Straftat

Beiträge zum Thema Straftat

Blaulicht

Kriminalitätsstatistik Schifferstadt
Weniger Straftaten als im Landesschnitt

Schifferstadt. Im Jahr 2021 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt 1.886 Verkehrsunfälle. Bei 207 Unfällen wurde zumindest eine Person verletzt. Seit 2017 sind die Gesamtunfallzahlen um sieben Prozent, die Unfälle mit Personenschäden um 14,5 Prozent gesunken. Im Jahr 2021 entstand bei den Unfällen Sachschaden von insgesamt etwa 4.020.000 Euro. Über 50 Prozent  der Unfälle sind "Bagatellunfälle", die in Zusammenhang mit dem ruhenden Verkehr stehen. Die...

Blaulicht

Betrunken Verkehrsunfall verursacht und von der Unfallstelle entfernt

Mannheim. Am Sonntagabend, 17. April 2022, wurde das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße beordert. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Beamten festgestellt werden, dass es zwischen einem Klein-Lkw Marke Dacia und einem Pkw Nissan, bei einem Fahrstreifenwechsel durch den Klein-Lkw zur Kollision gekommen war. Während der 58-jährige Nissan-Fahrer ordnungsgemäß an der Unfallstelle verblieb, entfernte sich der bis dahin...

Blaulicht

Fahren ohne Versicherungsschutz
Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Frankenthal. Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden in den letzten Wochen vermehrt E-Scooter mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen kontrolliert. Die Gültigkeit eines Versicherungskennzeichens beträgt ein Jahr. Das Versicherungsjahr beginnt am 1. März, des laufenden Jahres und endet am 28./29. Februar. Wer ohne den nötigen Versicherungsschutz fährt, macht sich eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafbar. | Polizeidirektion Ludwigshafen

Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Festnahme eines 16-jährigen E-Scooter-Fahrers

Mannheim. Am Freitagabend, gegen 21:30 Uhr, wollten Polizeibeamte des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt in Höhe der Quadrate Q2 / Q3 einen E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen, da er zusammen mit einem 18-Jährigen auf diesem unterwegs war. Unmittelbar nach Aufforderung der Polizeibeamten das Fahrzeug anzuhalten, sprang der 18-jährige Sozius vom E-Scooter ab. Der 16-Jährige flüchtete weiter durch die Quadrate. In Höhe der Quadrate U2 / U3 stieg auch er vom E-Scooter ab und warf...

Blaulicht

Fahrerflucht
Zettel hinterlassen reicht nicht

Landstuhl. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht, weil am Freitagmittag, 4. Februar, ein Unbekannter in der Konrad-Adenauer-Straße einen silbernen Audi A4 beschädigt hat. Der Unfallverursacher streift beim Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug den parkenden Wagen und beschädigt die linke Stoßstange. Der Unfallverursacher hinterlässt zwar einen unleserlichen Zettel an der Windschutzscheibe, entfernt sich aber von der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt und bittet um weitere Hinweise zum...

Blaulicht

Ludwigshafen
Unfallflucht - unberechtigtes Führen eines Autos

Ludwigshafen. Am Sonntag, 23. Januar 2022, war ein schwarzer Daihatsu unverschlossen und mit steckendem Zündschlüssel in der Maxstraße abgestellt. Eine bisher unbekannte Person hat das Auto vor 13.50 Uhr unberechtigt gefahren und am Rathausplatz damit einen Verkehrsunfall verursacht. Das Auto wurde an einem Stein festgefahren und ließ sich nicht mehr weiterfahren. Im Anschluss flüchtete die Person, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und zur...

Blaulicht

Straftat in Pirmasens
Täter greifen gefährlich in Straßenverkehr ein

Pirmasens. Wer einen Gullydeckel aushebt, begeht keinen lustigen Streich, sondern einen gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und das, zur Erinnerung, ist eine schwerwiegende Straftat. Am Dienstagmorgen, 18. Januar, gegen 8.55 Uhr, befuhr ein Pkw die Schwanenstraße in Pirmasens. Auf Höhe der Hausnummer 37 nahm der Fahrer einen dumpfen Schlag war und sah im Rückspiegel einen aus dem Boden herausstehenden Kanalschachtdeckel. Dieser hatte an seinem Wagen einen Reifen sowie eine...

Blaulicht

Mehrere Straftaten in einer Nacht
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Brücken. In der Nacht von Freitag, 26. November, auf Samstag, 27. November, wurde in der Glanstraße eine Hauseingangstür beschädigt. Aufgrund einer Täterbeschreibung konnten im Rahmen der Fahndung zwei Heranwachsende und zwei Jugendliche im Alter zwischen 14 Jahren und 20 Jahren angetroffen werden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen kam es hier zu einem tätlichen Angriff sowie eine Beleidigung zum Nachteil der Einsatzkräfte. Im Laufe des Samstagmorgens wurden weitere Taten in Brücken...

Blaulicht

Derselbe Täter in Heidelberg
Vor dem Mord noch ein brutaler Raubüberfall

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Polizei und Staatsanwaltschaft Mannheim ermitteln nun auch wegen des Verdachts des Raubes – Raub zum Nachteil einer 28-Jährigen in Heidelberg-Handschuhsheim, wie die Sonderkommission Glocke mitteilte.  Die Sonderkommission Glocke ermittelt in beiden FällenNach der Festnahme eines 31-Jährigen wegen des Verdachts des Mordes an einer 41-Jährigen in Mannheim am Dienstag, 19. Oktober,  2021, steht dieser nun auch im Verdacht, am Montag, 18. Oktober 202, eine...

Blaulicht

Polizeieinsatz in Pirmasens
Widerstand nach mehreren Straftaten

Pirmasens/Niedersimten. Die Kontrolle eines Motorrades am Dienstagmorgen, 7. September, brachte eine ganze Reihe von Strafanzeigen gegen einen Pirmasenser ins Rollen. Gegen 9.30 Uhr, überprüften Polizeibeamte ein in der Littersbachstraße abgestelltes Motorrad und stellten dabei fest, dass das angebrachte KFZ-Kennzeichen nicht zum Fahrzeug passte, sondern stattdessen gestohlen war. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen ergab sich dann ein Tatverdacht gegen einen amtsbekannten 31-Jährigen aus...

Blaulicht

Jagdwilderei bei Maxdorf
Angriff eines freilaufenden Hundes auf ein Reh

Maxdorf. Am Donnerstag, 1. Juli, gegen 18 Uhr kam es in Maxdorf, am Waldrand in der Nähe des Kreishallenbades durch einen freilaufenden, großen Windhund zu einem Angriff auf ein Reh. Der nicht angeleinte Hund lief dem Reh durch den Bachlauf hinterher und verbiss sich in der Flanke des Rehs. Schließlich ließ der Hund ab und das Reh flüchtete verletzt in den Maxdorfer Wald. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich hierbei um den Straftatbestand der Jagdwilderei handelt und gegen den noch...

Blaulicht

Straftat bei Altleiningen
Kriminalpolizei bittet um Mithilfe

Altleiningen/Leininger Land. Am Montag, 26. April, kam es in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr, im Bereich Altleiningen und Langental, Langgewannenweg, zu einer Straftat zum Nachteil eines jungen Mädchens. Die Kriminalpolizei Neustadt/Weinstraße fragt daher, wer zu dieser Zeit im Bereich Altleiningen, Talstraße, entlang des Höninger Baches, am Wanderparkplatz Langental vorbei bis hin zum Windwiesenhof Höningen, verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einem Mädchen gemacht hat. Die Hinweise...

Blaulicht

PKW Fahrer flüchtet vor der Polizei
Ein Beamter wurde leicht verletzt

Sippersfeld (Donnersbergkreis). Am Freitagabend, 16. April, wird ein alkoholisierter Autofahrer bei der Polizei in Kaiserslautern gemeldet. Bei den durchgeführten Fahndungsmaßnahmen kann das Auto in Sippersfeld festgestellt werden. Als sich Polizeibeamte der Polizei Rockenhausen dem Fahrzeug nähern, um eine Kontrolle durchzuführen, fuhr der Fahrer auf einen der Beamten zu und touchierte ihn mit dem Außenspiegel des Fahrzeuges. Der Beamte wurde leicht verletzt. Anschließend flüchtete der Mann...

Blaulicht

Ausgehobene Kanaldeckel
Gefährlicher Unfug der strafrechtlich verfolgt wird

Haßloch. Am Sonntag, 18. April, meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei gegen 4.30 Uhr, dass in der Anilinstraße ein Gullyeckel ausgehoben worden sei. Die Streife konnte die gusseiserne Schachtabdeckung am Kreisverkehr Entensee auffinden und am Entnahmeort wieder einsetzen. Im Rahmen der folgenden Überprüfung konnte ein weiterer, ausgehobener Kanaldeckel festgestellt werden. Die Polizei weißt darauf hin, dass es sich bei diesen Aktionen keinesfalls um "Dumme-Jungen-Streiche" handelt, sondern...

Blaulicht

Fahndungserfolg nach Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Kaninchen über ein Gehege geworfen

Landau. Wie die Polizei Landau am letzten Montag, 5. April,  berichtete, wurde am Abend von einer bis dato unbekannten Frau ein Kaninchen über das Gehege der Dromedare des Landauer Zoos geworfen. Durch umfangreiche Ermittlungsarbeit und mediales Interesse, konnte die Identität der Frau festgestellt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Das Tier muss nach wie vor medizinisch versorgt werden - befindet sich allerdings in der Obhut eines Veterinärs auf dem Weg der Besserung. Ein Verstoß...

Blaulicht

Zwei Diebstähle in Einkaufsmärkten
Ältere Menschen werden immer wieder Opfer

Landau. Zwei Kunden wurde am Freitag, 05. Februar, gegen 15 Uhr, die Geldbörse in zwei verschiedenen Supermärkten entwendet. Ein 42-jähriger Landauer trug seinen Geldbeutel in der Seitentasche seiner Jacke. An der Kasse stellte er fest, dass der Geldbeutel fehlte. Eine 70-jährige Landauerin stellte ihre Handtasche während des Einkaufs im Einkaufswagen ab. Nachdem die Dame ihre Einkäufe verstaut hatte, stellte sie fest, dass ihre Handtasche nicht mehr im Einkaufswagen war. In beiden Fällen...

Blaulicht

Mannheim: Fahndungserfolg für die Polizei
Zur Tarnung war er Umzugshelfer

Mannheim. Einen Erfolg im Kampf gegen Diebstahl konnte das Polizeirevier Neckarau am Dienstagmorgen verbuchen. Mit einer richterlichen Anordnung im Gepäck durchsuchten sie die Wohnung eines 56-Jährigen im Stadtteil Seckenheim. Der Mann hatte dort etliches an Diebesgut gelagert, welches er zuvor als Umzugshelfer aus einer anderen Wohnung gestohlen hatte.  Dieb entlarvt: Zur Tarnung war er UmzugshelferIntensive Ermittlungen des Neckarauer Polizeireviers hatten auf die Spur des Täters und zum...

Blaulicht

Beim Überholen genötigt
Beschuldigter wird demnächst Post erhalten

A65/Edenkoben. Ein Opel-Fahrer aus Karlsruhe wird demnächst eine Einladung zur Polizei zwecks Beschuldigtenvernehmung erhalten. Er hatte am gestrigen Nachmittag, 14. Dezember, 16.30, auf der A65 Höhe Edenkoben (Fahrtrichtung Ludwigshafen) eine 64-jährige Autofahrerin zum Fahrstreifenwechsel genötigt. Die Frau hatte einen LKW überholt, als sich von hinten ein weißer Opel Kombi näherte, der ihr so dicht auffuhr, dass sie kein Kennzeichen mehr ablesen konnte und die Scheinwerfer nur noch zur...

Blaulicht

Gelöste Radschrauben
Fahrzeugnutzer stellte seltsame Fahrgeräusche fest

Steinbach am Glan. Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, stellte ein Fahrzeugnutzer am Dienstag, 1. Dezember,  seltsame Fahrgeräusche fest. Er hielt an und kurz danach löste sich das linke Vorderrad, bei näherer Untersuchung bemerkte der Fahrer, dass alle Radmuttern am Reifen gelöst waren. Das Manipulieren an sicherheitsrelevanten Fahrzeugeinrichtungen stellt eine erhebliche Straftat dar und wird konsequent verfolgt. In diesem Zusammenhang weist Ihre Polizei darauf hin, das...

Blaulicht

Maxdorf: Unfall mit Folgen
Fahrerflucht, Fahndung, Drogen, Haftbefehl

Maxdorf. Voll ´reingelangt hat ein 28-jähriger Autofahrer am Mittwoch, 4. November, in der Hauptstraße in Maxdorf. Dort baute er einen Unfall, was einen Rattenschwanz an Ereignissen nach sich zog. Der Mann war gegen 12.40 Uhr mit einem Pkw unterwegs. Irritiert durch geparkte Wagen kam er auf die Gegenfahrbahn, verlor vollends die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte dabei ein Verkehrsschild. Durch die Wucht des Aufpralls steuerte sein Auto auf eine Hauswand zu. Das konnte der 28-Jährige...

Blaulicht

Hainfeld: Ehestreit endet gewalttätig
Betrunkener Mann greift Partnerin an

Hainfeld. Gegen 23.45 Uhr kam es am Samstag, 24. Oktober, zu einem Streit und körperlicher Gewalt zwischen einem Paar in Hainfeld. Der betrunkene Ehemann zog seine Frau an den Haaren und trat sie in den Rücken. Der Mann musste deswegen bis auf Weiteres die gemeinsame Wohnung verlassen. In einem Strafverfahren muss er sich nun verantworten für sein gewalttätiges Verhalten. Häusliche Gewalt meldenDie Polizei appelliert: Gewalt in Beziehungen sollten nicht privat bleiben. Darüber zu sprechen, ist...

Blaulicht

Hinweise gesucht
Einbruch in Eisenberg

Eisenberg. Zwischen dem 9. Oktober, 14 Uhr,  und dem 12. Oktober, 6 Uhr,  wurde in der Siemensstraße in eine Firma eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter schlugen mehrere Scheiben ein und flexten eine Stahltür auf. Im Gebäude entwendeten die Täter mehrere Lötstäbe. Außerhalb des Gebäudes wurden diese ausgepackt und verladen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911 - 100. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Blaulicht

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Blaulicht

Weiterfahrt durch Zeugen verhindert
Betrunkene Frau setzt sich in Neustadt hinters Steuer

Neustadt/Weinstraße. Eine 56-jährige Frau wurde am gestrigen Montag, 10. August, gegen 21.30 Uhr, von mehreren Zeugen dabei beobachtet, wie sie schwankend zur ihrem geparkten Fahrzeug in der Landschreibereistraße lief. Nachdem die Frau mit dem Fahrzeug losgefahren war, stellten sich Zeugen vor das Fahrzeug um die Weiterfahrt zu verhindern. Ihr wurde der Fahrzeugschlüssel abgenommen und die Polizei informiert. Die 56-Jährige wollte sich das nicht gefallen lassen und schlug nach einer Zeugin, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ