Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales
Der Pulk rollt | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Einladung - VOR-Tour der Hoffnung 2025 in Schwegenheim

Präsentation - VOR-Tour der Hoffnung 2025 in Schwegenheim am 12.3.2025, 18:00 im Bürgerhaus Worum geht es? Die VOR-Tour der Hoffnung 2025 wird in der Pfalz unterwegs sein – und wir möchten die Hoffnungsradler in Schwegenheim am Freitag, 04.07.2025 willkommen heißen! Die Tour engagiert sich für krebskranke und bedürftige Kinder, sammelt Spenden für lokale Projekte und unterstützt die Forschung. Darunter mittlerweile einige wunderbare Einrichtungen in der Pfalz und Südpfalz. Prominente...

Lokales
Symbolbild Secondhand-Kleidung | Foto: Heike Schwitalla

Eröffnung des Caritas-Warenkorbs verschiebt sich um zwei Tage

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ öffnet am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 10 Uhr. Ursprünglich war die Eröffnung schon für Montag, 17. Februar 2025, geplant. Der Termin konnte aber leider nicht gehalten werden, weil der Aufwand des Umzugs größer war als erwartet. Derzeit kann der Warenkorb auch keine Spenden mehr entgegennehmen. „Wir sind wirklich überwältigt von der Spendenbereitschaft der Speyerer. Nach unserem Spendenaufruf ist eine regelrechte Welle von...

Lokales
Symbolbild Secondhand-Kleidung | Foto: Heike Schwitalla

Warenkorb zieht um und verlängert nach Kritik Annahmezeiten für Spenden

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus" bittet die Bevölkerung dringend um Spenden. Wegen des Umzugs des Warenkorbs von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße wurde die meiste Ware am alten Standort abverkauft. Ab Montag, 3. Februar, werden Spenden am neuen Standort in der Auestraße 23, ehemaliger TLL-Fachmarkt, entgegengenommen. Auf Kritik an den Öffnungszeiten zur Spendenannahme hat das Team des Warenkorbs reagiert. Spenden werden jetzt angenommen von 10 bis 15...

Lokales
Am Samstag, 7. Dezember, startet die Ein Funken Hoffnung-Tour | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
2 Bilder

Ein Funken Hoffnung Tour: Weihnachtlich geschmückte Traktoren rollen wieder

Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Speyer | Dudenhofen. Bald rollen sie wieder: die weihnachtlich geschmückten Traktoren der Landwirte aus der Süd- und Vorderpfalz. Nachdem sie im vergangenen Jahr pausiert hatten, machen sie sich am Samstag, 7. Dezember, auf den Weg, um Weihnachtsstimmung nach Schifferstadt, Waldsee, Otterstadt, Speyer und Dudenhofen zu tragen, doch die Fahrt will auch eine Demonstration sein, die für mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für regionale Lebensmittel wirbt und...

Lokales
 Der Sinnesgarten soll ein Ort der Freude, Entspannung und Begegnung 
werden – ein Platz, an dem Menschen mit Behinderung die Natur mit allen Sinnen erleben können | Foto: Steffen Beck/Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt hat ein neues Herzensprojekt: den Sinnesgarten

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt plant ein ganz besonderes Projekt in ihrer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Speyer: den Bau eines Sinnesgartens. Dieser soll ein Ort der Freude, Entspannung und Begegnung werden – ein Platz, an dem die von ihr begleiteten Menschen die Natur mit allen Sinnen erleben können. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Förderung der Sinneswahrnehmung und des Körperbewusstseins. Der Sinnesgarten soll Menschen mit Behinderung die Möglichkeit bieten,...

Lokales
Das wird es lange nicht mehr geben: Gesamtansicht des Doms ohne Gerüste | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Sechs Jahre im Gerüst: Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms startet

Speyer. Die Zeit des gerüstfreien Doms ist für die kommenden sechs Jahre vorbei. Ab Montag, 2. September, werden die Gerüste für die bevorstehende Sanierung des Südostturms gestellt. Die Besucher des Doms und insbesondere die Hobbyfotografen wird dies womöglich grämen, Dombaumeisterin Hedwig Drabik freut sich jedoch, dass die Maßnahme startet. „Höchste Zeit, dass es losgeht“, urteilt sie. „Immer wieder finden sich in der Turmkehle lose Stein- und Mörtelstücke, die heruntergefallen sind. Somit...

Lokales
Symbolbild | Foto: kuarmungadd/stock.adobe.com

Die Mahlzeit in Speyer öffnet über den Sommer nur dienstags und freitags

Speyer. In den Sommermonaten Juli und August öffnet die Mahlzeit in Speyer nur am Dienstag und Freitag. Die Essensausgabe erfolgt von 11.30 bis 12.15 Uhr. Ab September ist die Mahlzeit wieder an vier Tagen geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag. An den Öffnungstagen versorgt die Mahlzeit regelmäßig etwa 40 Personen. Neben den „Stammgästen“ stoßen immer wieder neue Gäste dazu. Für sie ist das Essen - die Mahlzeit - für einen Euro eine finanzielle Entlastung. Eine Sozialarbeiterin vor...

Lokales
DRK-Präsident Maurice Main (Dritter von rechts) präsentiert mit Geschäftsstellenmitarbeitern sowie Vertretern der Tafel und Mercedes Benz den neuen Kühltransporter | Foto: DRK Speyer

Dank vieler Spenden: Ein neuer Sprinter für die Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel bleibt für ihre Kundinnen und Kunden auf Achse. Die Hilfsorganisation verfügt nicht zuletzt dank Spenden über einen neuen Kühltransporter, der als Ersatz für ein älteres Fahrzeug ab sofort in der Domstadt und in den Umlandgemeinden im Einsatz ist. „Ich bin überaus dankbar für die großzügige Unterstützung“, betont der Präsident des DRK-Kreisverbands Speyer, Maurice Main, und ergänzt: „Mein Dank gilt auch unserer Geschäftsstellenmitarbeiterin Simone Heilmann für ihr...

Lokales
Hochwasser Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Kirche und Diakonie stellen Hochwasseropfern 50.000 Euro zur Verfügung

Speyer. Enorme Regenmengen führten am Pfingstwochenende zu überfluteten Feldern und Straßen, vollgelaufenen Kellern, Erdrutschen und hohen Sachschäden: „Die Nachrichten und Bilder, die uns aus dem Saarland und aus Teilen von Rheinland-Pfalz erreicht haben, machen uns betroffen. Die Menschen in diesen Gebieten sind auf Unterstützung angewiesen, und wir wollen das Unsere tun, Ihnen zu helfen und sie in dieser schweren Situation zu begleiten“, sagt Oberkirchenrat Markus Jäckle. Zusammen mit dem...

Ausgehen & Genießen
Saxophon | Foto: Paul Needham

Diakonissen Speyer
Gleich zwei Benefizkonzerte der D-Tones Bigband in Speyer

Speyer. Die Bigband der Diakonissen Speyer, D-Tones, veranstaltet am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr sowie am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes im Wilhelminenstift. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Hospizarbeit der Diakonissen Speyer wird gebeten. Die D-Tones Bigband...

Lokales
Lebensmittelretter Andreas Steyer ist auf ein Transportmittel angewiesen, um Bedürftige mit geretteten Lebensmitteln versorgen zu können | Foto: Lebensmittelretter Speyer

Spendenaktion
Die Speyerer Lebensmittelretter sind ohne Bus aufgeschmissen

Update: Weil sich inzwischen herausgestellt hat, dass die Reparatur in einer Fachwerkstatt gemacht werden muss - wegen der im Bus verbauten Elektronik - hat sich der Finanzbedarf der Lebensmittelretter für ihr Gefährt auf 5.000 Euro erhöht. Ursprünglich waren die Lebensmittelretter davon ausgegangen, dass sie nur die Teile finanzieren müssen. Den Einbau hätte eine Werkstatt gesponsert, die, wie sich jetzt herausstellte, aber nicht über die entsprechenden technischen Möglichkeiten verfügt. Daher...

Lokales
Tausende Sternsinger sind jedes Jahr überall in Deutschland unterwegs und sammeln bei ihrer Aktion Dreikönigssingen Spenden für Gleichaltrige in ärmeren Ländern | Foto: Mika Väisänen / Kindermissionswerk

Bistum Speyer
Sternsinger haben mehr als eine Million Euro gesammelt

Speyer. Die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Speyer haben in diesem Jahr bei der Aktion Dreikönigssingen 1.053.380,16 Euro gesammelt (Vorjahr: 892.981,13 Euro), wie das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" heute bekannt gab. 122 Gruppen waren in den Pfarreien des Bistums unterwegs. Insgesamt sammelten die Sternsinger deutschlandweit zum Jahresbeginn 2023 rund 45,5 Millionen Euro (genau: 45.454.900,71 Euro). Nach zwei Corona-Wintern mit zahlreichen Einschränkungen konnten sich die...

Lokales
Seit Februar bietet Silbertaler eine mobile Lebensmittelhilfe für Seniorinnen und Senioren an, die nicht in der Lage sind, sich ausreichend zu versorgen oder zur Tafel zu gehen | Foto: Silbertaler
2 Bilder

Altersarmut
Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt kontinuierlich an

Speyer. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler, eines von zwei Projekten der gemeinnützigen Beyond Unisus Stiftung, zu verschiedenen Anlässen bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer. Seit Mitte vergangenen Jahres steht das Projekt auch für Senior:innen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, die noch zuhause wohnen und denen es an den notwendigen Dingen des Alltags fehlt. Silbertaler unterstützt diese Menschen mit Anschaffungen wie Waschmaschine und Kühlschrank,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

Kindermusical in der Dreifaltigkeitskirche
Eifersucht, Verrat, Versöhnung

Speyer. „Joseph - wie Israel nach Ägypten kam“ ist der Titel des Kindermusicals, das am Samstag, 15. Juli, 15 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer aufgeführt wird. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde präsentiert sich der Kinderchor DreiCant-Füchse in Begleitung eines kleinen Instrumental-Ensembles mit diesem besonderen musikalischen Projekt. Beteiligt sind Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren. Das 2018 von Anne Riegler komponierte Musical erzählt die biblische...

Lokales
Der deutsch-italienische Freundeskreis 2017 | Foto: privat

Benefizkonzert zugunsten der Unwettergeschädigten in Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer-Ravenna veranstaltet am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr im Historischen Ratssaal ein Benefizkonzert zugunsten betroffener Menschen im italienischen Hochwassergebiet Ravenna und in der Romagna. Zu Gast ist das Duolcevita Acustic Duo alias Vera Della Scala (Gesang) und Raffaele Savoia (Gitarre) mit seinem Programm „I favolosi anni '60“ (auf Deutsch: „Die fantastischen 60er-Jahre“). Das Duo aus der Speyerer Partnerstadt Ravenna präsentiert eine Auswahl der schönsten...

Lokales
Hannelore Kohl wäre dieses Jahr 90 geworden | Foto: ZNS/gratis

Gedenkkonzert in der Dreifaltigkeitskirche
Hannelore Kohl Stiftung wird 40 Jahre alt

Speyer. In diesem Jahr wird die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung 40 Jahre alt. Es ist auch das Jahr des 90. Geburtstags von Stiftungsgründerin Hannelore Kohl. Was sie vor 40 Jahren begonnen hat, ist der Stiftung auch heute noch Herausforderung und Verpflichtung für die Zukunft.  Hannelore Kohl hatte 1983 die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems ins Leben gerufen. Die Stiftung mit Sitz in Bonn unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst für...

Ausgehen & Genießen
Der Gospelchor Liebefeld aus der Schweiz ist anlässlich eines Gospel-Gottesdienstes zu Gast in der Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Gospelchor Liebefeld

Gospelgottesdienst in der Gedächtniskirche
Ein Abend voller guter Nachrichten

Speyer. Einen Abend voller guter Nachrichten, das verspricht ein Gospelgottesdienst in der Gedächtniskirche am Freitag, 28. April, um 19 Uhr. Der Begriff "Gospel" kommt schließlich vom englischen "good spell", übersetzt: die gute Nachricht. Zu Gast ist der Gospelchor Liebefeld aus der Schweiz. Zu seinem 25-jährigen Bestehen gönnt sich der Chor eine Chorreise nach Speyer. Die Gedächtniskirche mit ihrer besonderen Akustik und schönen Illumination der Kirchendecke bietet einen wunderbaren Rahmen...

Ausgehen & Genießen
Frank Seidel führt am Sonntag anlässlich der Frühjahrsmesse durch die Stadt | Foto: Jeanette Seidel/gratis

Messe- und Marktgeschichte
Gästeführer Frank Seidel schlüpft in die Rolle des Kaisers

Speyer. Anlässlich der 441. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 16. April, erwartet der Kaiser um 15 Uhr sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Verkaufsoffener Sonntag in Speyer: Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr Der majestätische...

Lokales
Erstmals legt die Vor-Tour der Hoffnung einen Stopp in Speyer ein. Auf der Benefiz-Radtour werden Spenden für krebskranke Kinder gesammelt. | Foto: Stadt Speyer

Vor-Tour der Hoffung
Es muss nicht immer die große Aktion sein, um zu helfen

Speyer. „Freude schenken und nachhaltig spenden“, das ist die Motivation der Benefiz-Radtour Vor-Tour der Hoffnung, die in ihrem 26. Jahr erstmals auch in Speyer Halt macht. Die Radlerinnen und Radler sammeln auf ihrer Radtour für krebskranke und hilfebedürftige Kinder. Immer noch stirbt eines von fünf Kindern mit einer bösartigen Erkrankung wie zum Beispiel Lymphdrüsenkrebs, Leukämie oder Hirntumor. Die Begründer der Benefizaktion Tour der Hoffnung wollen mit ihrem Engagement einen Beitrag...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas begeistern mit ihrer Aktion Kinder und Erwachsene gleichermaßen | Foto: Archiv Kollross

Riding Santas
"Zuerst hört man sie, dann sieht man sie, dann erlebt man sie"

Speyer. Morgen ist es soweit: Die Riding Santas sind am Nikolaustag unterwegs, um ein Lächeln auf möglichst viele Gesichter zu zaubern und die Weihnachtszeit einzuläuten. Im Gepäck haben sie zwischen 3.000 und 3.500 Geschenken, die zusammen etwa 300 Kilo auf die Waage bringen. Dieses Jahr führt die Weihnachtsmänner in ihrer rot-weißen Montur und auf ihren Harleys ihre Tour allerdings vor allem zu Kindern und Senioren in der Südpfalz. Erst am späten Nachmittag erreichen sie die Domstadt. Getreu...

Ausgehen & Genießen
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

Ausgehen & Genießen
Der Kaiser ist wieder in der Stadt: historische Messeführung mit Frank Seidel | Foto: Frank Seidel

Historische Führung für den guten Zweck
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 775. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten für die Führung gibt es bei der Stadtverwaltung Speyer, Heidi Jester (Zimmer 104),...

Lokales
Aus Spenden in Höhe von rund 1.000 Euro konnten Caritas und Diakonie für 150 Kinder Schultüten mit Schul- und Spielmaterial für die Kinder in der Speyerer AfA füllen | Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer/Rouven Anspach

Schulmaterial mit Spenden finanziert
"Schultüten" für 110 Kinder in der AfA

Speyer. 110 Kinder in der AfA  (Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende) Speyer haben am Freitagmorgen von Helfern der Caritas und der Diakonie eine "Schultüte" geschenkt bekommen. In den Tüten ist für jedes Kind eine Auswahl an Spiel- und Schulmaterial. Möglich wurde die Aktion durch Spenden an die beiden Wohlfahrtsorganisationen. „Unser Caritas-Zentrum und auch die Kollegen von der Diakonie konnten für die Schultüten auf Spenden zurückgreifen“, berichtet Rouven Anspach, Sozial- und...

Lokales
Das Tierheim in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Benefizveranstaltung
Tierschutzverein informiert und sammelt Spenden

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer und dem Rockmusikerverein lädt der Tierschutzverein Speyer und Umgebung am Sonntag, 21. August, von 11 bis 18 Uhr zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Tierheims in und um die Halle 101. Bei dieser ersten Veranstaltung des Tierschutzvereins außerhalb des Tierheims geht darum, den Tierheimbetrieb auch in Zukunft aufrecht erhalten zu können. Dazu braucht es Unterstützung: durch Mitglieder, Paten und Sponsoren. An seinem Infostand bietet der Verein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ