Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Die Schülergruppe des HBG Bruchsal vor dem Itzelhaus | Foto: HBG
2 Bilder

HBG besucht Itzelhaus/Hoher Spendenbedarf
Wie eine herzliche Wohngemeinschaft

Bruchsal (Melina Baumgärtner, Hanna Pallesche). Anfang März besuchten die Gemeinschaftskunde-Leistungskurse der elften und zwölften Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit Lehrer Henning Belle das Julius-Itzel-Haus für Wohnungslose in Bruchsal. Zu Beginn wurden wir von den Caritas-Mitarbeiter*innen Julia Hinz und Laura Mansky empfangen und mit wichtigen Hintergrundinformationen vertraut gemacht. So haben wir zum Beispiel über die Gründe gesprochen, weshalb man im Itzelhaus leben...

Lokales

Christoph Fuhrbach sammelt für Misereor
Mount Everest mit dem Fahrrad

Neustadt. Der international bekannte Neustadter Ausdauersportler Christoph Fuhrbach möchte am Sonntag, 17. März, im Rahmen einer spektakulären Radmarathon-Aktion Spenden für Misereor sammeln. Everesting am Hambacher SchlossZwischen 6 und 19 Uhr wird er das Hambacher Schloss unter Einbeziehung der Eich- und der Freiheitsstraße immer wieder hinauf- und hinunter radeln. Sein Ziel ist, die Strecke 54 Mal zu absolvieren, was einer Höhendifferenz von 8.848 Meter, also der Höhe des Mount Everest...

Lokales

Auszubildende der Stadtverwaltung FT
Waffelbackaktion für den Tierschutz

Frankenthal. Eine Spende in Höhe von fast 650 Euro übergaben Aenna-Soraya Kustermann und Marie-Julie Naumann von der Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer an Simone Jurijiw, Vorsitzende des Frankenthaler Tierschutzvereins. „Ich bin stolz, dass sich unsere Azubis so toll für den guten Zweck engagieren und sämtliche Erlöse aus der Waffelbackaktion an das Tierheim spenden. Neben der Spendenübergabe habe ich auch meinen Mitgliedsantrag...

Lokales

Rad-Spenden-Aktion: Alte Welt mit Rad und Tat

Dörrmoschel. Am Samstag, 4. Mai, und Sonntag, 5. Mai, startet die inzwischen dritte Ausgabe der großen Rad-Spenden-Aktion „Alte Welt mit Rad und Tat“. Der Ausgangspunkt für die Runden, die zu Fuß oder mit dem Rad absolviert werden können, wird Samstag, 14 Uhr bis 22 Uhr, beziehungsweise Sonntag, 7 Uhr bis 14 Uhr, wieder das Bürgerhaus Teschenmoschel sein. Dieses Mal werden die Erlöse aufgeteilt zwischen dem Baubedarf in der Kirchengemeinde und den beiden sozialen Organisationen „Haus der...

Lokales

Vorsitzende wünscht sich Spenden
Eine Rollstuhlwaage zum Geburtstag, bitte

Die Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wirbt zu ihrem runden Geburtstag um Spenden für das Altenheim Rotkreuzstift in Neustadt, dessen Träger die Schwesternschaft ist. Mit dem Geld soll eine Rollstuhlwaage finanziert werden – nicht vorgeschrieben, aber eine Erleichterung für Pflegende und Bewohner. Näheres unter drk-schwesternschaft-neustadt.de/news/aktuelles. "Die Entlastung für meine Mitarbeitenden bleibt jahrelang" „Blumen erfreuen mich einige Tage, die Entlastung für...

Lokales

„Spannungsgeladene“ Helfer für Notfälle
Landrat übergibt vier neue Defibrillatoren an Einrichtungen

Landkreis SÜW.  In immer mehr Einrichtungen und Betrieben im Landkreis Südliche Weinstraße finden sogenannte AED-Geräte – mobile Defibrillatoren - einen Platz. Kommt es zu einem Herzinfarkt, werden Ersthelfende von dem Gerät per Sprachansage angeleitet, bis die Rettungskräfte eintreffen. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich eine Spende der Stiftung der Sparkasse Südpfalz im Wert von 1.000 Euro für einen mobilen Defibrillator an Rainer Wadlinger, Wehrführer der Feuerwehr Flemlingen und...

Sport

Spendenaktion in Wörth: Yoga - zugunsten der Lebenshilfe

Wörth. "Sich selbst etwas Gutes tun und dabei gleichzeitig den Menschen der Lebenshilfe in Wörth helfen" - unter diesem Motto bieten die Volkshochschule Wörth und Anne Sadowski am Samstag, 9. März, von 9.30 bis 11 Uhr und von 11.15 bis 12.45 Uhr, im Haus der Künstler, Luitpoldstraße 4, Yogastunden an. Die Kursgebühr, einschließlich des Honorars für die Kursleiterin, wird zugunsten der Lebenshilfe in Wörth gespendet. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und ein festes...

Lokales

Hungermarsch sammelt Spenden zugunsten der Indienhilfe Pater Franklin

Hagenbach. Am 10. März beginnt in Hagenbach der 43. Hungermarsch der Indienhilfe, zu dem sie die Organisatoren sehr herzlich einladen. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem festlich gestalteten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Nach dem Gottesdienst beginnt der Marsch durch den Bienwald zur Mehrzweckhalle nach Büchelberg, wo es eine Mittagsverpflegung gibt. Danach geht es zur Gemeinschaftshalle nach Berg - zu Kaffee und Kuchen. Die letzte Wegstrecke führt nach Hagenbach...

Lokales
Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
12 Bilder

Große Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg
Ein blau-gelbes Fahnenmeer

Heidelberg (hb). Exakt zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich Hunderte Menschen in der Heidelberger Altstadt mit dem gebeutelten Land solidarisiert und sich zu Freiheit und Demokratie bekannt. Mit dabei war auch der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Regionalgruppe Rhein-Neckar, der sich seit dem ersten Kriegstag im Rahmen einer Hilfsaktion sowie durch Veröffentlichung eines Kriegstagebuchs für die Ukraine einsetzt.

Lokales
Impressionen von der Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
3 Bilder

SMV des HBG steht fest an der Seite der Ukraine
„Dank euch fühlen wir uns nicht allein!“

Bruchsal (hb). Auch zwei Jahre nach Beginn des vom russischen Diktator Putin entfesselten Angriffskriegs gegen die Ukraine halten der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) an ihrer gemeinsamen Hilfsaktion für ein Krankenhaus in Charkiw fest. Durchschnittlich mehr als 1000 Euro an Spenden pro Kriegsmonat wurden bislang gesammelt und Dutzende Kartons gepackt. Der Großteil des Geldes wird nach Rücksprache mit den...

Lokales

Vorbeikommen und mit Einkauf spenden
SÜW-Landrat sitzt in Birkweiler an der Kasse

Kreis SÜW. Zum dritten Mal bereits setzt sich Landrat Dietmar Seefeldt für den guten Zweck an eine Supermarkt-Kasse. Diesmal kassiert er am Donnerstag, 29. Februar, ab 17 Uhr eine Stunde lang im Edeka Kissel Markt in Birkweiler. Die Stiftung der Sparkasse Südpfalz wird die Summe aller Einnahmen, die über den Scanner der Landrat-Kasse gehen, spenden. Die Kissel Stiftung wird den kassierten Betrag großzügig aufrunden. Die Erlöse gehen dieses Mal an die Tafel in Annweiler am Trifels, deren Team...

Lokales

Pauluskindergarten startet Fundraising-Kampagne
Spendenaktion für neuen Spielturm

Von Frank Schäfer Pirmasens. Der hölzerne Kletter- und Rutschenturm im Außenbereich des Pauluskindergartens in der Maria-Theresien-Straße musste nach rund 30 Jahren aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Zur Finanzierung eines neuen Spielgerätes hat der Kindergarten nun eine Fundraising-Kampagne gestartet. „Trotz regelmäßiger Pflege war der Kletter- und Spielturm leider nicht mehr nutzbar. Aber ohne eine Klettermöglichkeit ist unser Außengelände nicht schön für die Kinder. Daher möchten wir...

Lokales
Eine der höchsten Spenden aus der Hexenstraße | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
16 Bilder

426.000 Euro bislang an Spenden:
Jetzt zweitbestes Ergebnis der letzten 20 Jahre

Waghäusel-Kirrlach. Die „Aktion Herz ist Trumpf“ gehört in der Stadt Waghäusel zur Fastnacht wie auf Bundesebene etwa „Mainz bleibt Mainz“ oder der Kölner Karnevalsumzug. Seit 1985 gibt es diese beispielhafte Aktion auf dem „Platz am Kreuz“. Gesammelt wird stets für wohltätige Zwecke. An verschiedene soziale Einrichtungen und bedürftige Familien konnten seitdem mehr als 426.000 Euro (!) übergeben werden. Die KiKaGe um Präsident Christian Neumann und Sitzungspräsident Eric Klemm, die beide den...

Lokales

Vesperkirche ist ein Stück Demokratie - 27. Mannheimer Vesperkirche endet mit über 17.400 Besuchern

Mannheim. "Es wäre ein Erfolg, wenn es Vesperkirche nicht geben müsste. Ein Misserfolg sei es deshalb, " muss Pfarrerin Ilka Sobottke feststellen, "weil so viele Menschen in die Vesperkirche gehen müssen". Über 17.400 Essen sind in vier Wochen Vesperkirche rausgegeben worden. „Die Kirche war noch nie so voll“, sagt Ilka Sobottke. Das läge zwar auch daran, weil es das To-Go-Angebot nicht mehr gäbe; die hohe Zahl sei aber auch ein Anzeichen dafür, dass Menschen „konsumfreie“ Orte regelrecht...

Lokales

Sternsinger in Wernersberg erfolgreich unterwegs
Königliche Aktion

Wernersberg. Am Samstag, 6. Januar, konnte man in Wernersberg wieder Könige und Königinnen durch die Straßen ziehen sehen. 22 Kinder und Jugendliche haben sich als Sternsinger auf den Weg gemacht, um für andere Kinder weltweit Spenden zu sammeln. „Gemeinsam für unsere Erde – In Amazonien und weltweit“ war das diesjährige Motto der Aktion Dreikönigssingen, bei dem die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit der Natur im Fokus standen. Schon donnerstags konnten die Kinder beim...

Ausgehen & Genießen

Kirchenstiftung St. Nikolaus Bellheim
Kesselfleischessen im Pfarrheim

Bellheim. Der Verein zur Förderung und Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus e.V. in Bellheim lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus, die Bevölkerung zu ihrem traditionellen Schlachtfest mit Kesselfleischessen, für Samstag, 3.  Februar, ab 11 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Neben Kesselfleisch gibt es auch Bratwurst mit Sauerkraut. Kaffee und Kranzkuchen runden das Angebot ab. Auch für Selbstabholer wird Kesselfleisch ausgegeben. Daneben...

Lokales

600 Euro Spende für den Tierschutzverein 1985 Schifferstadt

Ein Einsatz der sich auszahlt: Der Tierschutzverein 1985 Schifferstadt und Umgebung e.V. übernahm am Neujahrsempfang der Stadt Schifferstadt den Ausschank und konnte vor Ort die stolze Spendensumme von 600 Euro für die wichtige Vereinsarbeit sammeln. Bürgermeisterin Ilona Volk danke der Vereinsvorsitzenden Christa Maier und Karin Fischer für die Unterstützung.

Lokales

Bürgervorschläge umsetzen: Fotowettbewerb für den Wörther Ortskalender 2025

Wörth. Beim Jubiläumsfest in der Marktstraße am 7. Oktober stand Ortsvorsteher Helmut Wesper für Anregungen der Bürger*innen bereit und verteilte auch Postkarten, auf denen man auch im Nachgang der Veranstaltung noch die eigenen Ideen mitteilen konnte. „Die eingereichten Punkte sind nicht vergessen, aber es dauert etwas, manche Dinge umzusetzen“, erklärt der Ortsvorsteher. Aber ein ganz besonderes Projekt möchte er jetzt schon angehen: Die 13 jährige Lotta Jäger reichte den Vorschlag ein, einen...

Lokales

Weihnachtsspendenaktion
Mauk Gartenwelt spendet 2.200 Euro

Pro verkauftem Weihnachtsbaum spenden die Gartencenter-Filialen in Karlsruhe und Bruchsal der Mauk Gartenwelt einen Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Patricia Veér, Geschäftsführerin der Mauk Gartenwelt freut sich sehr über das tolle Ergebnis und bedankt sich natürlich bei allen Kund*innen, die eine Weihnachtsbaum gekauft haben. „Wir unterstützen die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel seit sechs Jahren mit dieser Weihnachtbaumaktion für den Kinderschutz. Es ist...

Lokales

750 Cent-Aktion
Viele helfende Hände, aber auch Geld sind wichtig für das Landauer Stadtjubiläum 2024

Landau. Landau feiert 750 Jahre Stadtrechte und alle feiern mit: 2024 begeht die Südpfalzmetropole ihr großes Stadtjubiläum mit einem großen Festwochenende über Fronleichnam, dem Bréal-Marathon Landau am 3. Oktober und vielen kleineren und größeren Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt. Dazu braucht es viele helfende Hände, aber eben auch Geld. Darum hat die Stadt Landau jetzt die 750 Cent-Spendenaktion zum Stadtjubiläum ins Leben gerufen. Mit einer Spende in Höhe von 750 Cent kann sich...

Lokales

CDU-Ortsverband Bellheim
Ausgediente Christbäume und Spenden eingesammelt

Bellheim. Auch dieses Jahr wieder sammelte der CDU-Ortsverband Bellheim ausgediente Christbäume ein und erzielte dabei das beachtliche Spendenergebnis in Höhe von 1.717,20 Euro. Vorsitzender Sebastian Gehrlein dankte allen Spendern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Der Erlös fließe ausschließlich sozialen Zwecken zu. So konnten in den letzten Jahren unter anderem die Fördervereine der örtlichen Kitas, die Jugendabteilungen von FC Phönix, VfL und TV...

Lokales

Kinder gemeinsam unterwegs in Annweiler
Sternsingeraktion 2024

Annweiler. Gemeinsam für unsere Erde – unter diesem Motto waren in unserer Pfarrei Hl. Elisabeth Annweiler viele kleine und große Sternsinger unterwegs. Mit ihrem Sternsinger-Lied und dem Segenspruch wurden sie von strahlenden Augen an den Türen empfangen und konnten eine beachtliche Summe von über 13.000 Euro an Spenden für die Kinder im Amazonasgebiet sammeln. Es war eine tolle Gelegenheit für die Kinder Gemeinschaft zu erfahren und gleichzeitig anderen Kindern in der Welt wirklich helfen zu...

Lokales

Neunjährige überlebt als Einzige
Spendenaufruf für die Brandopfer Ladenburg

Ladenburg. In den Morgenstunden des 3. Januar 2024 ereignete sich in der Straße „Am Bahndamm“ ein Dachgeschossbrand in einem Mehrfamilienhaus. Vier Bewohner entkamen den Flammen, für zwei Bewohner kam leider jede Hilfe zu spät. Das Haus ist aufgrund des Brandes derzeit unbewohnbar. Um die Betroffenen, mit denen die Stadtverwaltung im engen Austausch steht, bestmöglich zu unterstützen, hat die Stadt Ladenburg ein Spendenkonto eingerichtet. Geldspenden können ab sofort bis zum Donnerstag, 29....

Lokales

Begegnungsort
Spendenaktion wegen Heizungsschadens im Naturfreundehaus

Ludwigshafen. „Die Naturfreunde Deutschland sind ein politischer Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Das Naturfreundehaus ist nicht nur ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Naturverbundenheit, sondern es trägt auch Geschichte. Das Haus lebt von den Menschen, die dort arbeiten oder sich ehrenamtlich engagieren. Und es lebt von denen, die dort Urlaub machen oder Feste und Veranstaltungen feiern. Doch nun ist all das plötzlich weg, denn vor wenigen Tagen ist...

Powered by PEIQ