Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Lokales

Zuwendungszusage in Höhe von 250.000 Euro
Spatenstich für den neuen Mehrgenerationenplatz

Steinwenden-Weltersbach. Die Ortsgemeinde Steinwenden ist anerkannte Schwerpunktgemeinde und im Rahmen der Dorfmoderation wird dieses Projekt von Frau Kaiser vom Büro Stadtgespräch aus Kaiserslautern seit Beginn begleitet und betreut. Ortsbürgermeister Matthias Huber bedankte sich vorab schon bei Frau Kaiser für die gute Zusammenarbeit und erwähnte außerdem, dass noch weitere Projekte in Zusammenarbeit mit dem Büro Stadtgespräch auf der Agenda stehen. Eine weitere sehr erfreuliche Nachricht...

Lokales
Offizieller ersten Spatenstich für das zukunftsweisende Projekt  | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Spatenstich des Bauhofes erfolgt
Erster Schritt

Annweiler. In einer coronabedingt kleinen Feierstunde, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofes, sowie Bürgermeister der Verbandsgemeinde Christian Burkhart, Vertretern der Fraktionen im Stadtrat, konnte stellvertretend für den kurzfristig erkrankten Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Benjamin Burckschat den offiziellen ersten Spatenstich für das zukunftsweisende Projekt tätigen. In seiner Ansprache betonte er besonders: „Mit diesem absolut notwendigen...

Lokales

Therme in Bad Dürkheim
Ziel: Fertigstellung vor Wurstmarkt 2023

Bad Dürkheim. Der 12. Mai 2021 war ein wichtiger Tag für Bad Dürkheim: mit dem offiziellen ersten Spatenstich begann die Bauphase des derzeit bedeutendsten Strukturprojektes der Stadt, der neuen Bad Dürkheimer Therme. „Das ist ein bewegender Moment, zu dem wir gerne auch die Bevölkerung eingeladen hätten. Seit vielen Jahren wollen wir in Bad Dürkheim eine neue Gesundheitseinrichtung errichten. Wir freuen uns, dass unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer persönlich zum ersten Spatenstich nach Bad...

Lokales
Caritas-Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein (von links), Dekan Karl Jung und Meike Leupold, stellvertretende Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung. | Foto:  Koch
2 Bilder

Spatenstich für neue Rehabilitationsklinik der Caritas
Psychisch stabilisieren

Mannheim-Jungbusch. Mit dem symbolischen Spatenstich im Corona-bedingt sehr kleinen Rahmen hat der Caritasverband Mannheim den Bau einer neuen Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen begonnen. Die Einrichtung entsteht neben der Liebfrauenkirche am Rand des Jungbuschs und wird von der Dietmar Hopp Stiftung mit 700.000 Euro gefördert. Der Neubau ersetzt das Elisabeth-Lutz-Haus in der Oststadt, welches räumlich nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht. Nach der Fertigstellung...

Lokales

Spatenstich bei der Kita Freimersheim
Erweiterung beim "Spatzennest"

Edenkoben. Mit dem symbolischen Spatenstich starteten die Bauarbeiten zur Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Freimersheim.Die bestehende zweigruppige Kita wird in den kommenden Monaten im Westen um einen eingeschossigen Massivbau mit zwei Gebäudeteilen erweitert. Der 100 Quadratmeter große Anbau wird erschlossen über den bisherigen Küchenbereich, der sich künftig in einen Verbindungsflur und einen Personalraum unterteilen wird. In den neuen Funktionsräumen wird sich...

Lokales

Sanierung des Lautertal-Radwegs beginnt
Spatenstich zur Pendlerradroute Bachbahn

Kaiserslautern. Mit einem symbolischen Spatenstich am alten Stellwerk in Otterbach am Dienstagvormittag begann der Ausbau des Lautertal-Radwegs zwischen Kreuzhof und Otterbach. Dies ist gleichzeitig der Auftakt zur Realisierung der Pendlerradroute Bachbahn zwischen Kaiserslautern und Weilerbach. Beigeordneter und Umweltdezernent Peter Kiefer betonte, dass dies ein wichtiger Tag sei, der zur Verbesserung des Radverkehrs sowie der Klimaschutzbemühungen im großen Stile beitrage. Er dankte der...

Lokales
Ziemlich beste Freunde: Pierre M. Krause (links) und Benjamin Seyfried im Rathaus | Foto: Stadt Annweiler
5 Bilder

Bürgermeister Benjamin Seyfried und Annweiler in der Pierre M. Krause Show
Lustige Dreharbeiten

Annweiler. Der Stadtbürgermeister von Annweiler, Benjamin Seyfried, fiel der Redaktion des SWR durch seine medienaffine Öffentlichkeitsarbeit sowie engagierte und sympathische Art auf – und die Stadt Annweiler aufgrund ihrer spannenden Geschichte, ihrer landschaftlich schönen Lage und wegen ihres Prädikats als staatlich anerkannter Luftkurort. „Ich habe mich riesig über die Anfrage gefreut“, so Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und zeigte sich dankbar für diese gute Möglichkeit die...

Lokales

Spatenstich zur Gasversorgung von Bindersbach
Der Anfang ist gemacht

Annweiler. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Dieter Götten, Herrn Sven Dausch Geschäftsführer der Trifels Gas GmbH, sowie Bettina Hornbach vom Jugendstilhotel Trifels, konnte Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried den offiziellen Spatenstich vollziehen. Mit Abschluss des ersten Bauabschnittes, wird mit dem Jugendstilhotel Trifels der erste Betrieb und zugleich erste Anschluss in Bindersbach genutzt werden können. Die Gasleitung wird beginnend von Bindersbach, Richtung Annweiler Markwardstraße verlegt....

Lokales

Neues Kleinspielfeld
Digitaler Spatenstich an der Realschule plus in Kandel

Germersheim/Kandel.  Baubeginn für ein Kunststoff-Kleinspielfeld, das an der Realschule plus in Kandel in den kommenden Monaten errichtet werden soll: Den dazugehörigen Spatenstich gab es jetzt in einer abgespeckten, digitalen Variante mit Schulleiterin Cornelia Geiser, Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie Schuldezernent Christoph Buttweiler. „Wir haben hier ein älteres Beachvolleyballfeld, das zunehmend verwildert. An dieser Stelle entsteht jetzt ein neues Multifunktionsspielfeld. Wir sind sehr...

Lokales
Der zukünftige Innenhof der LUBW am Standort Großoberfeld in Karlsruhe | Foto: Hammeskrause Architekten / Vermögen und Bau BW
4 Bilder

"Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg" (LUBW) wird in Karlsruhe erweitert
"Baulicher Rahmen für wichtige Arbeit"

Karlsruhe. Die "Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg" (LUBW) in Karlsruhe erhält ein neues Büro- und ein neues Laborgebäude. Am Montag, 23. November, setzten Finanzstaatssekretärin Gisela Splett, Umweltminister Franz Untersteller und LUBW-Präsidentin Eva Bell gemeinsam den ersten Spatenstich. Durch die beiden Neubauten können die momentan an fünf Standorten in Karlsruhe untergebrachten Mitarbeiter der "LUBW" künftig am Standort Großoberfeld in Karlsruhe zusammenarbeiten. Nachhaltiges...

Wirtschaft & Handel

Spatenstich am Quartier Île de France in Landau
Soziales Wohnungsbauprojekt gestartet

Landau. Die Bauarbeiten für das soziale Wohnungsbauprojekt vonUnternehmer Denis Baumann am Quartier Ile de France in der Zweibrücker Straße in Landau haben begonnen: Mit einem symbolischen Spatenstich gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südliche Weinstraße Bernd Jung und Denis Baumann den Startschuss. Auf dem Gelände entstehen zwei verbundene Wohnhäuser mit insgesamt 36 Wohneinheiten, die die Sparkassentochter SImmobilienInvest GmbH von Baumann vor...

Lokales

Projektgesellschaft und AWO mit Angebot für ältere Menschen
Spatenstich zum Wohnprojekt für Senioren

Von Horst Cloß Konken. Zusammen mit der Projektgesellschaft Casa Conca GmbH, der Arbeiterwohlfahrt und der „Kair“ GmbH i.G. mit Sitz in Kusel wird in der Ortsmitte, links und rechts vom „Kulinarischen Haus“, ein Wohnangebot für ältere Menschen entstehen. In drei verschiedenen Gebäuden - alle barrierefrei - wird die AWO Service-Wohnen 17 Wohnungen anmieten. Darüber hinaus gibt es 16 Räume für Tagesgäste. Die Investition für den gesamten Komplex liegt bei 3,6 Millionen Euro. Das Projekt wurde vom...

Lokales

Weitere Sicherstellung der Wasserversorgung gestartet
PAWENA-Maßnahme

Bad Bergzabern/Nordelsass. Die Erneuerung der Trinkwasserverbindungsleitung vom elsässischen Riedseltz zum nahegelegenen Schafbusch oberhalb von Wissembourg kann losgehen. Der „Spatenstich“ erfolgte am 2. September an der Gemeindehalle in Riedseltz. Président Charles Graf des Syndicat Mixte (syndicat mixte de production d’eau potable de la région de Wissembourg) begrüßte namentlich die geladenen Gäste der beteiligten Projektpartner. Seinem Vorgänger im Amt, dem erst kürzlich verstorbenen...

Lokales
Mit einem symbolischen Spatenstich wurden die Anbauarbeiten für die Integrative Kita Regenbogen der Lebenshilfe eingeleitet. | Foto: ps
4 Bilder

Erweiterung der Integrativen Kita Regenbogen
Inklusion - ein großer Gewinn

Von Nicole Sowa Lachen-Speyerdorf. Mit einem symbolischen Spatenstich fiel am letzten Freitag der Startschuss für den Anbau und damit die Erweiterung der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt im Adamsweg in Lachen-Speyerdorf. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Veranstaltung in kleinem Kreis statt. Die Lebenshilfe freut sich, dass durch diese Maßnahme die Inklusion, also der gemeinsame Alltag von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung in ihrer Kita...

Lokales

KSB Frankenthal investiert rund zwei Millionen
Spatenstich für Wareneingang

Frankenthal. „Der neue Wareneingang II ist ein weiterer Meilenstein unseres Standortkonzepts für das Engineered-Werk. Dafür investieren wir rund zwei Millionen Euro“, so Dr. Stephan Bross beim Spatenstich. Er ist in der KSB-Geschäftsleitung zuständig für Produktion und Technik. Zu diesem Ereignis waren auch Oberbürgermeister Martin Hebich sowie Verantwortliche und Mitarbeiter des Werks geladen. „Ziel ist es, den Frankenthaler Standort fit für die anstehenden Herausforderungen zu machen und...

Lokales

Spatenstich für Erweiterungsbau
Neue Räume für die Kita Froschteich

Landau. Da tut sich was im Froschteich: Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Ortsvorsteher Jürgen Doll und Pfarrer Stefan Müller gaben jetzt den offiziellen Startschuss für den Erweiterungsbau der protestantischen Kindertagesstätte Froschteich in Queichheim. Im bisherigen Gemeindehaus der protestantischen Kirchengemeinde sollen für rund 620.000 Euro ein neuer Gruppenraum, ein Sanitär- und Wickelraum sowie Stillbeschäftigungsräume und ein neuer Teamraum entstehen. Außerdem bekommen die...

Lokales

Erbauung der Bushaltestelle in der Hauptstraße
Spatenstich in Lambsborn

Lambsborn. Am vergangenen Montag fand in Höhe der Hauptstraße 61 der Spatenstich zur Baumaßnahme „Herstellung Buskap, Untere Hauptstraße an der K74, in Lambsborn“ statt. Verbandsbürgermeister Erik Emich und Ortsbürgermeister Rudi Molter begrüßten dazu den Dienststellenleiter des Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM) Richard Lutz und dankten ihm noch einmal für die erhaltene Förderzusage über rund 80.000 Euro. Damit wird die Finanzierung der gesamten Maßnahmenkosten von 118.000 Euro...

Lokales

Start in Körborn
Spatenstich für Breitband leitet Bauarbeiten ein

Von Horst Cloß Körborn. Mit dem Spatenstich in Merzweiler vor einigen Monaten ist das Projekt „Breitband-Ausbau“ im Kreis Kusel eingeläutet worden. Der damalige Zeitplan wurde natürlich durch die Corona-Pandemie erheblich beeinträchtigt, hinzu kamen Verzögerungen bei den bei den bauausführenden Firmen.Letzten Freitag allerdings erfolgte in Körborn der Auftakt für die Arbeiten in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. In der Ortsmitte wird der erforderliche Verteilerkasten errichtet....

Lokales

Breitbandausbau im Landkreis Bad Dürkheim
Erste Spatenstiche im Juli

Landkreis Bad Dürkheim. Nach intensiver Planung und Vorbereitung beginnen nun bald die sichtbaren Arbeiten für die neuen Glasfaser-Hausanschlüsse im Landkreis Bad Dürkheim. Das Telekommunikationsunternehmen Inexio hat die Genehmigungsanträge für die Bauarbeiten gestellt. Sobald diese genehmigt sind – wahrscheinlich Anfang bis Mitte Juli – starten die beauftragten Baufirmen mit der Einrichtung der Baustellen. Ende Juli ist der offizielle erste Spatenstich in Lindenberg. Auch im Jägerthal (Bad...

Lokales

Projektstart mit symbolischem Spatenstich
Kindertagesstätte „Am Altenwoog“ wird neu gebaut

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Der Neubau der Kindertagesstätte „Am Altenwoog“ in Miesenbach hat begonnen. Am Freitag, 19. Juni, ging das Projekt mit einem symbolischen Spatenstich an den Start. Das neue Objekt wird die vierte Kindertagesstätte in Trägerschaft der Stadt sein. Mit dem Bau der Kita habe man auf das neue Kita-Plus-Zukunftsgesetz sowie auf die starken Geburtenjahrgänge reagiert, so Bürgermeister Ralf Hechler. Insgesamt seien es rund 90 Kitaplätze, die laut Bedarfsplanung...

Lokales
Offizieller Baubeginn des neuen Wasserwerkes am vergangenen Freitag.   | Foto: B.Bender
7 Bilder

Spatenstich für das neue grenzüberschreitende Wasserwerk
Offizieller Baubeginn

Steinfeld. Am 7. November 2019 wurde der Förderbescheid für das neue Wasserwerk in Steinfeld übergeben. Fast genau vier Monate später, am 6. März, traf man sich an selber Stelle und bei ähnlich nass-kaltem Wetter wieder, um offiziell den ersten Spatenstich zu machen. Was lange währt, wird endlich gut. Seit 30 Jahren sei man mit dem Projekt befasst, informiert Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer. „Das Wasserwerk in Steinfeld ist das Herzstück unserer Wasserversorgung im Bad Bergzaberner Land“....

Lokales

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Germersheim
Mehr als ein notwendiger Zweckbau

Germersheim. Endlich geht es los an der Hexenbrücke zwischen Stengelkaserne und B9: Bei strahlendem Sonnenschein war am Freitag Mittag Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Germersheim. Es löst das in die Jahre gekommene und inzwischen viel zu klein gewordene Feuerwehrhaus in der Sondernheimer Straße ab. Das künftige Feuerwehrhaus soll am verkehrsgünstigen Standort gleichzeitig als Dienstleistungszentrum Nord für die Feuerwehren im nördlichen Landkreis fungieren. Die Planungen für den Bau...

Sport

Projekt Wildparkstadion nimmt Fahrt auf
Spatenstich für den Neubau in Karlsruhe

Karlsruhe. „Ein jahrzehntelanges Kapitel Sportgeschichte“ nennt es Oberbürgermeister Frank Mentrup. Rühmlich ist dieser Titel nicht. Doch seit dieser Woche hat der Stadionneubau im Karlsruher Wildpark einen großen Schritt nach vorne unternommen. Am Montagmittag gab es den symbolischen Spatenstich. Damit erfolgte rund ein Jahr nach Beginn der Arbeiten und exakt im Zeitplan der Startschuss für den eigentlichen Neubau. Bereits seit November 2018 liefen Vorabmaßnahmen. Die Gesamtkosten des Projekts...

Lokales

Erster Spatenstich für Rehbachverlegung vollzogen
Wasser fließt 2021

Haßloch. Die nächsten wichtigen Arbeiten für die Gewässerneuentwicklung des Rehbachs mit integriertem Hochwasserschutz beginnen: Am 29. November hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld mit einem symbolischen Spatenstich für die erste Brücke über den neuen Rehbachverlauf in Haßloch ein Zeichen gesetzt. Läuft alles nach Plan, kann 2021 das erste Wasser durch den neuen Bachlauf fließen. Dass die Dämme am aktuellen Rehbach in Haßloch einem starken Hochwasser nicht mehr standhalten, wurde vor zehn Jahren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ