SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokales
Auch wenn’s reichlich kühl war: Das Gläschen Sekt ließ sich die Bad Dürkheimer SPD zum Neuen Jahr nicht nehmen...! Foto: privat

SPD Bad Dürkheim zum Neuen Jahr
Gute Gespräche bei prickelnden Tropfen

Bad Dürkheim. „Es gehört schon zur guten Tradition, dass die SPD Bad Dürkheim am 1. Samstag des neuen Jahres den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues Jahr wünscht“, so der Fraktions- und stellvertretende SPD Vorsitzende Ralf Lang. Bei einem Glas Sekt konnte man sich mit den anwesenden Dürkheimer SPD-Mandatsträgern austauschen. „Leider mussten wir unseren Infostand frühzeitig aufgrund des schlechten Wetters beenden“, so MdL und Vorsitzender der SPD Bad Dürkheim Manfred Geis. „Aber die die SPD...

Lokales

Kommunalkongress mit dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch in Forst
KITA NUR MIT KOHLE? NICHT MIT UNS!

Am 26. Mai 2019 kandidieren wieder über 100 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für den Gemeinderat in ihrer Heimatgemeinde und für den Kreistag. In den verbleibenden 19 Wochen möchte die SPD für einen solidarischen und ökologischen Wandel im Landkreis Karlsruhe kämpfen. "Die Einwohner in Karlsruhe-Land müssen wissen, dass die Sozialdemokratie für bezahlbaren Wohnraum, gebührenfreie Kitas, eine zuverlässige, moderne und bezahlbare Mobilität und die beste medizinische Versorgung im Pflege-...

Lokales
Gruppenbild mit Nikolaus: Die Dürkheimer Sozialdemokraten in festlicher Stimmung auf dem Ludwigsplatz. Foto: privat

Lokaltermin der SPD Bad Dürkheim auf dem Dürkheimer Advent
Zwischen Glühwein und Nikoläusen

Bad Dürkheim. Seit der Eröffnung im Jahr 2016 trifft sich die SPD Bad Dürkheim traditionell am 2. Advent auf dem Dürkheimer Advent. "Bad Dürkheim kann Weihnachtsmarkt, viele Besucher haben uns dazu beglückwünscht, wie schön doch der Dürkheimer Advent geworden ist“, so der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralf Lang. Dabei standen auch in diesem Jahr die kleinen Besucher im Vordergrund. Über 150 Schoko-Nikoläuse verteilten die Mitglieder des SPD-Vorstandes. Eine schöne Aktion, die bei den...

Lokales
Die SPD Meckenheim hat langjährige Mitglieder für ihre Treue zur SPD geehrt. Anbei ein Bild der anwesenden Geehrten (v.l.n.r.: Heiner Schwartz, Bernhard Becker, Walter Sippel, Isabel Mackensen, Alexander Schweitzer, Karl-Heinz Anders).  Foto: ps

Weihnachtsfeier der SPD Meckenheim
Dank an Walter Sippel

Meckenheim. Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier des SPD-Ortsvereins-Meckenheim, die sehr gut besucht war, wurden Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen. Der SPD-Ortsvorsitzende Heiner Schwarz begrüßte insbesondere den Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer. Für sechzigjährige Mitgliedschaft wurde Paul Korb geehrt. Er gehörte dem Vorstand über Jahre hinweg als Seniorenvertreter und Revisor an. „Paul Korb hatte Humor, begeisterte auch als ausgezeichneter...

Lokales

SPD-Gemeindeverband informiert
Liste für die Verbandsgemeinderatswahl aufgestellt

Bruchmühlbach-Miesau. Der SPD-Gemeindeverband startet in den Wahlkampf für die Kommunalwahlen im Mai 2019. Die Vorsitzende Sabine Bleyer konnte in der Delegiertenkonferenz nicht nur langjährig erfahrene Genossinnen und Genossen, sondern auch viele neue Gesichter begrüßen, die sich in und für die SPD auf Verbandsgemeindeebene engagieren möchten. „Die Kandidatenliste für die Verbandsgemeinderatswahl ist eine bunte Mischung von engagierten Leuten aus allen Ortsgemeinden, verschiedensten Berufen,...

Lokales
Die gut gefüllte Mehrzweckhalle in Hauptstuhl | Foto: spd

SPD-Ortsverein Hauptstuhl gestaltet bayerischen Sonntag
Ausgelassene Oktoberfeststimmung

Hauptstuhl. Am Sonntag, 14. Oktober, veranstaltete der SPD-Ortsverein Hauptstuhl sein jährliches Oktoberfest in der Mehrzweckhalle mit beachtlicher Besucherzahl. Die Voraussetzungen für ein gelungenes Fest waren schon im Vorhinein gegeben. Die Mehrzweckhalle des Ortes war festlich dekoriert. Leckere Haxen, Weißwürste und Leberknödel standen zum Verzehr bereit. Das Oktoberfestbier war gekühlt und auch das Herbstwetter zeigte sich von seiner sonnigsten Seite. Der Einladung des SPD-Ortsvereines zu...

Lokales

Vorwärts Gespräche zum Thema Bildung mit Andreas Stoch
SPD fordert gebührenfreie KiTas

Wie geht gute Bildungspolitik in unserem Land? Dass diese Frage viele Menschen beschäftigt, zeigte die große Zahl interessierter Bürgerinnen und Bürger, die sich im Jahnhallenrestaurant eingefunden hatten. Eingeladen hatte der SPD-Kreisverband und der SPD-Ortsverein Forst im Rahmen seiner regelmäßig stattfindenden Vorwärts Gespräche und haben als Gesprächspartner den SPD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag und ehemaligen Kultusminister, Andreas Stoch, gewinnen können. Nach der Begrüßung durch den...

Lokales
Petra Heid  Foto:PS

Petra Heid will zukunftsfähige Gemeinschaft entwickeln
SPD schlägt Kandidatin vor

Landstuhl. In einer Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes „Carola Dauber“ Landstuhl haben die Delegierten der zwölf Ortsvereine Petra Heid als Kandidatin für das Amt der Verbandsbürgermeisterin der Verbandsgemeinde Landstuhl einstimmig vorgeschlagen. Die gebürtige Landstuhlerin lebt in Schopp, ist seit 1999 Mitglied im Kreistag, war kurzzeitig im Landtag und hat kommunalpolitische Erfahrung im Gemeinde- und Verbandsgemeinderat sowie aus zehn Jahren erfolgreicher Arbeit als...

Lokales

SPD Maximiliansau
Info-Stand

Maximiliansau. Ortsvorsteher Jochen Schaaf sowie die Stadträte und Ortsbeiräte der SPD informieren am 20. Oktober von 10 bis 12 Uhr vor dem Nahkauf in der Tullastraße über aktuelle stadt- und ortspolitische Themen. Seit 2014 veranstaltet die SPD Maximiliansau im halbjährlichen Rhythmus die Infostände und hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Aktuelle Themen sind u.a. das Durchfahrtsverbot, die Sanierung der Eisenbahnstraße, der Neubau der Friedhofshalle sowie die Bebauung des...

Lokales

Zum Tode von Norbert Nitsche
Haßloch trauert

Haßloch. Am Freitag, 21. September, verstarb Norbert Nitsche im Alter von 68 Jahren. Er engagierte sich in der Politik und in Vereinen. Er gehörte von 1979 bis 1988 und von 1999 bis 2004 als SPD-Mitglied dem Gemeinderat an. Fachkundig setzte er sich im Haupt-, Werks- und Rechnungsprüfungsausschuss für die Belange der Bürger/innen ein. Von 1979 bis 1988 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion und von 1999 bis 2004 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Norbert Nitsche gehörte auch eine Zeit lang...

Lokales
Etliche Genossinnen und Genossen wurden für ihre langjährige Parteizugehörigkeit geehrt | Foto: PS

Familienfest des SPD-Ortsvereins „Otto Wels“
Genossinnen und Genossen geehrt

Bruchmühlbach-Miesau.Auch in diesem Jahr hat die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins „Otto Wels“ Bruchmühlbach-Miesau, Helga Steffgen, die Bevölkerung wieder zum traditionellen Familienfest eingeladen. Die Idylle beim ASV Miesau am alten Schwimmbad und die angenehmen Temperaturen animierten zahlreiche Gäste zum Verweilen.Bei Kaffee und Kuchen und leckeren Speisen, die das engagierte, freundliche Team des ASV anbot, tauschten sich die Besucher rege aus. Neben freundschaftlichen Vereinsgesprächen,...

Lokales

Luisa Boos und Christian Holzer auf Sommer-Tour
Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg besucht AWO Schatzgrube und Tageselternverein Bruchsal

Auf Einladung des SPD Kreisvorsitzenden Christian Holzer besuchte die Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg, Luisa Boos, im Rahmen ihrer Sommertour die AWO Schatzgrube in Bruchsal. Am Siemenskreisel gelegen ist die AWO-Schatzgrube bis zum heutigen Tag ein Vorzeigeprojekt. 1998 am damaligen Standort Zollhallenstraße gestartet entwickelte sich die Schatzgrube stets weiter und zog 8 Jahre später weiter in die jetzigen Räumlichkeiten der Kaiserstraße 2. Nötig war dieser Wechsel insbesondere...

Lokales

Deutschland braucht ein starkes und vereintes Europa
Ein Abend „Pro Europa“ mit Evelyne Gebhardt in Forst

Zum diesjährigen Sommerfest, einem Europäischen Abend begrüßte der OV Vorsitzende Christian Holzer die Gäste, darunter mehrere, die wegen Evelyne Gebhardt aus anderen Ortsvereinen gekommen waren. In ihrer Rede ging die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments kurz darauf ein, was oft von Beschlüssen dessen in der Öffentlichkeit „übrig“ bleibt und von Populisten ausgeschlachtet wird, um Europa lächerlich zu machen. Danach zeigte sie deutlich und an konkreten Beispielen auf, was diesen...

Lokales

Forster Sozialdemokraten erarbeitet Maßnahmen für einen aktiven Natur- Umweltschutz
Diskussion zur Seniorenheimerweiterung und zum Umweltschutz

Bei der vergangenen SPD-Versammlung „Vesper und Politik“ diskutierten die SPD-Gemeinderäte Hermann Eiseler und Christian Holzer mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins aufgrund der Aktualität zunächst über die Seniorenheimerweiterung. Im Anschluss daran sprachen die Genossen über konkrete Maßnahmen für einen aktiven Natur- und Umweltschutz in Forst. Der Klimawandel, der Plastikmüll auf unseren Äckern und in unseren Meeren, die enorme Lebensmittelverschwendung sowie das Bienensterben haben weitaus...

Lokales

Wir wollen aufbrechen in eine solidarische und ökologische Zukunft!
„Der Mensch braucht die Natur. – Die Natur braucht den Menschen nicht.“

Die Forster Sozialdemokraten wollen eine möglichst breite Diskussion über das Leben und Arbeiten der Zukunft in der Gemeinde Forst anstoßen. Dazu begrüßte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Christian Holzer zahlreiche Gäste zu den ersten Forster Vorwärts Gesprächen. Die Gesprächsreihe startete mit dem Themenbereich Natur- und Umweltschutz. Als Diskussionsteilnehmer konnte der Ortsverein die Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Natur- und Umweltschutz, Gabi Rolland, die WWF Artenschutzexpertin...

Lokales

Gelungene Premiere beim „Wurzelfest“

An die 300 frohgelaunte Besucherinnen und Besucher, darunter viele Kinder, freuten sich im Lauf des Tages am ersten „Wald- und Wurzelfest“, das SPD, Arbeiterwohlfahrt, Naturfreunde und DGB am Samstag gemeinsam am Naturfreundehaus „Groß Eppental“ in Bad Dürkheim-Grethen ausrichteten. Für ein vielfältiges Programm war gesorgt, viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer boten zusammen mit den Pächtern des Naturfreundehauses gute Verpflegung. An die gemeinsamen Anfänge in der Arbeiterbewegung des...

Lokales

Zur neuen EU_Datenschutzgrundverordnung
Informationsveranstaltung

Landau-Land. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist vor kurzem in Kraft getreten. Um Unsicherheiten bei Vereinen und Verbänden zu beseitigen, lädt die SPD Südliche Weinstraße zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 26. Juni, um 18 Uhr, ins Katholische Pfarrheim (Kirchstraße 23) nach Albersweiler ein. Als Referent konnte der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, gewonnen werden, der die Veranstaltung gezielt auf Vereins- und...

Lokales
Eingang zum Karlsruher Rathaus | Foto: Gustai/Pixelgrün

Grüne, FDP, Kult, Linke und SPD stimmen dagegen - Kritik von der CDU
Karlsruher Gemeinderat lehnt Jugendgemeinderat ab

Miteinander. Die CDU-Fraktion bedauert das Scheitern des Jugendgemeinderates in Karlsruhe. Der Gemeinderat hat sich vergangene Woche mit 16 zu 28 Stimmen dagegen ausgesprochen. „Wir sind entsetzt von der Ablehnung der anderen Parteien“, so Stadtrat Johannes Krug über das Abstimmungsergebnis: „Es gibt über 100 Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg. Pforzheim, Stuttgart und Ettlingen haben einen.“ Karlsruhe bekommt jetzt keinen. „Mit fadenscheinigen Argumenten sowie allgemeinen Floskeln...

Lokales

Willy-Brandt-Medaille für Edgar Schmidt
Verdienste um die Partei gewürdigt

Freisen. Auf der Konferenz der SPD in der Gemeinde Freisen ehrte die Partei den stellvertretenden Ortsvorsteher Edgar Schmidt aus Reitscheid mit der Willy-Brandt-Medaille. Es ist die höchste Auszeichnung, die die SPD an ihre Mitglieder vergibt. „Du bist ein wichtiges Gesicht der SPD und Vorkämpfer im Dorf“, stellte der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes Freisen, Gerald Linn, heraus. Edgar Schmidt ist seit 29 Jahren Parteimitglied. Zwölf Jahre ist er Ortsratsmitglied in Reitscheid und seit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Im HackgARTen, ein Ort, der zum Verweilen einlädt. | Foto: Günther Hummrich
  • 28. Mai 2025 um 16:00
  • ZuHaus
  • Ludwigshafen

Zuum Gedenken zweier großer Menschen

Peter Hummrich, Journalist, Stadtrat und Ehrenringträger der Stadt Ludwigshafen wäre am 4. Dezember 2024 95 Jahre alt geworden. Seine Frau Helma hätte dieses Jahr am 1. Januar ihren 100. Geburtstag gehabt. Aus diesem Anlaß soll beider gedacht werden. Einlader ist Günther Hummrich, ihr ältester Sohn, der ebenfalls Journalist ist. Eingeladen sind am Mittwoch, 28. Mai 2025, ab 16 Uhr Freunde und Weggefährten der Familie. Sowohl Peter Hummrich als auch seine Frau Helma haben nicht allein die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ