Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Lokales

Zur Stadthauptsekretärin befördert
„Fast schon ein jährlicher Rhythmus“

Bad Dürkheim. Anlässlich ihrer Beförderung begrüßte Bürgermeister Christoph Glogger die städtische Mitarbeiterin Saskia Umlauff zu einer kleinen Feierstunde im Ratssaal. „Bei Ihnen ist ja fast schon ein jährlicher Rhythmus erkennbar“, meinte der Bürgermeister augenzwinkernd und spielte damit darauf an, dass Umlauff fast genau ein Jahr zuvor ihre letzte Beförderung erhalten hatte. Die 24-jährige hatte von 2014 bis 2016 ihre Beamtenausbildung zur Verwaltungswirtin absolviert und war im Juli 2016...

Lokales
Unser Foto zeigt: v.l.n.r.: Thomas Kalbfuß, Kurt Freund, Erste Beigeordnete Judith Hagen, Sanitätsrat Dr. Bernhard Orth, Bürgermeister Christoph Glogger, Prof. Dr. Klaus Karst, Konrad Fitz und Bernd Kirsch  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Valentin-Ostertag-Stiftung überreicht Spenden
„Eine tolle Tradition“

Bad Dürkheim. Mehr als ein halbes Jahrtausend ist vergangen, seit der aus Dürkheim stammende Jurist und kaiserliche Ratgeber Valentin Ostertag in seinem Testament seiner Frau den Auftrag erteilte, nach seinem Tod eine Stiftung zu gründen. Inzwischen gilt die Valentin-Ostertag-Stiftung als älteste weltliche Stiftung Deutschlands und spielt auch heute noch für die Kurstadt eine große Rolle. Wird normalerweise bei einem Veltens-Gottesdienst des Stifters gedacht und den Grundschulkindern ihre...

Lokales

Bürgermeister gratuliert Nachwuchskräften
Ausbildungen mit Bravour gemeistert

Bad Dürkheim. „Wir freuen uns über zwei herausragende Nachwuchskräfte, die sehr engagiert sind“, so Bürgermeister Christoph Glogger bei seiner Gratulation an zwei junge Frauen, die beide im Januar ihre Ausbildungen in verschiedenen Bereichen der Stadt mit besten Leistungen bestanden haben und nun weiterhin bei der Stadt tätig sein werden. „Beide sind so souverän aufgetreten, dass wir mitunter gar nicht mehr gemerkt haben, dass sie noch in Ausbildung waren“, hob der Bürgermeister hervor. Die...

Lokales

Sanierungsarbeiten an der Platane am Amtsplatz
Krone wird gesichert

Bad Dürkheim. Der wahrscheinlich bekannteste Baum in Bad Dürkheim, die große Platane am Amtsplatz, ist akut sanierungsbedürftig. Sie ist vom „Zottigen Schillerpolling“ befallen. Dieser holzzerstörende Pilz baut das Kernholz ab und erzeugt eine sogenannte Weißfäule. Auf Dauer wird der Baum dadurch destabilisiert und das Unfallrisiko aufgrund größerer Astbrüche steigt. Inzwischen ist der Fäulnis- und Aushöhlungsprozess an den befallenen Hauptästen so weit fortgeschritten, dass der Holzkörper...

Lokales

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung in der Burgstraße

Bad Dürkheim. Wegen der Aufstellung eines Kranes muss die Burgstraße in der Höhe der Hausnummern 2 bis 4 vom 16. Februar bis 4. März 2022 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Hans-Koller-Straße, die Gaustraße und die Neugasse. Die Anwohner von Burgstraße und Neugasse müssen ihre Müllgefäße in dem genannten Zeitraum an den Tagen der Müllabholung an Sammelplätze in der Gaustraße und der Leininger Straße bringen. Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und betroffenen...

Lokales

Defekt an einer Gasleitung
Sperrung im Wellsring

Bad Dürkheim. Aufgrund eines Defektes an der Gasleitung muss der Wellsring im Bereich zwischen der Einmündung in die Kanalstraße und der Salierschule vom 21. bis 26. Februar für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Kanalstraße, den Triftweg, sowie die Straße „Im Nonnengarten“. Die Stadtverwaltung bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung. ps

Lokales

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Römerstraße gesperrt

Bad Dürkheim. Am Freitag, 18. Februar muss die Römerstraße in der Zeit von 9 bis voraussichtlich 12 Uhr voll gesperrt werden. Grund ist der notwendige Rückschnitt der Fassadenbegrünung am Kulturzentrum Haus Catoir. Die Umleitung erfolgt über die Eichstraße. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Lokales

Tourist Information bezieht neue Räumlichkeiten
Quadratisch, pfälzisch, informativ

Bad Dürkheim. Eine kompetente Beratung rund um ihren Urlaub in Bad Dürkheim und der Pfalz erhalten Gäste der Kurstadt ab sofort in einem modernen Büro-Kubus in der Kurbrunnenstraße 21c. Der Umzug der Tourist-Info wurde nötig, weil die Räumlichkeiten in der Median-Klinik nicht mehr zur Verfügung stehen. Der neue Informationsquader punktet mit einem modernen Auftritt und ist schon jetzt nicht nur bei Touristen ein echter Hingucker. Erste Anlaufstelle für Besucher Bad Dürkheims, wenn es um Fragen...

Lokales

Bad Dürkheim präsentiert neues Logo
Aufbruch zum Ursprung

Bad Dürkheim. Modern, zeitlos und der Tradition bewusst – die Stadt Bad Dürkheim präsentiert ihr neues Corporate Design. Gemeinsam mit der Neustadter Kreativagentur Screenday Productions begann 2020 der „Aufbruch zum Ursprung“. Stets im Fokus des ganzheitlichen Gestaltungsprozesses stand dabei die Geschichte der Kurstadt. Das Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit ist viel mehr als nur ein Logo. Sich auf den Kern der Identität besinnend, steht die neue Gestaltungslinie für das, was Bad Dürkheim...

Lokales

Wirtschaftsweg in den Almen gesperrt
Leitungen werden verlegt

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen sowie einer Zuleitung für das Blockheizkraftwerk muss der Wirtschaftsweg In den Almen im Bereich zwischen der Einmündung in die Kanalstraße und dem Werferplatz vom 31. Januar bis 4. März 2022 voll gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich passieren. Die Stadtverwaltung bitte um Beachtung. ps

Lokales

Weitere Bodenplatte für Therme wird betoniert
Arbeiten bis in die Nacht

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 2. Februar wird die zum Wurstmarktplatz hin gelegene Bodenplatte für den Neubau der Therme am Salinarium hergestellt. Da die hierfür nötigen Betonierungsarbeiten sowie die anschließenden Glättungsarbeiten durchgehend „in einem Guss“ ausgeführt werden müssen, können sich diese Arbeiten je nach Witterung bis weit in die Nacht hinein ausdehnen. Die ausführende Baufirma hat hierfür eine Genehmigung erhalten und zugesagt, die Arbeiten so zügig wie irgend möglich...

Lokales

Neue Wanderkarte bei der Tourist-Info erhältlich
„Zwischen Wald und Wein“

Bad Dürkheim. Die neue offizielle Wanderkarte „Wandern zwischen Wald & Wein“ mit 25 ansprechenden Touren ist ab sofort für 3 Euro bei der Tourist Information Bad Dürkheim erhältlich. Die Karte hat einen Maßstab von 1:20.000. Die Tourenbeschreibungen sind inklusive Höhenprofile, Schwierigkeitsgrade, Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, ÖPNV-Tipps und mehr. In den Beschreibungen findet sich auch immer der passende QR-Code, der die Wanderung automatisch auf „tourenplaner-rheinland-pfalz.de“...

Lokales

Zweimal fünfundzwanzig Jahre und vier Abschiede
Feierstunde im Rathaus

Bad Dürkheim. Bei einer Feierstunde in kleinem Rahmen und mit viel Abstand wurden die Dienstjubiläen von zwei Mitarbeitenden der Stadt Bad Dürkheim gewürdigt und vier langjährige Beschäftigte in den Ruhestand verabschiedet. Olaf Tali, der bereits im Mai 2020 auf 25 Berufsjahre in städtischen Diensten zurückblicken konnte, war am 2. Mai 1995 als Leiter der Spiel- und Lernstube zur Stadt gekommen. Diese Tätigkeit übte er bis Mai 2016 aus, um dann noch einmal ganz neue Aufgaben und...

Lokales

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung in der Kaiserslauterer Straße

Bad Dürkheim. Wegen Betonagearbeiten muss die Kaiserslauterer Straße am Freitag, 28. Januar, Freitag, 4. Februar, Freitag, 11. Februar, Freitag, 18. Februar und Freitag 25. Februar im Bereich zwischen den Einmündungen der Friedhofstraße und der Gartenstraße jeweils in der Zeit von 9 bis voraussichtlich 14 Uhr voll gesperrt werden. Die Anwohner können bis zu der Baustelle in Höhe der Hausnummer 14 zu ihren Anwesen anfahren. Die Umleitung in Richtung Stadtmitte erfolgt über die B 37,...

Lokales

Baumfällarbeiten in Bad Dürkheim
Sperrung Wirtschafts- und Radweg

Bad Dürkheim. Wegen Baumfällarbeiten muss der Wirtschafts- und Radweg (R7) im Bereich zwischen dem Ende der Bruchstraße und der Kläranlage vom 18. bis 20. Januar jeweils von 7 bis 17 Uhr für jeglichen Verkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt für Anwohner und Anlieger erfolgt in dieser Zeit über die L526. Die derzeit errichtete Blockade der Zufahrt über die L526 wird an den drei genannten Tagen aufgehoben. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und...

Lokales

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Durchführung von Nachtarbeit

Bad Dürkheim. Am morgigen Mittwoch, 12.Januar 2022, werden bei einem Weingut in der Weinstraße 15 Betonierungsarbeiten durchgeführt. Da diese Arbeiten und die sich anschließenden Glättungsarbeiten durchgehend in einem Stück ausgeführt werden müssen, hat die beauftragte Firma eine Genehmigung von Nachtarbeit bis 24 Uhr erhalten. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner:innen und alle betroffenen Bürger:innen um Verständnis. ps

Lokales

Ernennungen im Bad Dürkheimer Rathaus
Beförderung im Doppelpack

Bad Dürkheim. Nachdem sie die erforderlichen Fortbildungsqualifizierungen erfolgreich absolviert hatten, konnten sich zwei Beamtinnen der Stadt Bad Dürkheim noch kurz vor dem Weihnachtsfest über ihre Beförderungen freuen. Bei einer offiziellen Feierstunde in kleinem Rahmen überreichte Bürgermeister Christoph Glogger zunächst die Ernennungsurkunde zur Stadtoberinspektorin an Marion Rodach. Die Beamtin hatte ihren Vorbereitungsdienst von 2000 bis 2002 bei der Stadt Frankenthal absolviert, wo sie...

Lokales

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Zweite Bodenplatte für Therme wird betoniert

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 13. Januar, wird die nördliche, dem Wurstmarktplatz zugewandte Bodenplatte für den Neubau der Therme am Salinarium hergestellt. Da die hierfür nötigen Betonierungsarbeiten sowie die anschließenden Glättungsarbeiten durchgehend „in einem Guss“ ausgeführt werden müssen, können sich diese Arbeiten je nach Witterung bis weit in die Nacht hinein ausdehnen. Die ausführende Baufirma hat hierfür eine Genehmigung erhalten und zugesagt, die Arbeiten so zügig wie irgend...

Lokales

Dirk Friedrich ausgezeichnet
Ein Herz für Partnerstädte

Bad Dürkheim. In der ausnahmsweise im Kurpark-Hotel durchgeführten Stadtratssitzung Mitte Dezember wurde Dirk Friedrich eine besondere Ehre zuteil: vor Eintritt in die Tagesordnung zeichnete Bürgermeister Christoph Glogger den seit über 40 Jahren bei der Stadt Beschäftigten mit der Silbernen Ehrennadel aus. Dadurch solle jedoch nicht das gewürdigt werden, was Friedrich als Mitarbeiter der Stadt für die Partnerstädte getan habe, sondern „heute wollen wir sein vielfältiges ehrenamtliches...

Lokales

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung "Am Eichelberg"

Bad Dürkheim. Wegen einer Dachsanierung werden in der Straße „Am Eichelberg“ im Bad Dürkheimer Ortsteil Leistadt zu Beginn des neuen Jahres ein Gerüst sowie ein Container und ein Materiallager aufgestellt. Aufgrund der verbleibenden geringen Restbreite muss die Straße in der Zeit vom 10. Januar bis 6. Februar 2022 im Bereich der Hausnummer 6 voll gesperrt werden. Betroffene Anlieger können von beiden Seiten bis zur Baustelle anfahren. ps

Lokales

Wolfgang Schmitt in Freizeitphase verabschiedet
„Ruhige und geradlinige Art“

Bad Dürkheim. Am 1. Dezember verabschiedete Bürgermeister Christoph Glogger den bisherigen Vorsitzenden des Personalrats der Stadt Bad Dürkheim, Wolfgang Schmitt, bei einer offiziellen Feierstunde im Kreise der Fachbereichsleiter und Personalratskollegen in die Freizeitphase der Altersteilzeit. Wolfgang Schmitt war 1986 als Gärtnermeister bei der Stadt Bad Dürkheim eingetreten und hatte im Jahr 2000 die Leitung der Stadtgärtnerei übernommen. 2004 war ihm zudem die Funktion des Stellvertretenden...

Lokales

Baustelle in Bad Dürkheim
Bodenplatte für Neubau erfordert Nachtarbeit

Bad Dürkheim. Am kommenden Mittwoch, 15. Dezember, wird für einen Neubau im Buchenweg 13–17 (Neubaugebiet Fronhof II) die Bodenplatte hergestellt. Da die hierfür nötigen Betonierungsarbeiten sowie die anschließenden Glättungsarbeiten durchgehend in einem Stück ausgeführt werden müssen, beginnen die Arbeiten bereits um 5.30 Uhr und können bis 24 Uhr andauern. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner:innen und alle betroffenen Bürger:innen um Verständnis. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ