Seniorenheim

Beiträge zum Thema Seniorenheim

Lokales

Freiwillige für Besuchsdienst gesucht
Etwas gegen die Einsamkeit in Alten- und Pflegeheimen unternehmen

Germersheim/Westheim. Jessica Kersten, die in und um Germersheim als "helfendes Mami Herz" bekannt ist, hat ein neues Projekt am Start. Sie sucht noch freiwillige Helfer, die mit ihr einen Besuchsdienst für das Altersheim "Palantina" in Westheim auf die Beine stellen. Zu Ostern habe sie das Altersheim erstmals im Rahmen einer anderen Aktion aufgesucht, berichtet sie, und dabei festgestellt, wie viele der Menschen dort nie oder nur sehr selten Besuch bekommen. "Egal ob beim Personal, bei den...

Lokales
22 Bilder

Fensterbilder von Jung für Alt
KiTa Storchennest bastelt für Senioren

Vögelchen, Blumen und Schmetterlinge zieren bald die Fenster des Iggelheimer Seniorenzentrums. Verantwortlich dafür waren der Elternausschuss der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest gemeinsam mit den dortigen Kindern der drei Gruppen: Die Löwenzähne, die Wiesenwichtel und die Frösche. Und der frühe Vogel wurde auch schon früh gebastelt. Zu Wochenbeginn trafen sich drei der insgesamt neun Mitglieder des Elternausschusses um 8 Uhr im Atelier des Kindergartens und dann ging es ran an Schere...

Lokales

Tag der Pflege
Es ist fünf nach zwölf: Zeit zu handeln!

Pflege braucht immer noch Aufwind und wird daher laut. Mitarbeitende in der Pflege stehen am Internationalen Tag der Pflegenden deutschlandweit um fünf nach zwölf auf und mahnen bessere Rahmenbedingungen an. Dieser Aktion schließen sich auch Mitarbeitende der Evan-gelischen Stadtmission Karlsruhe an. Teams aus dem Seniorenzentrum Stutensee gehen an diesem Tag auf die Straße und werden laut. Unter dem Motto #5nach12 wird um 12.05 Uhr auf dem Neuen Markt in Stutensee für mehr Anerkennung des...

Lokales

Herr, wir stehen Hand in Hand
Jubel-Konfirmation 2023

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr möchten wir gerne wieder Gottesdienste zu den Jubiläumskonfirmationen anbieten: In Bolanden am 21. Mai um 10 Uhr in der Prot. KircheIn Bischheim am 28. Mai um 10.30 Uhr in der Prot. KircheIn Kirchheimbolanden am 4. Juni um 10 Uhr in der PaulskircheDamit wir besser planen können, benötigen wir die aktuellen Anschriften der Jubelkonfirmand*innen und bitten Sie um Ihre Mithilfe. Wenn sie vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren in Bischheim, Bolanden oder...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Lokales
12 Bilder

Nachmittag der älteren Generation
Edenkoben feiert seine Senioren*innen

Ein sehr unterhaltsamer Nachmittag, den ich moderieren durfte. 🙏🏻 Mit der Bläserklasse 7c der Paul-Gillet Realschule plus FOS begann der Nachmittag. Es folgten Grußworte des Bürgermeister Ludwig Lintz , für die VG Edenkoben war Hr. Frankmann zu Gast, Frau Pfarrerin Geib und Hr. Kapplan Ravi überbrachten ebenfalls Grußworte. Hanna Klein war der prominenteste Ehrengast und hat es sich nicht nehmen lassen einige persönliche Worte in ihrer Heimatgemeinde zu sprechen. Eine Ehrung der Stadt rundete...

Blaulicht

Versuchter Einbruch in Seniorenheim
Zeugen gesucht

Annweiler. In der Zeit von Freitag, den 31.03.2023, 16:00 Uhr, bis Montag, den 03.04.2023, 07:00 Uhr, wurde versucht, in das Seniorenheim "Haus Trifels" einzubrechen. Hierbei wurde ein Hebelwerkzeug benutzt, um in ein Seitenfenster des Seniorenheimes in der Bahnhofstraße einzubrechen. Obwohl das Fenster aus den Scharnieren gehebelt werden konnte, gelang es dem /den Täter(n) nicht, in das Gebäude einzudringen. Wer in der fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen machen konnte, wird gebeten, sich...

Blaulicht

Versuchter Einbruch ins Seniorenheim

Landau. In der Nacht von Mittwoch, 22. März auf Donnerstag, 23. März,  versuchten derzeit noch unbekannte Täter, in ein Seniorenheim in der Bodelschwinghstraße einzubrechen. In das Objekt gelangten der/die Täter nicht. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Wer hat etwas gehört oder beobachtet?Wer in der Nacht Verdächtiges wahrgenommen hat, meldet dies bitte bei der Polizei Landau, unter Telefon 06341 287-0. Polizei Landau

Lokales

Faschingsumzug in Hettenleidelheim
Azurit Seniorenzentrum Zehnthof feiert

Hettenleidelheim. Endlich war es wieder soweit! Am Sonntag fand nach Jahren der Abstinenz der diesjährige Hettrumer Faschingsumzug wieder statt und Mitarbeitende aus dem Azurit Seniorenzentrum Zehnthof waren mit von der Partie. Mit einem eigenen Faschingswagen unter dem Motto: "Ob kalter Winter, Fasching oder Fußball in Katar - wir sind immer für Euch da" ging es hinein ins Getümmel. Schon Tage vor dem Umzug trafen sich die Närrinnen und Narren aus der Eisenberger Senioreneinrichtung, um eifrig...

Lokales
Das Projekt bietet Älteren viele Vorteile. Foto: Pia Hoffmann
3 Bilder

So lange wie möglich zuhause leben
Neue Pionierwohnform im Alter

Ludwigshafen. Pia Hoffmann führt durch das leerstehende helle Haus nach hinten in den Garten. Die Zäune zwischen den Reihenhausgärten sind bereits abgerissen. Der erste Schritt hin zu ihrem Pionierprojekt „Nette Nachbarn“, also zu einer modernen Wohnform im Alter, wie Hoffmann es nennt. Hier kann man sich abends auf ein Glas Wein treffen, grillen, sich anfreunden. Von Julia Glöckner Die Hoffmanns leben im mittleren der drei Reihenhäuser, die direkt nebeneinander liegen. Ein Durchbruch mit...

Lokales
Die Schüler sind stolz, dass alle Wünsche erfüllt werden konnten  Foto: Paul Gillet Realschule plus
2 Bilder

Alle 240 Wünsche wurden erfüllt
Wunschbaum in Edenkoben

Edenkoben. Zum vierten Mal setzten sich Schüler der Paul Gillet- Realschule plus in Edenkoben ein für ein Weihnachtsfest für alle. 240 bedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Senioren haben kurz vor Weihnachten ihre Wünsche erfüllt und Geschenke bekommen. Folgendes stand auf den WunschzettelnFarbstifte, Pralinen, Mützen, Schokolade, Halstücher, Socken, Wolle, Nüsse, Spiele oder Blumen, Lauflernwagen, Kinderküche oder Kleidung sorgten für freudestrahlende Gesichter bei allen...

Lokales

Wünsche(weiter)leiter
Zu Weihnachten älteren Menschen kleine Wünsche erfüllen

Speyer. Weihnachten ohne Geschenke – für die meisten Menschen unvorstellbar. Doch wer beschenkt Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben und deren Rente zu knapp ist, um sich selbst einen Wunsch zu erfüllen? Dieser Gedanke inspirierte die Stadt Speyer bereits 2019 zur ersten Weihnachtswünscheaktion für bedürftige Seniorinnen und Senioren, die Jahr um Jahr gewachsen ist und auf eine überwältigende Resonanz in der Bevölkerung stößt. „Selbst in den letzten beiden Jahren, in denen...

Lokales

Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung * Update
Wunschbaum für die Bewohner.innen der AWO-Seniorenhäuser

Jockgrim. Update: Es sind bereits alle Sterne vergeben! Auch in diesem Jahr brachte wieder eine Delegation der Seniorinnen und Seniorenen zusammen mit Einrichtungsleiterin Jasmin Rink, Steffen Singer (Pflegedienstleitung des Seniorenhauses Babette Ludowici), Sandra Wimmer (Sozialer Dienst) sowie den Betreuungsmitarbeiter.innen Simone Frech, Christina Hausmann und Yannik Gabriel selbstgebastelte Sterne in der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim vorbei. Die Bewohner.innen der...

Lokales

Abschied von zwei Leistungsträgern
Dankbarkeit und Wehmut beim Jubiläum

Eine Wohlfühloase kann sich die Tagespflege in Karlsdorf zu Recht nennen. Jetzt konnte das Team mit seinen Gästen das zwanzigjährige Bestehen feiern. Dies war zugleich ein würdiger Anlass, den langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins Senioren in Karlsdorf, Hans Huber, zu verabschieden. So gab das Jubiläum der Tagespflege Grund zur Dankbarkeit, zur Freude, aber auch für Wehmut gleichermaßen. Mit Hans Huber wurde ein Mann und Leistungsträger der ersten Stunde aus dem langjährigen Ehrenamt im...

Lokales
2 Bilder

Weihnachten 2022
Wunschbaum Landau „Miteinander füreinander - Südpfalz“

Landau. Auch dieses Jahr veranstaltet die Facebook-Gruppe „Miteinander füreinander - Südpfalz“ wieder ihren alljährlichen Wunschbaum zugunsten verschiedener Einrichtungen in der Region. Bereits das dritte Jahr in Folge, wollen sie zu Weihnachten ganz viele strahlende Augen bescheren. Berücksichtigt werden erneut, das Kinderdorf Maria Regina in Silz, das Landauer Frauenhaus, sowie das Wichernhaus Seniorenheim in Karlsruhe. Insgesamt sind auf diesem Wege, ganze 182 Wünsche zusammengekommen....

Lokales
Bambi auf Tuchfühlung | Foto: Silbertaler
2 Bilder

Projekt Silbertaler
Mit Bambi in Speyerer Pflegeheimen unterwegs

Speyer. Ganz sanft nimmt Bambi das Fenchelstück von der Hand der Seniorin und genießt sichtlich die zusätzlichen Streicheleinheiten. Wo gibt es denn sowas - Senioren und Pferde? Und wie passt beides zusammen? 2021 wurde in Speyer die Beyond Unisus Stiftung gGmbH gegründet. Zwei Speyrer Bürgerinnen haben die gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen - und die ist derzeit mit zwei Projekten aktiv: dem Projekt "Silbertaler", in dem es darum geht Altersarmut zu lindern, und das Projekt...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Nachholtermin
Großes Jubiläum im MATERNUS Seniorencentrum An den Salinen

Das MATERNUS Seniorencentrum An den Salinen feiert am 29. Oktober das 40-jährige Bestehen des Standorts als Alten- und Pflegeheim. Bewohner*, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste dürfen sich auf ein besonderes Programm zum Herbstfest freuen. Bad Dürkheim, 25. Oktober 2022. Am kommenden Samstag, den 29. Oktober, wird ab 14:00 Uhr im MATERNUS Seniorencentrum An den Salinen ein großes Jubiläum gefeiert. Denn vor 40 Jahren, im April 1982, wurde das Gebäude erstmals als Alten- und Pflegeheim in Betrieb...

Lokales
(v.l.n.r.) Frank Steinke (Einrichtungsleiter Pflege und Wohnen Alte Mälzerei, Seniorenresidenz Am Wetterbach), Ursula Voboril (Stadt Karlsruhe „Bleibendes Schaffen“), Mirjam Keßler (Einrichtungsleiterin Parschlössle) bei der Übergabe der Majolika-Tafel, die das Stifterehepaar Veronika und Walter Burkart würdigt, im Parschlössle.  | Foto: Heimstiftung Karlsruhe
5 Bilder

Heimstiftung Karlsruhe
Würdigung von Stifterehepaar Veronika und Walter Burkart

Moderne Pflege- und Wohneinrichtungen sind offene, aktive und bedarfsorientierte Häuser, die individuell auf die Bewohner*innen eingehen: Deren Lebensqualität steht dabei immer im Mittelpunkt. „Um den Menschen in den Einrichtungen vielfältige und qualitativ hochwertige Angebote zu machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen,“ so Mirjam Keßler, Einrichtungsleiterin im Seniorenzentrum Parkschlössle. „Unschätzbar wertvoll sind daher die Zuwendungen aus der Stiftung des Ehepaars Veronika und...

Lokales

Sommerfest im Azurit Seniorenzentrum
Heim wird Partymeile

Grünstadt. Am Samstag, 6. August, feierten die Bewohner des Azurit Seniorenzentrums in Grünstadt gemeinsam mit den Mitarbeitern ihr geselliges Sommerfest im Garten der Einrichtung bei stimmungsvoller Musik. Am Auftakt des Fests stand ein Freilichtgottesdienst mit Pfarrer Martin Tiator. Der Höhepunkt stellte das Entenangeln dar, bei dem die Bewohner mit Hilfe eines Keschers kleine Plastikentchen aus einem Pool fischen mussten. Zu gewinnen gab es entweder eine mysteriöse „Wundertüte“ oder einen...

Lokales
Das Musiker-Duo bescherte einen unterhaltsamen Vormittag | Foto: Brigitte Melder
15 Bilder

BriMel unterwegs
Seniorenzentrum mit musikalischem Vormittag

Böhl-Iggelheim. Für den Morgen des 3. August wurde ich ins Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim eingeladen, um ein paar Eindrücke des dortigen musikalischen Events wiederzugeben, was mir eine Freude war. Vor dem Seniorenheim suchte ich vergeblich nach dem Tourbus des angekündigten Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz, denn es waren tatsächlich nur zwei Musiker im PKW gekommen. Im Nachhinein betrachtet hätte die Anzahl eines großen Orchesters auch diese Location im schattigen Garten gesprengt. Den...

Ausgehen & Genießen
Video

"SINGEN FÜR EIN LÄCHELN"
Schenken Sie Freude und helfen Sie gleichzeitig Flutopfer, Krebs kranken Kindern, Waisenkinder uvm. HELFEN KANN SO EINFACH SEIN

Ich bin ein Hobbysänger und mache hauptsächlich in Seniorenheimen ehrenamtliche kleine Konzerte... mit Oldies, Schlagern & Volksmusik. Mein Ziel ist es, den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und das ist gleichzeitig mein Lohn. So lautet auch das Motto von meinem Projekt "Singen für ein Lächeln " Hierbei möchte ich den Senioren ein kleines Dankeschön zurückgeben und den Alltag im Seniorenheim verschönern. Vielleicht gelingt es mir sogar mit manchen Liedern ein Stück Vergangenheit...

Lokales

Seniorenzentrum und Schule
Hand in Hand für gute Pflege

Frankenthal. Die Pflege kennenlernen können Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule plus bei Praktika im Hieronymus-Hofer-Haus, einem Seniorenzentrum in Trägerschaft der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird aus dem Praktikum für die Schüler ein zukunftssicherer Ausbildungsplatz im Pflegebereich. Das haben die Beteiligten nun mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt. Ziel der partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist es, den Schülern der Friedrich-Ebert-Realschule plus eine...

Lokales

Hofgarten im Caritas -Altenzentrum
Endlich barrierefrei in den Garten

Frankenthal. Im Innenhof des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal verbirgt sich mitten in der Stadt eine grüne Oase. Ein kleiner bunter Garten voller Blumen, Sträucher und schattenspendenden Bäumen, aber auch mit Pflanzkisten und Hochbeeten haben dort einen Platz erhalten. Bedauerlich war nur seit langem, dass die zentrale Hoftür für alle, die auf den Rollstuhl oder den Rollator angewiesen sind, ein ärgerliches Hindernis darstellte. Die Tür war für viele weder breit genug, noch konnte...

Lokales

Fahrrad-Rikscha
für das Caritas-Seniorenzentrum

Herr M. ist nicht mehr so gut so Fuß, was er sehr bedauert. Früher wanderte er lei-denschaftlich durch die Wälder und flanierte durch Stadtparks. „Viele unserer Tages- und Kurzzeitgäste lieben es, frische Luft zu schnappen. Daher haben wir eine Fahrrad-Rikscha angeschafft, die bis zu zwei Personen sicher und stabil ein optimales Fahrerlebnis bieten zu können“, erklärt Stefanie Steiner, Pflegedienstleiterin der Tagespflege St. Franziskus und der KurzZeitPflege Südwest, beides An-gebote des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ