Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Grundschule Wollmesheimer Höhe und Otto-Hahn-Gymnasium starten ins RoboLab-Projekt

Grundschule Wollmesheimer Höhe und das Otto-Hahn-Gymnasium Landau starten ins rheinland-pfälzische RoboLab-Projekt. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium hat heute 45 Schulen bekannt gegeben, die sich erfolgreich für die neue Runde des Landesprojektes „RoboLab“ beworben haben – darunter sind mit der Grundschule Wollmesheimer Höhe und dem Otto-Hahn-Gymnasium auch zwei Landauer Schulen. Die Schulen profitieren dabei von einem Förderbetrag von bis zu 3.000 Euro. Mit diesen Geldern kann...

  • V W
  • Leser-Community
Blaulicht

Zeugen gesucht zu Graffiti-Sprühereien an Schule in Landau

Landau. Mehrere Wände einer Schule in der Hindenburgstraße wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 30. auf 31. Juli, durch unbekannte Täter besprüht. Der Schaden durch die Schmierereien beläuft sich auf zirka 1.000 Euro. Hinweise gesuchtDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341 287-0 bei der Polizei Landau zu melden. Polizei Landau

Lokales

Landkreis Germersheim
Sanierungsarbeiten an den weiterführenden Schulen

Kreis Germersheim. Einmal mehr nutzt die Kreisverwaltung Germersheim, als Träger der Weiterführenden Schulen im Landkreis, die Zeit der Sommerferien, um wichtige Sanierungs- und Bauarbeiten an den Gebäuden durchzuführen. „Der Schwerpunkt lieg in diesem Sommer auf drei Schulen, an denen bereits umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten begonnen haben. Wir haben versucht, insbesondere die emissionsreichen Maßnahmen verstärkt auf diese Zeit zu legen, um den in wenigen Wochen startenden...

Lokales

Für einen gleichberechtigten Start und gegen Kinderarmut: Schulsachen-Sammlung in Sondernheim

Germersheim. Rund jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Damit betrifft das  rund drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Haushalten aufwachsen, die den durchschnittlichen Lebensstandard nicht erreichen und deshalb oft auf Sozialleistungen angewiesen sind. Gerade in der Schule - wo sich der Druck der Gleichaltrigen häufig auch in Mobbing äußert, ist es für die ärmeren Kinder besonders schwer mitzuhalten: Und das in jeglicher Art und Weise, denn es ist nicht nur...

Lokales

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Lokales

Jakob-Muth-Schule: Schulleiter Klaus Dieter Schummel verabschiedet sich

Kusel. Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für Schulleiter Klaus Dieter Schummel Abschied nehmen. Fünf Jahre war er als Schulleiter an der Jakob-Muth-Schule tätig. Die Schulband eröffnete die Abschiedsfeier mit rockigen Klängen. Stellvertretender Schulleiter Christian Bauer begrüßte die Gäste. „Die diesjährige Entlassfeier an der Jakob-Muth-Schule sei eine besondere Feier. Nicht nur Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule, auch Schulleiter Klaus Dieter Schummel verlässt nach...

Lokales
In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

Lokales
Das tüchtige Team von Andrea Manjang cor dem großen LKW, den das Autohaus Mattern kostengünsitg zur Verfügung stellte.  Foto: Andrea Manjang | Foto: Andrea Manjang
19 Bilder

Meilenstein für Neustadter Afrikahilfe

Neustadt/Gambia. Im September wird ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Neustadter Vereins „Mbe Gambia makoila - Wir helfen Gambia!“ erreicht: Die Eröffnung einer neuen Ausbildungsschule in Gambia. Diese Schule wird den ersten Ausbildungszweig für Techniker in Hard- und Software anbieten. Von Andrea Manjang Die Verwirklichung dieses Projekts war eine enorme Herausforderung, doch dank der engagierten Zusammenarbeit und Unterstützung zahlreicher Partner und Spender wurde es möglich...

Lokales
Das große Orchester unter A.Liese | Foto: S,Seither
7 Bilder

St.-Franziskus lädt zum Sommerkonzert
Große Klänge für große Verdienste

Kurz vor Beginn der Sommerferien traf sich die Schulgemeinschaft in der Turnhalle, um Leistungsträgerinnen zu ehren und gemeinsam musikalisch vom vergangenen Schuljahr und einem besonderen Mitglied des Kollegiums Abschied zu nehmen. Mit der Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit“ eröffnete das Große Orchester unter Leitung von Andrea Liese feierlich den Abend. Es schlossen sich neun Ensembles an, von einer rappenden Abordnung der Klasse 6d unter Leitung von Christian Sieber über den Blockflötenkreis...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Viel Spaß beim Erlebnistag "Kneipp für Kinder"

Bestes Wetter für den Kneipp Allrounder "Wassertreten im Storchengang". Wie jedes Jahr bot der Kneipp Verein während der Ferienspielwoche eine Einführung ins Kneippen an. Viel Vergnügen hatten die Kinder beim Erlebnistag "Kneipp für Kinder". Der Knieguss und das Armbad standen neben anderen Aktivitäten auf dem Programm. Viel wissenswertes über die Anwendung und Wirkungsweise wurden vermittelt. Der Verein bietet Einführungen nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kindergärten und Schulklassen...

Lokales
Wandgemälde zieren jetzt die Mensa der IGS Rülzheim | Foto: Andrea Ochsenfeld
4 Bilder

Wandgemälde übers Essen und Trinken zieren die Mensa der IGS Rülzheim

Rülzheim. In der Mensa der IGS Rülzheim sind unter Anleitung der Landauer Künstlerin Susanne Wadle und Begleitung der Kunstlehrerinnen Andrea Ochsenfeld und Melanie Ranzenberger-Simon Wandgemälde zum Thema Essen und Trinken entstanden. Die 13 malenden Schüler*innen waren aus der 11. Klasse. Das Projekt fand im Rahmen des Programms "Jedem Kind seine Kunst" der Landesregierung statt. An den Wandgemälden gearbeitet wurde vom 26. Juni bis 10. Juli. Vom 4. bis 10. Juli fand außerdem eine...

Lokales
d | Foto: HBG
6 Bilder

China-Besuch am HBG
Verwöhnt mit deutscher Kultur und Lebensart

Bruchsal (Hon). Anfang Juli 2024 kamen 30 Schülerinnen und Schüler aus China nach Deutschland und eröffneten somit nach der langen Coronapause das reguläre Austauschprogramm des Heisenberg-Gymnasiums (HBG), das von nun an erneut alle zwei Jahre stattfinden wird. In Kooperation mit der Carlo Schmid Schule Karlsruhe/Mannheim erwarteten die Gasteltern die Besucher in der Mensa des HBG Karlsruhe mit Butterbrezeln und leckeren Snacks, die die Gastfamilien liebevoll zubereitet hatten. Zur...

Lokales

HBG-Unterstufe erlebt englisches Theaterstück
Vom Blutsauger zum Eismann

Bruchsal (Laetitia Riffel). An dem Mittwoch, 8.5.2024, an dem das English Theatre von The Phoenix Company zu uns kam, waren wir alle sehr aufgeregt. Schon am Morgen war alles aufgebaut, was unsere Vorfreude natürlich vergrößerte. Als es dann nach der ersten großen Pause für die 5.-7. Klasse losging, versammelten wir uns gespannt in der Aula und suchten nach Sitzplätzen. Das Theaterstück begann mit einer Musik, welche gut zu der aufgebauten Kulisse passte. Die ganze Bühne sah aus wie ein Teil...

Lokales
Mitglieder des Wissenschaftlichen Netzwerkes Berufsorientierung (WiN·BO).
 | Foto: Nick Zacharias
2 Bilder

Berufliche Orientierung
Sich bei WiN·BO-Jahrestagung über Stand der Forschung und aktuelle Projekte austauschen

Mit „Evidenzbasierung in der Beruflichen Orientierung“ befasst sich die Jahrestagung 2024 des Wissenschaftlichen Netzwerks Berufsorientierung (WiN·BO), die am 23. und 24. September an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe stattfindet. Zielgruppe sind Akteur:innen der Beruflichen Orientierung aus Wissenschaft und Praxis. Anmeldeschluss ist der 20. August. Wie können Schülerinnen und Schüler bestmöglich bei ihrer Berufswahlentscheidung unterstützt werden? Welche Maßnahmen der Beruflichen...

Lokales
Präsentationen von Geschäftsideen in der Wagbachhalle | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
5 Bilder

Beste Ideen und Businesspläne:
Über 100 junge Existenzgründer, Erfinder und Unternehmer

Waghäusel. Die Johann-Peter-Hebel-Realschule Waghäusel ist eine „Best Practice Schule“ und setzt das speziell entwickelte NFTE-Programm um. Damit schärft jede Schule ihr Profil im Bereich Wirtschaft und Berufsorientierung. In Waghäusel gibt es viele bislang noch nicht entdeckte Talente, die mit ihren „Erfindungen“ Karriere machen können. Das zeigte sich bei der NFTE-Hausmesse, wo die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen ihre Ideen und Businesspläne präsentierten – und die entsprechenden...

Lokales
Preisträgerinnen des Realschuljahrgangs 2023/24 | Foto: H.Schnurpfeil
3 Bilder

Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Traumstart ins Leben

„Wir machen uns auf den Weg ins Leben!“ So sangen die 65 Absolventinnen der drei 10. Klassen der St.-Franziskus-Realschule bei ihrer Entlassfeier. Und mit dem Zeugnis des Qualifizieten Sekundarabschlusses I unter dem Arm gehen sie nun tatsächlich hinaus in die Welt, um ihre großen und kleinen Träume zu verwirklichen. Dass ihnen das gelingen möge, darum ging es in einem gemeinsamen Gottesdienst zur Feier des Realschulabschlusses - dem letzten in einer langen Reihe von Wortgottesfeiern, welche...

Lokales
Foto: Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
4 Bilder

Projektwoche und Schulfest
Gebrüder Ullrich Realschule plus feiert ihre Talente

Die Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach erlebte eine aufregende und abwechslungsreiche Projektwoche, die mit einem großen Schulfest ihren Höhepunkt fand. Von Montag bis Mittwoch tauchten die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Projekte ein und hatten die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und kreative Ideen umzusetzen. Die Projektangebote waren vielfältig und boten für jeden Geschmack etwas. Im Sportbereich konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen American...

Lokales

Projekt „Dein.Klima“ - Für aktiven Klimaschutz im Schulalltag ausgezeichnet

Rhein-Neckar-Kreis. Was kann unsere Schule konkret für den Klimaschutz tun? Wo gibt es zum Beispiel beim Energieverbrauch Einsparmöglichkeiten? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 23 Schulen im Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen des Projekts „Dein.Klima“. Am Donnerstag, 11. Juli, wurden im Landratsamt in Heidelberg Vertreterinnen und Vertreter der 23 Schulen die Prämien-Urkunden überreicht. Die Schulen nehmen seit 2021 am Projekt „Dein.Klima“ teil,...

Lokales
Fühlen, schmecken, riechen… Schulung der Sinne im Kräutergarten | Foto: Mira Brühmüller
5 Bilder

Stirumschule Bruchsal im Heubühl
Ein Mammut im Heubühl

Am 12.Juli besuchte die Klasse 2b der Stirumschule den Projektgarten „Heubühl“. Der ehrenamtliche Mitarbeiter, Harald Böhm, begrüßte die Kinder und lud sie ein, es sich in der Laube gemütlich zu machen. Zunächst erfuhren sie Wissenswertes über unterschiedliche Tiere auf dem Gelände. Hierzu gehören kleine Tiere wie Schmetterlinge, Eichhörnchen, Waldspitzmäuse, Wiesel, Molche, Siebenschläfer oder Igel, aber auch größere wie Dachse und Wildscheine. Zahlreiches Anschauungsmaterial dienten hierbei...

Lokales

OB Marc Weigel zeichnet Schüler aus

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) für besondere Leistungen und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus sagte Weigel: „Ihr Engagement hat bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt und ich möchte heute denen auf die Schulter klopfen, denen nicht alles egal ist und die sich damit beschäftigen, was in unserer Welt passiert.“ In Neustadt setze man einen Schwerpunkt auf Demokratie, „weil wir...

Lokales
Zukunftsfach Geographie: Das HGD-Symposium 2024 findet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt.
 | Foto: Lea Schmitt/PHKA
2 Bilder

HGD-Symposium 2024
Geographie unterrichten – Zusammenhänge verstehen – Zukunft gestalten

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe richtet das diesjährige Symposium des Hochschulverbands für Geographiedidaktik aus. Erwartet werden rund 150 Wissenschaftler:innen und Geographielehrkräfte. Auf der Agenda der Tagung vom 30. September bis 2. Oktober steht der Austausch über aktuelle Forschungsthemen und unterrichtspraktische Konzepte. Mit welchen Ideen, Konzepten und konkreten Impulsen für ein aktives Tun kann sich das Fach Geographie und seine Didaktik am gesellschaftlichen Aufbruch in...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim verabschiedet 151 Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, den 5. Juli 2024, verabschiedete die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim 151 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Trotz des EM Viertelfinalspiels der deutschen Mannschaft kamen viele Eltern, Großeltern und Freunde, um die Absolventen unter dem Motto „grand theft XXIV – mission passed“ zu feiern! Nach den Grußworten des Schulleiters, Herrn Johannes Müller, folgte die Rede des langjährigen Vorsitzenden des Schulelternbeirates, Herrn Pfliegensdörfer, der...

Ratgeber

Ferienjobs: Wie alt muss man sein, wie lange darf man arbeiten

Ratgeber. Mit Beginn der Sommerferien startet für viele Jugendliche auch wieder die Zeit der Ferienjobs. Ob als Aushilfe im Supermarkt, Bedienung im Café oder Unterstützung im Büro – Ferienjobs sind eine super Gelegenheit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und das Taschengeld aufzubessern. Allerdings gibt es Regeln und Vorschriften, die beim Jobben während der Ferien zu beachten sind. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, erinnert daran,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. November 2025 um 09:00
  • Bismarckstraße 10
  • Karlsruhe

Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis: Transfertagung der Karlsruhe School of Education

Wie kann Digitalisierung lernförderlich, reflektiert und chancengerecht in der Lehrkräftebildung verankert werden – von Aus- und Weiterbildung bis hin zu schulischer Praxis? Mit ihrer Transfertagung „Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis“ bietet die Karlsruhe School of Education (KSE) Akteur:innen der Lehrkräftebildung aus Hochschule, Schule und Bildungsverwaltung am Freitag, 14. November, die Möglichkeit, sich rund um das Thema Digitalisierung zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ