Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Foto: 3. Fairplay-Online-Quiz
3 Bilder

Wer weiß Bescheid über den FCK?
Drittes "Fairplay-Online-Quiz"

(eh) Mit anhaltender Pandemie setzte der "1. FCK Fanclub Fairplay e.V." wie angekündigt seine Online-Quizserie fort. Wie bei den ersten Ausgaben erneut am ersten Freitag des Monats. Um 19.00 Uhr traf sich die virtuelle Raterunde am Karfreitag, den 2. April 2021. Mit 15 Ratefreunden blieb kein Teilnehmerplatz frei. Als Sieger kristallisierte sich nach den elf Fragen Lars aus Maisach bei München heraus, der 22 von 23 möglichen Punkten erreichte! Respekt. Auf Platz zwei entschied Michaela das...

Sport
Foto: 2. Fairplay-Online-Quiz
3 Bilder

Wer weiß Bescheid über den FCK?
Zweites "Fairplay-Online-Quiz"

(eh) Dem Wunsch aller Beteiligten am „1. Fairplay-Online-Quiz“ auf eine Wiederholung folgten die Organisatoren gerne. So fand am 5. März 2021 eine zweite Folge statt. Es siegte Mathias Schütze vor Christa Conrad. Danach folgten Hans Strein und Thomas Butz. Für Platz eins gab es eine Regenjacke, für Platz zwei ein spezielles Sitzkissen "Digga, geh mal Cornflakes zählen" und für die Drittplazierten je eine Flasche Fritz-Walter-Sekt. Darüber hinaus wurde ins Auge gefasst, so lange die...

Lokales
Foto: nathan-rogers-ObhCU6Vhoe8@unsplash.com
Video

Was haben Fußball und Ostern gemeinsam?
So sehn Sieger aus, sha la la la la

Kirchheimbolanden. Was haben Fußball und Ostern gemeinsam? Dass manche Bälle bunt sind? Oder auch mal eiern? Mir ist bei einem Fußballlied aufgefallen, dass es da ganz viele Parallelen gibt. In diesem Sinne: Fröhliche Ostern - und Anpfiff! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Sport

Frust beim FC Speyer 09 groß
Erneuter Stillstand im Sportpark

Speyer. „Natürlich sind wir als Sportler und Vereinsverantwortliche enttäuscht, dass die Saison 2020/21 nach dem Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) nun auch im Fußball-Regional-Verband "Südwest" (FRV) abgebrochen werden musste. Bei dem vorgegebenen Zeitfenster mit der Beendigung der Saison bis Ende Juni und der Entwicklung der Pandemie hätte ein frühzeitiger Abbruch des Ligabetriebs den Druck von Vereinen, Trainern und Sportlern früher genommen," so bezieht Sportvorstand Matthias Richter...

Sport

TSV Jöhlingen 1890 e.V.
RückenFit geht online

RückenFit – Online Kurs Homeoffice – Bewegungsmangel –Verspannungen – Rückenschmerzen Den Rücken stark machen durch stabilisierende Übungen, Verspannungen lösen und Rückenschmerzen vorbeugen, das geht auch online. RückenFit ist ein spezielles Training zur Mobilisation sowie Stabilisierung der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Ein Muss gegen Kreuzschmerzen und Nackenverspannungen. Der Kurs eignet sich für Personen, die mehr Bewegung in ihren Alltag bringen und ihren Rücken und Rumpf leistungsfähiger...

Sport

Online Lehrgang 27.3.21
Mach mit! #stayjujutsu

Macht mit - beim größten Online-Lehrgang aller DJJV-Zeiten! Unter dem Motto "Zusammen stark: #stayjujutsu" wollen wir mit Euch gemeinsam trainieren und zeigen: Uns gibt es noch! Unser Ziel: 300 Teilnehmende. Mindestens.. Also: Seid dabei - für unseren Sport! Wann: 27. März 2021, 14 bis 15.30 Uhr Trainer/-in: Andreas Güttner, Kathrin Herbst, Matthias Huber, Jan Stange - und noch zwei Überraschungs-Bundestrainer/-innen Kosten: Kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch nötig über:...

Sport

Wiederaufnahme des Breiten- und Freizeitsports
Mehr Möglichkeiten im Freien

Rheinland-Pfalz. Die von der Landesregierung erlassene 17. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) regelt die von Bund und Ländern getroffenen leichten Lockerungen für den Sport in Rheinland-Pfalz bis zum 28. März. Ein erster richtiger Lichtblick nach monatelangem Stillstand für den Amateur- und Freizeitsport. Zwar bleibt der Amateursportbetrieb weiterhin untersagt, jedoch bestehen entscheidende Ausnahmen für den Trainingsbetrieb – insbesondere für Kinder bis einschließlich 14 Jahre ebnen die...

Sport
Foto: Oldenburgische Volkszeitung
2 Bilder

Initiative „Sportler gegen Hunger“ aus Niedersachsen steht beispielhaft für Zusammenhalt und Engagement
Zusammenspiel aus dem Engagement einer Redaktion und örtlichen Vereinen ist ein erfolgreiches Konzept

Im Corona-Winter 2020/21, in dem aufgrund der Bekämpfung der Pandemie viele Veranstaltungen und Aktionen auf der ganzen Welt abgesagt werden mussten, lief die Initiative „Sportler gegen Hunger“ zur Höchstform auf. Mit kontaktlosen, kreativen Aktionen konnten insgesamt 306.000 Euro zusammengetragen werden. München/Vechta,23. Februar 2021. Die Stiftung Menschen für Menschen wird seit 1984 von der Initiative „Sportler gegen Hunger“ (SgH) unterstützt. Getragen wird die Initiative von der...

Sport
2 Bilder

Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition – Laufen und Walken in Zeiten von Corona
100 Freistarts für Schüler und Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition Dubbe Dabbe für jeden Finisher

Frühlingszeit ist Laufzeit. In Zeiten von Corona sind Laufveranstaltungen rar gesät. Mit der Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition bietet der Ludwigshafener Lauf-Club Sololäufern, Duos und Vierer-Teams vom 2. bis 11. April 2021 die Möglichkeit, coronakonform ihre Form und Fitness zu testen. In Anlehnung an den Ludwigshafener Insellauf, der am 27. August 2021 - sofern es Corona zulässt - zum fünften Mal stattfinden soll, werden auch bei der Springtime-Edition vier Kilometer gelaufen oder...

Lokales

Was ist zu tun?
Wenn Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Vereinen droht

Oberhausen-Rheinhausen/Bruchsal/Schwetzingen. Einigen Vereinen könnte unter Umständen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit blühen. Mit aktuellen Informationen hierzu will das Mitglied des entscheidenden Finanzausschusses im Deutschen Bundestag, Olav Gutting, verhindern, dass Vereinsvertreter in Zeiten der Corona-Pandemie Fehler machen, die in finanzieller und rechtlicher Hinsicht gravierende Folgen haben können. Hintergrund: Viele Vereine denken über eine (teilweise) Erstattung der Beiträge an...

Blaulicht

Polizei kontrolliert in Ettlingen
Trotz Verbot: Fußballtraining in Lagerhalle

Ettlingen. Ein Fußballtraining für Kinder musste die Polizei am Mittwochnachmittag in Ettlingen beenden. Nach einem Hinweis, dass in einer Lagerhalle im Industriegebiet von Ettlingen zu bestimmten Zeiten Fußballtrainings für Kinder abgehalten werden, wurde die Halle am Mittwochnachmittag, mit Unterstützung des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Ettlingen, überprüft. Hierbei konnte festgestellt werden, dass in der Halle ein Fußballfeld aufgebaut worden war. Während zwölf Kinder Fußball...

Sport

Bewegung an der frischen Luft für Groß und Klein!
KJH Durlach schafft Anreize, um an die frische Luft zu gehen und sich sportlich zu betätigen!

Euch fällt die Decke im Homeschooling auf den Kopf? Wir, das Team des Kinder- und Jugendhauses Durlach, möchten Abhilfe schaffen: Macht euch Luft und gönnt euch einen Spaziergang durch den schönen Schlossgarten in Durlach. In der Nähe des Eingangs auf der Seite vom Scheck In findet ihr alles, was ihr dazu wissen müsst. Testet unsere (lustige) Bildersuche und markiert oder schickt uns mit dem #movewithkjh in instagram @kinderundjugendhausdurlach oder in WhatsApp 01639639187 das Lösungswort. Wir...

Sport

BASF-Sportspendenprojekt
50.000 Euro für Ludwigshafener Sportvereine

Noch bis Sonntag, 31. Januar, können Ludwigshafener Sportvereine ihre Förderanträge für das BASF-Sportspendenprojekt einreichen. Darauf weist der Ludwigshafener Sportverband (LSV) hin. Mit dem BASF-Sportspendenprojekt möchte der LSV das ehrenamtliche Engagement der rund 150 Sportvereine in der Stadt belohnen. Insgesamt stellt die BASF eine Fördersumme von 50.000 Euro zur Verfügung. Eine unabhängige Jury aus Vertretern von BASF, Ludwigshafener Sportverband, Stadt Ludwigshafen (Bereich Sport) und...

Sport

Zweite Niederlage in Folge
Wizards verlieren gegen Bayern-Reserve mit 88:91

Die Arvato College Wizards mussten am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ihre zweite Niederlage in Folge hinnehmen. In der heimischen Halle unterlagen die Karlsruher am Samstagabend der Bayern-Reserve knapp mit 88:91 (41:44). Im Schlussviertel lagen die KIT-Basketballer zweitweise mit 15 Punkten zurück. „Wir haben es heute einfach nicht geschafft vom Anfang bis zum Ende die nötige Intensität zu zeigen – das ist ein Problem, das wir schon seit einigen Spielen versuchen...

Lokales

Bewegungschallenge für Ludwigshafener Schüler
Zeig Lu, was du drauf hast

Ludwigshafen. „Trainiere mit LU und zeig, was du draufhast! “ Wie lange schaffst du es, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu stehen? Kannst du 15 Minuten am Stück laufen? Wie viele Sekunden kannst du die Plank halten? Schüler zwischen acht und 16 Jahren können sich diesen Herausforderungen des Ludwigshafener Lauf-Club e.V. in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ stellen. Vier Übungen aus den Bereichen Koordination, Kraft und Ausdauer gilt es zu...

Sport

Dreiwöchige Bewegungs-Challenge für Schüler
Trainiere mit LU und zeig`, was du draufhast!

Wie lange schaffst du es, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu stehen? Kannst du 15 Minuten am Stück laufen? Wie viele Sekunden kannst du die Plank halten? Schüler zwischen acht und 16 Jahren können sich diesen Herausforderungen des Ludwigshafener Lauf-Club e.V. in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ stellen. Vier Übungen aus den Bereichen Koordination, Kraft und Ausdauer gilt es zu bewältigen. „Leider findet coronabedingt derzeit weder eine...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Kursstart ab 18.01.2021

"200 Jahre Sebastian Kneipp", so lautet das Jubiläumsjahr und Motto der Kneipp-Bewegung für das Jahr 2021!  Zu Pfingsten laden wir Sie herzlich zu unserer geplanten Feier und  Rahmenprogramm ein (je nach Corona-Vorgaben). Jetzt starten Online-Kurse zu Yoga, Beckenbodenschule, Rücken- und Haltungsschulung, Faszien- und Moderates Ganzkörpertraining, Hula Hoop-Fitness und smoveyGymnastik. Hula Hoop-Reifen und smoveyRinge können gegen eine geringe Gebühr geliehen werden. Info, Beratung und...

Sport
Foto: ps
2 Bilder

Schon jetzt Plätze für den nächsten Anfängerkurs sichern
Kampfkunst nach dem Lockdown

Speyer. Sport und Bewegung in der Gruppe, neue Kontakte knüpfen oder etwas Neues ausprobieren – Dinge, die uns allen während des Winterlockdowns in der Corona-Pandemie fehlen. Mehr denn je heißt es jetzt, optimistisch bleiben und warten, bis die Infektionszahlen wieder Lockerungen zulassen. Warum nicht jetzt schon etwas Neues planen und sich darauf freuen? Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet ab sofort die verbindliche Reservierung von Anfängerkursplätzen für Karate, Judo und Ninjutsu...

Ratgeber

So werden die Vorsätze nicht zur Rutschpartie
Sport in der kalten Jahreszeit

Sport. Nach all den Wochen voller Lebkuchen und Weihnachtsbraten sind sich viele Deutsche einig: Runter vom Sofa und endlich wieder mehr Sport. Was liegt da näher, als einfach die alten Laufschuhe anzuziehen oder das Rennrad aus dem Keller zu holen? Viel mehr braucht es ja nicht. Doch aufgepasst: Gefahrensituationen lauern überall. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit muss man vorsichtig sein, sonst endet die nächste Trainingseinheit im schlimmsten Falle im Krankenhaus. Mit den Tipps der...

Sport
Sportminister Roger Lewentz   | Foto: Sportministerien RLP & Bremen
2 Bilder

Lewentz übernimmt Vorsitz der Sportministerkonferenz
Staffelstab virtuell übergeben

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Sport- und Innenminister Roger Lewentz hat am 1. Januar den Vorsitz der Sportministerkonferenz (SMK) von Senatorin Anja Stahmann aus Bremen übernommen. Der Vorsitzende leitet die Konferenzen der Länderchefs und koordiniert im Auftrag die Sportpolitik zwischen den Ländern und dem Bund. Der Vorsitz der Konferenz wechselt alle zwei Jahre. Der Staffelstab wurde aufgrund der Pandemie virtuell übergeben. „Ich freue mich, nach der Innenministerkonferenz 2015...

Lokales

Rundweg im Haßlocher Wald weiterhin täglich beleuchtet
Es bleibe Licht

Haßloch. Der Haßlocher Wald bietet eine knapp 1,5 Kilometer lange Laufstrecke, die auch im Januar vorerst weiterhin täglich bis 21.30 Uhr beleuchtet sein wird. Normalerweise ist die Strecke während der Herbst- und Wintermonate an nur drei Tagen die Woche beleuchtet. Doch vor dem Hintergrund der von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen, infolgedessen seit November 2020 auch Fitnessstudios, Schwimm- und Spaßbäder geschlossen haben und der Amateursportbetrieb weitestgehend eingestellt...

Sport

Hoffnung auf 2021
TSG Zellertal mit Hygienekonzepten gut vorbereitet

Zellertal. Normalerweise würde in diesen Tagen der Neujahrsempfang der TSG Zellertal stattfinden. Leider fällt dieser Termin auch dem Coronavirus zum Opfer. Der Vorstand möchte deshalb auf diesem Weg einen Rückblick auf das vergangene Jahr geben und auch einen vorsichtigen Ausblick auf das Jahr 2021 wagen. Im vergangenen Jahr wurden die Sportler durch die notwendigen Einschränkungen ausgebremst. Bis Mitte März lief alles noch normal, dann war plötzlich Schluss mit dem Vereinssport. Während in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ