Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Ratgeber
Alte Brillen werden recycled oder man spendet sie | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Alte Brille entsorgen: Wohin mit der alten Brille?

Alte Brillen entsorgen. Brillenträger wissen und kennen es: Alle zwei Jahre wird eine neue Brille gekauft. Aus optischen Gründen, aufgrund veränderter Sehstärke oder einfach weil man eine neue Brille haben möchte. Im Laufe der Jahre sammeln sich damit ganz viele Brillen zu Hause an. Oftmals nutzt man die letzte Brille noch als Redundanz, falls die aktuelle Brille mit Sehstärke kaputt gehen sollte, aber meistens landen dann doch alle Brillen in irgendeiner Schublade. Was macht man mit diesen?...

Lokales

Die Mahlzeit in Speyer öffnet über den Sommer nur dienstags und freitags

Speyer. In den Sommermonaten Juli und August öffnet die Mahlzeit in Speyer nur am Dienstag und Freitag. Die Essensausgabe erfolgt von 11.30 bis 12.15 Uhr. Ab September ist die Mahlzeit wieder an vier Tagen geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag. An den Öffnungstagen versorgt die Mahlzeit regelmäßig etwa 40 Personen. Neben den „Stammgästen“ stoßen immer wieder neue Gäste dazu. Für sie ist das Essen - die Mahlzeit - für einen Euro eine finanzielle Entlastung. Eine Sozialarbeiterin vor...

Ausgehen & Genießen

Spendenkonzert für den Kindernotarztwagen

Hanhofen. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, möchte die Pfarrgemeinde in Hanhofen auch dieses Jahr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Martin veranstalten. Dabei gehen die erwirtschafteten Spenden dieses Jahr an den Kindernotarztwagen Speyer – Vorderpfalz. Etwa 1 bis 2 Mal pro Tag wird der Kindernotarztwagen alarmiert und so ist er in den vergangenen Jahren zu mehr als 12.500 Einsätzen ausgerückt. Dies unterstreicht zum einen seine Bedeutung für das Rettungswesen der Region, zum...

Lokales

DPSG Bobenheim-Roxheim
Stammestag für Patenprojekt in Kenia

Bobenheim-Roxheim. Am 16. Juni fand der alljährliche Stammestag der DPSG Bobenheim-Roxheim statt. Die Pfadfinder gestalteten den Gottesdienst der von Pfarrer Michael Baldauf in der vollbesetzten Kirche „St. Laurentius“ zelebriert wurde. Für den Gottesdienst, der von den Georgspfadfindern vorbereitet und vom Familiensingkreis musikalisch gestaltet wurde, hatte man das Thema "Achtsamkeit" ausgewählt, wobei auch die verschiedenen Sinne getestet wurden. Im Anschluss an den Gottesdienst versammelte...

Lokales
Eva Stähle und Autor Rudi Birkmeyer präsentieren das neue Buch im Laden der KFE in Landau!
Einen großen Anteil der Bucherlöse geht an die Spendenaktion "VOR - TOUR der Hoffnung" für krebskranke und bedürftige Kinder!!!
 | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
KFE Landau unterstützt Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung"

Kaffee und LesenDie Landauer Kaffeerösterei unterstützt über die Vermittlung (Buchverkauf) „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ indirekt die o. g. Stiftung! 5,-- Euro je Buch fließen in die Spendenkasse! Neben dem Vertrieb über den allgemeinen Buchhandel (ISBN-13: 9783758326189) Verlag oder Amazon u. a gibt es das Buch nun auch im Laden der Landauer Kaffeerösterei! KFE Kurz einen Kaffee...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen in Frankenthal
Bildvortrag mit Orgelspiel

Zwölf-Apostel-Kirche. Einen Einblick in die Geschichte der Zwölf-Apostel-Kirche erhalten Interessierte bei einem Bildvortrag, den der Frankenthaler Altertumsverein im Rahmen seiner Stadtführungen am Dienstag, 18. Juni um 10 Uhr anbietet. Musikalischer Höhepunkt der rund 90-minütigen Veranstaltung ist das Orgelspiel von Bezirkskantor Eckhart Mayer. Lokalhistoriker Werner Schäfer referiert anhand aussagekräftigen Bildmaterials über die bewegte Geschichte der Christen in Frankenthal, beginnend bei...

Lokales

Spendenaktion für Krankenhaus in Charkiw
Mit Gutscheinen Gutes tun

For an English version, please see below Heidelberg (hb). „Die letzte Woche in Charkiw war so hart wie zuletzt das Frühjahr 2022!“ Für Dr. Igor Girka, Professor für Plasmaphysik an der dortigen Nationalen W.-N.-Karasin Universität und derzeit kriegsbedingt am Max-Planck-Institut in Garching bei München tätig, sind die aktuellen Bilder aus seiner Heimatstadt nur schwer zu ertragen. Doch unterkriegen lässt sich der 62-Jährige auch im dritten Kriegsjahr nicht. Seit Tag eins der von Diktator...

Lokales

Dank vieler Spenden: Ein neuer Sprinter für die Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel bleibt für ihre Kundinnen und Kunden auf Achse. Die Hilfsorganisation verfügt nicht zuletzt dank Spenden über einen neuen Kühltransporter, der als Ersatz für ein älteres Fahrzeug ab sofort in der Domstadt und in den Umlandgemeinden im Einsatz ist. „Ich bin überaus dankbar für die großzügige Unterstützung“, betont der Präsident des DRK-Kreisverbands Speyer, Maurice Main, und ergänzt: „Mein Dank gilt auch unserer Geschäftsstellenmitarbeiterin Simone Heilmann für ihr...

Lokales

Kirche und Diakonie stellen Hochwasseropfern 50.000 Euro zur Verfügung

Speyer. Enorme Regenmengen führten am Pfingstwochenende zu überfluteten Feldern und Straßen, vollgelaufenen Kellern, Erdrutschen und hohen Sachschäden: „Die Nachrichten und Bilder, die uns aus dem Saarland und aus Teilen von Rheinland-Pfalz erreicht haben, machen uns betroffen. Die Menschen in diesen Gebieten sind auf Unterstützung angewiesen, und wir wollen das Unsere tun, Ihnen zu helfen und sie in dieser schweren Situation zu begleiten“, sagt Oberkirchenrat Markus Jäckle. Zusammen mit dem...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert "Die Fagotte sind los!" am 9. Juni in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Seit 2001 findet jährlich der Fagottensemble-Workshop „Die Fagotte sind los!“ statt. Ein Wochenende lang treffen sich circa 200 Fagottspielende jeden Alters aus allen Teilen Deutschlands und erarbeiten Werke in verschiedenen Leistungsstufen. Abschließend werden die Stücke der verschiedenen Gruppen sowie im tutti im Rahmen eines Konzertes vorgetragen. Veranstaltungsorte waren unter anderem schon Tübingen, Köln, Berlin, Markneukirchen, Osnabrück und Bamberg. Schirmherr ist der in...

Lokales

Nothilfefonds für Familien ab Juli mit Susanne Bernhart als Sprecherin

Kaiserslautern. Besteht eine familiäre Notsituation und greifen soziale Systeme wie beispielsweise das Bürgergeld nicht, so gibt es in Kaiserslautern einen unbürokratischen Weg, Hilfe zu bekommen: der Nothilfefonds für Familien. Der zugrunde liegende Arbeitskreis (AK) besteht seit 2006, der Nothilfefonds in der heutigen Form seit 2011. Die Stadt ist Mitglied in diesem AK und hat von Anbeginn an die organisatorische Leitung inne, seit 2021 in Person von Gertrud Stahl. Die übergibt nach insgesamt...

Wirtschaft & Handel

Mannheimer Runde im Jahr 2023
Insgesamt 358.900 Euro gespendet

2.258.584 Euro. Diese beeindruckende Zahl zeigt, in welchen Dimensionen sich das bürgerschaftliche Engagement der Mannheimer Runde e.V. bewegt. Denn so viel Geld hat die Mittelstandsvereinigung seit ihrer Gründung vor 13 Jahren für soziale Projekte, insgesamt 209 an der Zahl, ausgeschüttet. Mit insgesamt 358.900 Euro erreichte die Spendensumme im vergangenen Jahr zwar nicht den Rekord aus 2022 mit 603.120 Euro, stellte „aber immer noch einen gehörigen Batzen dar“, wie es Vereinsvorsitzender...

Lokales
Die Taufkapelle der Protestantischen Stiftskirche Landau mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert | Foto: Volker Janke
3 Bilder

Mit Gottesdienst eingeweiht
Taufkapelle der Stiftskirche Landau

Landau. Landau hat ein neues Kulturdenkmal und einen Raum der Geschichte und Stille mitten in der lebendigen Innenstadt. Nach einer umfangreichen Restaurierung wurde die Taufkapelle der Protestantischen Stiftskirche mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert feierlich mit einem Gottesdienst eröffnet. „Wir freuen uns, dass wir die Restaurierung pünktlich zum Stadtjubiläum fertigstellen konnten und uns als evangelischer Kirche sowie der Stadt damit ein Geschenk machen...

Lokales
Abschluss der Wanderung anlässlich 100 Jahre „Schutzhütte“ im letzten Jahr von Landau zur Nello – Hütte (17km)! | Foto: Wanderclub Nello e. V.
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e.V & Wanderclub Nello e. V
Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte am 21. 8. 2024

Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalten, gemeinsam mit den „Kümmerern“ der VOR-TOUR der Hoffnung e. V., am Mittwoch, 21. 8. 2024 erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahre alten Wanderhütte! Der Verein selbst wurde am 8. 4. 1924 gegründet. Und feiert somit dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Für den aktiven Hüttendienst haben sich schon einige prominente Persönlichkeiten...

Ausgehen & Genießen

Diakonissen Speyer
Gleich zwei Benefizkonzerte der D-Tones Bigband in Speyer

Speyer. Die Bigband der Diakonissen Speyer, D-Tones, veranstaltet am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr sowie am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes im Wilhelminenstift. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Hospizarbeit der Diakonissen Speyer wird gebeten. Die D-Tones Bigband...

Lokales

Kleiderbasar für Erwachsene
Streetwork der Stadt Landau sammelt Frühlingskleidung

Landau. Der Frühling bietet sich perfekt an, um den eigenen Kleiderschrank aufzuräumen! Die Streetwork der Stadt Landau freut sich für ihre Klientinnen und Klienten über gut erhaltene Kleidungsspenden. Am Samstag, 9. März, von 10 bis 12 Uhr, nimmt sie im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau Frühlingskleidung für Damen und Herren, leichte Jacken, Sommerschuhe und Sneaker sowie Bettwäsche, Decken und Handtücher entgegen. Achtung: Kinderkleidung wird nicht benötigt. Die städtische...

Lokales

Neue Streckenführung
Hungermarsch Roschbach für die Weißen Väter in Uganda

Roschbach. Am Sonntag, 3. März, findet der 33. Roschbacher Hungermarsch mit neuer Streckenführung statt. Es geht zum ersten Mal nicht hinauf auf den Annaberg. Route des HungermarschesMit der Aktion wird wieder Geld für die Arbeit der Weißen Väter in der ugandischen Hauptstadt Kampala gesammelt. Nach dem Familiengottesdienst um 10 Uhr in Roschbach führt die Route durch die Weinberge zur Leonhard-Eckel-Siedlung. Von dort geht es abseits des Straßenverkehrs nach Hainfeld zur Kapelle am nördlichen...

Lokales
Impressionen von der Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
3 Bilder

SMV des HBG steht fest an der Seite der Ukraine
„Dank euch fühlen wir uns nicht allein!“

Bruchsal (hb). Auch zwei Jahre nach Beginn des vom russischen Diktator Putin entfesselten Angriffskriegs gegen die Ukraine halten der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) an ihrer gemeinsamen Hilfsaktion für ein Krankenhaus in Charkiw fest. Durchschnittlich mehr als 1000 Euro an Spenden pro Kriegsmonat wurden bislang gesammelt und Dutzende Kartons gepackt. Der Großteil des Geldes wird nach Rücksprache mit den...

Lokales

„Therafit am Schloss“ spendet für Kinder in Not
Bruchsaler Bürgerstiftung macht mit ihren "Kinder in Not"-Projekten auf sich aufmerksam

Die Bürgerstiftung Bruchsal konnte kürzlich eine Spende über 2.000 Euro entgegennehmen von Cornelius Händel, Inhaber des therapeutischen Fitness-Studios „Therafit am Schloss“. Durch die Projekte in der Stirumschule und persönliche Beziehungen, sei er auf die Bürgerstiftung aufmerksam geworden sowie ihr Engagement für Kinder in Not, erläutert Händel. Die engagierte Arbeit der Stiftung, die Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung fördert, habe ihn zu dieser Spende motiviert. „Wir sind sehr dankbar...

Lokales

Sparkassenstiftung und STAR CARE
Spenden für den Kreisausschuss Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung jeweils einstimmig Spenden für das jährliche Spielfest des Landkreises Südliche Weinstraße sowie für Ferienfreizeitangebote angenommen. Seit einigen Jahren veranstaltet der Landkreis einmal im Jahr ein Familien- und Spielfest, organisiert vom Kreisjugendamt. Die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße spendet für das Fest im Juni 2023 auf dem Sportgelände der SpVgg 1920 Bad Bergzabern 2500 Euro. Spende für FerienfreizeitDie Abteilung...

Ausgehen & Genießen

„Frauenüberhang“
Theaterspiel in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Mit der Komödie „Frauenüberhang“ von Andreas Heck ist das Würfeltheater Sinsheim am Sonntag, 21. Januar, in Bethesda Landau zu Gast. Das Stück handelt von Karl-Georg, der Beziehungen zu zahlreichen Frauen unterhält. Das gelingt ihm zunächst ganz gut, bis irgendwann das Kartenhaus aus Terminen und Arbeitsschichten zu wackeln beginnt und zu allem Überfluss auch noch seine Schwester außerplanmäßig dazwischenfunkt. Eintritt frei, Spenden willkommenDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten...

Sport
Kümmerer Urkundenübergabe an Rudi Birkmeyer in Offenbach | Foto: Dieter Hamann
3 Bilder

Radtour für krebskranke & hilfsbedürftige Kinder
VOR-TOUR der Hoffnung

Landau. Diesen Erfolg hätte sich wohl Hans-Josef Bracht nicht erträumen lassen. Der ehemalige Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages organisiert schon seit Jahren die Spendentour „VOR-TOUR der Hoffnung“. Benefizradtour durch Rheinland-Pfalz - erstmals in der SüdpfalzBei dieser dreitägigen Radtour durch Rheinland-Pfalz werden Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt. 2023 wollte man diese Spendentour, erstmalig, in die Südpfalz verlagern. Dazu benötigt es...

Lokales
Foto: Dieter Hammann
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg!

Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg! Diesen Erfolg hätte sich wohl Hans – Josef Bracht nicht erträumen lassen! Der ehemalige Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages organisiert schon seit Jahren, sehr erfolgreich, die Spendentour „VOR – TOUR der Hoffnung“ https://www.vortour-der-hoffnung.de/ Bei dieser dreitägigen Radtour durch Rheinland-Pfalz werden Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt. 2023...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ