Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales

Lebensmittelspenden erbeten
Erntedankgottesdienst in der Stiftskirche Landau

Landau. Gemeinsam mit dem Stiftsgut Keysermühle feiert die Protestantische Stiftskirchengemeinde Landau am Sonntag, 1. Oktober, ein besonderes Erntedankfest. Los geht es um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Stiftskirche, den die KiTa Lazarettgarten zusammen mit Pfarrerin in Reichweite Uschi Blank gestaltet. Anschließend bietet das Stiftsgut Keysermühle Zwiebelkuchen, neuen Wein und leckere Herbstgerichte wie Quiches und Kürbissuppe im Gemeindehaus an. Der Erlös des Tages ist für das...

Lokales
Mit Häkeln lassen sich natürliche Formen wie Korallen oder eben auch Waldpflanzen am geeignetsten nachempfinden | Foto: Thomas Klein
2 Bilder

Pfälzerwald nachbilden
HäkelfreundInnen für Kunstprojekt gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist beim Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. an der richtigen Stelle. In Kooperation mit der bei Darmstadt lebenden Künstlerin Konnie Keller startet der Verein das Häkel-Kunstprojekt „Waldwunder“, dessen gemeinsames Kunstwerk im Juni 2024 im Kreishaus...

Lokales
Vier Schecks für verschiedene Projekte übergaben die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums, die die Gesamtsumme von 31.000 Euro erlaufen hatten | Foto: Henning Wiechers
4 Bilder

Ein Fahrrad fürs Altenzentrum erlaufen
OHG-Spendenlauf Landau

Landau. 5.000 Euro kostet das „Bike Labyrinth“, das das Katholische Altenzentrum (KAZ) in Landau gern anschaffen würde. Diese Summe haben die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums beim traditionellen „OHG-Lauf“ im Wortsinne „gerundet“. Die Summe war ein Teil der insgesamt erlaufenen Spendensumme von fast 31.000 Euro, die auf vier Parteien aufgeteilt wurde. Ein Teil ist für die Schule selbst, die sich damit Gestaltungsspielraum auf dem Gelände schafft. 20 bzw. 21 Runden liefen die besten Läuferinnen...

Lokales
Seit über fünf Jahren gibt es die Initiative  | Foto: Andreas Gold
4 Bilder

Die Bürgerinitiative in Karlsruhe
„Erhaltet die Hundebeutel“

Eine Initiative von Bürgern für Bürgern Ein Haufen Ärger Täglich ärgern sich viele Mitmenschen über die Hinterlassenschaften der Vierbeiner in den Parks und Grünanlagen. Zwar werden an verschiedenen Ausgabestellen in der Stadt kostenlose Hundekotbeutel angeboten, doch leider meist nicht da, wo die meisten Hundehalter unterwegs sind – in den Grünanlagen, Parks und vor allem bei den Hundefreilaufflächen. Nachdem die Stadt Karlsruhe aufgrund von Sparmaßnahmen die kostenlosen Hundekotbeutel...

Lokales

Bistum Speyer
Sternsinger haben mehr als eine Million Euro gesammelt

Speyer. Die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Speyer haben in diesem Jahr bei der Aktion Dreikönigssingen 1.053.380,16 Euro gesammelt (Vorjahr: 892.981,13 Euro), wie das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" heute bekannt gab. 122 Gruppen waren in den Pfarreien des Bistums unterwegs. Insgesamt sammelten die Sternsinger deutschlandweit zum Jahresbeginn 2023 rund 45,5 Millionen Euro (genau: 45.454.900,71 Euro). Nach zwei Corona-Wintern mit zahlreichen Einschränkungen konnten sich die...

Lokales
Seit Februar bietet Silbertaler eine mobile Lebensmittelhilfe für Seniorinnen und Senioren an, die nicht in der Lage sind, sich ausreichend zu versorgen oder zur Tafel zu gehen | Foto: Silbertaler
2 Bilder

Altersarmut
Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt kontinuierlich an

Speyer. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler, eines von zwei Projekten der gemeinnützigen Beyond Unisus Stiftung, zu verschiedenen Anlässen bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer. Seit Mitte vergangenen Jahres steht das Projekt auch für Senior:innen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, die noch zuhause wohnen und denen es an den notwendigen Dingen des Alltags fehlt. Silbertaler unterstützt diese Menschen mit Anschaffungen wie Waschmaschine und Kühlschrank,...

Lokales
Auch die bayrische Landeshauptstadt München lag auf der 24. Tourenstrecke. Hier posierten die SEW-Benefizradler (v.l.n.r.) Matthias Beyer, Christian Richling und Rainer Haßfeld am „Ortseingang“. | Foto: SEW-Benefizradler
2 Bilder

Höhenmeter und Windbruch auf dem Weg zum Chiemsee
SEW-Benefizradler zwischen Spenden und Speichenbruch

Bad Schönborn (ris). Schon kurz nach dem Start ihrer 24. Tour, merkten die SEW-Benefizradler, dass sie keine Unbekannten mehr sind. „Wir wurden von einer Frau auf dem Radweg angesprochen mit ‚Vun eich hewi heit enn de Zeitung g‘lese!‘“ berichtet Rainer Haßfeld vom ersten Tag der Tour. Diese Tour führte sie auf die 470 Kilometer entfernte Herreninsel im Chiemsee. Gleich zu Beginn brachte die erste und längste Etappe sie nach Esslingen. „Der nächste Tag war mit über 40 Grad der heißeste auf der...

Lokales
Die Ankunft der Vor-Tour der Hoffnung | Foto: Gemeinde Mutterstadt
12 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Zwischenstopp der Vor-Tour der Hoffnung in Mutterstadt

Schon ab 7 Uhr wurde die Ankunft der rund 120 angemeldeten Radfahrer auf dem Vorplatz des Palatinums vorbereitet. Zelte und Pavillons als Verkaufsstellen, Grillplätze und Bühne mit Musikanlage für das Unterhaltungsprogramm mussten aufgebaut werden. Genug Sitzgarnituren für die erhofften Gäste wurden aufgestellt. Eine große Hüpfburg, eine Torwand und ein Platz für Wurfspiele standen für die Kinder bereit. Das Ganze diente dem Zwischenstopp der Vor-Tour der Hoffnung am zweiten von drei Tagen der...

Lokales

Herz-Jesu-Kloster Neustadt lädt ein
Begegnungstag

Neustadt. Am Samstag, 29. Juli, findet im Herz-Jesu-Kloster Neustadt ein Tag der Begegnung statt. Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Eingeladen sind Spenderinnen und Spender sowie alle, die sich für die Arbeit der Herz-Jesu-Priester in Neustadt und weltweit interessieren. Dabei wird Pater Gerd Hemken SCJ unter anderem über seine Fahrt in die Ukraine berichten. Darüber hinaus erhalten die Gäste Informationen über die Arbeit des Spendenbüros, über die Verarbeitung und Verwendung von...

Lokales

26. Vor-Tour der Hoffnung
Mehr als 15.000 Euro Spenden für krebskranke Kinder aus der VG Leiningerland

Leiningerland. Die Spendenbereitschaft in der Verbandsgemeinde Leiningerland ist enorm. Mehr als 15.000 Euro kann der Beigeordnete Hans Scherer beim Zwischenstopp der rund 120 Radler der Vor-Tour der Hoffnung an die Organisatoren dieser Benefiz-Radtour übergeben. Das meiste Geld kommt dabei von der Grundschule Kirchheim-Kleinkarlbach, die bei einem Spendenlauf die erstaunliche Summe von 11.943,75 Euro zusammengetragen hat. Bürgermeister Frank Rüttger konnte den enormen Betrag jetzt von den...

Lokales

Radler machen am 21. Juli Station in Mußbach
Vor-Tour der Hoffnung

Neustadt. Die Vor-Tour der Hoffnung rollt seit 1996 in Rheinland-Pfalz vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Dabei sind Rad-Profis, weitere Prominente sowie Bürgerinnen und Bürger unterwegs, um Spenden für krebskranke und hilfebedürftige Kinder zu sammeln. Am 21. Juli, macht die Vor-Tour der Hoffnung Stopp im Neustadter Ortsteil Mußbach. Auf dem Gelände der SG Mußbach (Heidweg 12, Neustadt) wird ab 16 Uhr bewirtschaftet. Die Radler, darunter der...

Ausgehen & Genießen

Aktionsreihe der Soroptimisten
Auf ein Wort mit... Margit Frey in Landau

Landau. Sie bewegen Großes, kreieren Besonderes, denken voraus - Unternehmerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen, kurz: Die Gestalterinnen unserer Region. Mit der Aktion „Auf ein Wort mit...“ will Soroptimist International (SI) diese Frauen treffen, ganz persönlich und in entspanntem Rahmen. SI redet mit den Frauen über die Dinge, die ihnen wichtig sind, ihr Schaffen, ihre Vita, ihre Visionen. Künstlerin - Unternehmerin - VisionärinIn Landau kennt sie fast Jede(r), die Begründerin des ersten...

Sport
Flyer Mitternachtsschwimmen 2023 | Foto: DLRG Rockenhausen e.V.
2 Bilder

Samstag 22.07.2023
Mitternachtsschwimmen im Naturerlebnisbad Rockenhausen

Pünktlich zum Ferienbeginn findet am Samstag, den 22. Juli im Schwimmerbecken wieder das Mitternachtsschwimmen statt. Da das Schwimmbad zu dieser Zeit normalerweise geschlossen ist, übernehmen die RettungsschwimmerInnen der DLRG die Aufsicht. Bei einsetzender Dunkelheit wird das Becken mit Flutlicht beleuchtet, sodass das Schwimmen bis 0 Uhr für Jedermann möglich ist. Wie auch schon 2004 steht das Event unter dem Motto "Schwimmen - Helfen - Je Meter ein Cent". Der Erlös wird in diesem Jahr für...

Ausgehen & Genießen

Kindermusical in der Dreifaltigkeitskirche
Eifersucht, Verrat, Versöhnung

Speyer. „Joseph - wie Israel nach Ägypten kam“ ist der Titel des Kindermusicals, das am Samstag, 15. Juli, 15 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer aufgeführt wird. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde präsentiert sich der Kinderchor DreiCant-Füchse in Begleitung eines kleinen Instrumental-Ensembles mit diesem besonderen musikalischen Projekt. Beteiligt sind Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren. Das 2018 von Anne Riegler komponierte Musical erzählt die biblische...

Lokales

Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut
Mehr als 40.000 Euro Spenden im 30. Jahr

Schifferstadt. Vor mehr als 32 Jahren hat Wolf Meischner als Mitglied des Lions Club Speyer den Auftrag erhalten einen Lions Club in Schifferstadt zu gründen. Im Mai 1993 haben sich 23 Interessierte zusammengesetzt und die Gründungsurkunden gezeichnet. Von diesen Männern der ersten Stunde sind noch viele aktiv dabei; sie wurden jetzt in einer Feierstunde geehrt. Leider hat der Serviceclub in dieser Zeit von vier Mitgliedern Abschied nehmen müssen, zuletzt von Dr. Wilhelm Rademacher. Er war...

Lokales
Rund 300 Kinder drehten beim Spendenlauf ihre Runden auf dem Gelände des TV Mußbach.  | Foto: Stadtmarketing
2 Bilder

Überwältigendes Engagement: Zahlreiche Aktionen Neustadter Institutionen zur Vor-Tour der Hoffnung

Neustadt. Es wurde gebacken, gepflanzt, gestaltet und die Laufschuhe geschnürt – mit zahlreichen Aktionen beteiligten sich Neustadter Institutionen bereits an der Vor-Tour der Hoffnung. Am Freitag, 7. Juli, drehten rund 300 Kinder der Mußbacher Einrichtungen (Grundschule, Hort, Kath. Kita St. Johannes, Städt. Kita) ihre Runden auf dem Gelände des TV Mußbach. Der eigens organisierten Spendenlauf motovierte auch die ein oder andere erwachsene Person dazu, die Laufschuhe zu schnüren. Für jede...

Lokales

Familienfest und StrandBarFest
Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“

Frankenthal. Die Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“ macht Station in Frankenthal. Am Samstag, 22. Juli empfängt Oberbürgermeister Martin Hebich um 13.30 Uhr rund 120 Radler im Ostparkstadion. Bei dieser Gelegenheit übergibt Hebich auch Spenden, die bis zu diesem Tag in der Stadt für die „Vor-Tour“ gesammelt wurden. Eingebettet ist der Empfang in ein Familienfest, zu dem die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem VfR Frankenthal einlädt. Von 12 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein buntes...

Lokales

Motorrad-Spendenfahrt am Sonntag, 2. Juli
"Biker fahren für SOS-Kinder"

Landau. Am Sonntag, 2. Juli, treffen sich Bikerinnen und Biker, Trikerinnen und Triker in Landau bei Joseph und Joseph Großküchenbau in der Oskar-von-Miller-Straße 4. Von dort aus startet "Biker fahren für SOS-Kinder" zum 24. Mal. Es geht wieder ins SOS Kinderdorf Pfalz in Eisenberg. Mit Unterstützung vieler Biker konnten die Organisatoren der Aktion in 23 Jahren der Heimleitung des Kinderdorfes mehr als 150.000 Euro übergeben. Deshalb hoffen die Organisatoren auch dieses Jahr wieder auf rege...

Lokales

Benefizkonzert zugunsten der Unwettergeschädigten in Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer-Ravenna veranstaltet am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr im Historischen Ratssaal ein Benefizkonzert zugunsten betroffener Menschen im italienischen Hochwassergebiet Ravenna und in der Romagna. Zu Gast ist das Duolcevita Acustic Duo alias Vera Della Scala (Gesang) und Raffaele Savoia (Gitarre) mit seinem Programm „I favolosi anni '60“ (auf Deutsch: „Die fantastischen 60er-Jahre“). Das Duo aus der Speyerer Partnerstadt Ravenna präsentiert eine Auswahl der schönsten...

Lokales

Hilfsaktion für ukrainisches Krankenhaus
„Heisenberg“ sammelt Handys

Bruchsal (hb). Im Rahmen der gemeinsamen Ukraine-Hilfsaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des Freundeskreises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg werden jetzt insbesondere gebrauchte Handys gesammelt. Man benötige vor allem Smartphones, berichtet DAAD-Alumnus Prof. Dr. Igor Girka, der die Hilfe für das Krankenhaus in der kriegsgebeutelten Stadt Charkiw koordiniert. Der 61-Jährige Physiker besuchte einst als KIT-Gastwissenschaftler das HBG und ist...

Lokales
2 Bilder

Event am 19. Mai
Benefizveranstaltung für Erbebenopfer

Einladung zur Benefizveranstaltung für türkische und syrische Erdbebenopfer am Freitag, 19. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der evangelischen Kirche Neureut-Nord. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. Thomas Zeller (Musikgruppe die Schattenfiguren) organisiert einen bunten Unterhaltungsabend mit dem Ziel, möglichst viel Spenden für die Erdbebenopfer einzusammeln. Dabei sind Künstler/innen wie "Sabine Murzarella“, bekannt mit ihren Partnern Dudu, Kalle und Adelheit,...

Lokales

Gedenkkonzert in der Dreifaltigkeitskirche
Hannelore Kohl Stiftung wird 40 Jahre alt

Speyer. In diesem Jahr wird die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung 40 Jahre alt. Es ist auch das Jahr des 90. Geburtstags von Stiftungsgründerin Hannelore Kohl. Was sie vor 40 Jahren begonnen hat, ist der Stiftung auch heute noch Herausforderung und Verpflichtung für die Zukunft.  Hannelore Kohl hatte 1983 die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems ins Leben gerufen. Die Stiftung mit Sitz in Bonn unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst für...

Lokales

Spendenaktion nach Attentat: Umverteilung zugunsten der direkten Opfer

Ludwigshafen. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern für die Geschädigten der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hatte sich der Bau- und Grundstücksausschuss (BGA) Ende März auf ein neues Verfahren verständigt. Demnach können Spender, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin des mutmaßlichen Täters spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail oder Brief mitteilen. Das zur Rede stehende Viertel ihrer Spende...

Lokales

Mit Enten Gutes tun: Adoptionsurkunden für das große Landauer Entenrennen erhältlich

Landau. Quietschgelbe Plastikenten werden am Samstag, 17. Juni, 15 Uhr, mit zwei großen Baggerschaufeln in die Queich gesetzt, wenn der Startschuss zum 16. großen Landauer Entenrennen ertönt. 4.320 Enten können verkauft werden, genau so viele passen in die Schaufeln der zwei großen Radlader. Zu einem Drittel ist der Landauer Kinderschutzbund nicht finanziert. Dafür muss jedes Jahr Geld erwirtschaftet werden, um das bestehende Kurs- und Hilfsangebot zu erhalten. Das alljährliche Entenrennen am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ