RPTU Kaiserslautern-Landau

Beiträge zum Thema RPTU Kaiserslautern-Landau

Lokales

Flowpark für Groß und Klein: Neues Sport- und Freizeitangebot an der RPTU in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Auf dem Unisport-Gelände der RPTU in Kaiserslautern ermöglicht ein Flowpark ab sofort neue Rollsport-Angebote. Auf der dortigen Wellenbahn (Pumptrack) und der Halfpipe (Miniramp) können Biker wie Skater ihre sportliche Geschicklichkeit trainieren. Der Flowpark steht allen Interessierten offen, zur Nutzung wird eine Unisport-Karte benötigt. Der Flowpark befindet sich direkt neben dem neuen Kletterturm „Peak 17“. Der asphaltierte Pumptrack bietet großen und kleinen...

Lokales

"Nur die Besten"
Auszeichnungen an der Landauer RPTU

Landau. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Landau ehrt ihre Besten: Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden Constanze Elisabeth Degner, Carolin Haša und Dr. Maike Francesca Johanna Huszarik jetzt mit den Universitätspreisen des Freundeskreises der RPTU in Landau ausgezeichnet. Der Preis für Campuskultur ging an den Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften für seine jährlichen öffentlichen Ringvorlesungen. Zum 750. Jubiläum der Stadt...

Sport

Dreitägiges Turnier: die „adhOpen Lacrosse“ am Unisport der RPTU

Kaiserslautern. Die „adhOpen Lacrosse“, ein deutschlandweites Turnier des nationalen Dachverbands Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh) findet von Freitag, 12. Juli 2024, bis Sonntag, 14. Juli 2024, am Unisport in Kaiserslautern statt.  Die "adhOpen Lacrosse" ist ein Turnierformat des "adh", das an wechselnden Standorten ausgerichtet wird und 2024 in Kaiserslautern gastiert. Damen- und Herren-Teams treten an zwei Tagen in der „Sixes“-Variante gegeneinander an, bevor im Finale am...

Ratgeber

Forschung leicht und unterhaltsam erklärt
RPTU Landau lädt zum Science Slam ein

Landau. Am Donnerstag, 18. Juli, findet im Gloria Kulturpalast in Landau ein Science Slam statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RPTU präsentieren dabei auf unterhaltsame Weise in wenigen Minuten ihre Forschung - unter anderem aus den Bereichen Kommunikationspsychologie, Romanistik und Geografie. Seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2006 in Darmstadt hat sich das Format des Science Slams weltweit verbreitet und erfreut...

Lokales

Tag der Mathematik: Einblicke in die facettenreiche Welt der Mathematik mit Infos und Wettbewerben

Kaiserslautern. Wie hilft Mathematik bei der Diagnose von Demenz? Welche Rolle spielt sie bei der Künstlichen Intelligenz oder beim Verbraucherschutz? Und was haben Giraffen und Bienenwaben mit Pizza zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Samstag, 8. Juni, ab 9.30 Uhr, beim 16. Tag der Mathematik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern. Neben Einblicken in die facettenreiche Welt der Mathematik gibt es Wettbewerbe mit verschiedenen...

Ausgehen & Genießen

„Stimmen der Nacht“
Chor-Konzert Augustinerkirche Heilig Kreuz in Landau

Landau. Die Universitätsmusik der RPTU in Landau, lädt zu einem Konzert des Vokalensembles am Sonntag, den 9. Juni , um 19.30 Uhr,  in der Augustinerkirche (Heilig Kreuz) in Landau ein. Unter dem Titel „Stimmen der Nacht“ wird Chormusik a cappella zu hören sein - vertonte Gedichte, die unterschiedliche Aspekte von Abend, Nacht und Morgen thematisieren. Es erklingen dabei unter anderem Werke von Brahms, Rheinberger, Reger, Silcher und Wolf. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten...

Lokales

Krankheitsbedingte Absage! Vortrag an der RPTU: „Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“

Kaiserslautern. Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese und weitere Fragen wird die Technikgeschichtsprofessorin Dr. Martina Heßler am Donnerstag, 16. Mai 2024, von 18 bis 19.30 Uhr in einem Gastvortrag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Kaiserslautern beleuchten. Interessierte sind herzlich eingeladen. Er findet in der Rotunde (Erwin-Schrödinger-Straße...

Ausgehen & Genießen

Sommerball der RPTU am 15. Juni – Vorverkauf startet Ende April

Kaiserslautern. Eine futuristische Welt, geprägt von Robotern und Künstlicher Intelligenz erwartet die Gäste beim Sommerball 2024. Das Präsidium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt herzlich zum Gala-Event am Samstag, 15. Juni, ein. Unter dem Motto “Bits, Bots & Ballroom – A Night of Hightech Magic“ können Universitätsangehörige sowie alle weiteren Interessierten einen festlichen Abend in der Fruchthalle erleben. Der Ticketvorverkauf startet Ende...

Lokales

Online-Veranstaltung des CEDIS: Einkaufen im "autonomen" Supermarkt

Kaiserslautern. „Ethik in einer digitalen Gesellschaft“ steht im Mittelpunkt der Online-Gesprächsreihe des Center for Ethics and the Digital Society (CEDIS) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Der nächste Termin am Mittwoch, 20. März 2024, nimmt ab 18 Uhr die Zukunft des Einkaufens in den Blick, den „vollautonomen Supermarkt“. Interessierte können sich ab sofort für die Gesprächsrunde anmelden und erneut mit den Expertinnen und Experten in den Austausch...

Lokales

Ministerin eröffnet CVT-Symposium an der RPTU Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat am Mittwoch, 13. März 2024, das achte Internationale Commercial Vehicle Technology Symposium an der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau eröffnet. Schmitt betonte die Bedeutung der engen Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Netzwerken wie dem Commercial Vehicle Cluster (CVC) am Standort Pfalz. „Die Unternehmen der rheinland-pfälzischen Nutzfahrzeugindustrie benötigen ein wissenschaftliches...

Ausgehen & Genießen

„Wiedersehn macht Freude"
Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert vom Lions-Club Südliche Weinstraße

Landau.  Der LIONS Club Südliche Weinstraße freut sich, zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 1. März 2024 um 20 Uhr, im Audimax der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) am Campus Landau, Fortstrasse 7, einladen zu können. Kabarettist Hennes BenderHennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format...

Lokales

Neuer RPTU-Präsident
Professor Malte Drescher tritt Amt im Oktober an

Kaiserslautern/Landau. Der Senat der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) wählte am 13. Dezember Professor Malte Drescher einstimmig zum künftigen Universitätspräsidenten. Es ist die erste Wahl eines RPTU-Präsidenten. Drescher wird Anfang Oktober 2024 die Nachfolge von Professor Arnd Poetzsch-Heffter und Professorin Gabriele E. Schaumann antreten, die seit der Zusammenführung der beiden Universitätsstandorte die Einrichtung als präsidiale Doppelspitze...

Lokales

Gründungsbäume gepflanzt
Symbol des Zusammenwachsens - RPTU Kaiserslautern-Landau

Landau. Seit dem 1. Januar 2023 hat Rheinland-Pfalz eine deutlich größere und fachlich erheblich erweiterte Technische Universität. Aus der Universität Landau und der Technischen Universität Kaiserslautern wurde die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Mit rund 20.000 Studierenden, mehr als 250 Professuren und über 160 Studiengängen wird sie das Profil des Landes als Hochschul- und Wissenschaftsstandort weiter stärken. „Strukturvorhaben wie der...

Lokales

Symposium in Kaiserslautern
Nachhaltigkeit – ein Thema, das uns alle betrifft, heute mehr denn je!

Kaiserslautern. Nachhaltigkeit – ein Thema, das uns alle betrifft, heute mehr denn je! Das erstmalig organisierte Symposium unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ wird am Donnerstag, 13. Juli von 9 bis 13 Uhr, im Chemiegebäude der RPTU im Hörsaal 52-207 stattfinden. Das interdisziplinäre Symposium ist ein von LehrePlus gefördertes Projekt, bei welchem Studierende verschiedener Fachbereiche im Rahmen eines Mastermoduls, geleitet von Jun.-Prof. Dr. Sabine Backer (Fachbereich Chemie),...

Lokales

21. Lange Nacht der Kultur in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das besondere „Markenzeichen“ der Lautrer „Langen Nacht der Kultur“ sind die vielen auf die ganze Stadt verteilten Spielorte, die zum kulturellen Flanieren und Surfen einladen. Dieses Jahr wirken an über 25 Plätzen hunderte Künstler aus der Stadt, aber auch von außerhalb mit. Wieder gibt es neue Spielorte zu entdecken, zum Beispiel den Deutschordensaal der Sparkasse Kaiserslautern oder den Gemeindesaal am Kolpingplatz. Daneben wartet ein Flashmob in der Mall „K in Lautern“ und...

Lokales

Digital Café für Zukunftsgestalter an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern. Am Mittwoch, den 24. Mai, lädt die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz zum Digital Café für Zukunftsgestalter ein. Von 9 bis 16 Uhr können sich Lehrende an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) darüber informieren, wie neue Lehrmethoden und -materialien aus der Bioverfahrenstechnik im naturwissenschaftlichen Unterricht zum Einsatz kommen können. Die Veranstaltung findet an der RPTU in Kaiserslautern (engineering 4.0 lab,...

Lokales

Einblicke in die Forschung
Kinder-Uni an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kaiserslautern. Von der Unendlichkeit über die Welt der Mikroorganismen bis hin zu einem Zugversuch mit dem ICE – am Mittwoch, 24. Mai, startet die Kinder-Uni an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in die nächste Runde. An sieben aufeinanderfolgenden Terminen, jeweils an einem Mittwochnachmittag, erhält der wissenschaftliche Nachwuchs Einblicke in die Forschung. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Kinder zwischen acht und 12 Jahren. Sie findet in...

Lokales

Studieren ja, aber welches Fach? Studieninfotag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau

Studium. Studieninfotag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Dienstag, 23. Mai in Kaiserslautern. Studieren ja, aber welches Fach? Ist ein Studium überhaupt etwas für mich? Welche Karrierechancen bietet mir ein Studium? Was kann ich an der RPTU studieren? Wer sich mit diesen Fragen befasst, sollte sich den Studieninfotag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vormerken: Er findet am Dienstag, 23. Mai, in...

Lokales

Durch den größten „grünen Campus“ Deutschlands
Unistandorte Kaiserslautern & Landau

Landau/Kaiserslautern. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau und Landesforsten Rheinland-Pfalz führen vom 22. bis 23. April eine Campus Expedition im Pfälzerwald durch. Ziel dieser besonderen Aktion ist eine symbolische Verbindung zwischen den beiden Universitätsstandorten Kaiserslautern und Landau zu schaffen, welche zum 1. Januar 2023 zur RPTU fusioniert haben. Zwischen den beiden Standorten liegt das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, der...

Lokales

Festakt zum Auftakt
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Landau/Kaiserslautern. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) feierte am 1. Februar einen Festakt zu ihrem Auftakt. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie aller Mitglieder der Universität. Insgesamt nahmen rund 200 Gäste an dem Festakt auf dem Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße teil. Glückwünsche überbrachte allen voran die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ