Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Ausgehen & Genießen

Gospelgottesdienst in der Gedächtniskirche
Ein Abend voller guter Nachrichten

Speyer. Einen Abend voller guter Nachrichten, das verspricht ein Gospelgottesdienst in der Gedächtniskirche am Freitag, 28. April, um 19 Uhr. Der Begriff "Gospel" kommt schließlich vom englischen "good spell", übersetzt: die gute Nachricht. Zu Gast ist der Gospelchor Liebefeld aus der Schweiz. Zu seinem 25-jährigen Bestehen gönnt sich der Chor eine Chorreise nach Speyer. Die Gedächtniskirche mit ihrer besonderen Akustik und schönen Illumination der Kirchendecke bietet einen wunderbaren Rahmen...

Ausgehen & Genießen

Musikalisches Tafelkonfekt
Jubiläumskonzert von Trio Sanssouci

Lutherkirche. Zu ihrem 30. Geburtstag kredenzen Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny - Petruck, Oboe und Hans-Jürgen Thoma am Cembalo „Ohrenvergnügliche Köstlichkeiten, liebevoll zubereitet und amüsant serviert“. Auf dem Programm des siebengängigen musikalischen Menüs stehen Werke von Guiseppe Sammartini, Louis Couperin, Franz Xaver Richter, Johannes Donjon, Jean-Francoise Dandrieu, Brian Bonsor und C.Ph.E. Bach. Dieses „Musikalische Tafelkonfekt“ wird am Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr, in der...

Ratgeber

Betrug am Telefon
Infovortrag in Landau abgesagt

Update: Die geplante Veranstaltung muss mangels Anmeldungen abgesagt werden. Landau. Immer öfter erfährt man von betrügerischen Verkaufsversuchen oder Anrufen am Telefon. Die Spielarten des Betrugs am Telefon sind vielfältig: Ein vermeintlicher Enkel ruft an und bittet Sie nach einem tragischen Autounfall um Geld. Oder eine angebliche Versicherung will telefonisch einen Termin zur Überprüfung Ihrer Versicherungen bei Ihnen zu Hause vereinbaren. Aber genauso manipulativ gehen Drücker vor, die an...

Blaulicht

Einbruch in Römerberg
Diebe nehmen Spenden mit und brechen Automaten auf

Römerberg. Gestern Morgen um kurz nach 6 Uhr stellten Berechtigte eines Vereinsheims in der Große Hohl in Römerberg fest, dass bislang unbekannte Täter die Eingangstür zum Vereinsheim aufgebrochen haben. Im Innern wurden Spenden im mittleren zweistelligen Bargeldbetrag geklaut und Automaten aufgebrochen. Der Wert des entstandenen Sachschadens liegt  im mittleren dreistelligen Eurobereich. Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der...

Ausgehen & Genießen

Messe- und Marktgeschichte
Gästeführer Frank Seidel schlüpft in die Rolle des Kaisers

Speyer. Anlässlich der 441. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 16. April, erwartet der Kaiser um 15 Uhr sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Verkaufsoffener Sonntag in Speyer: Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr Der majestätische...

Lokales
Zum neuen Bürgerbus gratulierten (von links): Heiko Karg, Marktleiter des Edeka-Kissel SBK Marktes Edenkoben, Landrat Dietmar Seefeldt, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, Bürgerbus Teamleiter Karl Nichterlein, Leonhard Schädler von der Firma Pfalzwerke Netz, Bürgermeister Daniel Salm und Markus Spitz, Geschäftsführer der Firma Thüga Energie | Foto: Ivonne Trauth
3 Bilder

Fahrzeug für ehrenamtliches Team
Neuer Bürgerbus in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Nach 23.000 Kilometern, 2.300 Fahrten und 28 Monaten freut sich das Bürgerbusteam über ein neues und eigenes Fahrzeug. Der Peugeot e-Rifter ist eingetroffen und ist nun auf der Straße für Ältere und in der Mobilität eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben. Zur offiziellen Indienststellung hatte der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann dieser Tage in die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben eingeladen. Die Ehrenamtlichen des Bürgerbusteams am Telefon...

Lokales

Vor-Tour der Hoffung
Es muss nicht immer die große Aktion sein, um zu helfen

Speyer. „Freude schenken und nachhaltig spenden“, das ist die Motivation der Benefiz-Radtour Vor-Tour der Hoffnung, die in ihrem 26. Jahr erstmals auch in Speyer Halt macht. Die Radlerinnen und Radler sammeln auf ihrer Radtour für krebskranke und hilfebedürftige Kinder. Immer noch stirbt eines von fünf Kindern mit einer bösartigen Erkrankung wie zum Beispiel Lymphdrüsenkrebs, Leukämie oder Hirntumor. Die Begründer der Benefizaktion Tour der Hoffnung wollen mit ihrem Engagement einen Beitrag...

Lokales

Ergebnisse der Mitgliederversammlung
Lions Offenbach spenden für Ahrtal

Offenbach. Auf der vergangenen Mitgliederversammlung des Offenbacher Lionsclub ließ Präsident Joachim Habermehl sein erstes Halbjahr Revue passieren und berichtete von den Aktivitäten und interessanten Vorträgen bei verschiedenen Clubabenden. Dabei hob er das polizeiliche Referat zum Thema „Einbruchsprävention“ und den Vortrag von VR-Bank-Vorstand Christoph Ochs zum Thema „Kryptowährungen“ besonders hervor. Drei soziale Projekte werden unterstütztDa Schatzmeisterin Britta Anselmann einen sehr...

Lokales

"Sinnenbänke" für den Seewoog
Dank für großzügige Spenden

Ramstein-Miesenbach. Mit dem Blick aufs Wasser sinnieren und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – was nach Strandurlaub klingt, das kann man jetzt auch am Seewoog in Miesenbach genießen. Seit einigen Tagen stehen am nördlichen Ufer des Seewoogs zwei neue, frisch aufgestellte „Sinnesbänke“. Gestiftet wurden die beiden Bänke im Wert von jeweils rund 1.000 Euro von der Landbäckerei Schmitt in Queidersbach und Herrn Benjamin Heise von der Firma Augenoptik Gross in Ramstein. Hans Schmitt,...

Lokales
Die Kinder dürfen Nistkästen für Zuhause bauen | Foto: Belogorodov/stock.adobe.com
2 Bilder

Wohnraum für Piepmätze
Osterferien-Workshop der Er-lebt-Gemeinde in Landau

Landau. Am Samstag, 1. April, bietet der Verein Lebensmission Haïti in Kooperation mit der Kirchengemeinde Er-lebt ein Osterferien-Highlight für Kinder an. Jeweils von 10 bis 12 Uhr oder von 12 bis 14 Uhr können die Kinder von einem erfahrenen Waldpädagogen viel Interessantes und Wissenswertes über Naturschutz, heimische Vögel und ihren Lebensraum lernen. Eine Bilderreise über ein Baumpflanzprojekt in Haïti lädt zu einem Blick in die Karibik ein. Im Anschluss dürfen die Kinder aktiv werden und...

Lokales

Pirmasenser Tafel freut sich über neuen Ladenraum
Ständig neue Herausforderungen

Von Frank Schäfer Pirmasens. Zuerst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pirmasenser Tafel sehen sich ständig neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Gerhard Herrmann und Rainer Greif von der Tafel in Pirmasens haben mit dem Wochenblatt über die aktuelle Situation gesprochen. „Wir sind froh, dass sich die Corona-Situation wieder deutlich entspannt hat. Zu Beginn der Pandemie hatten wir mal fünf Wochen lang geschlossen, um...

Ausgehen & Genießen
Der Komponist Uwe Frey stammt aus Neuhofen | Foto: jamfruit-music/gratis
2 Bilder

Lesung mit musikalischer Begleitung
"Der Schatten wird länger"

Neuhofen. Es ist ein ambitioniertes Projekt, an dem der aus Neuhofen stammende Komponist Uwe Frey und der Frankfurter Autor Johannes Hucke seit 20 Jahren arbeiten. Eine Saga über mehrere Bände, das kommt öfter vor; dass sich der Stoff auf mehrere Gattungen verteilt, eher nicht. Strukturgebend sind die Entwicklungen einer Handlung zwischen Peripherie und Zentrum, in diesem Fall nicht New York und Long Island oder Paris und die Bretagne, sondern Ludwigshafen und Neuhofen. 2002 beginnt das unter...

Lokales

Anmeldungen bis 24. März möglich
Jugendsammelwoche in Landau

Landau. Jugendarbeit stärken und sichtbar machen: Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung. Die Jugendförderung der Stadt Landau macht deshalb auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam, die von Mittwoch, 26. April, bis Freitag, 5. Mai, stattfindet. Anmeldeschluss ist Freitag, 24. März. Verwendung der SpendengelderTeilnehmende Jugendgruppen können...

Lokales

Burundikids e.V. feiert Geburtstag
20 Jahre Engagement in Ostafrika - Karlsruhe unterstützt

„Ich habe damals angefangen, ohne dass ich überhaupt wusste, worauf ich mich einlasse.“ – Martina Wziontek sitzt in ihrem Büro in der Kölner Südstadt und ist manchmal selbst davon überrascht, wie schnell die Zeit vergeht. Bereits 20 Jahre ist es her, seit sie als Architektin den Verein BURUNDI KIDS gegründet hat. Alles begann im Jahr 2002, als die Kölnerin gemeinsam mit der Kriegs- und Krisenfotografin Ursula Meissner nach Ruanda reiste. Bei einem Abstecher in das Nachbarland Burundi lernte...

Lokales
Besuchte im Februar das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT zur Übergabe der Spende vom Adventsfest: der Knöringer Ortsbürgermeister Dieter Ditsch. Hier mit Sina Ludwig vom Kinderschutzbund. | Foto: DKSB
2 Bilder

Unterstützung für Kinder & Jugendliche
Knöringer Adventsfest 2022

Knöringen. Im Dezember 2022 ging das Knöringer Adventsfest nach zweijähriger Corona-Zwangspause in die siebte Runde. 2.900 Euro wurden dabei für den guten Zweck erzielt und an den Kinderschutzbund und die Kinder der Gemeinde gespendet. Über 20.000 Euro zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Landau- Südliche Weinstraße wurde vom gemeinschaftlich von der Ortsgemeinde organisierten Adventsfest Knöringen in den letzten sieben Jahren erwirtschaftet. Früher auf dem Dorfplatz unter...

Lokales

Erste Hilfslieferungen
Edenkoben unterstützt Aktion für Erdbebenopfer

Edenkoben. Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind viele Hilfsaktionen angelaufen. Auch Helfer aus Rheinland-Pfalz sind unterwegs in die Türkei. Die Erdbeben in der Türkei und Syrien waren verheerend: Rund 23 Millionen Menschen sind in der Region von der Katastrophe betroffen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Tausende kamen ums Leben, zahllose werden noch vermisst. Warme Kleidung, Hygiene-Artikel, Nahrungsmittel und Zelte sind jetzt besonders wichtig....

Lokales

Hilfe für Erdbebenopfer
Abgabe von Hilfsgütern bereits morgen

Dudenhofen. Auch der Migrationsbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises möchte den Erbebenopfern in der Türkei und Syrien so schnell wie möglich helfen. Er ruft daher die Bevölkerung zu Spenden auf, die bereits am morgigen Donnerstag, 9. Februar, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr in der Festhalle Dudenhofen in der Albrecht-Dürer-Straße 5 abgegeben werden können. Gesammelt werden Baby- und Kinderkleidung, Windeln, Hygieneartikel, Kleidung für Erwachsene, Mützen, Handschuhe, Schals, Decken und Kissen sowie...

Lokales

BBBank unterstützt mit 25.000 Euro
den Caritasverband Karlsruhe e.V.

Karlsruhe (CV). Laut Armutsbericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbands sind in Deutschland 13,8 Millionen Menschen von Armut bedroht. Die Armutsquote ist mit 16,6 % auf dem Höchststand seit Beginn der Veröffentlichung. Aufgrund der hohen Inflation wird mit einer weiteren Verschärfung der Lage gerechnet. Der Caritasverband Karlsruhe e.V. setzt sich seit seiner Gründung 1917 für Menschen ein, die in soziale Notlagen geraten sind. Besonders die Essensausgabe Herz-Jesu-Stift und die Beiertheimer...

Lokales
28.000 Euro für Kinderschutzbund und Hospiz wurden rund um den Amtswechsel von Dominik Geißler und Thomas Hirsch gespendet | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Nach Kassensturz rund 28.000 Euro
Spenden zum OB-Amtswechsel in Landau

Landau. Anstelle von Geschenken: Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und sein Vorgänger Thomas Hirsch, jetziger Präsident der rheinland-pfälzischen Sparkassen, hatten zu ihrer Amtseinführung beziehungsweise -übergabe um Spenden für den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Förderverein Ein Hospiz für LD-SÜW gebeten. Der „Kassensturz“ ergab jetzt eine Summe von rund 28.000 Euro. Wichtige Teile des sozialen Netzes in Landau„Viele Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen sind unserem...

Lokales

Soziales Engagement in der Region
Pfeiffer & May mit großzügiger Spende für die Bürgerstiftung Bruchsal

Die Firma Pfeiffer & May hat zum wiederholten Mal eine großzügige Spende an die Bürgerstiftung Bruchsal überwiesen; diesmal 3.000 Euro. „Hier kommt das Geld zu 100 Prozent an im Projekt ‚Kinder in Not‘. “ Davon überzeugt sind Geschäftsführerin Marina Kögele sowie Ramazan Budak, Verkaufsleiter in Bruchsal, und Thomas Blank, vom Firmensitz in Karlsruhe. Der Karlsruher Fachgroßhändler in der Sanitär- und Heiztechnikbranche mit Niederlassung in Bruchsal sieht sich sozial verantwortlich für die...

Lokales
3 Bilder

HBG unterstützt Schule in Ghana
Wenn Mäppchen Kinder glücklich machen

Bruchsal (Bruno Unterhauser). „Mäppchen nach Ghana“ – so lautete das Motto einer Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Nach einer Idee des Schülers Bruno Unterhauser konnte die Mäppchen-Aktion zusammen mit der SMV und der ehemaligen Schülerin Elea Schillo umgesetzt werden. Der Vorteil bestand darin, dass die Mäppchen direkt über Elea übergeben werden konnte, die aktuell in Ghana ist und nach ihrem Abitur 2022 beim Aufbau einer Schule mithilft. Somit hatten wir den einmaligen...

Lokales

Albisheim
Spendenübergabe aus wanderndem Adventskalender

Albisheim| Was in der vergangenen Adventszeit als geselliges Beisammensein bei Punsch und Glühwein stattfand, erntete nun die ersten Früchte. Im Dezember veranstalteten mehrere Bürger der Gemeinde Albisheim zusammen den wandernden Adventskalender. So wurde jeweils ein Adventsfenster auf einem anderen Anwesen geöffnet. Die Besucher hinterließen jeweils eine Spende, die der fensteröffnende Bürger frei für Albisheimer Institutionen weitergegeben hat. So konnte der Sonnenkita eine Spende in Höhe...

Lokales

Gauersheim: Neujahrsempfang mit Spendenübergabe

Gauersheim. Nachdem 2020 und 2021 aus den bekannten Gründen kein Neujahrsempfang stattfand, hatte die Gemeinde Gauersheim für dieses Jahr wieder zu dem traditionellen Treffen eingeladen. Leider war der Besuch, eventuell aufgrund des Wetters, nicht so wie erhofft. Rückblick auf die vergangenen drei JahreTrotz allem begrüßte Bürgermeister Reiner Schlesser die Anwesenden recht herzlich und wünschte alles Gute für das kommende Jahr. Sein Rückblick umfasste diesmal drei Jahre und hatte einiges zu...

Lokales
Blick in die Geschichte des "Pfennigbasar" in Karlsruhe - hier am Wäschestand | Foto: Archiv
3 Bilder

Ausmisten für den guten Zweck
Karlsruher "Pfennigbasar" findet im Februar wieder statt

Karlsruhe. Es ist Kult in der Region: der Karlsruher "Pfennigbasar" - und er findet 2023 wieder Anfang Februar statt. Wer jetzt seinen Speicher, seinen Keller oder seine Garage für den guten Zweck ausmisten möchte, kann die brauchbaren Sachen wie gewohnt vorbeibringen. Sie werden dann von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern rund um den "Internationalen Frauenclub Karlsruhe" gesichtet, sortiert, auf die passenden Stände verteilt - und vom 2. bis 4. Feburar für die gute Sache in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ