Coronavirus: Landkreis Südwestpfalz
Fallzahlen und Warnstufe am 28. Oktober

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Geralt/Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am 28. Oktober, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 27 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) meldet aktuell die Warnstufe 1 für den Landkreis Südwestpfalz sowie die Städte Pirmasens und Zweibrücken. Maßgeblich für das Erreichen der Warnstufe sind die vom LUA ermittelten Leitindikatoren: Inzidenzwert 82,1 (Landkreis), 82,1 (Pirmasens) sowie 91,1 (Zweibrücken) als Seismograph, die Hospitalisierungsinzidenz im Versorgungsbezirk Westpfalz von 2,5 als Schutzwert sowie die Intensivbettenauslastung in Rheinland-Pfalz von 4,4 als Belastungswert. Die nächste Warnstufe wird erst erreicht, wenn zwei der drei Indikatoren an drei aufeinanderfolgenden Werktagen überschritten werden.

Von den neuen Fällen war zuvor bereits eine Person aus der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land als Kontaktperson in häuslicher Quarantäne.

Ergebnisse der bisherigen Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz betreffen auch verschiedene Einrichtungen: Jeweils ein Schüler der BBS in Zweibrücken, des Hofenfels-Gymnasiums in Zweibrücken sowie der Konrad-Adenauer-Schule in Vinningen wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Aktuelle Zahlen

Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 232 bestätigte positive Fälle aktiv, 16 mehr als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 53 (-1), Zweibrücken 43 (+6) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 8 (-1), Hauenstein 22, Pirmasens-Land 11 (+2), Rodalben 45 (+3), Thaleischweiler-Wallhalben 9 (+2), Waldfischbach-Burgalben 21 (+1) und Zweibrücken-Land 21 (+4).

Insgesamt wurden bis heute 5.800 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 153 Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Fallzahlen im Detail

Die 5.800 bestätigten Fälle verteilen sich auf

  • Pirmasens (1.671/4 neu)
  • Zweibrücken (1.071/7)
  • Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (495)
  • Verbandsgemeinde Hauenstein (259)
  • Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (391/3)
  • Verbandsgemeinde Rodalben (546/4)
  • Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (549/2)
  • Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (378/3)
  • Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (440/4)

Wichtiger Hinweis der Kreisverwaltung Südwestpfalz

Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss bei einigen Aktivitäten in Innenräumen einen negativen Corona-Test vorweisen können. Seit dem 11. Oktober sind diese Tests nur noch für Personen, die sich aus medizinischen oder Altersgründen nicht impfen lassen können, kostenfrei. Terminvereinbarungen für ein Schnelltest-Center können Interessierte unter www.drk-corona.de online oder unter 06331 809 780 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr auch telefonisch vornehmen. Unter www.corona.rlp.de/de/testen/ sind zudem weitere Teststellen, wie Apotheken, Arztpraxen, Hilfsorganisationen und private Anbieter wie Drogerien zu finden.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ