Schutz vor Cyberangriff
Investition in Datenschutz der Verwaltung Bad Dürkheim

Der Stadtrat Bad Dürkheim hat die Investition in ein hochmodernes Backup- und Wiederherstellungssystem beschlossen | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
  • Der Stadtrat Bad Dürkheim hat die Investition in ein hochmodernes Backup- und Wiederherstellungssystem beschlossen
  • Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Bad Dürkheim. Der Stadtrat Bad Dürkheim hat in seiner Sitzung am 29. Oktober einstimmig beschlossen, die Firma Netplans Cloud Solutions aus Ettlingen mit der Bereitstellung eines umfassenden Backup- und Wiederherstellungssystems zu beauftragen, welches die digitale Infrastruktur der Verwaltung vor Cyberangriffen und Datenverlusten schützen soll.

„Der jüngste Cyberangriff im Rhein-Pfalz-Kreis hat das Bewusstsein für die Dringlichkeit solcher Maßnahmen nochmals geschärft. Die Sicherheit unserer Daten hat hohe Priorität“, betonte Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt. „Zwar kann auch modernste Software einen Hacker-Angriff nicht verhindern, doch sie kann den Schaden deutlich mindern und die rasche Wiederaufnahme des Betriebs ermöglichen.“

Modernste Technologie für höchste Datensicherheit

Das Backup-System schützt die gesicherten Daten umfassend: Selbst bei einem erfolgreichen Cyberangriff bleibt der Zugriff auf sensible Informationen durch verschlüsselte Sicherheitsmechanismen verwehrt. Mithilfe modernster „Threat-Hunting“-Technologien werden die Daten kontinuierlich auf Bedrohungen überprüft, sodass Angriffe frühzeitig erkannt und die betroffenen Bereiche schnell isoliert werden können. Ein besonderer Vorteil liegt im Schutz vor Ransomware-Angriffen und der automatischen Überwachung virtueller Systeme (Hypervisor-basierte Attacken), wodurch verschlüsselte Bereiche schnell identifiziert und entlastet werden.

Effektive Rückkehr zur Normalität

Im Krisenfall kann die Verwaltung dank des neuen Backup-Systems zeitnah und sicher wieder den regulären Betrieb aufnehmen. Auch über Notfallszenarien hinaus bietet das System wertvolle Unterstützung im täglichen Betrieb - etwa bei Audits und Recovery-Tests. Die IT-Abteilung der Stadtverwaltung ist überzeugt, dass mit diesem Schritt eine solide Grundlage für den Schutz sensibler Daten und die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen gelegt wird. mey/red

Autor:
Sabine Meyerhöffer aus Landau
13 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ