Beiträge zum Thema Technik Museum Speyer

Lokales
In der vergangenen Nacht fuhr das U-Boot auf der voll gesperrten A6 und legte ein Stück der Autobahn als Geisterfahrer zurück | Foto: TMSNHSP
6 Bilder

U-Boot U17 als Geisterfahrer auf der Autobahn A6 unterwegs

Speyer | Sinsheim. Weltpremiere: Das neue, 350 Tonnen schwere und fast 50 Meter lange Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer fuhr in der vergangenen Nacht auf der voll gesperrten A6 und legte ein Stück der Autobahn als Geisterfahrer zurück. Gegen 7 Uhr morgens wurde U17 auf dem Parkplatz zwischen Reihen und Ittlingen abgestellt. Kurz vor 15 Uhr startete der U17-Transport von Bonfeld aus in Richtung A6, Anschlussstelle Bad Rappenau. Dort angekommen, bereitete die Crew U17 für die...

Lokales
Imposanter Anblick: U17 auf dem Lkw | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

U17 ist an Land: U-Boot von Haßmersheim aus auf der Straße unterwegs

Speyer / Haßmersheim. Am frühen Morgen des 13. Juli ging das U-Boot U17, begleitet von ehemaligen U-Boot-Fahrern, zahlreichen Schaulustigen und dem U17-Transportteam, ein letztes Mal an Land. Am Sonntag, 14. Juli, wird die Reise ins Technik Museum Sinsheim auf der Straße fortgesetzt. Nächster Halt: der Parkplatz im Fünfmühlental bei der Siegelsbacher Mühle. Die finale Anlandung Um 4 Uhr morgens am Samstag, 3. Juli, begann die Transportcrew mit den Vorbereitungen für die endgültige Anlandung des...

Lokales

U17 ankert in Haßmersheim und Zeitplan für den finalen Landgang am Sonntag steht

Speyer / Haßmersheim. Gestern war das U-Boot U17 auf seiner letzten Reise das letzte Mal auf dem Wasser unterwegs. Nun ankert es in Haßmersheim, bevor es am Freitag, 12. Juli, final an Land geht.  Punkt 9 Uhr am Dienstagmorgen, 9. Juli 2024, brach der Schubverband mit dem gekippten U-Boot U17 zur letzten Wasserstrecke auf. Das Ziel: die Gemeinde Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis. Hier wird das Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer final an Land geholt. Hunderte Schaulustige pilgerten...

Lokales

U17 meistert alle Engstellen und legt zum großen "U-Boot-Fest" in Eberbach an

Eberbach / Speyer. Mit großem Hallo, einem eigens komponierten U-Boot-Song und einem extra angelegten Sandstrand begrüßten die Eberbacher das U-Boot U17 der Technik Museen Sinsheim Speyer. Am Montag,  8. Juli, legte der Schubverband mit dem gekippten U-Boot gegen 18 Uhr in Eberbach an und erreichte damit sein vorletztes Ziel auf dem Wasserweg. Danach wurde das U-Boot aufgerichtet. Bereits vor der Abfahrt aus Heidelberg wurde das U-Boot gekippt, um die Alte Brücke unterqueren zu können. Kapitän...

Lokales
Unter den Blicken der Schaulustigen ging es unter der engen Brücke in Ladenburg hindurch | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

U-Boot neigt sich unter der "Alten Brücke" in Heidelberg hindurch - bis nach Eberbach

Speyer / Heidelberg. Ein besonderes Ereignis fand am 6. Juli, in Heidelberg statt: Das U-Boot U17 der Technik Museen Sinsheim Speyer legte am Neckarufer an und zog zahlreiche neugierige Besucher an. Unterhalb des Heidelberger Schlosses und vor der Alten Brücke bot sich den Anwesenden ein eindrucksvolles Bild. Auch auf seinem Weg von Mannheim in die Rhein-Neckar-Metropole erregte der Transport die Aufmerksamkeit von Familien, Geschichtsinteressierten und Technikbegeisterten. Historische...

Lokales

350 Tonnen kippen in Mannheim innerhalb weniger Minuten zur Seite

Speyer | Mannheim. Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft. Die anspruchsvolle Aktion wurde am heutigen Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen U-Boot-Transports von Speyer ins Technik Museum Sinsheim. Gegen 12 Uhr machte der tonnenschwere Verband vor dem Gelände der Spedition Kübler in Mannheim/Rheinau fest. Nach einer kurzen Besprechung begann die Transport-Crew mit der Vorbereitung für...

Lokales
Vom 6. bis 8. Juli liegt das U-Boot in Heidelberg vor der Alten Brücke. Nach der spektakulären Lichtprojektion am Samstagabend wird U17 durchgehend beleuchtet sein.  | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

U-Boot macht am Wochenende Halt in Heidelberg und wird in Licht getaucht

Speyer | Heidelberg. Am Wochenende wird die Stadt Heidelberg einen besonderen und seltenen Gast empfangen: Das U-Boot U17 wird am Samstag, 6. Juli, voraussichtlich um 13 Uhr im Rahmen des vierwöchigen Transports von Speyer ins Technik Museum Sinsheim vor der Alten Brücke anlegen, bevor es seine Reise in Richtung Eberbach am Montag, 8. Juli, fortsetzt.  Am Samstag, 6. Juli, ab 6 Uhr, geht es für den Verband ab Mannheim neckaraufwärts in die einstige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg. Nach...

Lokales
Das U-Boot U17 ist auf dem Ponton | Foto: Technik Museum Speyer
4 Bilder

U-Boot-Transport: Nach rund drei Stunden war die U17 auf dem Wasser

U-Boot macht am Wochenende Halt in Heidelberg und wird in Licht getauchtUpdate: Der Roll-on des U-Bootes U17 auf den Ponton hat geklappt. Damit ist ein weiterer Meilenstein des vierwöchigen U17-Transports vom Technik Museum Speyer ins Technik Museum Sinsheim geschafft. Nun stehen noch so manche Sicherungs- und Befestigungsarbeiten an, bevor der Schubverband am Freitag, 5. Juli, über den Rhein Richtung Mannheim startet und eben dort auch das erste Mal auf dem Ponton gedreht wird. Der Roll-on...

Lokales

Die letzte Etappe des U-Boot-Transports wird die schwierigste

Speyer. Wer erinnert sich nicht gerne an die Aufsehen erregenden Bilder aus dem vergangenen Jahr, als das ausrangierte U-Boot U17 über den Rhein nach Speyer und schließlich über Land vom Naturhafen ins Technik Museum transportiert worden ist. Was für ein Stahlkoloss. Wenn das vergangene Jahr eines gezeigt hat, dann dass der Transport des maritimen Oldtimers an sich  bereits eine riesige Herausforderung ist. Am Sonntag, 30. Juni, tritt die Leihgabe der Wehrtechnischen Studiensammlung des...

Ausgehen & Genießen

Technik Museum Speyer: Fahrzeuge aus dem Land der aufgehenden Sonne

Speyer. Honda, Toyota, Kawasaki und Co – der Juni im Technik Museum Speyer steht ganz im Zeichen der asiatischen Automobil- und Motorrad-Marken. Am Wochenende, 8. und 9. Juni, kehrt das Jacatu Treffen zurück auf den Museumsplatz. Am Wochenende darauf, 15. und 16. Juni, werden die Fans der grünen Motorradfirma ganz auf ihre Kosten kommen. Die Kawasaki Days feiern das 40. Jubiläum der Ninja-Baureihe. Beide Treffen sind für Besucher frei. Jacatu TreffenUnter neuer Führung erlebt das Jacatu Treffen...

Ausgehen & Genießen
Bei einer Fahrt im Trial Taxi können die Besucher eine unvergessliche Fahrt erleben | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Beim Brazzeltag erwacht eine postapokalyptische Welt zum Leben

Speyer. Bald ist wieder Brazzeltag im Technik Museum Speyer. Im vergangenen Jahr feierten über 20.000 Besucher das Technik-Festival. Auch am Wochenende,  11. und 12. Mai, dürfen sich Technik-Fans auf ein einzigartiges Programm freuen. Neben beliebten Klassikern haben die Macher auch einige Neuerungen im Gepäck. Eines der Highlights wird etwa der Porsche 917 Kurzheck Coupé sein – der erste Porsche, der den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erringen konnte.  Das Fahrzeug mit...

Lokales
Das U-Boot U17 wurde um 73 Grad gedreht – so soll U17 unter den zahlreichen Brücken und Bahnübergängen hindurchkommen | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Die Route steht: U-Boot U17 macht sich auf die schwierigste Etappe von Speyer nach Sinsheim

Update vom 5. April: Nachdem die Technik Museen Sinsheim Speyer vor kurzem die letzte Transportetappe von U17 für den Sommer ankündigten, wurden nun Details zur Route bekannt gegeben. Der Transport des maritimen Oldtimers an sich ist bereits eine Herausforderung. Dass zur Querung von Bahngleisen und vor allem zum Unterqueren mehrerer Brücken zu Land und zu Wasser das U-Boot um mehr als 70 Grad geneigt werden muss, ist die Sensation, die das weltweite Interesse an diesem Unterfangen erklärt. ...

Ausgehen & Genießen
Bei den Benzingesprächen an fünf Sonntagen sind hunderte Oldtimer und besondere Schmuckstücke auf Rädern zu sehen | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Die Termine für die Benzingespräche 2024

Speyer. Benzingespräch - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer und Museumsbesucher in Staunen versetzt. Egal ob...

Lokales
Die Osternacht im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Die Osternacht als Höhepunkt
Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2024

Speyer. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedenkt. Höhepunkt ist die Auferstehungsfeier in der Osternacht, die zugleich der wichtigste Gottesdienst des ganzen Kirchenjahres ist. Am Palmsonntag, 24. März, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom um 10 Uhr ein Pontifikalamt mit Palmweihe. Etwas Pflanzengrün wird auch auf die Gräber der Kaiser und Könige im Dom gelegt – ein Brauch, der bereits aus dem...

Ausgehen & Genießen
Dr. Franziska Zeitler (Abteilungsleiterin Innovation & Neue Märkte, Deutsche Raumfahrtagentur im DLR)  | Foto: Michael Sonnick
46 Bilder

Technik Museum Speyer
Im Technik Museum in Speyer wurde die neue Sonderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ eröffnet

Im Technik Museum in Speyer wurde am 14. März 2024 die neue Sonderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie Technologien aus der Weltraumforschung auf die Erde übertragen werden und zu bahnbrechenden Fortschritten im Alltag führen. Nach Beiträgen von Gerhard Daum (Ausstellungskurator „Apollo & Beyond“) und Dr. Franziska Zeitler (Abteilungsleiterin Innovation & Neue Märkte, Deutsche Raumfahrtagentur im DLR) wurde die neue Ausstellung gemeinsam eröffnet. Die...

Lokales

Technik Museum
Frühjahrsputz in luftiger Höhe - die Boeing wird geschrubbt

Speyer. Alle zwei Jahre starten die Technik Museen Sinsheim Speyer ihre aufwendigen Reinigungsaktionen. Die ausgestellten Flugzeuge sind nicht nur Exponate, sondern lebendige Zeugnisse der Luftfahrtgeschichte. Um sicherzustellen, dass sie für kommende Generationen erhalten bleiben, haben sich die Museumsmacher dazu verpflichtet, höchste Standards bei der Pflege und Wartung ihrer Sammlung zu setzen. Seit Montag werden die Besucherlieblinge Concorde F-BVFB und Tupolev Tu-144 in Sinsheim und die...

Ausgehen & Genießen
Zahlreiche schillernde Modell-Landschaften werden in der Raumfahrthalle aufgebaut | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Autos, Flugzeuge und mehr
Speyerer Modellbautage im Technik Museum

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell: Nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen....

Ausgehen & Genießen
Der Schweizer Peter Rohrer Kommt gerne mit seiner Drehorgel nach Speyer | Foto: TMSP
2 Bilder

Drehorgelserenade am 24. Februar
Leierkasten-Party zwischen Oldtimern und Space Shuttle

Speyer. Partystimmung rund um große und kleine Leierkästen verspricht die Drehorgelserenade in Speyer. Umgeben von Oldtimern und einem Space Shuttle bietet die Raumfahrthalle des Museums einen einzigartigen Rahmen für die historischen Instrumente. Die Veranstaltung findet am Samstag, 24. Februar, im Technik Museum Speyer statt. Das Programm beginnt um 19 Uhr. Von der kleinen Drehorgel bis hin zur Welte Philharmonie, an diesem Abend erklingen die verschiedensten Instrumente. Auch das historische...

Lokales
ESA-Astronaut Matthias Maurer signierte eine Ehrentafel | Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Raumfahrt
Das Technik Museum in Speyer feiert 15-jähriges "Apollo and Beyond"-Jubiläum

Am Samstag, dem 11. November 2023, fand im Technik Museum in Speyer das 15-jährige Jubiläum der größten Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ in Europa statt. Zur Jubiläumsveranstaltung in der Raumfahrthalle waren als Ehrengäste die ESA-Astronauten Matthias Maurer und Ulf Merbold nach Speyer am Rhein gekommen. Der 53-jährige ESA-Astronaut Matthias Maurer, der am 18. März 1970 im saarländischen St. Wendel geboren wurde, hat am Samstag genau zwei Jahre später nach seiner ISS-Mission vom 11....

Lokales
U17 wurde um 73 Grad gedreht. Nun steht einem Weitertransport 2024 nichts mehr im Wege. | Foto: Technik Museum Speyer
5 Bilder

Die Vision wird zur Realität: Stahlkoloss U 17 um 73 Grad geneigt

Update. Es hat geklappt: Das Unterseeboot U 17 wurde auf dem Parkplatz des Speyerer Technik Museums gedreht. „Wenn die Vision zur Realität wird, ist das schon ein super Gefühl“, sagt Frieder Saam, technischer Projektleiter und Fahrer der Spedition Kübler mit Blick auf den um 73 Grad geneigten Kollos. Der Weitertransport ins Technik Museum Sinsheim 2024 kann kommen. Gegen 9 Uhr morgens betätigte an diesem zweiten Testtag Extremsportler Felix Baumgartner den Startknopf und die Motoren der...

Lokales
Eisenbahnen in der Pfalz -
Faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp aus der Pfalz
Pfälzer Eisenbahnen - von der Draisine bis zum TGV

Buchtipp. Alle, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für einen Eisenbahn-Fan suchen, sollten jetzt unbedingt weiterlesen. Es gibt ein neues Buch über den Bahnverkehr in der Pfalz. Es trägt den Titel "Eisenbahnen in der Pfalz - faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute" und wurde von Korbinian Fleischer geschrieben. In zahlreichen Fotos - von der Gegenwart bis ganz tief hinein in die Eisenbahngeschichte - und kleinen...

Ausgehen & Genießen

Technik Museum Speyer
Winter-Modellbautag am 19. November

Speyer. Der Modellbau übt eine große Faszination auf uns aus und weckt nicht selten Kindheitserinnerungen. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Vereine gibt, die sich diesem Thema mit Leidenschaft widmen. Dazu zählt auch der Speyerer Verein zur Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.). Die Mitglieder sorgen mit dem Winter-Modellbautag im Technik Museum Speyer für vorweihnachtliche Stimmung. In der geräumigen Raumfahrthalle des Museums präsentieren am Sonntag, 19. November, über 20 Aussteller von...

Ausgehen & Genießen
ESA-Astronaut Matthias Maurer in der Cupola an Bord der ISS bei der Mission „cosmic kiss“ | Foto: Gerhard Daum
3 Bilder

Apollo and Beyond
Im Talk mit Ulf Merbold und Matthias Maurer

Speyer. Das Technik Museum Speyer feiert am 11. November gleich mehrere Jubiläen. Europas größte Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ wurde vor 15 Jahren unter anderem mit der sowjetischen Raumfähre „Buran OK-GLI“ eröffnet. Das im Museum ausgestellte „Spacelab“ feiert das 40. Jubiläum seines Jungfernfluges, bei dem ESA-Astronaut Ulf Merbold seine erste Mission ins All antrat. ESA-Astronaut Matthias Maurer, der am 11. November 2021 seine ISS-Mission startete, wird genau zwei Jahre später...

Ausgehen & Genießen

Technik Museum Speyer
Erlebnisführungen zu den "Giganten"

Speyer. Das Technik Museum ist für viele seiner weltweit einzigartigen Ausstellungsstücke bekannt. Darunter fallen zweifelsohne auch die drei beliebten Großexponate, das U-Boot „U9“, der „Seenotrettungskreuzer John T. Essberger“ sowie das Transportflugzeug „Transall C 160“. Im Oktober werden diese drei Besuchermagneten bei den besonderen Erlebnisführungen präsentiert. Junge und jung gebliebene Technikfans erhalten dabei einen einzigartigen Einblick und können den Experten ihre Fragen stellen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ