Beiträge zum Thema Technik Museum Speyer

Ausgehen & Genießen
In lockerer Atmosphäre ins Plaudern kommen und Raritäten bestaunen - das sind die Benzingespräche im Technik Museum Speyer | Foto: TMSP

Speyerer Treff für Fahrzeugfreunde
Benzingespräche beim Frühschoppen

Speyer. Benzingespräch beim Frühschoppen - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich dann von 9 bis 14 Uhr in einen Showroom für besondere „Schätze“, die Teilnehmer aber auch Besucher zum Staunen bringen. Egal ob...

Ausgehen & Genießen
An den vielen Ständen der Speyerer Modellbautage gibt es überall etwas zu entdecken | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Modellbaufans jeden Alters können vieles entdecken

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle - nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in den Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen....

Sport
Rallye-Weltmeister Walter Röhrl mit Rallye-Beifahrerin Lisa Kiefer und Rallye-Pilot Raffael Sulzinger (Foto Michael Sonnick)
52 Bilder

Motorsport - Rallye
Im Technik Museum in Speyer fand die Filmpremiere über den zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl statt

Filmpremiere „Walter & Michele“ zur Rallye-WM 1982 im Forum Kino im Technik Museum in Speyer Rallye-Ikone, Filmemacher und Fotograf geben Einblicke auf die Rallye-Welt der Achtziger : Am Samstagnachmittag fand im Technik Museum in Speyer die Filmpremiere „Walter & Michele“ statt. Vor 350 Besuchern war der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl zu Gast. Der Film behandelt die Rallye-WM Saison von 1982 mit dem legendären Kampf zwischen dem Deutschen Walter Röhrl und der Französin Michele...

Sport
Rallye-Weltmeister Walter Röhrl wurde vom DSK für sein 40-jähriges Jubiläum von Frank Taller (rechts) geehrt (Foto Michael Sonnick)
13 Bilder

Motorsport
Rallye-Weltmeister Walter Röhrl wurde vom DSK für sein 40-jähriges Jubiläum geehrt

Der Deutsche Sportfahrer Kreis (DSK) hat den zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl für seine 40-jährige DSK-Mitgliedschaft im Technik Museum in Speyer geehrt. Der einzige deutsche Rallye-Weltmeister Walter Röhrl trat 1983, ein Jahr nach seinem zweiten WM-Titel 1982, vor 40 Jahren in den Deutschen Sportfahrer Kreis (DSK) ein. Der DSK hat jetzt über 13.000 Mitglieder. Traditionell werden auf der Mitgliederversammlung die Mitglieder geehrt, die dem DSK seit 25, 40, 50 Jahren die Treue halten....

Ausgehen & Genießen
Michel Tognini (rechts) mit Alexander Wiktorenko und Alexander Kaleri am 27. Juli 1992 nach der Bergung aus der Sojus TM-14 Kapsel kurz nach der Landung in der Steppe von Kasachstan | Foto: Gerhard Daum
2 Bilder

Vortrag am 25. März
ESA-Astronaut Michel Tognini kommt ins Technik Museum

Speyer. Am Samstag, 25. März, besucht der französische ESA-Astronaut Michel Tognini das Technik Museum Speyer, um dort einen Vortrag über seine beiden Raumfahrtmissionen zu halten. Tognini flog 1992 zur russischen Raumstation Mir und 1999 an Bord der amerikanischen Raumfähre Columbia ins Weltall. Er war von Mai 2003 bis Dezember 2004 Chef-Astronaut der ESA und damit Leiter der Astronautenabteilung im Europäischen Astronautenzentrum (EAC). Von Januar 2005 bis zum 1. November 2011 war der...

Ausgehen & Genießen
Im Museum Wilhelmsbau des Technik Museum Speyer sind zahlreiche Instrumente ausgestellt, die zum großen Teil auch noch spielfähig sind
 | Foto: Technik Museum Speyer

Tag des Klaviers
In die Tasten greifen ausdrücklich erwünscht

Speyer. Weltweit gibt es verschiedene Tage zu ganz unterschiedlichen Themen oder Anlässen. Ob der Tag des Quietscheentchens, der Tag des Unkrauts oder der Tag des Radios – die Themenvielfalt ist schier unendlich. Zum internationalen Tag des Klaviers lässt sich das Technik Museum Speyer nun etwas Besonderes einfallen. „In unserer Ausstellung im Museum Wilhelmsbau zeigen wir viele historische Instrumente und veranstalten mehrmals im Jahr Konzerte. Musik hat bei uns einen hohen Stellenwert und...

Ausgehen & Genießen
Michèle Mouton bei der Rallye-Elfenbeinküste. Action am Servicepunkt mit dem Audi-Team 1982.  | Foto: McKlein
2 Bilder

Filmpremiere im Technik Museum
Einblicke in die Rallye-Welt der Achtziger

Speyer. Eine Zeitreise mit Benzingeruch erwartet die Besucher des Technik Museum Speyer bei der Filmpremiere „Walter & Michèle“. Der Film behandelt die Rallye-WM von 1982 mit dem legendären Kampf zwischen dem Deutschen Walter Röhrl und der Französin Michèle Mouton. Gemeinsam mit Rally-Ikone Walter Röhrl persönlich geben Filmemacher Helmut Deimel und Fotograf Reinhard Klein, die damals vor Ort im Einsatz waren, einen einzigartigen Einblick in das Rallye-Geschehen der Achtziger. Im Anschluss an...

Ausgehen & Genießen
Einzug in den Dom zum Pfingstfest 2022 | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Neu bei der Musik am Dom zu Speyer
Orgelklänge zur frühen Morgenstunde

Speyer. Im Jahr 2023 startet die Dommusik in Speyer zu Beginn der Fastenzeit Ende Februar mit dem Programm des laufenden Jahres. Domkapellmeister Markus Melchiori freut sich, dass er dank des guten Rufs der Dommusik und der guten persönlichen Zusammenarbeit hochkarätige Solistinnen und Solisten und international bekannte Chorgruppen nach Speyer holen kann: „Mit unseren gut einstudierten Chorgruppen und internationalen Solisten können wir bei Konzerten im Dom den Menschen herausragende...

Ausgehen & Genießen
Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde der Technik Museen Sinsheim Speyer gestalten das Programm der Drehorgelserenade im Technik Museum Speyer | Foto: TMSP

Drehorgelserenade am 25. Februar
Klassiker treffen auf Schlager

Speyer. Die Drehorgel ist fest mit der Geschichte der Technik Museen Sinsheim Speyer verbunden. Die beiden Freizeiteinrichtungen beherbergen in den Ausstellungshallen bereits seit ihren Anfängen hunderte Musikinstrumente und Orgeln. Nicht selten spielt Museumspräsident Hermann Layher bei Veranstaltungen oder besonderen Anlässen selbst eines der Sammlerstücke. Partystimmung rund um große und kleine Orgeln gibt es bei der Drehorgelserenade am Samstag, 25. Februar, im Technik Museum Speyer....

Ausgehen & Genießen
Beim Brazzeltag werden die unterschiedlichsten Fahrzeuge im Brazzelparcours vorgeführt | Foto: TMSP
2 Bilder

Brazzeltag in Speyer
Benzinköpfe bringen das Technik Museum zum Beben

Speyer. Seit 2011 steht der Monat Mai für das Technik Museum Speyer ganz im Zeichen knatternder, tuckernder oder krachender Motoren. Mit dem Technikfestival Brazzeltag wurde eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die in dieser Form einzigartig ist. Zuletzt lockte das Event mehr als 16.000 Benzinköpfe und Technikfans aufs Veranstaltungsgelände. Der nächste Brazzeltag findet am 13. und 14. Mai 2023 statt. Das Organisationsteam plant wieder ein abwechslungsreiches Programm und freut sich darauf,...

Ausgehen & Genießen
Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde der Technik Museen Sinsheim Speyer gestalten das Programm der Drehorgelserenade im Technik Museum Speyer | Foto:  TMSP
2 Bilder

Drehorgelserenade im Technik Museum Speyer
Wer möchte noch mitspielen?

Speyer. Die Drehorgel ist fest mit der Geschichte der Technik Museen in Speyer und Sinsheim verbunden. Die beiden Freizeiteinrichtungen beherbergen in den Ausstellungshallen bereits seit ihren Anfängen hunderte Musikinstrumente und Orgeln. Nicht selten spielt Museumspräsident Hermann Layher bei Veranstaltungen oder besonderen Anlässen selbst eines der Sammlerstücke. In den vergangenen Jahren wurde dem urigen Instrument bei Konzerten und Events immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Partystimmung...

Lokales
Museumspräsident Hermann Layher mit Astronaut Alexander Gerst und Kurator Gerhard Daum (von links) Foto Michael Sonnick
153 Bilder

Raumfahrt
Astronaut Alexander Gerst hat seine Ausstellung im Technik Museum in Speyer eröffnet

Der Astronaut Alexander Gerst hat am Freitagnachmittag im Technik Museum in Speyer seinen erweiterten Ausstellungsbereich in der Raumfahrthalle offiziell eröffnet. Für die jüngere Generation ist "Astro Alex" der deutsche Astronaut. Die Kooperation mit dem ARD-Kinderprogramm, „Die Sendung mit der Maus“, machte den sympathischen Raumfahrer bei den kleinen Fans sehr beliebt . Bei seinen zwei Missionen hatte er die Maus und den Elefant auf der ISS dabei. Alexander Gerst verbrachte während den...

Sport
Der Opel Ascona 400 von Walter Röhrl (rechts) und Beifahrer Christian Geistdörfer (Foto Michael Sonnick)
123 Bilder

Motorsport
Rallye-Legende Walter Röhrl hat seine Ausstellung im Technik Museum in Speyer eröffnet

Im Technik Museum in Speyer wurde am Samstag die Sonderausstellung vom zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl eröffnet. Die Sonderausstellung vom jetzt 75-Järigen aus Regensburg ist in der Raumfahrthalle bis zum 16. April 2023 zu sehen. In Speyer gibt es 14 Fahrzeuge aus der Karriere der Rallye-Legende zu sehen,  zum Beispiel den original Opel Ascona 400, mit dem Walter Röhrl vor genau 40 Jahren 1982 den WM-Titel in der Elfenbeinküste holte, ebenso eine Replika vom Fiat 131 Abarth vom...

Ausgehen & Genießen
Eisenbahnen gehören zum vorweihnachtlichen Modellbau einfach dazu | Foto: TMSP
2 Bilder

Winter-Modellbautag
Vorweihnachtliche Ausstellung für die ganze Familie

Speyer. Modellbau übt eine große Faszination aus und weckt nicht selten Kindheitserinnerungen. Ob bei Weihnachtsmärkten oder in aufwändig dekorierten Schaufenstern großer Kaufhäuser - die Modelleisenbahn gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. In den 80er Jahren gab es in vielen deutschen Haushalten kleine Versionen davon. Diese wurden traditionell zu den Feiertagen aufgebaut und Päckchen mit neuen Wagons und Zubehör lagen unter dem festlich geschmückten Christbaum. Kein Wunder also, dass es...

Ausgehen & Genießen
Peter Horsch im Cockpit der Transall | Foto: TMSP

Technik Museum
Classic Aviators erklären die Transall und starten den Motor

Speyer. Auch 2022 starten wieder Mitglieder des Vereins Classic Aviators die Transall des Technik Museum Speyer. Die Führung findet am Samstag, 29. Oktober, statt. Der Motor wird jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr gestartet. Als die Transall 2011 in Speyer landete hätte niemand dran gedacht, dass die Maschine jemals wieder startet. Einige Jahre stand das imposante Flugzeug nur als statisches Ausstellungsstück im Museumsareal. Doch dann hatten zwei Flugzeugfans eine Idee, die alles änderte: Peter...

Sport
Felix Baumgartner mit Museums-Präsident Hermann Layher (Foto Michael Sonnick)
71 Bilder

10 Jahre Red Bull Stratos - Sprung
Red Bull-Springer Felix Baumgartner war zu Gast im Technik Museum in Speyer

Der Österreicher Felix Baumgartner hat am Samstag das Technik Museum in Speyer am Rhein besucht. Der Anlass war das bereits zehnjährige Jubiläum von seinem Rekordsprung am 14. Oktober 2012 aus der Stratosphäre. Anlässlich der Filmpremiere war Felix Baumgartner am 15. Oktober 2022 persönlich vor Ort. Neben einer Frage- und Antwortrunde gab der Extremsportler auch zahlreiche Autogramme und erfüllte Fotowünsche. Der Anzug von Felix Baumgartner kann im Technik Museum in Speyer in der Raumfahrthalle...

Ausgehen & Genießen
Die Mitglieder des Verbands Deutscher Ubootfahrer kommen regelmäßig nach Speyer für Reparaturarbeiten und Erlebnisführungen | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Auf Tuchfühlung mit ehemaligen U-Boot-Fahrern

Speyer. Das Technik Museum Speyer ist einer der südlichsten U-Boot Stützpunkte in Deutschland. Im Jahr 1993 Jahren fand der 46 Meter lange und 466 Tonnen schwere Koloss U9 seinen Weg in die Domstadt. Ehemalige U-Boot-Fahrer des VDU e.V. (Verband Deutscher Ubootfahrer e.V.) kommen regelmäßig vorbei und bieten Erlebnisführungen an. Die nächsten Termine sind jetzt am Wochenende, 7. bis 9. Oktober. Museumsmitglied und ehemaliger U-Boot-Fahrer Jürgen Weber hat einen besonderen Bezug zu dem in Speyer...

Sport
Ausstellung für eine Motorsport-Legende | Foto: Technik Museum Speyer

Ausstellung über eine Motorsport-Legende
Walter Röhrl im Technik Museum Speyer

Speyer.  Walter Röhrl gehört zu den herausragendsten Rallye-Fahrern der internationalen Motorsport-Geschichte. Spätestens seit der Olympia-Rallye 1972 war sein Name jedem Motorsport-Fan ein Begriff, denn dies war der Anfang einer unvergleichbaren Karriere. Das Technik Museum Speyer widmet den Fahrzeugen der Rallye-Ikone vom 30. Oktober  bis zum 16. April 2023 einen eigenen Bereich. Mit der „Sonderausstellung: Walter Röhrl“ sind vierzehn Fahrzeuge rund um die Geschichte des Motorsportlers zu...

Ausgehen & Genießen
Alexander Gerst hielt bereits 2015 den Vortrag „blue dot“ im Technik Museum Speyer | Foto: TMSP
2 Bilder

362 Tage im Weltall
„Astro-Alex“ hält einen Vortrag im Technik Museum

Speyer. Für die jüngere Generation ist er der deutsche Astronaut schlechthin. Die Kooperation mit dem Kinderprogramm „Die Sendung mit der Maus“ katapultierte den smarten Raumfahrer schnell in die Herzen der kleinen Fans. Aber auch Jugendliche und Erwachsene konnten sich dem Hype um Alexander Gerst nicht entziehen. Nie zuvor gab es für „Erdlinge“ solch tagesaktuelle Einblicke in das Leben und Arbeiten im Weltall. Dank Twitter und Co. konnten die Follower den Tagesablauf von „Astro-Alex“...

Ausgehen & Genießen
Dagmar und Frank von Saenger-Barth sind Live-Rollenspieler und halten beim Science Fiction Treffen Vorträge | Foto: Frank von Saenger-Barth
2 Bilder

Science Fiction Treffen in Speyer
Ein buntes Programm von Nerds für Nerds

Speyer. Am Wochenende, 24. und 25. September, dreht sich im Technik Museum Speyer alles um die Themen Sci-Fi und Cosplay. Ob Star Wars, Star Trek, Anime oder Superhelden – beim Science Fiction Treffen in Speyer sind alle willkommen, die Spaß an Kostümen haben. Rund 50 Gruppen füllen die beiden Ausstellungshallen, die Eventhalle und das Museums-Freigelände mit ihren Info- und Verkaufsständen. Das Programm innerhalb des Museums startet an beiden Tagen um 9.30 Uhr mit der Opening-Show der...

Sport
Bernd und Heike Honemeyer im Fiat 124 Abarth Rally. | Foto: Christian Gaier
9 Bilder

Olympia-Rallye'72-Revival begeistert in Speyer
Rollendes Oldtimer-Museum bestaunt

Von Christian Gaier  Speyer. Es war ein Fest für Motorsportfans und Oldtimerliebhaber. Rund 1000 Zuschauer bereiteten den Teilnehmern des Olympia-Rallye'72-Revivals am Donnerstag, 11. August, auf dem Gelände des Speyerer Technikmuseums einen großen Empfang. Bei der Neuauflage der Olympia-Rallye, die kurz vor dem Beginn der Olympischen Spiele 1972 in München über die Bühne ging, sind 197 Teams aus sechs Nationen mit 44 verschiedenen Fahrzeug-Marken und 175 unterschiedlichen Fahrzeugtypen am...

Ausgehen & Genießen
Es war das Jahr 1972, als eine der größten Rallye-Veranstaltungen Deutschlands stattfand. Die Olympia-Rallye führte über insgesamt 3.400 Kilometer von Kiel bis München. | Foto: Wilhelm Mester
2 Bilder

Revival der Olympia-Rallye von 1972
"24 Sekunden von Speyer" - mit Walter Röhrl

Speyer. Zum 50. Jubiläum findet von 8. bis 13. August ein Revival der Olympia-Rallye 1972 von Kiel nach München statt - und die macht am Donnerstag, 11. August, Station in Speyer. Das Original führte damals Europas beste Rallye-Sportler zusammen und legte den Grundstein für die unvergessliche Karriere von Walter Röhrl.  197 Fahrzeuge starten am 8. August in Kiel und beenden die Tour, wie beim Vorbild, in München. Die Veranstaltung macht nach jeder der sechs Tagesetappen in einer anderen Stadt...

Ausgehen & Genießen
Das Spur1-Treffen zieht um | Foto: Technik Museum
2 Bilder

Internationales Spur-1-Treffen
Ortswechsel für die Königsklasse der Modelleisenbahn

Speyer. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause zieht das Spur-1-Treffen in die große und moderne Veranstaltungshalle "Hangar 10" des Technik Museum Speyer und findet am  Wochenende, 16. und 17. Juli, statt. Die Veranstaltung ist im Gesamteintrittspreis des Museums enthalten. Der Bereich in der Eventhalle Hangar 10 ist am Samstag, 16. Juli, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Juli. von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet. Alle Informationen gibt es unter www.technik-museum.de/spur1 Die...

Lokales
Brezelfest in Speyer | Foto: Paul Needham

Brezelfest
Sperrung der Parkplätze Festplatz und Naturfreundehaus

Speyer. Ab Montag, 4. Juli, beginnen die Aufbauarbeiten zum Brezelfest. Im Zuge dessen wird der Parkplatz Festplatz von Montag, 4. Juli, bis einschließlich Donnerstag, 14. Juli, voll gesperrt. Die Zufahrt über die Klipfelsau zum Parkplatz Festplatz wird wegen Aufbauten auf der Fahrbahn in diesem Zeitraum ebenfalls voll gesperrt sein. Der Parkplatz Naturfreundehaus ist von Mittwoch, 6. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 13. Juli, voll gesperrt. Parkplatzsuchende werden gebeten, auf den Parkplatz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ