Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

SV Kottweiler-Schwanden
Trotz Corona ein erfolgreiches Jahr 2020

Kottweiler-Schwanden. Der SV Kottweiler-Schwanden wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Bürgern von Kottweiler-Schwanden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start 2021. "Ganz besonders bedanken möchten wir uns für die Unterstützung, die wir in diesem für uns alle schwerem Jahr erfahren durften", teilen die beiden Vorsitzenden, Christopher Völker und Ingo Schenk mit. Mit dem Bau des Kunstrasenplatzes, der Errichtung des Sport- und Freizeitzentrums, dem Treff der Generationen...

Lokales

So bleibt die Motivation für gute Vorsätze
Sportlich ins neue Jahr

Von Stephanie Walter Bewegung. Das neue Jahr kommt mit großen Schritten näher und mit ihm auch verschiedene gute Vorsätze für ein gesünderes 2021. Vor allem das Thema Bewegung steht hier hoch im Kurs. Das Wochenblatt hat mit Markus Hodyas und Jacqueline Düringer von Exclusive - Medizinisches Fitnesstraining in Landstuhl darüber gesprochen, wie man am besten sportlich ins neue Jahr startet und wie man dauerhaft motiviert bleiben kann. ???: Viele Menschen nehmen sich zum Start in ein neues Jahr...

Sport

Nordpfälzer Wölfe
Neue Shirts von GS-Holzmarkt für Handballerinnen

Die weibliche C-Jugend der Nordpfälzer Wölfe hatte sich schon sehr auf den diesjährigen Saisonstart gefreut. Corona-bedingt musste dieser leider ausfallen, die Saison 2020/2021 pausiert zunächst. So können leider momentan auch die neuen Shirts der Mädels nicht genutzt werden, die durch die finanzielle Unterstützung der Firma GS-Holzmarkt (Kirchheimbolanden) angeschafft werden konnten. An dieser Stelle bedankt sich die wC-Jugend recht herzlich bei dem Inhaber Stephan Gärtner für die großzügige...

Sport

Lockdown: Karate geht auch zuhause
Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.

Kampfsportler trainieren nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Das hilft ihnen, sich auch in schwierigen Zeiten zu motivieren, zu fokussieren und fit zu halten. Da alle Sportanlagen und Sportstudios aufgrund des staatlichen Corona-Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen bleiben, bietet Gerhard Jung für die Mitglieder des Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. ein regelmäßiges Online-Video-Training an. Dreimal pro Woche treffen sich die Budokas jetzt per Videokonferenz im Netz, um u.a....

Sport

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Online-Hula Hoop-Fitness-Kurse im Dezember

🔵Online-Hula Hoop-Fitness-Kurse ab Mo, 14.12.20 - 11.01.21, 9:30 - 10:30 h Mo, 14.12.20 - 11.01.21, 19:00 - 20:00 h Di, 15.12.20 - 12.01.21, 09:30 - 10:30 h Mi, 09.12.20 - 13.01.21, 09:30 - 10:30 h Do, 10.12.20 - 14.01.21, 19:15 - 20:15 h Kursleitung: Angelina De Luca Anmeldung und Beratung: 06324.9822530 Mitglieder: 30 Euro Nichtmitglieder: 40 Euro Es wird mit Fitnessreifen trainiert (ausleihbar). Es ist ein sehr effektiver Sport, der besonders die Körpermitte trainiert plus Beine, Bauch, Po...

Sport

Corona-Bekämpfungsverordnung
Amateur- und Freizeitsport weiterhin stark eingeschränkt

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat die 13. Corona-Bekämpfungsverordnung (13. CoBeLVO) erlassen, die heute in Kraft getreten ist. Für den Amateur- und Freizeitsport bleibt es bei den bekannten Einschränkungen, diese gelten nun zunächst bis zum Montag, 20. Dezember. Im Bereich des Spitzensports gibt es Veränderungen – betroffen ist vor allem der Profisport. Training und Wettkampf sind jetzt in allen drei Profiligen der 1. bis 3. Ligen möglich, im Fußball sogar auch in der Regionalliga....

Ratgeber

Nordic Walking – Der Trend aus Finnland
Sportliches Wandern

Sport. Jeder hat sie schon mal im Wald gesehen und vor allem gehört: Wanderer mit Stöcken. Wer in seiner Freizeit etwas ähnlich Aktives unternehmen will, kann den finnischen Sport Nordic Walking ausprobieren. Der flotte Bewegungsablauf ist leicht zu lernen und garantiert einen Sauerstoff-Kick. Es ist ein echter Trend: Laut Statista machen hierzulande 3,12 Millionen Menschen (ab 14 Jahren) mehrmals pro Monat Nordic Walking. Die ARAG Experten fassen Wissenswertes zusammen. Was ist Nordic...

Ratgeber

Sport und Krebs
Online Vortrag der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Ratgeber. Bewegung und Sport bei Krebs galt lange als risikoreich. Fragen der eigenen Belastbarkeit oder die Sorge, den Krankheitsverlauf durch sportliche Aktivität negativ zu beeinflussen, hielten viele Patienten davon ab, sich schon während oder kurz nach der Behandlung sportlich zu betätigen. Heute weiß man: Sport tut gut. Und das bereits während der Behandlungsphase. Krebspatienten sollten jedoch darauf achten, in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ein maßgeschneidertes, individuelles...

Ratgeber

Bodyweight-Training für zu Hause
Mit dem eigenen Körper

Bodyweight-Training. Das Training nur mit dem eigenen Körpergewicht ist seit ein paar Jahren wieder im Trend. So einfach die Übungen wirken, so effektiv sind sie. Man steht fest auf dem Boden, die Beine etwas auseinander, so dass die Knie leicht nach außen zeigen, und dann geht man in die Knie bis Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden und wieder zurück in den Stand. Dabei bleiben die Füße komplett auf dem Boden. So einfach die gute alte Kniebeuge ist, so effektiv ist sie....

Ratgeber

Was man gegen den Winterblues alles tun kann
Weg mit dem Koller

Winter. In der kalten Jahreszeit machen die kurzen Tage vielen zu schaffen. Wenn dann noch pandemiebedingte Einschränkungen dazukommen, entwickelt man schon mal leicht einen Lagerkoller. Die ARAG Experten geben einige praktische Tipps, wie man seelisch auftanken kann. Sport tut gutObwohl aufgrund von Coronamaßnahmen die Fitnessstudios derzeit geschlossen sind und auch Vereine ihre Aktivitäten nicht anbieten können, bleibt Individualsport nach wie vor möglich. Joggen, Fahrradfahren, zu Hause...

Ratgeber

Fitness, Corona und 5 Elemente
Gesund durch die Corona-Krise 2

Sieben Monate! Das ist mehr als die Hälfte des Jahres, 210 Tage und ein Zeitrahmen, in dem einiges passieren kann. Beispielsweise habe ich von Juni 2018 bis Januar 2019 45 Kilo Körpergewicht verloren und von Ende Januar 2020 bis August 2020 einen Sprachkurs abgeschlossen. Kurzum: Einige spannende Veränderungen erlebt, nicht nur persönliche, sondern auch gesellschaftliche. So auch der November-Lockdown, der uns nun nicht nur ins Haus steht, sondern uns wieder einmal daran fesselt. Der Winter...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Hoffnungslauf 2020

In diesem Jahr hieß es beim Hoffnungslauf des Caritasverbandes „Wir laufen getrennt und hoffen zusammen!“. Auch 168 Schülerinnen und Schüler des JKG nahmen vom 12. bis 18. Oktober daran teil und sammelten als Schulmannschaft fleißig Lauf-Kilometer beim Joggen, Walken, Wandern oder Spazierengehen. Frau Janina Klecker, die betreuende Lehrerin, freute sich am Ende über eine Gesamtlaufleistung von 3056,23 Kilometern, die die Kinder und Jugendlichen zurückgelegt hatten. So konnte vom JKG aus der...

Ratgeber

Bewegungs-Tipps im Lockdown
Im Alltag aktiv

Bewegung. Geschlossene Fitnessstudios, kein Sportbetrieb im Verein, leere Schwimmbäder: Im zweiten Lockdown sind die Möglichkeiten, Sport zu treiben, wieder begrenzt. Doch körperliche Aktivität wirkt gesundheitsfördernd und ist für das Wohlbefinden von Groß und Klein wichtig. Deshalb rät Ralf Haag, Sportexperte bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse, in diesen Tagen mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. „Jetzt die Füße hochzulegen, wäre falsch. Die Sportpause rächt sich später bei der...

Sport
Marcel Davis | Foto: TMC-Fotografie.de
9 Bilder

Nach Niederlage in der Overtime
Wizards wollen gegen Oberhaching den ersten Sieg holen

Karlsruhe/Oberhaching – Nach der denkbar knappen 82:85-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Coburg steht für die Arvato College Wizards bereits das nächste Heimspiel an. Am Samstag treffen die Karlsruher auf den Tabellenneunten, die Oberhaching Tropics. Aufgrund der Corona-Vorschriften muss das Spiel erneut ohne Zuschauer stattfinden – die Partie wird jedoch im Livestream übertragen. Mit den Oberhaching Tropics treffen die KIT-Basketballer am Samstagabend auf den Tabellenneunten der ProB....

Sport
2 Bilder

Handball im Lockdown
Landau Land aktivert Abwehrkräfte!

Die HSG Landau Land schickt alle Faulpelze in Quarantäne und trotz dem erneuten Lockdown mit Videotrainings und Laufeinheiten. Die 22 Teams der HSG halten sich während der Coronapause mit unterschiedlichen Programmen fit. So startete beispielsweise die männliche D-Jugend im November eine 4-wöchige Team Challenge. Die Jungs haben die Möglichkeit, mit der regelmäßigen Teilnahme am 2x wöchentlich stattfindenden Videotraining sowie mit Lauf-, Geschicklickeits- und Kräftigungseinheiten Punkte zu...

Ratgeber

Mit dem Mountainbike die Natur entdecken
Radfahren mit Adrenalin-Kick

Outdoor. Fahrräder sind nicht mehr aus unserem Alltag und unseren Großstädten wegzudenken. Für immer mehr Pendler kommt das Fahrrad als realistische Alternative zum Auto und zu den immer länger werdenden Staus in Betracht. Dabei sind Fahrräder mehr als nur ein Mittel, um sich von A nach B zu bewegen. Immer mehr Deutsche entdecken das Fahrradfahren als Hobby für sich. Wer kein Interesse an einer Fahrt auf einer glatt asphaltierten, geraden Fahrbahn hat, könnte dem Mountainbiking eine Chance...

Sport

Bevölkerungsbefragung gestartet
Stadt Ludwigshafen erarbeitet Sportstättenentwicklungskonzept

Ludwigshafen.Die Stadt Ludwigshafen hat die Entwicklung eines Sportstättenentwicklungskonzepts Anfang 2019 in Auftrag gegeben. Umgesetzt wird dies vom Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) aus Trier, der Prozess dauert drei bis vier Jahre. Zentrale Frage ist: Welche Sportstätten benötigen wir heute und in Zukunft in unserer Stadt? Herzstück bei der Entwicklung des Konzeptes sind die Vereins- und die Bevölkerungsbefragung. Während die Vereinsbefragung bereits seit ein paar Monaten im Gange...

Lokales
2 Bilder

Dogan zu Gast bei der TG Aue
Der Breitensport für die Familie muss erhalten bleiben!

Bei dem Rundgang am 30. Oktober über das Gelände der Turngemeinde Aue 1895 e.V. und dem Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden Joachim Ried erhielt Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan einen Einblick in das umfangreiche Angebot und die aktuelle Situation des Vereins. „Zunächst gratuliere ich der TG Aue zu ihrem diesjährigen 125. Vereinsjubiläum herzlich und wünsche dem Verein einen erfolgreichen Fortbestand. Es ist sehr bedauerlich, dass die Feierlichkeiten aufgrund der Corona bedingten...

Sport
2 Bilder

HSG Landau Land
Trainingswochenende in frisch renovierter Turnhalle des TSV Walsheim

Die weibliche C-Jugend startet mit 12 motivierten und handballbegeisterten Spielerinnen in die neue Saison. Auch wenn der Saisonstart weiterhin auf sich warten lässt, sind die Spielerinnen mit voller Begeisterung dabei - so auch beim Trainingswochenende in der neu renovierten Halle des TSV Walsheim. Die Turnhalle wurde in den letzten Monaten in Eigenregie des TSV Walsheim liebevoll renoviert. Die Fertigstellung der Turnhalle im September hat die HSG Landau Land zum Anlass genommen, um ein...

Lokales

Die Tage vor dem Teil-Lockdown am 2.11.
Vernünftig, sorglos, regelkonform - dreierlei Umgang mit Corona

Ach du grüne Neune, Menschenskinder, Caramba!, wie leichtsinnig kann man sein, ich schimpfe hier, damit dieser Artikel gelesen wird. Wenn dadurch auch nur eine Corona-Infektion verhindert werden kann, hat es sich schon gelohnt. Nicht nur für den Betroffenen. Sie wissen schon, die Kontaktnachverfolgung gestaltet sich allgemeinhin als schwierig, der R-Wert ist hoch. Seit Wochen sind wir aufgerufen, vorsichtig zu sein, (längere) Kontakte zu reduzieren, wann immer es möglich ist. Abstand zu halten,...

Wirtschaft & Handel

Lock-Down, Corona-Schließungen, unnötiger Aktionismus
CHRISTIAN JUNG MdB (FDP): Undifferenzierte Corona-Schließungen sind unnötig und unfair

Berlin/Bretten/Ettlingen/Bruchsal/Rastatt. Zu den aktuellen Beschlüssen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem "Lock-Down" und der heutigen Regierungserklärung und Debatte im Deutschen Bundestag sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Donnerstag in Berlin (29.10.2020): "Ich bin immer noch erstaunt, warum es bei den aktuellen Corona-Beschlüssen keine regionalen, differenzierten und verhältnismäßigen Maßnahmen gibt. Zum Beispiel hat...

Sport

Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage
Spiel und Spaß für alle

Lachen-Speyerdorf. Die Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. führt seit letztem Jahr regelmäßig „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ durch. Das letzte Großprojekt mit Seilparcours mit über 240 Teilnehmerplätzen konnte Anfang Oktober trotz der Pandemie erfolgreich abgeschlossen werden. Auch im November geht es beim TuS Lachen-Speyerdorf bewegungsreich weiter - diesmal allerdings für die ganze Familie. Die Hauptattraktion wird unsere neu angeschaffte AirTrack-Matte sein,...

Lokales

Corona-Pandemie
Sporteln in der Familie findet 2021 nicht statt

Ludwigshafen. Die dreitägige Veranstaltung Sporteln in der Familie wird 2021 nicht stattfinden. „Sporteln in der Familie ist eine Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr machen so viele begeisterte Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern mit. Daher bedaure ich sehr, dass wir die beliebte Reihe im kommenden Jahr nicht anbieten können“, sagt Oberbürgermeisterin und Sportdezernentin Jutta Steinruck. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucher*innen gingen jedoch vor. Im Hinblick auf die anhaltende...

Sport

Schützenkreis Germersheim feiert im Bogenschießen
Zwei junge Meisterschützen 2020

Wörth/Hatzenbühl. Der Schützenkreis Germersheim hat zwei junge „Meisterschützen 2020“ und damit zwei Goldmedaillen-Gewinner im Bogenschießen. Beim Präsenz-Finale in Wiesbaden siegte beim Recurve Schüler (bis 13 Jahre) Luke Freisinger vom Schützenverein Wörth. Er hatte im Halbfinale Mia Schüller (KK-Schützenverein Stebbach) mit 17:12 und im Finale Kilian Jacob Mayer (BSG Raubling) mit 17:15 geschlagen. Dabei zählen bei 18 Pfeilen die 9-er und 10-er Ringe als Treffer. Beim Recurve Jugend/Junioren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ