„Spannungsgeladene“ Helfer für Notfälle
Landrat übergibt vier neue Defibrillatoren an Einrichtungen

Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) bei der offiziellen Übergabe des AED-Geräts im Dorfgemeinschaftshaus in Flemlingen mit (von links) Ortsbeigeordneter Georg Minges, Wehrführer Rainer Wadlinger, Ortsbürgermeister Peter Henrich und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern | Foto: KV SÜW
  • Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) bei der offiziellen Übergabe des AED-Geräts im Dorfgemeinschaftshaus in Flemlingen mit (von links) Ortsbeigeordneter Georg Minges, Wehrführer Rainer Wadlinger, Ortsbürgermeister Peter Henrich und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landkreis SÜW.  In immer mehr Einrichtungen und Betrieben im Landkreis Südliche Weinstraße finden sogenannte AED-Geräte – mobile Defibrillatoren - einen Platz. Kommt es zu einem Herzinfarkt, werden Ersthelfende von dem Gerät per Sprachansage angeleitet, bis die Rettungskräfte eintreffen. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich eine Spende der Stiftung der Sparkasse Südpfalz im Wert von 1.000 Euro für einen mobilen Defibrillator an Rainer Wadlinger, Wehrführer der Feuerwehr Flemlingen und Ortsbürgermeister Peter Henrich übergeben.

Feuerwehr gab den Impuls zur Anschaffung mobiler AED-Geräten

Die Wehrleute haben im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) ihren Mannschaftsraum, gleich nebenan ist das Feuerwehrauto stationiert. Im DGH kommen die Flemlinger Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Veranstaltungen zusammen. Vor Ort ist man sich daher einig, dass es sich also um eines der meistfrequentierten öffentlichen Gebäude im Dorf handelt. Ein naheliegender Gedanke war daher, im DGH ein zentral zugängliches AED-Gerät zu installieren. Damit kann sowohl während der Veranstaltungen, aber auch bei einer entsprechenden Bedarfssituation im Ort rasch auf ein AED-Gerät zugegriffen werden. „Es ist definitiv sinnvoll, wie die Flemlinger die Aufstellung und Verfügbarkeit eines AED-Gerätes angepackt und umgesetzt haben“, stellte Landrat Dietmar Seefeldt bei der Spendenübergabe fest.

Er dankte den Feuerwehrleuten, die den Impuls zur Anschaffung des Gerätes gegeben hatten und tatkräftig Spenden für die Anschaffung eingeworben haben. „Die räumliche Nähe des Aufstellplatzes AED-Gerätes zum Mannschaftsraum der Feuerwehr ermöglicht, dass bestenfalls auch Menschen in der Nähe sind, die wissen, wie man sich im Notfall verhält“, ist der Landrat überzeugt. Er übergab die bereits beim Neujahrsempfang angekündigte Spende, mit der der wesentliche Teil der Anschaffungskosten für das neue Gerät abgedeckt werden kann.

Auch Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern war bei der Übergabe anwesend und erinnerte daran, dass er beim ersten Geburtstag des Arboretums in Flemlingen im vergangenen Jahr auf die Anschaffungsaktion der Feuerwehr aufmerksam geworden war. „Mich freut es sehr, dass mit dieser Spende auch das besondere Engagement der Feuerwehr Flemlingen Anerkennung und Förderung findet. Gerade in ländlichen Gemeinden ist es gut, wenn Ersthelfende verfügbar sind und wirkungsvoll tätig werden können. Ein schnell verfügbares AED-Gerät kann daher lebensrettend sein“, so Kern.

Ortsbürgermeister Peter Henrich bedankte sich im Namen der Dorfgemeinschaft für die finanzielle Unterstützung zur Anschaffung des AED-Geräts, das für mehr Sicherheit im Ort beitragen soll. Geplant seien entsprechende Hinweisschilder im Dorf, die den Weg zu dem neuen, öffentlich verfügbaren Rettungsgerät zeigen sollen. Dies könne insbesondere auch für Ersthelfende, die sich im Ort nicht so gut auskennen oder von außerhalb kommen, einen wertvollen Zeitfaktor bewirken.

Notfall-Ausstattung der Kreisverwaltung um drei Geräte erweitert

Auch in den Verwaltungsgebäuden des Landkreises wird die Ausstattung mit mobilen AED-Geräten vorangebracht. Aufgrund eines im vergangenen Jahr aufgetretenen Notfalls, bei dem ein AED-Gerät schnell verfügbar gewesen war und einem Mitarbeiter der Verwaltung das Leben rettete, wurde beschlossen, die weiteren Verwaltungsgebäude mit jeweils einem Gerät auszurüsten.

Landrat Dietmar Seefeldt verwies bei der Übergabe der Geräte darauf, dass damit nicht nur der Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung verbessert werde. Vielmehr werde auch für Besucherinnen und Besucher in den Kreisliegenschaften im Notfall die Verfügbarkeit dieser Geräte wesentlich erhöht. „Wir als Kreisverwaltung haben bereits erlebt, dass im Notfall der Einsatz eines AED-Gerätes zum Überleben der betreffenden Person entscheidend sein kann“, so Landrat Seefeldt. Es sei daher nur konsequent und richtig, die Ausstattung in allen Verwaltungsgebäuden auf einen einheitlichen Standard anzupassen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss einer Spende dreier mobiler Defibrillatoren der Sparkassenstiftung für die Kreisverwaltung einhellig zugestimmt. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ