Stadtbücherei Wörth

Beiträge zum Thema Stadtbücherei Wörth

Ratgeber

Kostenloser Vortrag
Energiesparen und Klimaschutz im Privathaushalt

Wörth. In Kooperation mit der Stadtbücherei Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zum Vortrag „Energiesparen und Klimaschutz im Privathaushalt“ am Dienstag, 19. September, um 18.30 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth, Am Rathausplatz ein. Referieren wird Claudia Klingner-Kaufmann von der Initiative Südpfalz Energie e.V. Mit vorhandenen Mitteln im Haushalt Energie sparen, Freizeit und Komfort gewinnen. In dieser Veranstaltung werden Anregungen gegeben, wie jeder durch sein Verhalten einen Beitrag...

Ratgeber

Vortrag der Volkshochschule Wörth
Wie reagieren bei Schockanrufen und falschen Enkeln oder Polizisten

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zu einem Präventionsvortrag des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am Mittwoch, 19. April, 16 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth ein. Referieren wird Susanne Lantz von der Polizeilichen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "Falsche Polizeibeamten" oder "Falsche Enkel" ältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele...

Ratgeber

Vortrag in der Festhalle Wörth
Freude am Nutzgarten

Wörth. "Freude am Nutzgarten in Zeiten der Erderhitzung" - so heißt ein Vortrag, den  Oliver Decken, vom Klimagarten Südpfalz, in der Festhalle Wörth halten wird. In Kooperation mit der Stadtbücherei Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zu dem Vortrag am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr,  ein. Die Anpassung an den Klimawandel wird immer wichtiger: Dürren, Starkregen, Verlängerung der Vegetationszeit, neue Schädlinge und der Klimaschutz verändern die Anforderungen an die Bewirtschaftung unserer...

Lokales

Wörther VorleseWochen vom 22.1. bis 18.2.
Stadtbücherei lädt zum Mitmachen ein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth startet am 22. Januar mit einer großen Vorlesekampagne. Sie möchte damit Werbung machen für das Vorlesen. Laut Stiftung Lesen bekommen 39 Prozent der ein- bis acht-jährigen Kinder selten oder nie vorgelesen. Dabei ist Vorlesen entscheidend für Sprachbildung und Lesefähigkeit, es fördert Fantasie, Konzentration und Empathie. Vor allem aber ist es gemeinsam verbrachte Zeit. Teilnehmen und gewinnenMit einer großen Auswahl an neuen Bilderbüchern, vielen...

Ausgehen & Genießen

Am 7. Dezember in Wörth
Krimi-Lesung mit der Südpfälzerin Gina Greifenstein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der VHS zu einer weihnachtlichen Krimi-Lesung ein. Gina Greifestein stellt ihren neu erschienenen Pfalz-Krimi „Trollschoppen“ vor und stimmt mit weihnachtlichen Kurzkrimis auf die Jahreszeit ein. Daneben bringt sie leckere Häppchen aus ihrem neuen Kartoffel-Kochbuch mit. Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und...

Ratgeber

Fassaden- und Dachbegrünung
Vortrag mit vielen Beispielen aus der Praxis

Maximiliansau. Am Donnerstag, 29. September, 19 bis 20.30 Uhr, findet in der Tullahalle Maximiliansau ein Vortrag zum Thema Fassaden- und Dachbegrünung, statt. Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverband GebäudeGrün e.V., wird in die Gebäudebegrünung einführen. Dabei wird er unterschiedliche Möglichkeiten der Fassaden- und Dachbegrünung, wie boden- und wandgebundene Begrünungen, und die wichtigsten Planungsgrundlagen darlegen. Beispiele aus der Praxis und Raum für offene Fragen runden diesen...

Ratgeber

Vortragsreihe der Kreisvolkshochschule in Wörth
Leben mit Demenz

Wörth. Die Kreisvolkshochschule bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Die Pflegestützpunkte sind wohnortnahe Beratungsstellen für pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Mitarbeiterinnen beraten kostenfrei und unverbindlich zu allen Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit, Krankheit und Behinderung und Alter. Die Abende beinhalten einen...

Ausgehen & Genießen

Die Stadtbücherei Wörth lädt ein
Über das Wanderparadies Pfalz

Wörth. Die Wander-Reporterin Daniela Trauthwein stellt ihr Buch „Wanderungen für die Seele - Pfalz“ vor. Die Pfalz, das Wanderparadies im Südwesten, bietet Hüttenkultur und Geselligkeit, atemberaubende Weitblicke und romantische Plätze. Wer hier auf Wanderschaft geht, tut sich selbst etwas Gutes. Ob man durch Wald und Wiesen wandert, auf Felsen klettert und Ruinen erkundet, an Weinbergen entlangspaziert oder in den romantischen Rheinauen lustwandelt, dank Daniela Trauthweins Wohlfühltouren...

Ratgeber

Vortrag in der Festhalle Wörth
Naturoase Vorgarten

Wörth. Jeder spricht vom Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun - aber wie? Im Vortrag "Naturoase Vorgarten" erhalten die Teilnehmer Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor allem der Pflanzen- und Tierwelt und dem Gartenbesitzer eine Naturoase im eigenen Garten zu schaffen. Zahlreiche Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus dem Garten der Hobby-Fotografin Christiane Hilsendegen zeigen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten kann. An eindrucksvollen Beispielen wird...

Lokales

Neue digitale Angebote der Stadtbücherei Wörth
Filme, Hörbücher und eBooks

Wörth. Neben der Onleihe Rheinland-Pfalz und OverDrive bietet die Stadtbücherei Wörth seit November weitere kostenfreie digitale Angebote, die bequem von zu Hause aus genutzt werden können. Erforderlich ist lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis. FilmfriendFilm ab! Seit November haben Wörther Bibliotheksnutzer Zugriff auf das Streaming-Portal „filmfriend“. Diese können unbegrenzt und kostenlos mehr als 2.000 Filme streamen. Das Angebot der von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg...

Lokales

Stadtbücherei Wörth
Sonder-Öffnungszeiten während der Sommerferien

Wörth. Damit auch während der Ferien ( bis 29. August) alle gut mit Büchern und anderen Medien versorgt werden können, macht die Hauptstelle der Stadtbücherei Wörth keine Betriebsferien, sondern ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, 10 bis 13 Uhr. Die Zweigstelle in Maximiliansau ist in den ersten drei Ferienwochen geschlossen, hat aber dafür in den verbleibenden drei Wochen erweiterte Öffnungszeiten: Montag und Freitag, jeweils 10 bis 12 und 14 bis...

Ausgehen & Genießen

Ab 17. Mai
Die Stadtbücherei Wörth öffnet wieder

Wörth. Ab Montag, 17. Mai, sind die Stadtbücherei Wörth und die Zweigstelle Maximiliansau wieder für Besucher geöffnet - unter Einhaltung der üblichen Corona-Hygieneregeln, der Maskenpflicht und mit Zugangsbeschränkungen. Die Büchereiräume sollten möglichst einzeln (mit maximal einer Begleitperson) und nicht im Familienverbund betreten werden und die Medien zügig abgegeben und entliehen werden. Vorerst gelten in Wörth noch Sonderöffnungszeiten : Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 bis 12...

Ratgeber

Webinar zur „Onleihe - die digitale Bibliothek“
"Digitale Engel" informieren über E-Books in Wörth

Wörth. Nahezu alle öffentlichen Bibliotheken bieten ihren Bücher-, Zeitschriften-, Zeitungs- und Hörspielbestand auch digital an. Wie funktioniert eine Onleihe, was sind E-Books, E-Papers, E-Audios und E-Videos und wie können Leser diese sicher nutzen? Viele Menschen haben noch keine Erfahrungen mit der Onleihe haben und wagen alleine den Einstieg nicht. Dafür gibt es jetzt Unterstützung: Wer sich einen ersten Einblick verschaffen möchten, kann sich anmelden für ein kostenloses Webinar...

Lokales

Stadtbücherei Wörth legt Jahresbericht vor
Mehr Ausleihen als im Vorjahr

Wörth. 2020 war für alle ein ganz besonderes Jahr - die Corona-Pandemie hat auch die Bibliotheken vor große Herausforderungen gestellt. Wochenlange Schließungen, Notbetrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten und dauerhafte Restriktionen, was Aufenthalt und Nutzung der Stadtbücherei betraf, forderte von den Mitarbeitern wie von den Nutzern Geduld und Flexibilität. Benutzer und BesucherTrotz der genannten Hürden nutzten 1.815 Leser aktiv die Stadtbücherei Wörth, 439 Leser meldeten sich neu an....

Ausgehen & Genießen

Angebot der Stadtbücherei Wörth
Englischer Lesestoff

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth weitet ihr digitales Angebot aus und bietet ihren Nutzern ab sofort unter rlp.overdrive.com und über die zugehörige App „Libby“ eine Auswahl englischsprachiger eBooks und Hörbücher zur kostenfreien Ausleihe an. Mit „OverDrive Rheinland-Pfalz“ ergänzt die Stadtbücherei mit rund 50 anderen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz das Angebot der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ nun um eMedien in englischer Sprache. OverDrive enthält Titel verschiedener Genres für Kinder,...

Lokales

Mehrgenerationenhaus und Stadtbücherei Wörth sammeln Lese-Tipps
Lieblingsmedien aus dem Corona-Jahr gesucht

Wörth.  Unlängst haben sich das Mehrgenerationenhaus Wörth und Stadtbücherei zusammengetan, um nun gemeinsam die Lieblingsmedien aller Leser der Stadtbücherei Wörth und ihrer Zweigstelle zu suchen. Was wurde im Laufe des Corona-Jahres 2020 gelesen und für gut befunden? Leser dürfen die Bücher/Medien vorstellen, die sie besonders schätzen gelernt haben oder auch solche, die sie besonders wertvoll durch die Krise begleitet haben. Ein paar Zeilen über den Inhalt, eine kurze Begründung - als...

Lokales

Eingeschränkte Öffnungszeiten - Bestellungen per Mail
Stadtbücherei Wörth richtet Notbetrieb ein

Wörth. Die Stadtbücherei ist aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz voraussichtlich bis zum 31. Januar für Besuchsverkehr geschlossen. Die Leihfristen werden automatisch verlängert. Um unsere Leser auch weiterhin mit Büchern und anderen Medien zu versorgen, wird es bis zum Ende des Lockdown einen Notbetrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten geben: in Wörth Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr, in Maximiliansau Montag und...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Wörth stellt Leseempfehlungen vor
Literatur am Abend

Wörth. Alle begeisterten LeserInnen, die neue Lektüre-Anregungen suchen, können bei dieser Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei fündig werden. In gemütlicher Runde dreht sich am Mittwoch, 13. November, ab 19 Uhr  alles um interessante und lesenswerte Neuerscheinungen des Jahres. Dabei stellen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei ihre ganz persönlichen Leseempfehlungen vor. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung in der Stadtbücherei wird gebeten.

Ausgehen & Genießen

Spiele ausprobieren und entdecken in der Stadtbücherei Wörth
"Full House" - der Spieletag in Wörth

Wörth. Spielbegeisterte Kinder ab 6 Jahren, gerne auch mit Eltern, können in den Räumen der Stadtbücherei  Wörth am Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr neue Brettspiele entdecken und ausprobieren. Spielescouts, die die Spiele bereits kennen, zeigen wie es geht. Das lästige Lesen seitenlanger Spielanleitungen entfällt. Stattdessen kann drei Stunden lang gespielt werden. Vorgestellt werden aktuelle, prämierte Kinderspiele, so das Kinderspiel des Jahres 2019 „Tal der Wikinger“ und weitere...

Ausgehen & Genießen

Lesesommer Rheinland-Pfalz
Lesespaß im ganzen Sommer

Wörth/Maximiliansau. Vom 11. Juni bis 11. August findet wieder der Lesesommer Rheinland-Pfalz statt. Die Stadtbücherei Wörth mit ihrer Zweigstelle Maximiliansau lädt alle Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren ein bei dieser landesweiten Leseförderaktion mitzumachen und im genannten Zeitraum mindestens drei Bücher zu lesen. Achtung: Erstmals ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich! Außerdem wird noch die Zustimmung benötigt, dass die Namen der erfolgreichen...

Ausgehen & Genießen

Bibliothekstage in der Stadtbücherei Wörth
Wörth - Lesung mit Katrin Tempel

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth beteiligt sich unter dem Motto  „Mit Bibliotheken Neues entdecken“ vom 24. Oktober bis 11. November an den Bibliothekstagen.  Die Bibliothekstage sind eine Gemeinschaftsveranstaltung der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz und ihrer Verbände. Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken präsentieren sich gemeinsam als Partner für Lesen, Informations- und Lesekompetenz sowie Weiterbildung.  Die Stadtbücherei Wörth beteiligt sich an den Bibliothekstagen mit einer...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ