Spendenaufruf gestartet: Hilfe nach verheerendem Wohnhausbrand in Neupotz

- das zerstörte Haus in Neupotz
- Foto: gofundme/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Neupotz. Am 7. April 2025 wurde das Leben von Karl-Heinz Lugscheider aus Neupotz innerhalb weniger Stunden auf den Kopf gestellt. Ein Vollbrand im Dachgeschoss seines Hauses richtete verheerende Schäden an und zerstörte fast das gesamte Wohngebäude. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Unter anderem wurde eine Drehleiter eingesetzt, um Teile der Photovoltaikanlage und Dachziegel zu entfernen. Eine Drohne lieferte Luftaufnahmen zur Lagebeurteilung. Atemschutztrupps durchsuchten das Gebäude nach Glutnestern. Der entstandene Schaden geht in den hohen sechsstelligen Bereich. Noch ist unklar, ob das Gebäude überhaupt wieder aufgebaut werden kann oder abgerissen werden muss.
Karl-Heinz hat in diesem Brand nahezu alles verloren. Wer sich nur ansatzweise in seine Lage versetzt, kann erahnen, wie tief der Schock und die Verzweiflung über den Verlust von Zuhause, Erinnerungsstücken und persönlichem Besitz sitzen. Ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist Rückzugsort, Lebensmittelpunkt, Erinnerungsspeicher und Heimat. Wenn durch ein Feuer von einem Moment auf den nächsten alles verloren geht, bleibt oft nur ein Gefühl von Ohnmacht und Leere zurück. Dinge, die über Jahrzehnte liebevoll gesammelt wurden – Erinnerungen, Fotos, Möbel, persönliche Gegenstände – sind plötzlich nicht mehr da. Der Alltag wird zum Ausnahmezustand, und die emotionale Belastung ist kaum in Worte zu fassen.
Nun wurde von Heiko Hoeger aus dem badischen Marxzell, einem langjährigen Kollegen von Karl-Heinz, eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Ziel ist es, ihm in dieser schweren Zeit zumindest finanziell etwas Rückhalt zu geben. Jeder Betrag – ganz gleich in welcher Höhe – zählt und hilft, ein Stück Hoffnung zurückzugeben.
Hier geht's zur Spendenaktion:
www.gofundme.com/f/hausbrand-neupotz
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.