BriMel unterwegs
Frühschoppenstimmung bei der TC Big Band und Solisten

Tolle Band mit exzellenten Solisten | Foto: Brigitte Melder
13Bilder
  • Tolle Band mit exzellenten Solisten
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 22. August lud der Kulturverein DortArt e. V. nach vielen Ruhemonaten erstmals wieder zu einer Veranstaltung ein. Auf dem Programm stand die TC Big-Band mit einigen Solisten unter der Leitung von Paul L. Schütt aus Haßloch beim VfB Iggelheim. Eigentlich sollte die Veranstaltung im Freien stattfinden, musste jedoch aus wettertechnischen Gründen kurzerhand in den Innenbereich verlegt werden. Dennoch ließen es sich viele nicht nehmen, draußen auf der überdachten Terrasse den Klängen zu lauschen. Dadurch hatte man im Innenbereich genug Platz und alle Fenster waren geöffnet, so dass man sich nicht zu sehr auf der Pelle saß. Lediglich die 20-köpfige Band hatte etwas an Abstand verloren, ging aber gerade noch.

Der 1. Vorsitzende des Kulturvereins DorfArt e. V. Günter Handwerker begrüßte das Publikum, unter ihnen auch Bürgermeister Peter Christ mit Gattin sowie den 1. Beigeordneten Karl-Heinz Hasenstab. Die Band spiele ohne Gage und die Helfer des VfB Iggelheim würden ehrenamtlich helfen, so dass am Ende des Tages alles inklusive der 10 Euro Eintritt 1:1 als Ahrtal-Flutopfer-Spende an den Kulturverein Kulturlant Lantershofen überwiesen werden könne. Deren Vorstandschaft verteilt die Gelder nach demokratischen Prinzipien nach Bedürftigkeit. Somit ist gewährleistet dass jeder Euro sinnvoll verwendet wird. Siehe https://www.kulturlant.de/ und https://www.facebook.com/Kulturlant.de/

Er gab einen Überblick über die Situation dort und dass nicht jeder seine Gummistiefel anziehen könne, um zu helfen, aber jeder könnte ein wenig spenden. Und so haben der VfB Iggelheim und Kulturverein DorfArt Hilfe in Form von Geld zugesagt. Auch die Gemeinde Böhl-Iggelheim möchte sich daran beteiligen. Wir hier im Dorf sollten dankbar sein, dass wir in der schönen Pfalz bisher verschont geblieben sind und der Rehbach in seinem Bett bleibt.

Und dann begann die Band zu spielen, eine bunte Mischung von Swingmusik, Blues, Latin, Jazz bis hin zu Funk- und Poptiteln. Die Hauptstilrichtung der Band ist die wohl populärste Form des Jazz nämlich die Swingmusik. Songs von Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman, Glenn Miller, und anderen, wurden in Originalarrangements präsentiert.

Die TC Big Band ist über die Grenzen der Vorderpfalz hinaus bekannt und hat bei verschiedensten offiziellen Anlässen mitgewirkt: Sie gab Konzerte im Rahmen der Städtepartnerschaften in Paris und in Wolcyn/Polen und übernahm den musikalischen Rahmen für die Verabschiedung der französischen Truppen in Neustadt. Außerdem wirkte sie bei der Einweihung des neuen S-Bahnhofs in Ludwigshafen mit und gab ein Konzert zum 85-jährigen Jubiläum des Ebertparks. Die TC Big Band war mehrfach in der SWR 4 Hörfunksendung “Wir bei Euch” vertreten. Durch die bunte Mischung aus Swing, modernen Songs und eigenen Arrangements präsentiert die „TC Big-Band“ ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Bei Titeln wie „In the Mood“, „Moonlight Serenade“, „Pennsylvania 6-5000“, „Summertime“ oder „Respect“ kam gute Stimmung beim Publikum auf.

Hellhörig wurde man neben den einzelnen instrumentalen Solisten (Posaune, Saxophon, E-Gitarre, Trompete) besonders bei der Sängerin Angelika Rothert, deren Herz für Jazz und Swing schlägt und mit ihrer souligen Stimme Gänsehautmomente zauberte. Sie betrat immer wieder zwischendurch die Bühne. Besonders gefiel mir der wundervoll vorgetragene Song „Summertime“ von Georg Gershwin. Nach 45 Minuten hatten sich alle eine Pause zum Auftanken verdient. Rothert meinte „Die Gewerkschaft sitzt uns im Nacken und wir müssen nun eine kleine Pause machen.“

Während der Pause hatte man Zeit, schon lange nicht mehr gesehene bekannte Gesichter zu begrüßen und ein wenig zu quatschen. Zum zweiten Set schnappte sich der Dirigent Paul Schütt seine Posaune und spielte einen Solopart, um danach den Solisten aus der hinteren Reihe in den Vordergrund zu holen, nämlich Ully mit seiner Trompete. Das Arrangement „Stardust“ wurde selbst zusammengestellt und hörte sich wundervoll an. Es folgten noch etliche musikalische Darbietungen, die den Mittag unvergessen machten.

Die Musiker durften erst nach dem dritten Set und zwei Zugaben („What a wonderful world“ und „Respekt“) die Bühne verlassen. Und zum Schluss darf ich verkünden, dass an diesem Tag durch Eintrittsgelder und großzügige Spenden satte 2000 Euro zusammen gekommen sind. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ