Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

- Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Das Haus liegt inmitten der Natur, hat aber auch eine gute Versorgungsstruktur.
- Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen.
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus Edelberg Gruppe haben guten Ruf
Die Häuser der Haus Edelberg Gruppe erfragen jährlich in anonymen Umfragen über externe Dienstleister, wie zufrieden die Pflegebedürftigen mit den verschiedenen Leistungen sind. Typische Dienstleistungen sind neben Pflege und Betreuung, die entscheiden, wie gut Senioren ihren Alltag selbstständig meistern können, auch Freizeitgestaltung im Pflegeheim sowie die Organisation und schnelle Kommunikation.
Pflegheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Bewertungen der Einrichtungen fallen gut aus
Die Pflegeeinrichtung in Bruchmühlbach-Miesau bekommt gute bis sehr gute Noten. 94 Prozent der Bewohner gaben an, mit den Leistungen zufrieden zu sein. Ein Drittel der Bewohner sind sogar sehr zufrieden.
Zwei Drittel der Kunden würden das Haus weiterempfehlen. Ein Drittel der Bewohner gab an, das vielleicht zu tun. Die Einzelleistungen wie die Küche, das Freizeitangebot und die soziale Teilhabe in besonderen Pflegefällen wird von rund 70 Prozent als sehr gut bewertet, von 20 Prozent mit gut.
Das stationäre Seniorenheim, das Pflegeplätze in Kurzzeitpflege und Langzeitpflege bereithält, will damit die Zufriedenheit optimieren. "Im Trend sehen die Bewertungen gut aus. Doch Optimierungspotenzial gibt es immer. Denn der Bedarf ändert sich mit den Jahren. Der Anspruch der Senioren wandelt sich mit medizinischem Fortschritt und den heutigen Leistungen auf dem Markt. Damit steigen die Erwartungen. Wir wollen wissen, wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt", sagt Einrichtungsleiterin Eva Kühnle.

- Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Häuser der Haus Edelberg verfügen über Komfort Zimmer, aber auch über Standardzimmer mit einer etwas einfacheren Ausstattung.
- Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Pflegeheim in der Nähe bekommt auch gute Noten vom Medizinischen Dienst
Wenn die Versorgung in einem Altenheim oder in einem betreuten Wohnen stimmt, können die Menschen im Alter dort ein selbstständiges, zufriedenes Leben führen, das sie selbst gestalten, nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten. Der Medizinische Dienst prüft ein Mal im Jahr in Pflegeeinrichtungen durch spontane Besuche sowie Bewohnerbefragungen, wie gut Altenheime diesen Anforderungen gerecht werden.
Der medizinische Dienst bestätigt die Ergebnisse der Bewohnerbefragung, die die Seniorenresidenz jährlich in Auftrag gibt. Der Pflegeprozess und die Pflegequalität wird mit Bestnoten bewertet. Daraus geht hervor, dass das Haus bei „Erhalt der Selbstständigkeit“, bei „Bewältigung von Krankheiten und therapiebedingten Belastungen“ beste Unterstützung und Hilfe leistet.
Auch die Freizeitgestaltung, das Veranstaltungsangebot und die Arbeit der Alltagsbegleiter wurden mit 1,0 bewertet. Neben der Pflege gilt auch die Unterstützung bei der Gestaltung des Arbeitslebens und der sozialen Kontakte als hervorragend. Selbst bei besonderem Bedarf durch höheren Pflegegrad konnte das Haus unterstützend Alltagsbegleiter zur Seite stellen.
Der medizinische Dienst bewertete die Hilfen zum „Erhalt der kognitiven und kommunikativen Fähigkeiten“ als gut. Zudem evaluierte er die Organisation und Kommunikation als sehr gut. Präventionsmaßnahmen vor Dekubitus, Stürzen und Gewichtsverlust bei Pflegebedürftigen wurde als sehr gut bewertet. Die Bewertungen umfassten die Bereiche betreutes Wohnen, stationäre und ambulante Pflege.

- Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.
- Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Was den Ruf sonst noch ausmacht
Das Haus ist außerdem bekannt für seine schönen, komfortablen Zimmer. Angehörige können vertraute Einrichtung und Deko mitbringen und dazu stellen oder austauschen, solange die Zimmer später wieder im Ursprungszustand übergeben werden. Je nach Pflegegrad, besonders bei Demenz, können die vertrauten Möbel das Krankheitsbild verbessern, indem sie Orientierung geben und das Erinnern verbessern.
Die Pflegekräfte sichern ein familiäres, freundliches Umfeld. Die Herstellung eines sicheren und geborgenen Umfelds ist Leitbild des Altenheims Pflegeheims.
Die Hauswirtschaftsleitung sorgt dafür, dass Haustechniker, Verwaltung, Reinigung und Alltagsbegleiter alles rund um die Pflege am Laufen halten. Pflegekräfte mit besonderen Qualifikationen ermöglichen individuelle Förderung und Therapien, die das Zurechtkommen im Alltag und die Lebensqualität steigern.
Pflegebedürftige erhalten täglich Speisen, die in der eigenen Küche der Häuser mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Sie sind an den individuellen Diätplan der Bewohner angepasst. jg
Weitere Informationen:
Wer einen Pflegeantrag stellen will, kann beim Haus Edelberg anrufen. Wer Teil des Teams werden will, kann sich unter https://haus-edelberg.de/karriere/schnellbewerbung/ bewerben. Dort stehen Infos zu den Jobs in der Pflege und anderen Bereichen bereit.
Kontakt:
Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach
Tannenfeld 1
66892 Bruchmühlbach-Miesau
Telefon: 06372 80630
E-Mail-Adresse: bruchmuehlbach@haus-edelberg.de
Internet: haus-edelberg.de/unsere-haeuser/senioren-zentrum-bruchmuehlbach


