Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Von links: Volker Weber, Thomas Stassek, Brigitte Mitsch und Christel Schramm 
 
 | Foto: Klaus Stein

AWO Waldsee spendet
500 Euro aus Marmeladenverkauf für die IBF

Speyer. 721 Gläser selbst gekochte Marmelade hat Christel Schramm bei verschiedensten Veranstaltungen im vergangenen Jahr verkauft und damit 1.150 Euro eingenommen. Die stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Waldsee übergab einen Teil des von der Awo auf 1.500 Euro aufgerundeten Summe, 500 Euro, gemeinsam mit dem Vorsitzenden Volker Weber an die Interessengemeinschaft der Behinderten und ihrer Freunde Speyer (IBF). Das Obst sowie die Gläser für die Marmelade wurden gespendet. So hat...

Lokales
Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst (rechts) hat die Hälfte des Erlöses aus dem Verkauf der Speyerer Schutzengel-Schokolade an Andrea Diehl vom Frauenhaus Speyer übergeben | Foto: Lions Club Speyer Palatina
2 Bilder

Lions Club Speyer Palatina
Spende für Frauenhaus und Kindernotarztwagen

Speyer. Der Erlös aus dem Schokoladenverkauf „Speyerer Schutzengel“ ging zu je 5.000  Euro an das Speyerer Frauenhaus und den Kindernotarztwagen. Das Frauenhaus Speyer bietet von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnelle und unkomplizierte Hilfe. Durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt, sieht sich die Einrichtung einer steigenden Anzahl Schutzsuchender gegenüber. Die Spende des Lions Club Speyer Palatina fließt direkt in die wichtige Beratungs- und Interventionsarbeit durch das...

Lokales
23.000 Euro sind für die beiden Spendenprojekte Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer, kurz „K.E.K.S.“ und „Tsala ya Africa“ zusammen gekommen. Darüber freuen sich (v.l.n.r.) Alexandra Stumpp (Vorstand Förderverein K.E.K.S. plus e.V.), Andreas Kreimeyer (Präsident RC Speyer), Lisa Fedun (Haus der Familie), Jennifer May (Tsala ya Africa) und Monika Kabs (Bürgermeisterin) | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Rotary Club Speyer
Weihnachtsspenden gehen an K.E.K.S. und Tsala ya Africa

Speyer. „Menschen helfen“ – das ist das Motto, unter das Präsident Andreas Kreimeyer sein Amtsjahr gestellt hat. Bei der Weihnachtsspende 2021 haben die Mitglieder des Rotary Clubs Speyer bewiesen, dass sie hinter dem Motto ihres Präsidenten stehen: 23.000 Euro sind für die beiden Spendenprojekte Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer, kurz „K.E.K.S.“ und „Tsala ya Africa“ zusammen gekommen. Beide Projekte verfügen über tatkräftige und überzeugende Fürsprecherinnen. Lisa Fedun, die...

Lokales
Dr. Ingo Böhn (2.v.l.) vom Förderverein Kindernotarztwagen e.V. bei der Spendenübergabe durch die DRV-Mitarbeitenden Felix Simonis, Alexandra Schulz und Natascha Latzko (v.l.n.r.) | Foto: DRV

Förderverein Kindernotarztwagen
Nachwuchs der DRV verkaufte Schoko-Nikoläuse

Speyer. 670 Euro haben die Nachwuchskräfte der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz bei einer Spendenaktion eingenommen. Sie verkauften Schoko-Weihnachtsmänner an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Speyer. Das hat schon lange Tradition beim Rentenversicherer aus Speyer. Das Geld kommt ausschließlich karitativen Zwecken zugute und geht in diesem Jahr an den Förderverein Kindernotarztwagen.

Lokales
Der Biker-Club Speyer hat unter seinen Mitgliedern Spenden gesammelt und am Samstag 5.000 Euro an den SV Rot-Weiß Mayschoß übergeben. Die Flut hatte im Juli die komplette Sportanlage des Fußballvereins zerstört. | Foto: ps

Übergabe in Mayschoß
Biker unterstützen mit ihrer Spende einen Fußballverein

Speyer | Mayschoß. Vertreter des Biker-Club Speyer haben sich am Samstag auf den Weg ins Ahrtal gemacht, um der Vorstandschaft des Fußballvereins SV Rot-Weiß Maischoß einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro zu überreichen. Insgesamt war Mayschoß schwer von der Flutkatastrophe im Juli getroffen. Die Sportanlage auf dem Vereinsgelände des SV Rot-Weiß wurde durch das Hochwasser komplett zerstört. "Nur noch ein Stromverteilerkasten steht einsam und verlassen auf dem ehemaligem Vereinsgelände",...

Lokales
Bernd Rothschmitt (ersteigerte das grüne und das weiße DFB-Trikot), Gero Scira, Vorstand 1. FC Kaiserslautern, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Heinz Wilhelmi, Initiator der Spendenaktion, Manfred Wilhelmi, der Bruder von Heinz Wilhelmi, Markus Küppers (ersteigerte das Fortuna Düsseldorf-Trikot) und Gerhard Wissmann, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt (v.l.n.r.), bei der Übergabe des Spendenschecks  | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

12.300 Euro für die Lebenshilfe
FCK-Spieler Heinz Wilhelmi versteigerte seine Trikot-Sammlung

Schifferstadt. Heinz Wilhelmi, ehemaliger Fußballspieler des 1. FC Kaiserslautern und darüber hinaus der Bruder eines Betreuten der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, hat anlässlich des Hochwassers im Juli 2021 eine sehr erfolgreiche Spendenaktion für die Lebenshilfe ins Leben gerufen und spendete nun 12.300 Euro. Im Juli erreichten uns die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW, die stark von der Flut getroffen worden waren. Darunter auch die Lebenshilfe...

Lokales
Bei der Übergabe der Tablets:  Dr. Burkhard Kroeger, Rosemarie Patzelt, Dr. Wilfried Haensel und Christian Hassa (v.l.n.r.) | Foto: Thomas Jakubowski

Spende der Lions
Tablets sollen digitale Kommunikation erleichtern

Schifferstadt/Limburgerhof. Das Altenzentrum in Limburgerhof erhielt jetzt eine Spende des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut: sechs Tablet Computer. „Die Spende soll älteren Menschen helfen, Kontakt zu ihren Angehörigen zu halten, nicht nur in der Krise, sondern auch danach. Die Tablets sollen intensivere Kontakte ermöglichen und dies auch nachhaltig", hob Spendenpate Dr. Wilfried Haensel hervor. Und Lions-Präsident Dr. Burkhard Kroeger ergänzt: „Ich freue mich sehr, heute dem Altenzentrum...

Lokales
Monika Ehrstein vom GLC, Beate Däuwel Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit Sterntaler e.V., Ralf Köhler 1. Bevollmächtigter der IG Metall Geschäftsstelle Landau, Heike Kreichgauer vom GLC) | Foto: Ahlers/IG Metall

Spendenübergabe der IG Metall
Unterstützung für das Kinderhospiz "Sterntaler"

Landau/Dudenhofen/Germersheim. Am Mittwoch, 21. Juli, konnte sich Beate Däuwel, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit in der Dudenhofener Kinderhospiz "Sterntaler", über eine Spende von 1.250 Euro freuen. In den neuen Räumlichkeiten der IG Metall in Landau übergaben zwei aktive Metallerinnen - Monika Ehrstein und Heike Kreichgauer - des GLC (Global Logistic Center, Germersheim) und der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Geschäftsstelle Landau, Ralf Köhler, symbolisch den Spendenscheck. „Wir...

Lokales
Dr. Burkhard Kröger (lins) und Manfred Hart übergeben den Spendenscheck an Maria Trost | Foto: Dr. Wilhelm Rademacher

Kolpingfamilie Limburgerhof
Lions Club spendet für Landbewässerung in Guatemala

Schifferstadt / Limburgerhof. Der Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut, vertreten durch den Präsidenten Dr. Burkhard Kröger und den Spendenpaten Manfred Hart, übergab symbolisch den Spendenscheck an Maria Trost, die Vorsitzende der Kolpingfamilie in Limburgerhof. 2.225 Euro sollen der Landbewässerung in Guatemala zugute kommen. Die Kolpingfamilie Limburgerhof unterstützt schon seit zehn Jahren Projekte von Carolina de Magalhaes-Mayer, die im Süden Guatemalas in einer Diözese für die...

Lokales
Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst, Präsidentin des Lions Club Speyer Palatina, überbrachte die Spende an Stefan Wagner von der SAS | Foto: Lions Club Speyer Palatina

Schutzengel Schokolade
Lions Club unterstützt SAS und Härtefonds

Speyer. Wenn der Lions Club Speyer Palatina seine Schutzengel Schokolade verkauft, dann um mit dem Erlös Gutes zu bewirken: Jeweils 3.500 Euro aus dem letztjährigen Verkauf gingen an die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) und an den Härtefonds der Stadt Speyer. Die Spende hilft dem SAS-Team um Stefan Wagner dabei, die überwiegend wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten SAS-Klienten mit Hygienebedarfsartikeln und Lebensmitteln zu unterstützen. Rund 130 Menschen ohne eigene Wohnung sind...

Lokales
Alexandra Ackermann, Ilga Schmitz und Dr. Burkhard Kröger bei der Spendenübergabe in Speyer | Foto: Thomas Jakubowski

Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth
Mehr Fälle, aber weniger Spenden

Schifferstadt/Speyer. Es ist eine gute Tradition, dass der jeweils amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut auch eine Spende vorschlägt und über den Verlauf des Spendenprojektes berichtet. In diesem Fall konnte der aktuelle Präsident Dr. Burkhard Kröger eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an den Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth e. V. in Speyer überbringen. Ilga Schmitz und Alexandra Ackermann machten bei der Übergabe in Speyer deutlich, dass die Corona-Pandemie einen...

Lokales
Dr. Burkhard Kröger, Dr. Wilfried Haensel, Sarah Innetsberger, Michael Müller und Michael Goldschmidt mit den gespendeten Sitztrommeln (v.l.n.r.) | Foto: Thomas Jakubowski

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Cajons für das Jugendkulturzentrum

Schifferstadt/Limburgerhof. An einem sonnigen Frühlingsabend wurden offiziell im Jugendkulturzentrum insgesamt 16 Sitztrommeln im Wert von 1.200 € übergeben. Der Spendenpate, Dr. Wilfried Haensel, und der amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut, Dr. Burkhard Kröger, übergaben die Sitztrommeln an Sarah Innetsberger und Michael Müller. Sarah Innetsberger, Mitarbeiterin im Jugendkulturzentrum betonte bei der Übergabe, dass die Musik schon lange eine wichtige Rolle in ihrer...

Lokales
Oberbürgermeisterin und Vorstandsvorsitzende der Kolbstiftung Stefanie Seiler, Stellvertretender Leiter der Firmenkundenbank Vereinigte VR Bank und Vorstandsmitglied der Kolbstiftung Eberhard Mülberger, Einrichtungsleitung "Haus Gabriel" Anja Deubel und Erlebnispädagogin Sabrina Weiß (von links) bei der Spendenübergabe | Foto: Stadt Speyer

Kolbstiftung unterstützt Haus Gabriel
Geld für Fahrradhelme und Kletterausrüstung

Speyer. Dank einer zweckgebundenen Spende der Kolbstiftung in Höhe von 3.500 Euro ist es dem Kinder- und Jugendheim „Haus Gabriel“ möglich, ein erlebnispädagogisches Angebot zu unterstützen. Mit Zuwendungen von Stiftungen können demnach auch im Jahr 2021 wieder vielfältige Projekte in Speyer gefördert werden. „Das Jugendwerk St. Josef und mit ihm das Haus Gabriel stehen für die Darbietung eines umfassende pädagogische Konzepts, bei dem zielgerichtet methodische Kenntnisse und Erfahrungen sowie...

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

Lokales
Der Präsident des Lions-Club Schifferstadt - Goldener Hut, Dr. Burkhard Kröger, hat dem Vorsitzenden des Vogelschutz- und Zuchtvereins, Peter Tiesler, eine Spende in Höhe von 2.100 Euro für den Vogelpark Schifferstadt überreicht. | Foto: ps

Lions-Club Schifferstadt - Goldener Hut
Spende für den Vogelpark

Schifferstadt. Der Präsident des Lions-Club Schifferstadt - Goldener Hut, Dr. Burkhard Kröger, hat dem Vorsitzenden des Vogelschutz- und Zuchtvereins, Peter Tiesler, eine Spende in Höhe von 2.100 Euro für den Vogelpark Schifferstadt überreicht. Diese Spende war in Pandemiezeiten nur möglich, da viele Lions Mitglieder seinem Ruf gefolgt sind und kräftig gespendet haben. Dr. Burkhard Kröger nannte bei der Übergabe den Vogelpark eine beliebte Institution für Schifferstadt, aber auch für viele...

Lokales
Monika Kabs übergibt den "Geldsack" an Silvia Bürger vom Speyerer Frauenhaus. | Foto: ps
2 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Sternstunde im Frauenhaus

Speyer. Die pädagogische Leiterin des Frauenhauses in Speyer, Silvia Bürger, staunte nicht schlecht, als Monika Kabs und Sabine Ross als Vertreterinnen der Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful am Dienstagabend einen „Geldsack“ mit 2.905 Euro überreichten. „Diese Spende ist von sehr vielen Speyerern gerne gegeben – sie haben Masken bei uns erworben und den Obolus von fünf Euro in unsere Spendenkasse bezahlt“ so Ross. Nur gemeinsam kann man etwas erreichen – das ist ein Motto der Frauengruppe...

Lokales
Die Damen von Black & Beautiful überbrachten Tüten mit Spielen und Süßigkeiten für die Kinder und Jugendlichen, die im Stadtteiltreff Nordpol zusammen kommen. | Foto: ps
3 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Bescherung im Nordpol - schon vor Weihnachten

Speyer. Die Leiterin des Stadtteiltreffs Nordpol, Johanna Becker, freute sich sehr über den Besuch von Sigrid Wittemer, Irene Brossmann und Bärbel Brecht-Fahnenstich. Die Damen der Speyrer Frauengruppe Black & Beautiful waren zu Gast im beliebten Jugendtreff in Speyer Nord und überbrachten Geschenke für die Kinder und Jugendlichen. Coronabedingt ist der Treff geschlossen, deshalb übergaben die drei Nikoläuse die Spiele und Süßigkeiten der Leitung, die diese so bald wie möglich an die Adressaten...

Lokales
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis erhielt von der Thüga Energie eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Auf dem Bild: Petra Kuchenbecker und Sebastian Körner von der Thüga Energie, Edith Sellinger (Leitung Hospizdienst) sowie die Hospiz-Fachkräfte Barbara Haas und Annette Grundhöfer. Auf dem Bild fehlt Monika Kreckel, die Koordinatorin des Hospizdienstes.  | Foto: ps

Thüga Energie spendet an Hospizdienst
Trost und Begleitung für Sterbende

Schifferstadt. Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt die Thüga Energie den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis (AHPB). Dieser setzt sich für eine menschenwürdige Betreuung Sterbender ein, wofür ein Netzwerk aus Medizinern und Pflegekräften geknüpft wurde. Übergeben wurde der Scheck vom Leiter des Thüga-Regiocenters Rhein-Pfalz Sebastian Körner. „Wir möchten damit unsere Anerkennung für das außerordentlich wichtige Engagement des Dienstes...

Lokales
Spendenübergabe für das Kindershospiz Sterntaler | Foto: privat

Lämerscher Wasserhinkel spenden an Kinderhospiz
333,33 Euro für "Sterntaler" in Dudenhofen

Leimersheim/Dudenhofen. Traditionsgemäß spenden die Lämerscher Fasenachter nach einer erfolgreichen Kampagne eine „närrische“ Summe zugunsten eines guten Zwecks. In diesem Jahr fiel die Entscheidung unter anderem auf das Kinderhospiz Sterntaler. Nicht nur, weil dort hervorragende und sehr wichtige Arbeit geleistet wird, sondern auch weil in diesem „besonderen“ Jahr dort noch schwierigere Umstände herrschen die noch mehr Geld benötigen. Zudem sind der größte Teil aller Veranstaltungen bei denen...

Lokales
Scheckübergabe an die DLRG Speyer | Foto: ps
4 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Spende von über 2.000 Euro für die DLRG

Speyer. Black & Beautiful Speyer spendeten jetzt 2196,70 Euro an die DLRG Speyer.  Ob neue Rettungssanitäter-Ausstattung, Aufwendungen für die Kontrolle der Druckgasflaschen oder einen finanziellen Ausgleich für die fehlenden Einnahmen aus den Schwimmkursen: „Wir werden mit dieser großzügigen Spende wieder einiges in Speyer bewegen können“, freut sich Michael Tiesler, Geschäftsführer der DLRG Ortsgruppe Speyer. Alleine ein Satz Rettungssanitäter-Ausstattung (Sicherheitskleidung) koste um die...

Lokales
Entenrennen digital | Foto: SWS

Erlöse des SWS-Online-Entenrennens verteilt
3.000 Euro für den guten Zweck in Speyer

Speyer. 2478,84 Euro erbrachte der Verkauf von 810 haptischen Enten Dörte Digital auf den Wochenmärkten und 728 rein virtuellen Enten über die Homepage der Stadtwerke Speyer. Das erste Online-Entenrennen war damit ein großer Erfolg beim Spendensammeln, aber auch eine spannende Unterhaltung am „ausgefallenen“ Altstadtfestwochenende. Soziale Einrichtungen und Vereine konnten sich mit der Beschreibung anstehender Projekte für eine Spende aus diesem Topf bei den Stadtwerken Speyer bewerben, die die...

Lokales
Karl-Heinz Wässa, Ehrenmitglied der Lebenshilfe, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, und Gerhard Regel, Notar in Schifferstadt, bei der Übergabe des Spendenschecks in Speyer (v.l.n.r.) | Foto: Silvia Schuler

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
Spende statt Geburtstagsgeschenk

Speyer. Karl-Heinz Wässa feiert seinen Geburtstag. Statt Geschenke nimmt er im Namen der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt eine großzügige Geldspende von Gerhard Regel entgegen, die nun offiziell an die Lebenshilfe übergeben wurde. Bereits im Mai feierte Karl-Heinz Wässa seinen 90. Geburtstag. Als Mitglied des Vereins ist er seit vielen Jahren unermüdlich im Einsatz für die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Der Vorstand der Bundesvereinigung Lebenshilfe würdigt das große Engagement von...

Lokales
Bürgermeisterin Monika Kabs nimmt die Spende von Cornelia Benz (IGS - Interessengemeinschaft Speyerer Gästeführer) entgegen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Speyerer Gästeführer spenden an das Stadtarchiv
Für die Restaurierung einer Urkunde von 1293

Speyer. Die Interessengemeinschaft der Speyerer Gästeführer (IGS) hat die Einnahmen, die im Rahmen der Führung „Lieblingsorte“ anlässlich des Weltgästeführertags am 24. Februar gesammelt wurden, am Mittwoch als Spende an das Stadtarchiv Speyer (Kulturelles Erbe Speyer) übergeben. Insgesamt sind bei der Aktion 600 Euro zusammengekommen, die für die Restaurierung einer Urkunde aus dem Jahr 1293 verwendet wurden. An der Urkunde, die das Bündnis der Städte Mainz, Speyer und Worms dokumentiert,...

Lokales
Die Lebenshilfe Schifferstadt nimmt die Desinfektionsmittel Spende von BASF in Empfang | Foto: ps

BASF spendet Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises
Lebenshilfe Schifferstadt freut sich über die Unterstützung

Schifferstadt. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises bekommt im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus Unterstützung durch BASF. Das Chemieunternehmen spendete bereits mehr als 5.000 Liter Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist. Zusätzlich dazu profitieren von der Hilfsaktion „Helping Hands“ auch Kliniken und Ärzte in den genannten Kommunen von Desinfektionsmittel-Spenden der BASF...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.