An die 300 frohgelaunte Besucherinnen und Besucher, darunter viele Kinder, freuten sich im Lauf des Tages am ersten „Wald- und Wurzelfest“, das SPD, Arbeiterwohlfahrt, Naturfreunde und DGB am Samstag gemeinsam am Naturfreundehaus „Groß Eppental“ in Bad Dürkheim-Grethen ausrichteten.
Für ein vielfältiges Programm war gesorgt, viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer boten zusammen mit den Pächtern des Naturfreundehauses gute Verpflegung. An die gemeinsamen Anfänge in der Arbeiterbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts erinnerten die Lieder, die der Chor der NaturFreunde und der Liedermacher Uli Valnion sangen, und der Hauptinitiator Berti Senft bewegte auch Bürgermeister Christoph Glogger zum gemeinsamen Auftritt und zum Wunschliedersingen für Alle. Für die Kinder war ein eigener Parcours aufgebaut, wo mit Holz und Sandstein gebastelt werden konnte, ein Nagelbock, Ball- und Dosenwerfen zur Spiel einluden und Lehrreiches über den Wald und seine Tiere zu erfahren war. Puppenspieler Dieter Malzacher begeisterte nicht nur die kleinen Gäste.
Zum Abschluss spielten „Mr. Pälzer Schorle“ und sorgten für gute Stimmung weit über das eigentlich vorgesehene Ende der Veranstaltung hinaus. Nicht nur an der Feuerstelle beim „Stockbrot“ blieben einige noch lange sitzen.
Die Vorsitzenden der beteiligten Vereine, Berti Senft (AWO), Frank Kilian (Naturfreunde) und Manfred Geis (SPD) sind sich einig, dass es dieses Fest im nächsten Jahr wieder geben soll – daneben hörte man in den Gesprächen auch noch viele andere Ideen, das Gelände am Naturfreundehaus ist prädestiniert für gesellige Veranstaltungen!
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.