Gauersheim: Neujahrsempfang mit Spendenübergabe

Die Schirme waren Bestandteil des Musicals „Marie Poppins“. Sie wurden gegen Spenden verkauft  | Foto: ps
  • Die Schirme waren Bestandteil des Musicals „Marie Poppins“. Sie wurden gegen Spenden verkauft
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Gauersheim. Nachdem 2020 und 2021 aus den bekannten Gründen kein Neujahrsempfang stattfand, hatte die Gemeinde Gauersheim für dieses Jahr wieder zu dem traditionellen Treffen eingeladen. Leider war der Besuch, eventuell aufgrund des Wetters, nicht so wie erhofft.

Rückblick auf die vergangenen drei Jahre

Trotz allem begrüßte Bürgermeister Reiner Schlesser die Anwesenden recht herzlich und wünschte alles Gute für das kommende Jahr. Sein Rückblick umfasste diesmal drei Jahre und hatte einiges zu bieten. So hat die Gemeinde 2021 mit Udo Koch einen neuen Gemeindearbeiter eingestellt. Außerdem wurden neue Fahrzeuge und Gerätschaften angeschafft. Unter anderem wurden neben einem Transporter und einem Kippanhänger auch ein Mulcher gekauft. Dazu sagte der Bürgermeister, „Nur wer gutes Werkzeug hat, kann auch gute Arbeit machen“. Auch dankt er Günter Hertzler noch einmal besonders, der bei Bedarf einen Traktor zur Verfügung stellt.

Hier noch eine Auswahl an Themen, die in den vergangenen Jahren angeschoben oder ausgeführt wurden: Einige Dorfbrunnen in Eigenleistung saniert, eine Dorf-App angeschafft, um die Bevölkerung schnell informieren zu können, die Arbeiten zum Verlegen der Glasfaserleitungen haben begonnen, der Spielplatz wurde in Eigenleistung neu gestaltet. Am Ortseingang, aus Rittersheim kommend, wurden an der Einmündung zum Feldweg Schwerlastrinnen verbaut, die von der Firma Krauß finanziert wurden. Die Punkte des Hochwasserkonzeptes der Verbandsgemeinde werden Punkt für Punkt abgearbeitet. So wurden und werden die Hauptgräben Jahr für Jahr ausgebaggert, Schäden durch Starkregen werden umgehend behoben.

Finanziell sieht es für die Gemeinde ganz gut aus, so wird das Jahr 2022 wohl mit einem Überschuss abgeschlossen. Die 669 Einwohner (Stand 31.12.22) müssen derzeit jeweils eine Verschuldung von 597,91 Euro tragen.

Unerfreuliche Nachrichten

„Leider gibt es auch negative Sachen zu berichten“, meinte Schlesser, nach den vielen, meist erfreulichen Nachrichten. So wurde dem Gemeindearbeiter eine Motorsense gestohlen und auch die kupfernen Fallrohre an der Friedhofshalle wurde Opfer von Dieben. Dazu wurde eine Tür an der Toilettenanlage am Dorfplatz eingetreten. „Das größte Problem ist aber die illegale Müllentsorgung in Feld und Flur. Die Gemeinde muss am Ende für die Kosten der sachgerechten Entsorgung geradestehen“, ist der Bürgermeister enttäuscht über das Verhalten einiger Mitbürger. Er bittet, eventuelle Beobachtungen sofort zu melden.

Verhalten optimistisch zeigte er sich, was die Umbauarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus angehen, und hofft, dass ein Großteil bis zur Kerwe erledigt ist. Auch beim Hochwasserschutz bleibt die Gemeinde am Ball und wird weitere Punkte abarbeiten. Zudem wird im kommenden Jahr die Friedhofshalle neue Türen bekommen. Am Ende dankte Schlesser allen Vereinen und Gruppierungen, die dem Ortsgeschehen Leben einhauchen.

Spendenerlöse gezählt und übergeben

In Gauersheim ist es zur Tradition geworden, dass beim Neujahrsempfang die Spenden aus den Erlösen des Adventsbasars und des „Musicals hoch zu Ross“ übergeben werden. Mit einigen einleitenden Worten über den Verlauf des 25. Adventsbasars im letzten Jahr, konnte Erhard Besler, zusammen mit Gisela Besler und Krimhilde Wellnitz 1.400 Euro an Nathalie Schön vom Kirchheimbolander Haus Vergißmeinnicht übergeben. Dazu kamen noch einmal 100 Euro von Feuerwehrförderverein, die Michael Bienroth übergab.

Die Spende für den Mainzer Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder mussten erst noch gezählt werden, die befanden sich nämlich noch in verplombten Spendendosen. Kai Leimig, Vorstand des Vereins, war dazu extra angereist. Mit einem kleinen Helferteam machte er sich an die Arbeit und konnte am Ende ein unglaubliches Ergebnis verkünden. Zusammen mit den 5.000 Euro vom Adventsbasar kam man auf 21.892,20 Euro für den Mainzer Förderverein. kats/ps

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ