Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Lokales
Das Testzentrum ist aktuell gut besucht | Foto: Gisela Böhmer

Corona-Schnelltestzentrum Festplatz
Großer Andrang im Testzentrum

Frankenthal. Mit Inkrafttreten der 3G-Regelung am Arbeitsplatz steigt auch der Bedarf an Schnelltests. Gleichzeitig werden aufgrund steigender Infektionszahlen immer mehr PCR-Tests gebraucht. Dementsprechend groß ist der Andrang im Testzentrum auf dem Festplatz. Um einen schnelleren Ablauf zu gewährleisten, werden Besucher gebeten, folgende Hinweise zu beachten.Vorab digital anmeldenDie DLRG Ortsgruppe Frankenthal, die montags und mittwochs testet, ermöglicht die Eingabe persönlicher Daten für...

Lokales
Die beiden Testzentren haben am 1. Mai geöffnet. | Foto: Gisela Böhmer

Corona-Schnelltestzentrum Festplatz
Schnelltests ab Samstag kostenlos

Frankenthal. Mit Inkrafttreten der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigten neuen Testverordnung sind Corona-Schnelltests bereits ab Samstag, 13. November, im Schnelltestzentrum auf dem Festplatz wieder kostenlos. An den neuen Öffnungszeiten ändert sich bis auf Weiteres nichts: montags und mittwochs von 16 bis 19 Uhr testet die DLRG, Ortsgruppe Frankenthal, freitags von 13 bis 17.30 Uhr, samstags von 12 bis 15 Uhr und sonntags von 11 bis 15 Uhr die MKS-Medical GmbH. Wie bereits...

Lokales
Schnelltests kosten jetzt Geld | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schnelltests jetzt kostenpflichtig

Frankenthal. Ab Montag, 11. Oktober, sind die Corona-Schnelltests in den Frankenthaler Testzentren auf dem Festplatz und in der Villa Malta nicht mehr kostenlos. Die Entscheidung geht auf einen Beschluss von Bund und Ländern zurück und ist in der entsprechenden Testverordnung des Bundes festgehalten. Die Betreiber der beiden Frankenthaler Testzentren – Malteser, DLRG, Johanniter-Unfall-Hilfe und MKS-Medical – haben sich auf einen einheitlichen Preis verständigt: 20 Euro werden ab dem 11....

Lokales
Das Schnelltestzentrum in der Stadt schließt. | Foto: Gisela Böhmer

Nur noch im Juni 2021 offen
Schnelltestzentrum City Center

Frankenthal. Vor dem Hintergrund stark gesunkener Inzidenzzahlen und dem weiteren Voranschreiten der Impfkampagne schließt das Corona-Schnelltestzentrum im City Center zum Monatsende. Die letzte Testmöglichkeit haben Bürger hier bereits am Samstag, 26. Juni, von 8 bis 13 Uhr. Betrieben wurde das Schnelltestzentrum durch den ASB Ortsverband Frankenthal mit dem Kreisverband Ludwigshafen. Seit Eröffnung der Teststation Mitte April wurden (Stand 23. Juni) rund 6.400 Tests durchgeführt, 36 davon...

Lokales
Grundsätzlich ist die Anleitung klar zu verstehen. Leider sind viele Fachbegriffe verwendet, nur wenige können mit dem Begriff „immunchromatographischer Assay“ etwas anfangen.   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Einfache Anwendung, geringer Nutzen im Alltag
Laientest für Zuhause

Coronavirus. Der Laientest ist neben den Testungen in Testzentren und innerhalb der Schulen und Unternehmen eine Möglichkeit, auch Zuhause einen Schnelltest vorzunehmen. Für rund fünf Euro erhält man in Drogeriemärkten oder im Supermarkt diesen Test. Er sei schnell und unkompliziert, heißt es. Ist es tatsächlich so? Und vor allem: Was bringt dieser Test? Ein Selbstversuch. Laientest: So geht’sGrundsätzlich ist die Handhabung des Laientests einfach. In der Packung sind meist ein Test mit den...

Lokales
Die beiden Testzentren haben am 1. Mai geöffnet. | Foto: Gisela Böhmer

Testzentren in Frankenthal
Am Maifeiertag geöffnet

Frankenthal. Die beiden Frankenthaler Corona-Schnelltestzentren öffnen auch am Maifeiertag am kommenden Samstag. Auf dem Festplatz teste die DLRG Ortsgruppe Frankenthal von 10 bis 16 Uhr. Im Schnelltestzentrum im City-Center bietet der Arbeiter-Samariter-Bund die anlass- und kostenlosen Schnelltests von 8 bis 13 Uhr an. Eine Voranmeldung ist in beiden Testzentren nicht erforderlich. Alle Informationen zum Angebot und zu den weiteren Schnellteststellen sind auf...

Lokales
Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Lokales
Ein zweites Schnelltestzentrum eröffnet in der Frankenthals Innenstadt. | Foto: Thorsten Frenzel auf Pixabay

ASB testet in Frankenthal nun mit
Zweites Schnelltestzentrum in der Innenstadt

Frankenthal. Frankenthal eröffnet am Mittwoch, 14. April, zweites Schnelltestzentrum in der Innenstadt. Mit dem Angebot im City Center (auf der Fläche ehemals NewYorker) erweitert die Stadt Frankenthal die Corona-Schnelltest-Möglichkeit für ihre Bürger. Im Schnelltestzentrum City Center kann man sich dann mittwochs, freitags, samstags durch den ASB Ortsverband Frankenthal mit dem Kreisverband Ludwigshafen testen lassen. Das Schnelltestzentrum City Center ist mittwochs 11 – 14 Uhr, freitags 8 –...

Lokales
Vollständig Geimpfte müssen ab heute keine für einen Besuch der Außengastronomie keinen vorherigen Corona-Test vorweisen | Foto: meineresterampe / Pixabay

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Lokales
Kaiserslautern gehört zu den Bewerbern in Rheinland-Pfalz, die eine Modell-Kommune werden wollen | Foto: Ralf Vester

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Lokales
Corona-Schnelltestzentrum Festplatz | Foto: Foto_Pressestelle FT_bea

Schnelltestzentrum Frankenthal
Testzeiten werden ausgeweitet

Frankenthal. Ab Dienstag, 23. März, erweitert das Corona-Schnelltestzentrum Frankenthal seine Öffnungszeiten. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, testet die Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz, dienstags und donnerstags ab sofort von 10 bis 18 Uhr – vier Stunden länger als bisher. Annahmeschluss ist um 17 Uhr. Zusätzlich betreiben ehrenamtliche Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Frankenthal das Testzentrum auf dem Festplatz montags und mittwochs jeweils von 16 bis 19...

Lokales
Jetzt kann man schnell einen Test machen. | Foto: Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

Ab 16. März auf dem Benderplatz
Schnelltestzentrum öffnet

Frankenthal. Am Dienstag, 16. März, öffnet auf dem Festplatz in der Benderstraße ein Corona-Schnelltestzentrum. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche per Antigen-Schnelltest kosten- und anlasslos auf das Coronavirus testen lassen. Geöffnet hat das Testzentrum dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Betrieben wird das Schnelltestzentrum durch die Johanniter Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz....

Wirtschaft & Handel
Zehn Möbelhäuser aus sieben Bundesländern klagen gegen die coronabedingte Zwangsschließung | Foto: chien than / Pixabay

Klage gegen die Zwangsschließung
Zehn Möbelhäuser klagen auf sofortige Öffnung

Rheinland-Pfalz. Zehn Möbel- und Einrichtungshäuser in sieben Bundesländern wehren sich gegen die anhaltende Zwangsschließung in der Corona-Pandemie und fordern die sofortige Öffnung ihrer Standorte. Am Donnerstag, 25. Februar, haben sie ihre Klagen bei den zuständigen Verwaltungsgerichten eingereicht. Die Unternehmen sehen sich demnach vor allem auf die Fläche bezogen gegenüber anderen Branchen ungleich behandelt. Zu den Unternehmen, die in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Hessen, Bayern,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.