Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus: Landkreis Südwestpfalz
Fallzahlen und Warnstufe am 28. Oktober

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am 28. Oktober, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 27 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) meldet aktuell die Warnstufe 1 für den Landkreis Südwestpfalz sowie die Städte Pirmasens und Zweibrücken. Maßgeblich für das Erreichen der Warnstufe sind die vom LUA ermittelten Leitindikatoren: Inzidenzwert 82,1 (Landkreis), 82,1 (Pirmasens) sowie 91,1 (Zweibrücken) als Seismograph, die...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 9.537 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 8.996 genesenen Personen sowie die mittlerweile 201 Todesfälle (118x Stadt und 83x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 340 Personen positiv getestet. (Stand: 22.10.2021) Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 9.537 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 8.996 genesenen Personen sowie die mittlerweile 201 Todesfälle (118x Stadt und 83x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 340 Personen positiv getestet. (Stand: 22.10.2021) Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert...

Wirtschaft & Handel
Hotellerie und Gastronomie wurden hart von der Pandemie getroffen und benötigen jetzt Unterstützung  | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Initiative gewinnt Fachkräfte für Hotellerie und Gastronomie
Working Family

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie hat besonders das Gastgewerbe hart getroffen – und auch wenn Hotels und Restaurants nun wieder öffnen können, fehlt Personal, um die Gäste zu empfangen. Aus diesem Grund haben die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz das Netzwerk „Working Family“ ins Leben gerufen, das am 21. Oktober mit rund 25 Familienbetrieben aus Hotellerie und Gastronomie an den Start gegangen ist. Gemeinsam wollen sie das Image der Hotel- und Gaststätten-Berufe verbessern...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Speyer kann stattfinden | Foto: Mylene2401/Pixabay

Budenzauber in der Domstadt
Speyerer Weihnachtsmarkt findet statt

Speyer. Endlich zieht wieder der Duft von Glühwein und Weihnachtsplätzchen durch die Speyerer Innenstadt: Von 22. November bis 9. Januar lädt der Speyerer Weihnachtsmarkt in die Maximilianstraße. Pandemiebedingt findet der Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Rücksprache mit dem Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr angepasst an die aktuelle Infektionslage statt. Die Standplätze des Weihnachtsmarktes werden entlang der Maximilianstraße verteilt und die Besucherströme auf diese Weise entzerrt. Eine...

Lokales
Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., berichtete über die letzten beiden Jahre | Foto: BDS

BDS-Landesverbandstag in Bad Dürkheim
„Mehr Freiheit, weniger Bürokratie“

Bad Dürkheim. Nachdem letztes Jahr der Landesverbandstag des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Corona-bedingt ausfallen musste, konnte er endlich wieder in Präsenz abgehalten werden. Das Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim bot dabei eine ideale Kulisse. Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., berichtete über die letzten beiden Jahre und appellierte an den Gründergeist, mehr Freiheit für Ideen und weniger Bürokratie. Die seit langem bekannten...

LokalesAnzeige
Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Isaworks
5 Bilder

Beerdigung in Speyer: Was tun, wenn ein Mensch stirbt?

Speyer. Was tun, wenn ein Mensch stirbt? Oft bleibt den Hinterbliebenen erstmal keine Zeit, um Abschied zu nehmen und zu trauern, denn es wartet jede Menge Bürokratie darauf, erledigt zu werden. Formulare wollen ausgefüllt, Entscheidungen gefällt, Abläufe und Trauerfeier besprochen werden. Welche Unterlagen braucht man, um die Beerdigung zu organisieren? Hat der Verstorbene seinen Willen in Vertragsform festgehalten? Gibt es Regelungen in einem Testament, einen Vorsorgevertrag bei einem...

Ratgeber
Die Bilanz der Impfbusse in Rheinland-Pfalz fällt durchweg positiv aus | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Bilanz: Elf Wochen Impfbusse in Rheinland-Pfalz
Über 63.000 Impfungen

Rheinland-Pfalz. „Die Impfbusse waren diese Woche (KW 42) wieder erfolgreich im Einsatz. Allein am Standort der TSG Kaiserslautern haben rund 300 Menschen das Impfangebot wahrgenommen. Wir freuen uns, dass sich viele Menschen noch für die Schutzimpfung entscheiden. Durchschnittlich liegen wir aktuell bei rund 1.000 Impfdosen in den sechs Impfbussen täglich“, so Landesimpfkoordinator Daniel Stich. Die Landesregierung hat die Impfbuskampagne ins Leben gerufen, um den Rheinland-Pfälzern ein...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 9.537 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 8.996 genesenen Personen sowie die mittlerweile 201 Todesfälle (118x Stadt und 83x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 340 Personen positiv getestet. (Stand: 22.10.2021) Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert...

Lokales
Die Salierbrücke - erbaut 1956, saniert 2019, 2020 und 2021... | Foto: Archiv Kollross

Mit dem Rad über die Salierbrücke
Update: Verlegung des Radwegs verschoben

Update: Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe am heutigen Nachmittag mitteilt, wird die Verlegung des Radweges, die eigentlich morgen hätte beginnen sollen, um eine Woche verschoben. Als Grund nennt das Regierungspräsidium die Witterung. Wegen des Sturms und Regens in der vergangenen Woche hätten Vorarbeiten nicht wie geplant durchgeführt werden können. Nach derzeitigem Stand geht man beim Regierungspräsidium von einer Verlegung des Radweges am Dienstagmorgen, 2. November, aus. Speyer. Die...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Warnstufen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay

Corona-Warnstufen-Update von 25. Oktober
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 25. Oktober. In der genannten Region wurden seit Freitag 142 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Freitag ist zudem ein Mensch in Ludwigshafen an beziehungsweise mit dem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Enrique Meseguer/Pixabay

Sechsstreifiger Ausbau der A61
Erkundungsbohrungen bei Schifferstadt

Schifferstadt. Die Erweiterung der Autobahn 61 soll die Autobahn im Bereich von der Landesgrenze Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz bis Frankenthal entlasten. Derzeit werden im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen Baugrunduntersuchungen mittels Erkundungsbohrungen durchgeführt. Mitte der Woche wird auf der Dudenhofener Straße im Querungsbereich zur A 61 bei Schifferstadt eine Bohrung vorgenommen. Dazu wird eine einseitige Sperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Schifferstadt für einen Zeitraum...

Lokales
Coronavirus | Foto: Wilfried Pohnke auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 22. Oktober
Zahl der Fälle steigt um 35

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 22. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 392 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 7108 (+35). 6588 (+19) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 128 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Bei dem neuen Todesfall handelt es sich nach Angaben der Kreisverwaltung um einen älteren Patienten aus...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 18. bis 22. Oktober wurden 132 weitere positive Testergebnisse vermeldet (51x Stadt, 69x Landkreis und 12x Streitkräfte). Derweil konnten 123 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (54x Stadt und 69x Landkreis). Aktuell sind damit 340 Personen positiv getestet. Es gab zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 9.537 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Lokales
Die aktuellen Entwicklungen zu Fallzahlen, Inzidenzen und der Coronavirus-Pandemie im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau gibt es in diesem Artikel. Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen und Inzidenz
Corona - Südliche Weinstraße und Landau

Corona-Warnstufe Landau/SÜW. Neun weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 22. Oktober, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 6.596....

Lokales
Inzidenz in Neustadt an der Weinstraße und dem Landkreis Bad Dürkheim: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Gordon Johnson auf Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Inzidenz Kreis Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 31 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 22. Oktober (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 20 Neuinfektionen im Landkreis und elf in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der RegionDas Landesuntersuchungsamt...

Ratgeber
2022 kommt die Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs für Anwaltschaft, Notare und Behörden  | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs
Digitalisierung der Justiz

Rheinland-Pfalz. Ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung der Justiz rückt näher. Zum Jahreswechsel steht die Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs für Anwaltschaft, Notare und Behörden vor der Tür. Darauf weist Justizminister Herbert Mertin hin: „Ab dem 1. Januar 2022 sind alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts in den meisten Verfahrensordnungen verpflichtet, den elektronischen Rechtsverkehr mit den Gerichten und...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 9.405 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 8.873 genesenen Personen sowie die mittlerweile 200 Todesfälle (117x Stadt und 83x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 332 Personen positiv getestet. Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert ("Seismograf"): Stadt...

Ratgeber
Dass Protest heute auch online stattfindet und welche Vorteile moderne Technologien in der Protestkultur haben können, darum geht es im Online-Vortrag der Landeszentrale für politische Bildung | Foto:  johnpotter/Pixabay

Online-Vortrag der Landeszentrale für politische Bildung
Netzprotest gegen Diktatur

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Rheinland-Pfalz lädt zum Online-Vortrag „Netzprotest gegen Diktatur“ am Donnerstag, 4. November, 18.30 Uhr, ein. Die 2010er Jahre haben eine Reihe von Protestbewegungen gegen autoritäre Regime hervorgebracht, eine Erscheinung, die sich seither vermehrt zeigt; angefangen bei den Protesten im arabischen Raum 2010/11 (dem sogenannten „Arabischen Frühling“), über den Gezi-Park-Protest, die Regenschirmbewegung in Hong Kong bis hin in...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 9.405 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 8.873 genesenen Personen sowie die mittlerweile 200 Todesfälle (117x Stadt und 83x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 332 Personen positiv getestet. Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert ("Seismograf"): Stadt...

Lokales
Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Lokales
Sturmtief im Anmarsch | Foto: Kurt Bouda / Pixabay

Ab Mitternacht aufkommender Sturm
Auch orkanartige Böen möglich

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz liegt am Rande eines umfangreichen Tiefdrucksystems über dem Ost- und Nordostatlantik. Dabei wird die Region in der Nacht zum Donnerstag und am Donnerstag vom Sturmfeld eines Randtiefs, das rasch vom Ärmelkanal zur Ostsee zieht, überquert. WIND: Heute Früh zunehmender Südwestwind. Dann im Flachland häufiger Windböen bis 60 km/h (Bft 7), nachmittags vereinzelt stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8). Im Bergland zunehmend stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8),...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 9.405 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 8.873 genesenen Personen sowie die mittlerweile 200 Todesfälle (117x Stadt und 83x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Aktuell sind 332 Personen positiv getestet. Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert ("Seismograf"): Stadt...

Ratgeber
Erstmals konnten Rechtsreferendare einen Teil der Klausuren im Rahmen eines Pilotprojekts auch in elektronischer Form anfertigen | Foto:  Free-Photos/Pixabay

Juristische Staatsprüfung in elektronischer Form
Start geglückt

Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. Oktober, endete der schriftliche Teil der aktuellen zweiten juristischen Staatsprüfung. Erstmals konnten die Rechtsreferendare die insgesamt acht je fünfstündigen Klausuren im Rahmen eines Pilotprojekts auch in elektronischer Form anfertigen. Rheinland-Pfalz ist damit eines der ersten Bundesländer, das die Möglichkeit einer elektronischen Bearbeitung geschaffen hat. Die Kandidaten hatten die Wahl, die im Zeitraum vom 4. bis 15. Oktober anzufertigenden Klausuren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Protestantische Kirche Gustav-Adolf
  • Kaiserslautern Erzhütten

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Protestantische Kirche Gustav-Adolf in Kaiserslautern – Erzhütten ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie...

Führungen
Bei dieser Führung auf der Klosterruine Limburg kannst Du so einige Geheimnisse lüften. Ein Spaß für Groß und Klein! | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ