Stadt Landau

Beiträge zum Thema Stadt Landau

Lokales
Die Stadt Landau schützt Katzen künftig mit einer neuen Verordnung | Foto: Tierheim Maria Höffner/Stadt Landau

Freigänger jetzt kastrieren lassen
Landaus neue Katzenschutzverordnung

Landau. Landauer Katzen dürfen ab März nur noch ins Freie, wenn sie gekennzeichnet, registriert und kastriert sind. Darauf macht die Stadtverwaltung jetzt noch einmal aufmerksam. Die von Tierschützern geforderte Katzenschutzverordnung tritt mit dem 1. März in Kraft. Ihr Ziel ist es, eine unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen zu verhindern und damit Tierleid zu minimieren. Freigang nur noch, wenn die Katze kastriert istWas bedeutet die neue Verordnung für Katzen-Besitzer in Landau? Ihre...

Lokales
Vier-Monats- und Jahresparktickets für alle Parkquartiere gibt es ab sofort auch online! | Foto: Stadt Landau

Vier-Monats- und Jahresparktickets gibt's online
Parken in Landau

Landau. Wer sich für ein Vier-Monats- oder Jahresparkticket für eines der Landauer Parkquartiere entscheidet, muss für den Kauf keinen Termin im Bürgerbüro mehr vereinbaren. Stattdessen sind die Dauerparktickets ab sofort auch online bestellbar und werden gegen einen Aufpreis von 85 Cent bequem nach Hause geschickt. „Als wir das neue Parkraummanagement vor etwas mehr als zwei Jahren eingeführt haben, war es unser Ziel, Parken in Landau übersichtlicher, gerechter und flexibler zu machen“, betont...

Lokales
Zum ersten Landauer Klimagespräch sind Interessierte eingeladen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Beteiligung, Protest – Fortschritt?
Landauer Klimagespräche starten

Landau. Landau spricht übers Klima: Die neue Klimastabsstelle der Stadt Landau, die im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, initiiert zum Jahresbeginn 2024 mit den Landauer Klimagesprächen eine neue Gesprächsreihe zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit. Zum ersten Landauer Klimagespräch am Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr, im Haus am Westbahnhof sind alle Interessierten eingeladen. Der Titel der Auftaktveranstaltung lautet „Beteiligung, Protest – Fortschritt?“ und auch die...

Lokales
Die historische Abschrift der Landauer „Geburtsurkunde“ als Stadt befindet sich im Museum für Stadtgeschichte | Foto: Stadtarchiv Landau

52 Biografien Landauer Leute aus 750 Jahren
Stadtarchiv Landau stellt vor

Landau. Eine Stadt feiert: Vor 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die Stadt Landau aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Ein ungemein wichtiger Meilenstein, den das Landauer Stadtarchiv zum Anlass für eine historische Zeitreise nimmt. Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer und ihre Mitarbeitenden stellen jede Woche eine von insgesamt 52 Biografien von Landauerinnen und Landauern vor und werfen so spannende Schlaglichter auf 750 Jahre Stadtgeschichte, vom...

Lokales
Damit die Landauer Innenstadt noch attraktiver wird, geht die Verwaltung aktiv gegen Leerstände vor | Foto: Stadt Landau

„LeLa - It’s a match!“
Stadt Landau startet Leerstandsprogramm

Landau. Die Stadt Landau spielt „Matchmaker“. Bei ihrem neuen Leerstandsprogramm „LeLa – It’s a match“ mietet sie vorübergehend strukturelle oder absehbare Leerstände in der Innenstadt an, um diese für neue Nutzer mit attraktiven Konzepten zugänglich zu machen. Beide Seiten, Immobilieneigentümer mit Leerständen und Interessierte mit ihrem Nutzungskonzept, können sich ab sofort bei der städtischen Wirtschaftsförderung bewerben. Ziel ist zukunftsgewandte Nachnutzung„Die Leerstände in unserer...

Lokales
Die Stadt optimiert die Verkehrssituation im Ostring, die Fläche zwischen den Bäumen wird abgesenkt | Foto: Stadt Landau

Verkehrssituation im Ostring optimiert
Lückenschluss im Radwegenetz Landau

Landau. Gute Neuigkeiten für Radfahrer: Wie bereits mitgeteilt, optimiert die Stadtverwaltung Landau aktuell die Verkehrssituation im Ostring. Um den schon heute häufig genutzten Boulevard Ostbahnstraße zu einer offiziellen Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt zu machen, wird eine Überquerungshilfe für Radfahrer gebaut. Dafür wird eine gepflasterte Fläche in der Mitte des Ostrings zwischen den dort stehenden Bäumen abgesenkt und rot markiert. Aus dem östlichen Teil des Boulevards...

Lokales
Die Waffenstraße in Landau. Wie sie künftig aussehen soll, erläutert die Verwaltung am 29. März bei einer Infoveranstaltung | Foto: Stadt Landau

Infoveranstaltung
Ausbau und Modernisierung der Landauer Waffenstraße

Landau. Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Als nächster Punkt steht ab dem Sommer der Ausbau und die Modernisierung der Waffenstraße auf der To-do-Liste. Wie es gute Praxis bei größeren Baumaßnahmen ist, lädt die Stadtverwaltung vor Baubeginn zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Mittwoch, 29. März, ab 18 Uhr im Alten Kaufhaus...

Lokales
Die Königstraße in Landau wird in diesem und dem kommenden Jahr ausgebaut | Foto: Stadt Landau

Ausbau Königstraße
Infoveranstaltung (nicht nur) für Anwohnende in Landau

Landau. Eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit besonders für Fahrradfahrende und Zu-Fuß-Gehende, weniger Umweltbelastungen und eine geringere Verkehrsbelastung: Diese Ziele will die Stadt Landau mit dem Ausbau der Königstraße erreichen. Im Februar dieses Jahres beginnt der erste Bauabschnitt zwischen Queich und Friedrich-Ebert-Straße. Der nördliche Teil der Straße wird dann ab dem Jahr 2024 ausgebaut. Darstellung im Universum KinocenterWie es gute Praxis ist, stellt die...

Lokales
In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau ein Seminar für Akteure der Integrationshilfe | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

IntegrationshelferInnen
Schulung zu Lotsenkompetenzen in Landau

Landau. Ob im Bürgerbüro, in der Führerscheinstelle oder der Ausländerbehörde: Seit Mitte 2020 haben Bürgerinnen und Bürger in Landau in immer mehr Ämtern die Möglichkeit, online Termine bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vereinbaren. Doch was machen Personen, die (noch) nicht so online-affin sind oder aufgrund sprachlicher Barrieren den Termin-Service nicht nutzen können? In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau am Freitag, 7. Oktober, sowie am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.