Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Th G/Pixabay

In Zeiten des Coronavirus
Maßnahmen des Bistums Speyer

Speyer. Das Bistum Speyer hat angesichts der Ausbreitung des Coronavirus an seine Pfarreien und Einrichtungen weitere Handlungsanweisungen gegeben. Schon in den vergangenen Tagen hatte das Bistum alle Mitarbeiter in Pfarreien und Einrichtungen über vorbeugende Hygienemaßnahmen und weitere Handlungsanweisungen informiert. Das Bistum sagt alle öffentlichen Gottesdienste ab. In einem Schreiben heißt es: „Mit sofortiger Wirkung wird die Feier von Gottesdiensten eingestellt. Die Priester des Bistums...

Lokales
Foto: David Mark/Pixabay

Vorsichtsmaßnahmen in Speyer aufgrund der Verbreitung des Coronavirus
Persönliche Vorsprache nur noch nach Terminvereinbarung

Speyer. Aus aktuellem Anlass sind Vorsprachen bei sämtlichen Dienststellen der Stadtverwaltung Speyer zum Schutz der Bürger und Mitarbeiter nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können entweder telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger darum, diese Möglichkeit nur in wirklich dringenden Angelegenheiten wahrzunehmen und nur dann, wenn sie selbst keine Krankheitssymptome zeigen. Ziel ist es, größere Menschenansammlungen in den...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Coronavirus: Nachbarschaftshilfe und Solidarität rücken in den Vordergrund
Die gute Seite der Krise

Region. Die gute Seite der derzeitigen Krise: Die Menschen rücken in Zeiten des Coronavirus zusammen und zeigen Solidarität. In den sozialen Medien kursieren gerade wahnsinnig viele Hilfsangebote, wie zum Beispiel dieses hier aus Rheinzabern.  Nachbarn kaufen für ältere und kranke Menschen Lebensmittel ein und besorgen Medikamente. Sie kümmern sich um Kinder, deren Eltern arbeiten müssen. Vielleicht weil sie in der Pflege, in Krankenhäusern oder bei der Feuerwehr unentbehrlich sind....

Wirtschaft & Handel
Landtagsabgeordneter Michael Wagner. | Foto: ps

Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Wagner
Auswirkungen der Corona-Pandemie für freischaffende Künstler

Speyer. In Folge der Empfehlungen und Pläne des Corona-Krisenstabes, koordiniert von einem Expertenteam des Bundesministeriums des Inneren und des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert-Koch-Instituts und der Landesregierung, werden vermehrt auch kleinere Veranstaltungen – insbesondere in geschlossen Räumen – abgesagt, um den Virus in Deutschland einzudämmen und die Infektionsketten zu unterbrechen. Davon sind vor allem auch Konzerte und Veranstaltungen mit künstlerischem Charakter...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Leistungsgemeinschaft hilft ihren Mitgliedern
Frühjahrsmesse und verkaufsoffener Sonntag in Speyer fallen aus

Speyer. Die  "Leistungsgemeinschaft Herz Speyers" lädt aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus dieses Jahr erst im Juni zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Der geplante Termin ist Mittwoch, 17. Juni, ab 19.30 im "Wirtshaus am Dom". Eine genaue Tagesordnung gibt es noch nicht, sicher ist jedoch, dass Wahlen anstehen und dass Vorstand, Beirat und Kassenprüfung gebildet werden müssen.. Weiterhin gibt die Leistungsgemeinschaft bekannt, dass der verkaufsoffene Sonntag im April ist...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer schränkt Besuchsmöglichkeiten ein

Speyer. Auch im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gilt wegen der Ausbreitung des Coronavirus eine neue, eingeschränkte Besucherregelung. So wird pro Tag und Patient nur noch ein Besucher zugelassen. „Wir bitten alle Angehörigen und Freunde, ihre Besuche von stationär aufgenommenen Patienten auf ein Mindestmaß zu reduzieren, das heißt ein Besucher pro Patient pro Tag ist möglich“, bittet Verwaltungsdirektor Bernhard Fischer. Die neue Besucherregelung soll helfen, das Ansteckungsrisiko mit dem...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Infektion mit dem Coronavirus in Speyer **aktualisiert
Erkrankte Person arbeitet bei der Stadtverwaltung

Speyer. In Speyer ist erstmalig eine Person positiv auf das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet worden, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hat. Das Ergebnis liegt seit Freitagvormittag, 13. März, vor. Die Behörden haben umgehend die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Die Person, die in der Verwaltung der Stadt Speyer arbeitet, befindet sich ebenso wie ihre unmittelbaren Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne, der Gesundheitszustand ist stabil. Das zuständige Gesundheitsamt des...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer reduziert Besuche und sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, ändert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab Samstag,  14. März, seine Besucherregelungen. Zudem finden bis auf Weiteres keine Vorträge, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen oder Elternschul-Kurse statt. Um die Besucherzahlen auf ein Minimum zu reduzieren und so Patienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten für die Speyerer Klinik ab Samstag geänderte Besuchszeiten. Ein Besuch ist nur noch...

Sport
Jetzt muss es erst heißen: "Wir steh'n zusammen!" | Foto: Die Eulen LU / ps

Auswirkungen des Coronavirus bedrohen Existenz der Eulen Ludwigshafen

Die Eulen Ludwigshafen. Die vollkommen zurecht beschlossene Aussetzung der Liga, sowie alle ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung und Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) haben massive Auswirkungen auf die zukünftige Existenz der Eulen Ludwigshafen. Bezüglich des weiteren Saisonverlaufs herrscht nicht erst seit der Aussetzung der LIQUI MOLY HBL eine ligaweite Unsicherheit. Dies trifft die wirtschaftlichen Begebenheiten der GmbH, die für die Bundesliga-Mannschaft zuständig ist, sehr. "Durch den...

Lokales
Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus
Stadtwerke Speyer schließen ab Montag

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer ist es unser Ziel, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern. Wegen der aktuellen Gesundheitslage bleiben die Stadtwerke Speyer (SWS) ab Montag, 16. März vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen (Verwaltung und Kundenzentrum in der Industriestraße). Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter müsse man diese Maßnahmen ergreifen. Zudem gehe es maßgeblich um die Aufrechterhaltung der...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Eindämmung des Coronavirus
Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz schließen ab Montag

Region. Ab Montag, 16. März, bleiben aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus die Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz  bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April  für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht. Die ab Montag geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März  stattfinden. Ausführliche Infos: Schulen landesweit geschlossen - Notbetreuung gewährleistet

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Bademaxx in Speyer geschlossen

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer ist es  Ziel, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege des Coronavirus zu unterbrechen und damit die Ausbreitung vom Covid-19 zu verzögern. Wegen der aktuellen Gesundheitslage muss das Bademaxx ab Samstag, 14. März, vorsorglich bis auf Weiteres schließen.  Zum Schutz der Bade- und Saunagäste sowie Mitarbeiter müsse man diese Maßnahmen ergreifen, so eine Stellungnahme der Stadtwerke Speyer

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

MUSIKALISCHE LESUNG für Kinder zur Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ IN SPEYER ENTFÄLLT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Speyer. Aus aktuellem Anlass entfällt am Sonntag, 15. März die musikalische Lesung für Kinder zur aktuellen Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung wir zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird auf der Museumshomepage veröffentlicht. Aktuelle Informationen zum Historischen Museum der Pfalz unter www.museum.speyer.de. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pixabay

MULTIMEDIA-SHOW SOWIE FAHRRADBASAR IN SPEYER ENTFALLEN
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage hat sich die Stadt Speyer zur Absage der folgenden Veranstaltungen entschieden: Norwegen. Schweden. Finnland – eine Multimedia-Show von Cornelia Greverus und Friedrich Goyert, Dienstag, 31. März, 19 Uhr, Villa Ecarius sowie der Fahrradbasar in der Kita WoLa, Sonntag, 29. März, 14 Uhr. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

VORSTELLUNGEN IM KINDER- UND JUGENDTHEATER SPEYER ENTFALLEN
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage sowie auf Empfehlung der Stadt Speyer hat sich das Kinder- und Jugendtheater dazu entschlossen, alle Vorstellungen ab Montag, 16. März, bis auf Weiteres abzusagen. Dies betrifft vor allen Dingen auch das große Geburtstags-Jubiläum „30 Jahre Kinder- und Jugendtheater“ vom 20. bis 22. März. Zu gegebenem Zeitpunkt möchte das Kinder- und Jugendtheater Speyer sein Jubiläum sowie die betroffenen Veranstaltungen gerne nachholen. Hierzu werden die Termine rechtzeitig...

Lokales

Schifferstadt
Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Die Stadtverwaltung bestätigt, dass die Kreisordnungsbehörde sieben Personen in Schifferstadt auf Hinweis des Gesundheitsamtes ab heute bis 21. März unter häusliche Quarantäne gestellt hat. Eine männliche Person wurde positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet; die weiteren sechs Personen gelten als Kontaktpersonen der Kategorie I. Absage von Veranstaltungen Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, hat die Stadtverwaltung...

Sport
Foto: David Mark/ Pixabay

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen
WSV Speyer sagt Schwimmfest "Start in den Frühling" ab

Speyer. Der für den 22. März geplante internationale Schwimmsport-Wettkampf  "Start in den Frühling" im "Bademaxx Speyer" ist abgesagt. Das gab der ausrichtende WSV Speyer am Donnerstag bekannt. "Liebe Sportfreunde,mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass unser 44. Start in den Frühling aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung abgesagt werden muss", so der Verein in seiner Stellungnahme. Für den WSV Speyer ist diese Absage besonders traurig, da der Verein dieses Jahr sein...

Ausgehen & Genießen
Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Greenpeace machte sich Naturfotograf Markus Mauthe auf die Suche nach Menschen, die abseits der modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben.  | Foto: ps

Veranstaltung mit Markus Mauthe im Technik Museum Speyer abgesagt
Um Verbreitung des Coronavirus einzuschränken

Speyer. Auch diese Veranstaltung wird abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Seit 30 Jahren bereist der Naturfotograf Markus Mauthe die letzten Winkel der Erde - fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace machte er sich auf die Suche nach Menschen, die abseits der modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben. Das Ergebnis dieser Expeditionen ist eine einzigartige...

Lokales
Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Allgemeinverfügung - jetzt auch für Speyer
Verbot von Veranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmern

Speyer. Auch die Stadtverwaltung Speyer hat jetzt eine Allgemeinverfügung zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des  Coronavirus beschlossen und führt mit dem heutigen Tag eine Anzeigepflicht  von Veranstaltungen und Versammlungen  ein - auf unbefristete Zeit. Diese Verfügung verbietet öffentliche Veranstaltungen und Versammlungen mit einer erwarteten Gesamtbesucherzahl ab 1.000 Besuchern auf dem Gemeindegebiet der Stadt Speyer.Öffentliche Veranstaltungen mit einer erwarteten...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Erster bestätigter Fall von Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
57-Jähriger aus Schifferstadt in häuslicher Quarantäne

Schifferstadt.  Jetzt hat auch der Rhein-Pfalz-Kreis einen ersten bestätigten Fall von Coronavirus. Das Testergebnis eines Bürgers aus Schifferstadt war positiv.   Der 57-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise in einem Risikogebiet mit dem Coronavirus angesteckt und befindet sich nun in häuslicher Quarantäne. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat alle möglichen Kontaktpersonen ermittelt. Enge Kontaktpersonen werden ebenso häuslich abgesondert. Landrat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.