Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Wirtschaft & Handel

Hilfe für die Kollegen vom Ahrtal
Spendenaufruf für die Flutopfer

Deidesheim. Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli hat das schöne Ahrtal voll erwischt — die Gebäude der Winzergenossenschaften in Mayschoss, Altenahr und Walporzheim sind weitestgehend zerstört worden. Die letzten Wochen und Monate haben unsere Kollegen vor große Herausforderungen gestellt. Wir sind beeindruckt mit welcher Energie der Wiederaufbau in Angriff genommen wird. Als älteste Winzergenossenschaft der Pfalz möchten wir, der Winzerverein Deidesheim (seit 1898), die älteste...

Lokales
13 Bilder

3a der Hans-Geiger-Schule unterstützt Bennis Wald
Kunst für den Regenwald

Wenn Kinder Freiräume in der Schule erhalten, geschehen die unglaublichsten Dinge. So hatte die jetzige Klasse 3a in Zusammenarbeit mit der jetzigen Klasse 4 bereits im letzten Jahr einen Dreck-weg-Tag organisiert. Die Schüler*innen telefonierten mit der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt und dem Bauhof. Sie hängten Schilder im Ort auf, organisierten Greifzangen und Handschuhe und warfen am Ende der Aktion insgesamt ca. 50 große Müllbeutel in das Müllauto, das eigens zu diesem Zwecke zur Schule...

Lokales

Sternsinger-Aktion am Samstag auf dem Wochenmarkt
Die Heiligen Drei Könige machen OB Zwick ihre Aufwartung

Pirmasens. Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten. Am Samstag, 8. Januar, empfängt Oberbürgermeister Markus Zwick die Heiligen Drei Könige. Caspar, Melchior und Balthasar werden gegen 11 Uhr vor dem Hauptportal des Rathauses Neujahrswünsche übermitteln und auf ihre Hilfsaktion aufmerksam machen. Ab 10 Uhr haben Wochenmarkt-Besucher auf dem Exerzierplatz die Gelegenheit für einen guten Zweck zu spenden. Das diesjährige Motto lautet „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht...

Lokales

Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
Erlös fließt in die örtliche und landesweite Jugendarbeit oder auch in internationale Projekte

Kraichtal-Unteröwisheim „Wir haben in diesem Jahr so viele Orangen verkauft wie noch nie zuvor“, sagt Ralf Zimmermann, Regionalsekretär des CVJM Baden. Er organisiert jedes Jahr in der Adventszeit die traditionelle Orangenaktion, bei der CVJMer aus ganz Nordbaden vom Main bis zur Ortenau qualitativ hochwertige Orangen verkaufen als „Vitaminstoß für die kalte Jahreszeit“ und als Finanzspritze für die Jugendarbeit. Die Orangen sind nach der Ernte unbehandelt und teilweise sogar mit...

Lokales

9.999 Euro für lokale Projekte
Spenden statt Weihnachtsessen

Frankenthal. Die Howden Turbo GmbH (HTO) pflegt bereits seit vielen Jahren die Tradition, die jährlichen Jahresabschluss-Essen der Bereiche finanziell zu unterstützen. Aber auch in diesem Jahr sind gemeinsame Essen in netten Restaurants leider nicht machbar, deshalb hat das HTO Management beschlossen, stattdessen - wie im letzten Jahr - das geplante Budget nachhaltig zu investieren und damit drei ausgewählte soziale Projekte in der Region finanziell zu unterstützen. Fünfzehn Vorschläge der rund...

Blaulicht

Betrügerische Spendensammler
Formulare und Bargeld sichergestellt

Rammelsbach. Am späten Nachmittag des vorgestrigen Donnerstages, 16- Dezember, wurde die Polizeiinspektion Kusel über zwei männliche Spendensammler informiert, welche sich als Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes (kurz ASB) ausgaben. Der Anrufer gehe von einer Betrugsmasche aus und bat um Überprüfung. Durch die eingesetzten Beamten konnten die Männer festgestellt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollten sich diese, mit dem Vorwand für ein Kinderhospiz zu sammeln, lediglich die...

Lokales

Spenden für Kinderdorf in Haiti
Round Table sagt die Charity Night ab

Speyer. Nach über einem Jahr der Planung und Vorbereitung hat sich Round Table 63 Speyer entschieden, die Charity Night 2022 abzusagen. Die aktuellen Entwicklungen der Covid 19-Fallzahlen zeigen: Die Gefahr, selbst bei höchsten Hygienevorkehrungen, einen Beitrag zu Verbreitung des Virus zu leisten ist zu groß – eine Abschätzung der genauen Lage für die Beteiligten derzeit nicht möglich. Die Charity Night wird daher leider nicht wie geplant am 22. Januar stattfinden können. Der Round Table 63...

Ratgeber

Kriminelle nutzen Hilfsbereitschaft aus
Polizei und Verbraucherzentrale geben Tipps

Rheinland-Pfalz:  Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten wird an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen appelliert. Doch nicht jeder, der sich als wohltätiger Spendensammler ausgibt, tut dies zu einem seriösen Zweck. Immer mehr Kriminelle täuschen falsche Tatsachen vor, um die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung...

Blaulicht

Keine Skrupel
Täter konnten schnell ermittelt werden

Landau. Keine Skrupel zeigten am Freitagabend, 10. Dezember, zwei Männer, die bei einem Supermarkt aus einer Spendenbox einer sozialen Einrichtung Gegenstände entnahmen und anschließend davonfuhren. Aufgrund aufmerksamer Zeugen konnten die beiden Täter schnell ermittelt werden. Die Angabe, dass man der Ansicht gewesen sei, dass die Spenden zur Mitnahme durch Jedermann gedacht seien, erschien wenig glaubhaft. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Spenden konnten aufgefunden...

Lokales
250 Weihnachtspäckchen wurden beim MGV 1911 Harthausen zwischengelagert und gehen am Samstag, 4. Dezember, mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi nach Osteuropa | Foto: privat
2 Bilder

Kinder helfen Kinder
250 Päckchen gehen aus der Region nach Osteuropa

Speyer | Dudenhofen. "Verantwortung für sich und andere wahrnehmen!". Mit diesem Ausschnitt aus dem Leitbild im Sinn, haben sich Schulelternbeirat, Schulleitung und Schülervertretung des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer in diesem Jahr erneut dafür entschieden, den Weihnachtspäckchenkonvoi zu unterstützen. Gemeinsam mit der Realschule plus in Dudenhofen und der Fachschule für Sozialwesen Speyer wurden viele Geschenke für bedürftige Kinder in Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen,...

Lokales
4 Bilder

„Konvoi der Hoffnung“ legt Rechenschaftsbericht vor:
29 Lastzüge und neun Schiffscontainer/ Spendensammlung am 4.12.

Konvoi Oberhausen/Waghäusel. Seit mehr als 25 Jahren wird viel Gutes getan. Vielen tausend Menschen auf fast allen Kontinenten hat der „Konvoi der Hoffnung“ Oberhausen-Rheinhausen mit Gruppen in Waghäusel und Bruchsal schon geholfen. Und alles geschieht ehrenamtlich. Einen Überblick über die vielfältige Arbeit, die Einsätze, Projekte und Zuwendungen der erfolgreichen Hilfseinrichtung erstatteten Vorsitzender Manfred Rölleke und die Konvoi-Projektmanager in der gutbesuchten zentralen...

Lokales

Benefizkonzert
Danke für das gelungene Konzert

Vielen Dank für ein besonderes Konzert im Oktober in der Hl. Geist Kirche in Landstuhl. Mehr als 1800 Euro kamen als Spendenbetrag zusammen. Knapp 90 Gäste waren von der festlichen Darbietung sehr ergriffen. Die 14 Musiker und Musikerinnen der beiden Ensemble spielten die Musikstücke auch zum Gedenken an einen verstorbenen Hospizgast. Initiiert wurde das Konzert von Zahnarzt Dr. Früh aus Kaiserslautern, selbst Musiker in beiden Bands. Der Spendenbetrag kommt in voller Höhe dem DRK Hospiz...

Lokales
Foto: Grundschule Bann, Frau Ruppert
2 Bilder

Bännjer Grundschüler laufen und sammeln Spenden
4414 Euro an Don Bosco Schule in Ahrweiler

Bann. Die Schülerinnen und Schüler der Don Bosco Grundschule in Bann liefen bei ihrem Spendenlauf sehr gute Zeiten und sammelten in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis den tollen Gesamtbetrag an Spendenversprechen in Höhe von 4414 Euro. Jede Spenderin und jeder Spender konnte frei einen Betrag wählen und diesen direkt an die namensgleiche Don Bosco Schule in Ahrweiler, die von der Flutkatastrophe stark zerstört wurde, spenden. Die zerstörte Förderschule liegt direkt neben der Ahr und...

Lokales

Für die Opfer der Flutkatastrophe
Eine kleine Auszeit ermöglichen

Landau. Nach mehr als zwei Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Menschen dort weiterhin im Ausnahmezustand. Daher will der Südliche Weinstrasse e.V. etwas Gutes tun und zusammen mit den Gastgebern der Südlichen Weinstraße eine kleine Auszeit für Betroffene der Flutkatastrophe anbieten: „Immer wieder sprechen uns Betriebe an, die gerne helfen oder einen Beitrag leisten wollen, z.B. durch eine kostenlose Auszeit für die von der Flut Betroffenen“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt....

Lokales

Statt schenken, spenden für die Bürgerstiftung, "Kinder in Not"-Projekte
Benefizgolf der „Ladies“ für die Bürgerstiftung

Geburtstag feiern, der Passion Golf huldigen und Gutes tun – das gelang Uschi Nagel als Ladies Captain im Golfclub Bruchsal. Sie hatte „ihre“ Ladies zu einem Benefizturnier eingeladen auf die weiträumige, naturnahe und bestens gepflegte 18-Loch-Anlage im Langental. Nutznießer war die Bürgerstiftung Bruchsal, denn mit den Startgeldern und Spenden kamen mehr als 1.000 Euro zusammen, „die wir für unsere Kinder in Not-Projekte bestens brauchen können“, sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom...

Lokales

Ein Projekt der Nasrin Mirmohammadi Stiftung
Spielerische Sprachförderung für Vorschulkinder

Am 11.Mai 2021 wurde in In Malsch im Rhein-Neckar-Kreis ein Projekt gestartet, das Kinder mit Migrationshintergrund schon im Kindergarten fit für die Schule macht. Über den Kontakt von Herrn Mahnke (Schulsozialpädagoge der Grundschule Malsch) zu Herrn Westphal (Nasrin Mirmohammadi Education Foundation) wurde in Kooperation mit dem Kindergarten und der Grundschule von Frau Kuhn-Bender (Direktorin der Grundschule Malsch) ein Förderkurs ins Leben gerufen. Zur Vorbereitung auf den Schulunterricht,...

Lokales

Lions Club Bruchsal Schloss spendet für das Projekt „Jugend Stärken im Quartier“ bei der Lebenshilfe
Hilfe zur Selbsthilfe

Der Lions Club Bruchsal Schloss unterstützt das Projekt „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ), an dem sich auch die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten beteiligt. Auf Initiative des derzeitigen Präsidenten Ralf Schade spendete der Service Club jeweils einen Laptop an zwei junge erwachsene Projektteilnehmerinnen. Damit können sie nun seit Anfang August an der Ausbildung teilnehmen zur Altenpflegerin beim Caritasverband Bruchsal. JUStiQ ist ein Projekt, das der Europäische Sozialfonds (ESF) fördert, um...

Ausgehen & Genießen
Tolle Band mit exzellenten Solisten | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Frühschoppenstimmung bei der TC Big Band und Solisten

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 22. August lud der Kulturverein DortArt e. V. nach vielen Ruhemonaten erstmals wieder zu einer Veranstaltung ein. Auf dem Programm stand die TC Big-Band mit einigen Solisten unter der Leitung von Paul L. Schütt aus Haßloch beim VfB Iggelheim. Eigentlich sollte die Veranstaltung im Freien stattfinden, musste jedoch aus wettertechnischen Gründen kurzerhand in den Innenbereich verlegt werden. Dennoch ließen es sich viele nicht nehmen, draußen auf der überdachten...

Lokales

Stadt Speyer sucht Weihnachtsbäume
Jetzt schon an Weihnachten denken

Speyer. Auch wenn beim anstehenden, hochsommerlichen Wochenende noch niemand so recht an Weihnachten denken mag: Auch in diesem Jahr sucht die Stadtverwaltung Speyer mitten im Sommer wieder nach Weihnachtsbaumspenden. Gesucht wird ein Baum mit einer Größe von zehn bis zwölf Metern, der sich zur Zierde des Domvorplatzes eignet. Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu groß geworden sind und ohnehin gefällt werden sollen. Als Weihnachtsbaum geeignet...

Lokales

„Open Studio“ im Younity Studio
Ferienworkshops und Tag der offenen Tür

Mannheim. Vorbeikommen, Kennenlernen, mitmachen, ausprobieren. Von 6. bis 10. September ist das im Younity Studio in der Wasserwerkstraße 70 im neuen Mannheimer Stadtteil Franklin jeden Tag geöffnet. Montag bis Mittwoch von 10 bis14 Uhr und Donnerstag von 17 bis 20 Uhr gibt es Workshops in Gesang/Rap/Songwriting/Studiotechnik mit den Younity Coachs Karo Lindt, Alex Mayr, Dario Allegra und Okan Avsar sowie eine Video AG mit Filmemacher Enrico Markx, Dienstag und Donnerstag außerdem Capoeira mit...

Lokales
Jennifer Höning, Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, und Danny Stock, leitender Tierpfleger des Siegelbacher Zoos, zusammen mit den Aqua Kids vorm Start der Schwimmaktion im Waldfreibad Rodenbach | Foto: Manuela Kraft
6 Bilder

Aqua-Kids sorgen für krönenden Abschluss
Aktion "ZoolaufKL" spielt gigantische Summe ein

Kaiserslautern/Rodenbach. Der Verein Aqua-Kids e.V. haben am Wochenende zum Schwimmen und Spenden zugunsten des Siegelbacher Zoos in das Waldfreibad Rodenbach eingeladen. Am Samstag, 31. Juli, trafen sich die Kinder und Jugendlichen des Aqua-Kids e.V. um 9 Uhr zum Training im Waldfreibad Rodenbach. Pünktlich zum Startschuss waren auch die Vertreter des Siegelbacher Zoos und der Beigeordnete Ernst Müller von der Verbandsgemeinde Weilerbach anwesend. Die Verkündung der Spendensumme der Aktion...

Lokales

Schwimmen und spenden
Aktion der Aqua-Kids zugunsten des Siegelbacher Zoos

Zoo Kaiserslautern. Am Samstag, 31. Juli, treffen sich die Kinder und Jugendlichen der Aqua-Kids um 9 Uhr zum Training im Waldfreibad Rodenbach und schwimmen so lange am Stück wie sie durchhalten. Die gewonnenen Bewegungsminuten legen die „Sponsoren“ der Teilnehmer in Spenden für den Siegelbacher Zoo um. Die Familie, Freunde oder Nachbarn werden so zu Sponsoren und unterstützen die Aqua-Kids dabei, jede Menge Spendengelder zu sammeln. Gleichzeitig ist dies auch die letzte offizielle...

Lokales

Für Musiktherapie, Sommerfest und mehr
Spenden übergeben

Von Anja Stemler Kusel/Horschbach. Jörg Schulze und Oliver Allmang, Mitglieder im Rotary-Club Kusel, feierten im vergangenen Jahr runden Geburtstag. Beide verzichteten dabei auf Geschenke, sammelten stattdessen Geld, welches einem guten Zweck zugeführt werden sollte. Nun konnten die Spenden übergeben werden. Jörg Schulze kann mit 1.700 Euro das Kinderhaus Relsberg unterstützen. Jasmin Jacobi-Fries, vom CJD-Wolfstein, nahm die Spende dankend in Empfang. Verwendet werde der Betrag zur...

Lokales
Ekatarina Heller, Hans-Peter Krauss, Klaus Dauernheim und Karin Dauernheim (von links) vor einem der drei vollgepackten Sprinter mit Sachspenden  | Foto: DRK
2 Bilder

DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land und DRK Ortsverein Ramstein
Die Lager sind mit Sachspenden gefüllt

Ramstein-Miesenbach. Nach der Hochwasserkatastrophe brauchen viele Betroffene Hilfe. Im DRK Kreisverband Kaiserslautern Land e.V. und in mehreren DRK Ortsvereinen wurden am vergangenen Freitag Sammelstellen für Hilfsgüter eingerichtet. Die Resonanz an Sachspenden war so groß, dass die Lager schnell voll waren und nun keine weiteren Sachspenden angenommen werden können. Mehr als 20 Helferinnen und Helfer nahmen die Spenden an. Darunter sind viele Hygieneartikel sowie Kleidung und Geschirr, das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ