Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

Zuschüsse kommunale Sportstättenbauprojekte
Unterstützung für den Sport

Baden-Württemberg. Beim Sportstättenbau fördert das Land Baden-Württemberg jedes Jahr den Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen mit beträchtlichen Summen. Das Land unterstützt damit Gemeinden, Städte und Landkreise bei der Erfüllung ihrer Selbstverwaltungsaufgaben im Bereich Sport. In diesem Jahr kommen insgesamt 83 kommunale Sportstättenbauprojekte zum Zuge (2020: 111 Projekte), die Zuschüsse in Höhe von 13,1 Millionen Euro (2020: 17,5 Millionen Euro) vom Land...

Sport
2 Bilder

BEWEGUNGSTAGE RLP VOM 18.-20. JUNI 2021
Kreis Kusel bewegt sich

Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ organisiert gemeinsam mit über 100 Partnerinnen und Partnern am Wochenende vom 18. bis 20. Juni die ersten landesweiten Bewegungstage. In vielen Landkreisen und Städten werden an diesen Tagen kostenlose Mitmachaktivitäten für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Bewegungstage sollen zum Bewegen animieren und nachhaltig zu einem aktiveren Lebensstil motivieren. „Sport verbindet. Deshalb sind zur Teilnahme an den Aktionstagen alle...

Sport

Land in Bewegung
Lewentz und Hoch: Bewegungstage laden zum Mitmachen ein

Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ organisiert gemeinsam mit über 100 Partnerinnen und Partnern am Wochenende vom 18. bis 20. Juni die ersten landesweiten Bewegungstage. In vielen Landkreisen und Städten werden an diesen Tagen kostenlose Mitmachaktivitäten für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Bewegungstage sollen zum Bewegen animieren und nachhaltig zu einem aktiveren Lebensstil motivieren. „Sport verbindet. Deshalb sind zur Teilnahme an den Aktionstagen alle...

Lokales

Ablagemöglichkeit im Wald für Kids & Freizeitsportler
Haßlocher „Käschdl“

Haßloch. Am Spielweg in Höhe des August-Schön-Wegs sowie am Alten Forsthaus gegenüber vom Hubertushof sind neuerdings zwei Haßlocher „Käschdl“ beheimatet. Zurzeit werden sie noch mit etwas Skepsis beäugt. „Was macht ein Holzregal im Haßlocher Wald?“, lautete zuletzt eine Frage, die Umweltdezernent Joachim Blöhs öfter gehört hat. „Die Antwort ist denkbar simpel und wird mittels Tafeln an den Regalen inzwischen auch erläutert. Es sind Ablageregale, die für Trinkflasche, Regenjacke und Co genutzt...

SportAnzeige
Sport auf Rezept bietet das Therapiezentrum Theraneos in seinen Rehasport-Kursen im Judomaxx in Speyer. | Foto: Theraneos  | Das Therapiezentrum
4 Bilder

Rehasport in Speyer
Körperliche Aktivität als Medizin - ganz ohne Nebenwirkungen

Rehasport Speyer. Verspannungen im Nacken durch langes Sitzen vorm Rechner? Das Knie schmerzt, obwohl die Fußballverletzung jetzt schon eine ganze Weile zurück liegt? Körperliche Aktivität ist eine hervorragende Medizin - und das ganz ohne Nebenwirkungen. Das weiß man ganz  besonders zu schätzen, wenn körperliche Funktionen bereits beeinträchtigt sind. Bei chronischen Rückenbeschwerden zum Beispiel, bei Schulter- und Nackenschmerzen, bei Erkrankungen der Gelenke, bei Diabetes oder Osteoporose....

Lokales

Rheinland-Pfalz bewegt sich bei den landesweiten Bewegungstagen vom 18. bis 20. Juni - Aktivitäten im Donnersbergkreis
Tschüss Komfortzone - Hallo Bewegung

Donnersbergkreis/Von Claudia Bardon. Endlich, es geht los - „Land in Bewegung“. Die landesweiten Bewegungstage finden am Wochenende vom 18. bis 20. Juni in ganz Rheinland-Pfalz statt. Auch der Donnersbergkreis ist aktiv dabei. Nach über einem Jahr in der Coronapandemie und vor allem aber auch nach dem letzten, langen Lockdown tut Bewegung für Körper. Geist und Seele gut. Raus aus der KomfortzoneIn ganz Rheinland-Pfalz werden, überwiegend im Freien oder online, kostenfreie Bewegungsangebote...

SportAnzeige
Endlich darf wieder im City Gym trainiert werden | Foto: unikylukk/stock.adobe.com
3 Bilder

Training im City Gym Speyer
Endlich wieder Sport

Speyer. Große Freude im City Gym Speyer: Es darf wieder trainiert werden. Derzeit ist  das Training zwar nur mit Voranmeldung (telefonisch unter 06232 9653471 oder über die my Sports App) und negativem Corona Test möglich, aber immerhin: Endlich wieder Sport. Outdoor darf auch wieder mit Kontakt trainiert werden ."Endlich können wir unseren Mitgliedern wieder dabei helfen, fit und gesund zu sein", freut sich Inhaber Joachim Deeken. Kinder bis 14 und Erwachsene, die nachweisen können, dass sie...

Sport

Fußballabteilung der TSG Zellertal sucht Nachwuchs
Sport bei der TSG Zellertal

Nachdem Lockerungen im Umgang mit der Pandemie es möglich machen, möchten wir von der TSG Zellertal auf unser Angebot, Sport im Verein zu treiben, aufmerksam machen. Gerade unsere Kinder und Jugendliche, so sagen es Studien, haben im letzten Jahr besonders unter Bewegungsmangel und mangelnden Kontakten zu Gleichaltrigen gelitten. Die TSG Zellertal hat auch im vergangenen Jahr über ein umfangreiches Onlineangebot versucht, Sport anzubieten. Die zurzeit gültigen Lockerungen machen es jedoch...

Lokales

Sport und Spaß bei Bewegungstagen
Bewegtes Land – Bewegtes Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen bei den Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Die Partner der Landesinitiative bieten zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote für jede Altersklasse an. Start am FreitagDen Auftakt macht am Freitag, 18. Juni, 15 Uhr, der RSC Ludwigshafen. Der Verein lädt zu einer entspannten Fahrradtour „rund um Ludwigshafen“ über Radwege und...

Sport

Über 100.000 Kinder haben seit Beginn der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg nicht schwimmen gelernt
Freie Demokraten wollen Schwimmfähigkeit von Kindern sicherstellen

Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die politische Arbeit der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe findet nun auch im Stuttgarter Landtag ihren Widerhall. So setzen sich die Liberalen seit vielen Jahren vor allem durch das Engagement des Bruchsaler FDP-Ortsvorsitzenden Timo Imhof für eine deutlichere Steigerung von Schwimmkursen für Kindern im Grundschulbereich ein. 2017 konnten 64 Prozent der Bruchsaler Drittklässler nicht schwimmen. „Im Jahr 2020 hat es einen erheblichen Rückgang bei den...

Sport

BEWEGTES LUDWIGSHAFEN - Wald- und Wiesenfreunde sind dabei
Sport, Spiel und Spaß-Parcours am Rande des Maudacher Bruches - Aktion zum Bewegungstag am 19.06.2021

Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen bei den Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Die Partner der Landesinitiative bieten zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote für jede Altersklasse an. Natürlich sind auch dieses Mal die Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V. in Maudach dabei. Unter dem Titel „Sport, Spiel und Spaß-Parcours am Rande des Maudacher Bruches" werden die Wald- und...

Sport
18 Bilder

Bewegungstage der Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"
Bewegtes Land - Bewegtes Ludwigshafen

Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen bei den Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Die Partner der Landesinitiative bieten zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote für jede Altersklasse an. Start am Freitag Den Auftakt macht am Freitag, 18. Juni, 15 Uhr, der RSC Ludwigshafen. Der Verein lädt zu einer entspannten Fahrradtour „rund um Ludwigshafen“ über Radwege und Nebenstraßen...

Sport
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Zoom Online Training von Patrick Vespaziani

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Der Kickboxer und Personal Trainer Patrick Vespaziani bietet ein kostenfreies online Training für Kinder und Jugendliche an. Am...

Lokales

Pirmasenser dürfen sich über mehr Freiheiten freuen
Niedriger Inzidenzwert bringt etwas Normalität zurück

Pirmasens. Der Inzidenzwert hat sich in den letzten Tagen in der Horebstadt recht positiv entwickelt und liegt seit Ende Mai unter 50. Das brachte weitere Lockerungen mit sich - sehr zur Freude der Corona-gebeuteteln Menschen. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick: Sportliche Betätigungen im Amateur- und Freizeitsport, inklusive Kontaktsport, ist im Freien und auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen mit maximal 20 Personen (Kinder unter 14 Jahren nicht mitgerechnet) plus Trainer...

Lokales

Corona-Lockerungen der dritten Stufe
Das gilt im Landkreis Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Der von der Landesregierung veröffentlichte Perspektivplan Rheinland-Pfalz sieht für Landkreise und Städte zusätzliche Erleichterungen vor. Parallel mit dem Erreichen der dritten Stufe des Perspektivplans treten für den Landkreis Südwestpfalz mit einer Inzidenz, die stabil unter 50 liegt, weitere Lockerungen der Corona-Regeln ein. „Seit Mittwoch, 26. Mai, liegt die Inzidenz im Landkreis unter 50, heute sogar bei 14,8“, freut sich Landrätin Susanne Ganster über die daraus...

Lokales
Die Außengastronomie vor dem Brauhaus und Café am Markt war am vergangenen Sonntag gut besucht. Die Erleichterung bei Gastronomen und Gästen war förmlich greifbar. | Foto: view
12 Bilder

Endlich kommt wieder Leben in die Bude
Weitreichende Lockerungen bringen das Leben zurück

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Es ist endlich wieder Leben in der Bude in Kaiserslautern und dem Umland – welch ein Segen. Während der Landkreis sich bereits am 23. Mai aus dem kalten Würgegriff der Bundesnotbremse verabschieden und zahlreiche Lockerungen in Einzelhandel, Kultur, Gastronomie, Tourismus Sport und einigen weiteren Bereichen vornehmen durfte konnte die Stadt am 30. Mai nachziehen. Dank des unermüdlichen Engagements von Landrat Ralf Leßmeister im Kampf um die Einbeziehung der...

Lokales

Lockerungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Regelungen ab dem morgigen Mittwoch

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich weiter unter der Inzidenzzahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Nach der Berechnung des RKI gelten daher für den Rhein-Pfalz-Kreis bereits seit kurzem Lockerungen, die nun durch die neuen Regelungen der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz nochmals erweitert werden. Demnach gelten folgende Regelungen ab Mittwoch, 2. Juni, im Rhein-Pfalz-Kreis: Kontaktbeschränkung: fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl....

Wirtschaft & Handel

Corona-Zwangsschließungen
Waldseilpark Karlsruhe muss öffnen dürfen, wenn Indoor-Kletterhallen öffnen dürfen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung irritiert: Land Baden-Württemberg hat Waldseilpark Karlsruhe und Hochseilklettergärten immer noch nicht als weitläufige Sportanlagen anerkannt Bei niedriger Inzidenz können ab dem nächsten Wochenende unter Öffnungsstufe 2 in Karlsruhe Kletterhallen (indoor) genauso öffnen wie Fitnessstudios. Karlsruher Waldseilpark mit 12000 Quadratmetern wird ab weiterhin als „Freizeitpark“ angesehen Karlsruhe/Weingarten. Mit sehr großer Verwunderung hat der...

Lokales

Inzidenzwert in Speyer unter 50
Weitere Lockerungen ab Montag

Speyer. Am heutigen Freitag liegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer gemäß der Meldung des Landesuntersuchungsamtes mit 31,6 erneut deutlich unter dem Schwellenwert von 50. Mit dem bekannten Meldeverzug wird diese Zahl am morgigen Samstag in die Statistik des Robert Koch Institutes (RKI) übernommen. Somit ist bereits heute klar, dass die Stadt Speyer morgen offiziell den fünften Werktag in Folge stabil unter 50 liegen wird, was nach der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) weitere...

Lokales

Die Stadt fällt aus der Bundesnotbremse
Zahlreiche Lockerungen ab Sonntag, 30. Mai

Kaiserslautern. Das Landesuntersuchungsamt hat heute für die Stadt Kaiserslautern eine 7-Tage-Inzidenz von 56 veröffentlicht. Dieser Wert geht morgen in die maßgebliche Statistik des RKI ein, sodass die Stadt Kaiserslautern morgen den fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert von 100 liegen wird. Damit treten die Regelungen der sog. Bundesnotbremse am Sonntag, 30. Mai 2021, außer Kraft, und es gelten ab Sonntag auch in der Stadt Kaiserslautern die Lockerungen, die sich aus der 21....

Lokales

Fünfter Tag unter Hundert
Lockerungen und Öffnungsschritte ab Freitag

Speyer. Ab Freitag, 28. Mai, tritt in Speyer die Bundesnotbremse außer Kraft. Da die Sieben-Tage-Inzidenz laut den Meldungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) am heutigen Mittwoch den fünften Werktag in Folge unter dem Wert 100 lag, gelten ab Freitag die Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz. So sind auf Grundlage der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) vom 19. Mai Öffnungsschritte in diversen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens möglich. „Wir freuen uns sehr, dass nun auch in...

Sport

Fußballcamp
Dein Fußballcamp beim JFV Königsland / TuS Jettenbach

Starte in die Sommerferien mit DEINEM FUßBALLCAMP von 16. - 18 Juli 2021 beim JFV-Königsland auf dem Sportgelände des TuS Jettenbach. Ein besonderes Highlight haben wir für die aller kleinsten, denn gerade Ihnen hat die Corona-Pandemie zugesetzt, für alle Vereine ist der Nachwuchs extrem wichtig und somit gibt es unser BAMBINI Spezialangebot für die Jahrgänge 2015 und jünger zum Selbstkostenpreis von ab 99,- € ‼️ Dich erwartet: * Komplette Ausstattung von Capelli Sport - dem inoffiziellen...

Sport

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Landesregierung muss deutlich machen, dass Hochseilklettergärten weitläufige Sportstätten sind

Karlsruhe-Durlach/Bretten. Während in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Hochseilklettergärten auch in Waldgebieten wie in Bretten oder in Kandel wieder geöffnet haben, gibt es in Karlsruhe ein Problem. Denn das zuständige Ordnungsamt erkennt den Waldseilpark von Jochen Brischke am Turmberg in Karlsruhe-Durlach nicht als weitläufige Sportstätte an und erlaubt nur den unwirtschaftlichen Betrieb mit bis zu 20 Personen auf der 12000 Quadratmeter großen Anlage, die bürokratisch nach der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ