Erschließungsarbeiten

Beiträge zum Thema Erschließungsarbeiten

Community
Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher
2 Bilder

Erschließung des Neubaugebiets Weiher-Nord hat begonnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Rodungsarbeiten im Neubaugebiet Weiher-Nord wurden in den vergangenen Wochen abgeschlossen. Nun haben die Erschließungsarbeiten wie geplant am vergangenen Montag beginnen können. Das Ziel ist es, Ende August 2026 die Erschließung beenden zu können. Im Rahmen der Bauarbeiten wird es in der Hauptstraße zeitweise zu einer halbseitigen Sperrung kommen. Die Gemeindeverwaltung wird hierzu zeitnah informieren. Neben den Bauplätzen für private Bauherren bekommt die Gemeinde...

Lokales

Rodungsarbeiten für Neubaugebiet Weiher-Nord beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Nachdem Anfang Februar das Landratsamt den Bebauungsplan Neubaugebiet „Weiher Nord“ genehmigt hat und die Rechtskraft nach Veröffentlichung am 06.02.2025 eintritt, werden sehr zeitnah die Rodungsarbeiten im Neubaugebiet beginnen. In diesem Zusammenhang muss auch eine Douglasie am Rande des Weiherer Friedhofs gefällt werden, deren Standsicherheit durch den Bau der unmittelbar angrenzenden Erschließungsstraße und dem damit verbundenen Eingriff in die Baumwurzeln nicht mehr...

Lokales

Neubaugebiet Weiher-Nord
Planungen für Neubaugebiet Weiher-Nord nehmen Gestalt an

Ubstadt-Weiher (jar) – Erste Details zum geplanten Neubaugebiet Weiher-Nord wurden in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 behandelt. Anna Röder und Jörg Baumgärtner von Kirn Ingenieure stellten dem Gremium die geplante Ausgestaltung des Baugebiets vor. Unter anderem wurde das Pflaster ausgewählt, welches für das Baugebiet verwendet werden soll. Bei dem favorisierten Pflaster handle es sich um ein grau-anthrazit meliertes Pflaster, welches auch bereits im Friedhofsweg verlegt wurde...

Lokales

Erschließung des Neubaugebiets "Kalckreuthstraße – Neue Straße"

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird die Erschließung im Neubaugebiet "Kalckreuthstraße – Neue Straße" im Stadtteil Morlautern auf dem Wege der Privaterschließung realisieren. Die WVE GmbH Kaiserslautern wird, gemäß dem mit der Stadt Kaiserslautern geschlossenen Erschließungsvertrag vom 17. Oktober 2017, die Realisierung des Baugebietes von der Planung über die Projektsteuerung bis zur Bauabwicklung übernehmen. Die Vergabe der Bauleistungen wurde zwischenzeitlich vorgenommen, demnach...

Lokales

Wohnbaugebiet Weiher-Nord
Planungen zum Wohnbaugebiet Weiher-Nord werden leicht verändert

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Planungen zum neuen Wohnbaugebiet Weiher-Nord beschäftigen den Gemeinderat nun schon seit einigen Monaten. In der Februarsitzung des Gremiums wurde die aktuelle Planung, die zuvor vorgebrachte Stellungnahmen aus der Bürgerschaft und anderer Behörden berücksichtigt, von Städteplaner Dietmar Glup vom Ingenieurbüro Sternemann & Glup vorgestellt. Darin spiegeln sich Wünsche und Anregungen nieder, die im Zuge der Anhörung der Träger öffentlicher Belange und der Offenlage...

Lokales

Heinrich-Pesch-Siedlung
2026 sollen die ersten Bewohner einziehen

Ludwigshafen. Ein erster Meilenstein ist erreicht: Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat mit Vertretern aus Kirche und Politik sechs Straßenbäume in der zukünftigen Heinrich-Pesch-Siedlung im Ludwigshafener Westen gepflanzt. Die Aktion markiert den Abschluss der Erschließungsarbeiten des über zehn Hektars großen Baufelds. Derzeit läuft der Investorenwettbewerb für den ersten Bauabschnitt. Spätestens im Juni soll der Erbbaurechtsvertrag mit dem ersten Investor notariell beurkundet werden. „Die...

Lokales

Erschließung begonnen
Bedeutsamer Tag für Landaus Stadtdorf Wollmesheim

Wollmesheim. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind! Am östlichen Ortsrand des Landauer Stadtdorfs Wollmesheim war zum feierlichen Spatenstich geladen worden. Der Grund: Die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „An den Finkenwiesen“ haben begonnen. Auf rund 14.000 Quadratmetern entstehen dort in den kommenden Jahren 37 neue Wohneinheiten; davon 17 in Einfamilienhäusern, zwölf in Doppelhäusern und acht in einem Mehrfamilienhaus. Schaffung von Wohnraum„Mir ist es ganz besonders wichtig,...

Lokales

Erschließungsarbeiten beginnen
Spatenstich im Neubaugebiet „Hintere Ringstraße“ in Lambsheim

Lambsheim. Mit dem offiziellen Spatenstich haben die Gemeinde Lambsheim (Rhein-Pfalz-Kreis) und die Grundstücksentwicklungsgesellschaft Vorderpfalz mbH als Erschließungsträger am vergangenen Donnerstag, den 13. Oktober, den Startschuss für die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet „Hintere Ringstraße“ gegeben. In dem Neubaugebiet entstehen auf einer Gesamtfläche von 1,6 Hektar 39 Bauplätze mit einer durchschnittlichen Grundstücksgröße in Höhe von 421 m². Die Herstellungskosten sind mit circa...

Lokales

Mulden und Rigolen als Regenrückhalt
Naturnaher Umgang mit Regenwasser im Mörzheimer Neubaugebiet

Mörzheim. Im Landauer Stadtdorf Mörzheim laufen die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Schlittweg“. Derzeit ist die Stadt Landau damit beschäftigt, das Baugebiet an die Entwässerungssysteme des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) anzuschließen. Für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers hat das kommunale Unternehmen an mehreren Stellen kaskadenartige Mulden vorgesehen. In ihnen fließt das Regenwasser zusammen und wird gesammelt, so dass es nach und nach zu großen...

Lokales

„Wie sechs Richtige im Lotto“
Mörzheim feiert Spatenstich für Neubaugebiet

Mörzheim. Bei bestem frühsommerlichen Wetter fiel im Landauer Stadtdorf Mörzheim jetzt der Startschuss für das Neubaugebiet „Am Schlittweg“. Die Erschließungsarbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein; voraussichtlich ab Frühjahr kommenden Jahres kann dann der Bau der ersten Häuser beginnen. Im neuen Mörzheimer Neubaugebiet entstehen auf rund 15.500 Quadratmetern Bruttobaufläche insgesamt 43 Wohneinheiten. Denkwürdiger Tag für MörzheimOberbürgermeister Thomas Hirsch, der gemeinsam...

Lokales

„Am Kalkgrubenweg“ geht's los
Erschließungsarbeiten in Godramstein

Landau-Godramstein. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Am nordöstlichen Ortsrand des Landauer Stadtdorfs Godramstein wurde jetzt zum feierlichen Spatenstich geladen. Der Grund: Die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Kalkgrubenweg“ haben begonnen. Auf rund 25.000 Quadratmetern entstehen dort in den kommenden Jahren 62 neue Wohneinheiten; davon 40 in Einfamilienhäusern, 14 in Doppelhäusern und acht in einem Mehrfamilienhaus. Schaffung von Wohnraum für alle...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Vollsperrung wegen der Erschließung des Baugebietes

Speyer. Wegen der Erschließung des Baugebietes „Am Russenweiher“ ist die Straße Am Germansberg auf Höhe der Hausnummern 8 bis 14 bis voraussichtlich Donnerstag, 14. April, für den Verkehr voll gesperrt. Ab Höhe der Hausnummer 14 bis zum Renngraben schließt sich im selben Zeitraum eine halbseitige Sperrung an. Eine Umleitung über Paul-Egell-Straße, Closweg und Kardinal-Wendel-Straße wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Lokales

"Was lange währt...“
Dauerbrenner-Thema Maienweg kommt zum Abschluss

Kaiserslautern-Erfenbach. Ein Dauerbrenner-Thema im Ortsbezirk Erfenbach ist endlich zu einem guten Abschluss gekommen: Der Maienweg präsentiert sich im neuen Licht. Er ist nicht nur nach über 20 Jahren ordentlich erschlossen, auch die neu angebrachten Leuchten bringen gerade in der nun anstehenden dunklen Jahreszeit die lang ersehnte Helligkeit. Viele Jahre war ein Großteil des Maienwegs nur eine holperige Schotterpiste. Der damalige Investor, der den Weg hätte erschließen sollen, meldete vor...

Lokales

Baugebiet am Russenweiher
Acht Jahre hat die Planung gedauert

Speyer. Endlich geht es los: Am gestrigen Montag erfolgte der Spatenstich zum Baugebiet Russenweiher und damit wurde von der Stadt Speyer gemeinsam mit dem Erschließungsträger Pro Kommuna unter der Leitung von Wolfgang Kirn der Startschuss für die Bauarbeiten zum neuen Wohngebiet in Neuland gelegt. „Was lange währt, wird endlich gut“, erklärte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler mit Blick auf die acht Jahre andauernde Phase intensiver Planung für die Bebauung des etwa vier Hektar großen Areals....

Lokales

Pfaff: Vierter Bauabschnitt hat begonnen
Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen bald zur Hälfte beendet

Kaiserslautern. Seit wenigen Tagen rollen auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände wieder die Bagger. Der vierte Abschnitt des Rückbaus hat begonnen. Im Rahmen der Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen, wie es korrekt heißt, werden im Zentrum des Areals nicht nur zwei weitere Produktionshallen, sondern auch zahlreiche weitere Bodenverunreinigungen entfernt. Ca. drei Hektar umfasst der vierte Rückbauabschnitt, der bis September beendet sein soll. Bereits fertig ist die Gefahrstoffsanierung der Gebäude,...

Lokales

Erschließungsarbeiten an den Martinshöfen
Umleitung

Ladenburg. Der Bauträger bpd und die Stadt Ladenburg informieren, dass es aufgrund der Erschließungsarbeiten an den Martinshöfen im Bereich der Wallstadter Straße zwischen Industriestraße und Schwarzkreuzstraße ab Montag, 20. Januar bis Dienstag, 28. Januar zu einer geänderten Verkehrsführung kommt, die mit Behinderungen verbunden sein kann. Dieser Abschnitt der Wallstadter Straße gegenüber des Einkaufszentrums Wallstadter Straße wird im genannten Zeitraum als Einbahnstraße geführt, da auf der...

Wirtschaft & Handel

Erschließung des dritten Baugebietes „In den Dornen“ in Bellheim
Baufreigabe voraussichtlich im März 2021

Bellheim. Zwei Baugebiete haben die "VR Baulandentwicklungsgesellschaft Südpfalz" und die "Pfalzwerke Infrastruktur" „In den Dornen“ in Bellheim bereits erfolgreich erschlossen. Jetzt geht es weiter mit dem dritten Bauabschnitt. Unlängst haben Vertreter der Gemeinde und die an der Erschließung beteiligten Unternehmen den symbolischen ersten Spatenstich durchgeführt. Das gesamte Baugebiet umfasst eine Fläche von rund 82.000 Quadratmeter. Die mittlere Größe der 80 Bauplätze liegt bei etwa 430...

Lokales

Kosten für das Erschließungsprojekt blieben im veranschlagten Rahmen
Neues Wohngebiet im Holländergrund für die Bauherren freigegeben

Odenheim. In Odenheim übergaben jetzt Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck den zweiten Abschnitt des Baugebiets „Holländergrund II“ nach Fertigstellung der Erschließungsarbeiten seiner Bestimmung. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde zeigten sich Geider und Rinck erfreut, dass mit dem neuen Wohnquartier in Odenheim nun weitere 28 Baugrundstücke zur Verfügung stehen. Mit großer Genugtuung konnte der Rathauschef dabei feststellen, dass das Projekt zur Erschließung der am...

Lokales

Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Zeuterner Straße Süd“ in Stettfeld haben begonnen

Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Zeuterner Straße Süd“ in Stettfeld haben begonnen Im Ortskern von Stettfeld entstehen 13 neue Bauplätze Nach dem Neubau des Minikreisels und der damit verbundenen Umgestaltung der Schönbornstraße und der Zeuterner Straße folgt jetzt die nächste Baumaßnahme im Ortskern von Stettfeld: Die Erschließung des Baugebietes „Zeuterner Straße Süd“ hat begonnen. Wenn alles nach Plan läuft, dann werden die Erschließungsarbeiten bis Ende diesen Jahres abgeschlossen sein....

Lokales

Erschließungsarbeiten im Baugebiet Holländergrund sind fertig
28 zusätzliche Bauplätze

Odenheim. In Odenheim kann am Donnerstag, 1. August, 18 Uhr, im Rahmen einer kleinen Feierstunde der zweite Bauabschnitt des Wohnquartiers „Holländergrund II“ seiner Bestimmung übergeben werden. In den zurückliegenden Monaten wurden in der am südöstlichen Siedlungsrand des Östringer Stadtteils gelegene Bauzone umfangreiche Tief- und Straßenbauarbeiten ausgeführt und weitere der Erschließung dienende Einrichtungen der öffentlichen Infrastruktur wie beispielsweise die Straßenbeleuchtung...

Wirtschaft & Handel

Grundstücksgeschäft im Rathaus notariell beurkundet
Stadt Ramstein-Miesenbach verkauft Fläche im IZW für 1,8 Millionen an Investoren

Ramstein-Miesenbach. Am Dienstag vergangener Woche hatte Bürgermeister Ralf Hechler Werner und René Gutperle sowie Michael Tekath und den Notar Markus Stuppi im Ratssaal im Ramsteiner Rathaus zu Gast. Die Firma Gutperle und Tekath Terra GmbH mit Sitz in Viernheim erwirbt für insgesamt 1, 8 Millionen Euro rund 100.000 Quadratmeter Industriefläche im Bereich „Höhengewanne“ im Industriezentrum Westrich in Ramstein, nördlich des Sägewerks der Firme Rettenmeier.  Kaufpreis teilt sich auf in rund...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ