Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Ratgeber

Tipps zur Vorbeugung von Überhitzung im Sommer

Gesundheit. Hitze gehört für viele zum Sommer dazu: Sonne, warme Abende, Freibadwetter. Doch aus Sommerhitze wird immer häufiger gefährliche Belastung. 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und es ist nicht einfach nur warm – es ist oft zu heiß. Hitzewellen, also mindestens drei Tage über 28 Grad, treten immer häufiger auf. In Deutschland gab es 2024 fast dreimal so viele heiße Tage wie früher. Und das bleibt nicht ohne Folgen: Mehrere Tausend Menschen sterben jedes...

Ratgeber

Gemeindeschwester plus: So schützen Senioren sich vor Sommerhitze

Kreis SÜW. Mit steigenden Temperaturen und Prognosen von bis zu 28 Grad Ende Mai rückt der Sommer näher. Vor allem für Seniorinnen und Senioren ist es wichtig, sich gut auf die Hitze einzustellen. Passend zum bundesweiten Hitzeaktionstag am Mittwoch, 4. Juni, geben die Fachkräfte der „Gemeindeschwester plus“ im Kreis Südliche Weinstraße hilfreiche Tipps, um hohe Temperaturen besser zu bewältigen. "Hitze ist die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit" „Unsere Fachkräfte stehen älteren...

Wirtschaft & Handel

Schutzstatus des Wolfes von EU-Parlament herabgestuft

Rheinland-Pfalz. Das Europäische Parlament hat heute beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in der EU-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (sogenannte Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) herabzusetzen. Damit wird eine zuvor beschlossene Änderung des Berner Übereinkommens in europäisches Recht umgesetzt, wonach der Schutzstatus des Wolfs Ende vergangenen Jahres von „streng geschützt“ auf „geschützt“ geändert wurde. Dazu erklärt der...

Ratgeber
Eine FSME-Impfung schützt vor schlimmen Komplikationen nach einem Zecken biss | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Warum die FSME-Impfung gerade jetzt wichtig ist – Tipps zur Zeckensaison

FSME-Impfung. Der Frühling ist da, die Zecken sind wieder aktiv – und damit steigt das Risiko für gefährliche Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose. Die Pfalz wird aktuell vom RKI (Robert-Koch-Institut) nicht als FSME-Risikogebiet eingestuft, Baden - gleich über den Rhein - ist jedoch ein FSME-Risikogebiet und nach milden Wintern gibt es in den Wäldern und Wiesen der Region besonders viele Zecken. FSME-Impfung schützt vor gefährlicher Hirnhautentzündung nach...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Welt-AIDS-Tag 2024

Welt-AIDS-Tag 2024 Unserem Infostand und den aktuellen Materialien von Deutscher Aidshilfe, Deutscher AIDS-Stiftung und BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) findet ihr am 29.11. von 10 - 16 Uhr vor der Sparkasse Kaiserslautern in der Fußgängerzone. Die Spendensammelung steht auch auf dem Programm, um unsere Arbeit und die Unterstützung von Menschen, die mit HIV leben, fortsetzen zu können. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen AIDS-Teddy gegen eine Spende von 8,00 € zu...

Lokales

Auftakt der Spendenaktion
1000 Sterne für Lila Villa Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „1000 Sterne für Lila Villa“ bittet der Frauenhausverein Lila Villa e.V. während der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit um finanzielle Unterstützung. Unter dem Stichwort „Sterneaktion“ kann ein beliebiger Betrag auf das Konto des Vereins gespendet werden. Damit erwirbt man einen lila Stern, der mit dem Namen der Spender am Weihnachtsbaum in der Kurgartenstraße aufgehängt wird. Start der Spendenaktion am 30. NovemberDie Spendenaktion startet am Samstag, 30....

Lokales

Schutz vor Cyberangriff
Investition in Datenschutz der Verwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Stadtrat Bad Dürkheim hat in seiner Sitzung am 29. Oktober einstimmig beschlossen, die Firma Netplans Cloud Solutions aus Ettlingen mit der Bereitstellung eines umfassenden Backup- und Wiederherstellungssystems zu beauftragen, welches die digitale Infrastruktur der Verwaltung vor Cyberangriffen und Datenverlusten schützen soll. „Der jüngste Cyberangriff im Rhein-Pfalz-Kreis hat das Bewusstsein für die Dringlichkeit solcher Maßnahmen nochmals geschärft. Die Sicherheit unserer...

Ratgeber

Elementarschadenversicherung
Web-Seminar der VZ RLP für den Kreis SÜW

VZ RLP/Kreis SÜW. In den letzten Tagen haben zahlreiche Starkregenereignisse und Überschwemmungen gezeigt, wie wichtig ein umfassender Versicherungsschutz für HausbesitzerInnen ist. Wer sein Haus gegen Elementargefahren wie Überschwemmung, Hochwasser und Rückstau versichert hat, kann im Schadensfall auf die Unterstützung seiner Wohngebäudeversicherung zählen. Worauf es bei einer Elementarschadenversicherung ankommt und wie eine bestehende Wohngebäudeversicherung sinnvoll um den wichtigen Schutz...

Blaulicht

59-Jähriger pöbelt in Speyer Passanten an und landet in der Ausnüchterungszelle

Speyer. Am Sonntagmittag lief ein 59-jähriger Mann gegen 14 Uhr mit nacktem Oberkörper durch die Geibstraße in Speyer und pöbelte Passanten an. Der Mann war stark alkoholisiert und schwankte merklich. Außerdem taumelte er immer wieder auf die Straße, so dass andere Verkehrsteilnehmer anhalten mussten. Zum Schutz seiner Person wurde der Mann in polizeilichen Gewahrsam genommen. Nachdem er ausgenüchtert war, durfte er wieder seines Weges gehen. pol

Blaulicht

Erneuter Polizeieinsatz am Landgericht Frankenthal

Frankenthal (Pfalz). Nachdem es bereits beim letzten Verhandlungstag am 24. Juli, beim Landgericht Frankenthal Hinweise auf einen Fluchtversuch eines bereits verurteilten Mannes gab, waren auch beim Fortsetzungstermin am Mittwoch, 7. August, Polizeikräfte im Rahmen der Amts- und Vollzugshilfe zum Schutz der Verhandlung eingesetzt. Der Schutz konnte erneut gewährleistet werden und die Verhandlung konnte wie geplant durchgeführt werden. Zu einem Fluchtversuch kam es nicht. Die Polizeiinspektion...

Lokales

Unterstützung
Projekte zu Schutz und Pflege von Natur und Landschaft im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der gemeinnützige Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. unterstützt auch 2024 wieder verschiedene Naturschutzprojekte im Landkreis. Für Naturschutz und Landschaftspflege wird der Verein Fördergelder im Umfang von rund 5.200 Euro vergeben. Die entsprechenden Beschlüsse fasste der Vereinsvorstand unter Vorsitz von Landrat Dietmar Seefeldt in seiner Sitzung Ende Juni. Wer erhält Förderung?Im Einzelnen gefördert werden der...

Lokales

Donnersbergkreis
Integrationsbeauftragte besucht Frauenberatungsstelle des Frauenhauses Donnersbergkreis

Am 25. Juni 2024 fand ein Austauschtreffen mit Erika Steinert, der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, ihrem Protokollanten Mirco Faller und den Mitarbeiterinnen des Frauenhauses in der Frauenberatungsstelle in Kirchheimbolanden statt. Dort informierten drei Mitarbeiterinnen über die drängendsten Herausforderungen der Einrichtung. Vorweg, ein Migrationshintergrund ist unproblematisch. Unter den Schutz suchenden Frauen sind auch Frauen mit Migrationshintergrund. Die Mitarbeiterinnen...

Ratgeber

Babys und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet

Gesundheit. Der Sommer ist da und die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die kommenden Monate nicht nur erhöhte Temperaturen, sondern längere Hitzeperioden mit sich bringen können. Da sollte man als Eltern immer im Blick behalten, dass Kinder anders auf Hitze reagieren als Erwachsene. Die Haut von Babys und Kleinkindern ist noch sehr empfindlich und muss vor Sonneneinstrahlung besonders geschützt werden, auch Körperreaktionen sind bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Aber es...

Lokales

Zum Schutz der Kinder
Neue Notinsel-Partner in Edenkoben aktiviert

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben hat kürzlich ihre Kinder-Notinseln aktualisiert und freut sich, die Aktivierung neuer Notinsel-Partner bekanntzugeben. Aufgrund verschiedener Gründe mussten einige bestehende Notinseln aufgegeben werden, was das Rathaus dazu veranlasste, nach neuen Kooperationspartnern zu suchen. 22 Notinseln gibt es in EdenkobenSeit Januar konnten erfolgreich sechs neue Partner, für die Notinseln gewonnen werden. Damit engagieren sich nun insgesamt 22 Notinseln in Edenkoben, um...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
HIV-Schnelltestwoche

Test.Treat.Prevent. Endlich ist es wieder Zeit für die European Testing Week! Vom 21. - 27.05.2024 sind wir für euch wieder dabei. Die zeitliche Nähe zum IDAHOBIT ermöglicht es, auch viele queere Menschen zu erreichen (wir sind Teil des Netzwerks Queer KL, die Testwoche ist eine Veranstaltung zur Pride Week KL) Nutzt unser anonymes und kostenfreies HIV-Schnelltestangebot zu Europäischen Testwoche auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. “HIV in Europe” verfolgt das Ziel, den Zugang zu...

Lokales

Anfrage an den Gemeinderat
Wie ist es um den Bevölkerungsschutz in Karlsruhe bestellt?

Angesichts der globalen Krisen und Kriege haben die Freien Wähler und "FÜR Karlsruhe" eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt: Die Fraktionsgemeinschaft möchte Informationen darüber erhalten, wie es um den aktuellen Bevölkerungsschutz in Karlsruhe bestellt ist. Ausgangspunkt ist die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) und des Verteidigungsministeriums bezüglich der Reaktivierung von Schutzräumen und Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung. Eine...

Ratgeber

Steam Deck mit Passwort schützen: Eine schnelle Anleitung

Steam Deck mit Passwort schützen. Das Steam Deck von Valve hat sich innerhalb kurzer Zeit zum äußerst beliebten Handheld gemausert, der es Gamern ermöglicht, hunderte von PC-Spielen auch unterwegs zu zocken. Gerade aufgrund der Mobilität stellt sich aber natürlich auch die Frage nach der Sicherheit, da das Gerät oftmals im Alltag oder auch im Urlaub mit in der Tasche dabei ist. Auch die Tatsache, dass das Steam Deck nahezu perfekt für Kinder und Jugendliche geeignet ist, um PC-Klassiker oder...

Lokales

Fachberater
Kulturgüter sollen besser vor Katastrophen geschützt werden

Speyer. Ab sofort stehen dem städtischen Brand- und Katastrophenschutz drei weitere Expert*innen beratend zur Seite: Simone Heimann, Christine Lincke und Dr. Armin Schlechter wurden von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler offiziell zu Fachberatenden für Kulturgutschutz ernannt. Gravierende Ereignisse wie der Einsturz des Kölner Stadtarchivs, das Feuer in der Pariser Kathedrale Notre-Dame oder das Hochwasser im Ahrtal haben gezeigt, dass im Katastrophenfall nicht nur Menschenleben, sondern auch...

Lokales

Schutz vor miesen Tricks
Anti-Betrugs-Umschläge der Sparkasse

Kaiserslautern. Schockanrufe bei älteren Mitbürgern sind keine Seltenheit. Vermeintliche Angehörige – ob Kinder, Enkelkinder oder andere – gaukeln eine Notlage vor und versuchen so, an Geld oder Wertsachen zu kommen. Die Sparkasse Kaiserslautern will dazu beitragen, solche Betrügereien vermeiden, indem ihre Mitarbeiter ab sofort größere Bargeldbeträge in Anti-Betrugs-Umschläge stecken. „Schützen Sie Ihr abgehobenes Geld“ und „Vorsicht Betrugsgefahr!“ prangen zwei deutlich lesbare Appelle auf...

Lokales

Schutz bedrohter Tierarten
Tag des Ehrenamts auch bei Zoo-Förderverein Landau

Landau. Am Tag des Ehrenamts, 5. Dezember, richtet der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) gemeinsam mit der Gemeinschaft der Zooförderer (GdZ) den Blick auf das wichtige Engagement zahlreicher Freiwilliger für die Zoos und deren Schutz bedrohter Tierarten. Die Gemeinschaft der Zooförderer, in der auch der Freundeskreis Zoo Landau e.V. aktiv beteiligt ist, zählt als Dachverband 70 Mitgliedsvereine in denen über 130.000 Menschen Mitglied sind. Diese spenden Zeit, Expertise und auch Geld oder...

Blaulicht

Offenbach - Vier Einbrüche in einer Nacht - Zeugen gesucht

Offenbach. In der Nacht auf Dienstag, 17. Oktober, kam es in der Zeit von 18 bis 7 Uhr in Offenbach an der Queich zu insgesamt vier Einbrüchen. Zunächst drangen bislang unbekannte Täter in ein Mehrgenerationenhaus in der Hauptstraße ein. Durch ein Fenster gelangten sie gewaltsam in den Innenbereich des Gebäudes. Dort wurden mehrere Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht. Weiter kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Europaallee, bei dem man sich gewaltsam...

Lokales

FU Karlsruhe-Stadt fordert
EU weite Verschärfung des Sexualstrafrechts!

„Im Juli 2016 wurde in Deutschland im Rahmen der Reform des Sexualstrafrechts der Grundsatz: "Nein heißt Nein" gesetzlich ver-ankert. Dass nunmehr nicht nur gewalttätige Täter, sondern auch diejenigen bestraft werden, die sexuelle Handlungen gegen den erkennbaren Willen des Opfers oder an hilflosen Menschen vor-nehmen, war für uns ein Meilenstein mit Blick auf mehr Opfer-schutz, so stellv. Kreisvorsitzende Birgit Schrandt. Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan führt aus: „Leider gilt dieser...

Ratgeber

Seniorenbüro Germersheim informiert
Wie man sein Zuhause vor Einbrechern schützt

Germersheim. Am Donnerstag, 2. November,  um 18:30 Uhr findet im Bürgersaal des Germersheimer Stadthauses, Kolpingplatz 3, eine Informationsveranstaltung des Sachbereichs “Zentrale Prävention” des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren,  Andreas Müller, statt.  Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorene Sicherheitsgefühl oder auch psychische Folgen, die nach einem...

Ratgeber

Sicher gegen Abzocke
Vortrag mit Tipps gegen Betrugsmaschen in Landau

Landau. Ob Schockanrufe, falsche Inkassobriefe oder Phishing-Mails: Betrügerinnen und Betrüger haben es oft auf gutgläubige Seniorinnen und Senioren abgesehen. Wie diese sich vor Abzocke am Telefon, per Post oder im Internet schützen können, ist Thema am Dienstag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses. Tricks kennen und besser geschützt seinDenn wer die Tricks und Maschen der Betrügerinnen und Betrüger kennt, ist besser geschützt - davon ist die städtische Beauftragte für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ