Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ratgeber
Symbolfoto Herbst Fahrradfahren | Foto: BGStock72/stock.adobe.com
2 Bilder

Fahrradfahren im Herbst und Winter
Tipp: Sicher Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Fahrradfahren. Helle Kleidung, funktionstüchtiges Licht und Bremsen. Viele denken das reicht für eine Fahrradtour im Herbst und Winter. Doch so einfach ist es nicht. Damit Fahrrad fahren auch in der dunklen Jahreszeit sicher ist, kann man noch viel mehr beachten. Und - ein Profi gibt gleich auch noch einen Tipp, wie das Fahrradfahren im Winter Spaß macht! Im Frühjahr und Sommer sieht man sie überall: Fahrradfahrer. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit im Sommer auf das Velo zu steigen....

Lokales

Spaß oder Stress?
Jetzt mitmachen beim Fahrradklimatest des ADFC für Landau

Landau. "Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt?" Das will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) alle zwei Jahre mit seinem Fahrradklimatest herausfinden. Die bundesweite Umfrage bildet die Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland ab. Zurzeit läuft wieder der Befragungszeitraum: Noch bis 30. November können auch Radfahrende aus Landau ihrer Stadt ein Zeugnis in Sachen Fahrradfreundlichkeit ausstellen. Bewertet werden beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die...

Sport

Kommission unter Fanbeteiligung vereinbart
Sicherheit im Stadion genauer im Blick

Karlsruhe/München. Auf Einladung des Vorsitzenden der Sportministerkonferenz, Joachim Hermann, und Bundesinnenministerin Nancy Faeser, haben sich Innen- und Sportminister aus den Ländern sowie Spitzenvertreter von DFB und DFL in München zu einem Austausch über Sicherheitsaspekte rund um Fußballspiele in Deutschland getroffen. Dabei ging es darum, Möglichkeiten zu erörtern, wie das sehr hohe Sicherheitsniveau in den Stadien bei möglicher Reduzierung von Polizeieinsatzstunden bewahrt werden kann....

Lokales

Vortrag
Sichere Hundeleinenführung an öffentlichen Plätzen in Ladenburg

Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchte ich über ein Thema sprechen, das für uns alle von großer Bedeutung ist: die sichere Führung unserer Hunde an der Leine auf öffentlichen Plätzen in Ladenburg. Unsere Gemeinschaft profitiert davon, wenn Hundebesitzer die bestmöglichen Praktiken befolgen, um sicherzustellen, dass sowohl Menschen als auch Tiere in unserer Umgebung sicher und respektiert bleiben. Die Bedeutung der Leinenführung Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Hunden beginnt...

Lokales

Sichere Anlaufstellen für Kinder in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Für den Verein „Füreinander-Miteinander für Kinder, Jugendliche und Familien“ ist der Kinderschutz und das Notinsel-Projekt von großer Bedeutung. Schon wenn einem Kind geholfen wird, ist das ein großer Erfolg. Denn Notinseln bieten Kindern in Notsituationen Zuflucht und Unterstützung, wenn sie sich verlaufen haben, bedroht fühlen oder kleinere Verletzungen haben. Einrichtungen und Geschäfte mit dem Notinsel-Logo an der Tür sind leicht erkennbar und bieten Hilfe an. „Wo wir sind,...

Ratgeber

Kindeswohlgefährdung
Fortbildung des Kinderschutzbundes in Landau-SÜW

Landau. Mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Kindeswohlgefährdung gewinnen - dazu bietet der Kinderschutzbund im November eine Schulung für Fachkräfte an. Hilfestellung gibt auch die telefonische Beratung durch die Fachstelle Kinderschutz und Prävention. Die am 9. September veröffentlichten Empfehlungen des Pakts gegen sexualisierte Gewalt seitens der Landesregierung Rheinland-Pfalz rücken den Schutz Heranwachsender klar in den Fokus und fordern flächendeckend den Ausbau präventiven...

Blaulicht

Update: Infostand der Polizei in Speyer erneut wetterbedingt abgesagt

Update: Erneut hat die Polizei die Veranstaltung heute aufgrund der ungünstigen Wetterprognose abgesagt. Eine Ersatzveranstaltung sei vorgesehen, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei Speyer. Speyer. Mobil sein heißt, Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen und neue Erfahrungen sammeln - kurz gesagt: selbstbestimmt und aktiv am Leben teilnehmen. Mobilität bis ins hohe Alter ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Entscheidend ist dabei, dass alle sicher unterwegs sind und sicher...

Blaulicht

Bestohlen und mit Schlagstock bedroht
Wieder ein Zwischenfall in Karlsruhe

Karlsruhe. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hielt sich ein 62-Jähriger gegen 00:30 Uhr vor einem Kiosk in der Kaiserstraße auf, als er von einer etwa sechsköpfigen Gruppe junger Männer angesprochen wurde. Die Männer baten den 62-Jährigen, ihnen beim Erwerb von Zigaretten an einem nahegelegenen Zigarettenautomaten behilflich zu sein. Der Geschädigte sagte schließlich seine Unterstützung zu und begab sich gemeinsam mit zwei Unbekannten aus der Gruppe zu einem Zigarettenautomaten an der Ecke...

Lokales

73 "Notinseln" in Kaiserslautern: Eine offene Tür für Kinder in Not

Kaiserslautern. Kinder sollen sich sicher fühlen, das ist das Ziel des deutschlandweiten Projekts „Notinsel“, das von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel vor mehr als 20 Jahren initiiert wurde. Mit über 16.600 teilnehmenden Geschäften, Bäckereien, Kiosken, Apotheken, Friseurbetrieben und vielen weiteren Anlaufstellen, wird ein dichtes Netz an sicheren Orten geschaffen, an denen Kinder in Notsituationen Zuflucht finden können. Die „Notinseln“ bieten Kindern, die unterwegs in...

Lokales

„Sicherheit und Stadtentwicklung“ und Cannabisgesetz im Fokus der SiKa

Kaiserslautern. „Sicherheit und Stadtentwicklung“ sowie das neue Gesetz zum Cannabiskonsum bildeten die Schwerpunkte der Sitzung des Lenkungskreises der SiKa (Initiative Sicheres Kaiserslautern), die letzte Woche im Rathaus stattfand. Auf der Tagesordnung standen darüber hinaus die Neugestaltung des Medicusplatzes sowie die Information des Gremiums über den Beitritt der Stadt Kaiserslautern zu den Sicherheitsforen EFUS und DEFUS. „Bei allen Punkten wurden immer wieder auch das objektive und...

Blaulicht

Resümee des 608. Dürkheimer Wurstmarkts

Bad Dürkheim. Der 608. Dürkheimer Wurstmarkt ist bewältigt! Vom 6. bis 16. September war die Polizeidirektion Neustadt mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik und der U.S. Militärpolizei an allen Tagen dauerhaft mit rund 600 Einsatzkräften auf dem Veranstaltungsgelände präsent. Die Sicherheit auf dem Festgelände stand dabei im besonderen Fokus. Durch die koordinierte Zusammenarbeit mit der Ordnungsbehörde, der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und dem Veranstalter...

Lokales

Fahrradverkehr Durlach
Warum die Basler-Tor-Straße nun vorerst doch keine Fahrradstraße wird

Eigentlich sollte zwischen Aue und Durlach in der Basler-Tor-Straße eine Fahrradstraße entstehen. Dieses Vorhaben wurde nun auf Eis gelegt. Grund dafür: Der Wegfall von acht Parkplätzen. Diese fielen bei der Abstimmung mehr ins Gewicht als die Verkehrssicherheit. Schlechte Nachrichten für ein verkehrssichereres Durlach: Vorerst wird es keine neue Fahrradstraße in der Basler-Tor-Straße geben. In der Ortschaftsratssitzung am vergangenen Mittwoch, den 11. September 2024, wurde die Beschlussvorlage...

Blaulicht

Ganoven klauen Bargeld, Gold und Schmuck
Wieder ein Raub in Karlsruhe

Karlsruhe. Nach einem Raubdelikt auf einen 76-jährigen Mann am Freitagmittag in der Karlsruher Weststadt sucht die Kriminalpolizei Zeugen: Nach derzeitigen Erkenntnissen betraten drei Ganoven gegen 10:00 Uhr ein An- und Verkauf-Geschäft in der Karlsruher Yorckstraße. Nachdem sie sich vom Inhaber zunächst Waren präsentieren lassen hatten, gingen die drei Ganoven ihn unvermittelt körperlich an - und flohen daraufhin mit dem erbeuteten Raubgut. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Einer der...

Ratgeber

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Einbruchschutz - auch die Nachbarschaft im Blick haben

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern auch die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Ratgeber

Einbruchschutz: Ex-Kommissar gibt in Speyer Tipps für ein sicheres Zuhause

Speyer. Wenn es draußen wieder früher dunkel wird, kommt es auch wieder vermehrt zu Einbrüchen. Der ehemalige Kriminalkommissar Joachim Bossek gibt deshalb an der Volkshochschule Speyer wichtige Hinweise zum Schutz der eigenen vier Wände vor ungebetenen Gästen. Der Vortrag, der am Dienstag, 24. September, um 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum in der Oberen Langgasse 33a, Raum 13, stattfindet, wird Möglichkeiten aufzeigen, wie auch mit geringem finanziellen Aufwand ein sicherer Schutz vor...

Blaulicht

Wieder ein nächtlicher Raub in Karlsruhe
Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raubdelikt auf eine 56-jährige Frau

Karlsruhe. Nach einem mutmaßlichen Raubdelikt auf eine 56-jährige Frau am späten Montagabend sucht die Kriminalpolizei Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde die 56-Jährige an einer Hauseingangstür in der Buntestraße in der Karlsruher Oststadt gegen 23 Uhr von einem bislang unbekannten Mann körperlich angegangen. Nachdem die Frau zu Boden gefallen war, entriss der Täter ihr einen Rucksack und flüchtete. Beschreibung des Ganoven Der Täter habe dunkle kurze Haare und einen Bart getragen. Er...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim
2 Bilder

Für mehr Sicherheit: Altstadtfest Speyer als Themenabo in der KatWarn-App

Speyer. Im Zuge des Altstadtfests in Speyer am Freitag und Samstag ist innerhalb der kostenlosen KatWarn-App die Option eines speziellen Themenabos verfügbar. Nach dem Abscannen des entsprechenden QR-Codes können Besucher*innen das Thema Altstadtfest abonnieren und erhalten somit aktuelle Mitteilungen der Veranstaltungsleitung direkt über die App. Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen So können über dieses Feature allgemeine Informationen, aber auch...

Blaulicht

Polizei setzt beim Altstadtfest in Speyer Videotechnik ein

Speyer. Wenn am Freitag und Samstag das Speyerer Altstadtfest stattfindet, kommt erneut Videotechnik zum Einsatz, und zwar im Bereich des Domvorplatzes, des Holzmarktes, des Fischmarktes und der Tränkgasse sowie an den Einmündungen Hasenpfuhlstraße / Sonnenbrücke und Hasenpfuhlstraße / Mittelsteg. Wie die Polizei mitteilt, sei der Einsatz von Videotechnik aufgrund des zu erwartenden hohen Besucherzustroms sowie der Größe und Infrastruktur des Festgeländes erforderlich. Mithilfe der Videotechnik...

Lokales

Vortrag von Seniorenkreis West informiert zu Rettungsdose und Betrug

Ludwigshafen. Der Seniorenkreis West lädt am Mittwoch, 4. September, um 13.30 Uhr in die Ludwigshafener Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 zum gemütlichen Beisammensein mit informativem Vortrag zum Thema „Sicherheit“ ein. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen stellt sich vor und wird unter dem Titel „Sicherheit hat mehrere Gesichter“ über Schockanrufe und ähnliche Betrugsversuche informieren sowie die sogenannte „Rettungsdose“ vorstellen. Diese kann als SOS-Dose im Kühlschrank Leben...

Lokales

Mehr Sicherheit
EW Landau erneuert Rohrsystem an den Faultürmen der Kläranlage

Landau. Edelstahlrohre statt Kunststoff - der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat die Gasleitungen an den zwei Faultürmen in der Kläranlage auf den neuesten Stand der Technik und der Sicherheitsvorschriften gebracht. „Durch die Leitungen strömt das Faulgas zu den beiden Blockheizkraftwerken, wo es zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt wird“, erläutert Markus Schäfer, Vorstand des EWL. Die Blockheizkraftwerke (BHKW) sind zusammen mit dem Faulgasspeicher wichtige Bestandteile...

Lokales

Die Johanniter
Seniorencafé "Lucia" in Hinterweidenthal mit Vortrag "Sicher leben im Alter"

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet monatlich das Seniorencafé „Lucia“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind. Am nächsten Termin, Mittwoch, 04.09.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Bera-tungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter...

Ratgeber

Schulanfang 2024: So kommen auch die Kleinsten sicher zur Schule

Speyer. Am Montag, 26. August, beginnt für den Großteil der Schulkinder in Speyer und den umliegenden Gemeinden das neue Schuljahr. Für einige Kinder steht sogar die Einschulung kurz bevor. Auch neu ist für viele ihr Schulweg. Kinder zählen zu den sogenannten verkehrsschwachen Personen und sind somit im Straßenverkehr besonders gefährdet. Deshalb gilt eine besondere Rücksichtnahme gegenüber den Kleinen. Insbesondere in der Nähe von Schulen sollte langsam, aufmerksam und umsichtig gefahren...

Blaulicht

Unmut bei der FDP
Land verdient mit ausgeliehenen Polizisten 8,4 Millionen Euro

Land verdient mit ausgeliehenen Polizisten 8,4 Millionen Euro und zahlt Überstunden auch in den Polizeipräsidien Mannheim, Karlsruhe und Offenburg nicht ordentlich aus FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert „zeitnahe Lösung der Mehrarbeit-Bezahlung von Polizisten“ / CDU-Innenminister Thomas Strobl muss bei Überstunden liefern! Bruchsal. Der nordbadische FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) ist über aktuelle Presseberichte u.a. der Deutschen Presseagentur dpa und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ