Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Hotline und Testzentrum Höhfröschen
Öffnungszeiten über Ostern

Landkreis Südwestpfalz. Das Corona-Testzentrum (CTZ) des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens in Höhfröschen öffnet in der Karwoche bis einschließlich Donnerstag, 9. April, 17 bis 20 Uhr. Am Samstag, 11. April, werden die Testungen ausnahmsweise in der Infekt-Ambulanz in der Messe Pirmasens, Zeppelinstraße vorgenommen. Die zugehörige Hotline 06331 809 750 ist am Donnerstag, 9. April, 9 bis 16 Uhr sowie am Samstag, 10 bis 12 Uhr, erreichbar. Darüber hinaus ist die landesweite...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Die aktuellen Zahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine Corona-Infektion neu bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (08. April, 11:30 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz erneut nur ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 129 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 129 bestätigten Fälle...

Lokales
Symbolfoto | Foto: planet_fox/Pixabay

Alternativen um lokale Betriebe in Zeiten von Corona zu unterstützen
Abholen oder liefern lassen

Landkreis Südwestpfalz. Starke Einschränkungen bestimmen nicht nur das Leben von Bürgern, sondern treffen die lokalen Betriebe sehr. Auch die Tourismusbranche ist stark betroffen und bangt um wichtige Einnahmen. Viele Hotelrestaurant- sowie sonstige Gastronomiebetriebe, Hofläden und lokalen Erzeuger nutzen daher die Möglichkeit Gerichte und Produkte zur Abholung oder sogar zur Lieferung anzubieten. Der Verein Südwestpfalz Touristik hat diese seit Mitte März zusammengetragen und listet...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Wirtschaft & Handel
Kindergeld für den Notfall wird jetzt bezahlt | Foto: Pexels/pixabay.com

Notfall-Kinderzuschlag
Mehr Kindergeld bei Kurzarbeit

Pfalz. Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die jetzt aufgrund der bundesweiten Krise finanzielle Einbußen, zum Beispiel durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit, haben. Selbstständige, die jetzt weniger Einkommen erzielen, können ebenfalls hiervon profitieren, teilt die Agentur für Arbeit Landau mit. Der Notfall-KiZ gilt seit dem 1. April 2020. Dabei kommt es auf das Einkommen des Vormonats an. Wer also im März 2020 weniger Lohn ausgezahlt bekommen hat, kann...

Ausgehen & Genießen
Virtueller Rundgang durch die „Medicus“-Ausstellung: Website des Bezirksverbands Pfalz bietet „Positives“ aus den Einrichtungen | Foto: Bezirksverband Pfalz

Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei...

Ratgeber
18 Zahnarztpraxen und Zahnkliniken in Rheinland-Pfalz übernehmen die Notfallbehandlung | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Zahnärzte richten Notdienst für Corona-Patienten ein
Notfallversorgung ist gesichert

Pfalz. Die zahnärztliche Notfallversorgung von rheinland-pfälzischen Patienten, die mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, beziehungsweise an COVID-19 erkrankt sind oder unter häuslicher Quarantäne stehen, ist gesichert. Ab sofort übernehmen 18 Zahnarztpraxen und Zahnkliniken im Bundesland deren Notfallbehandlung. Organisiert wird der Corona-Notfalldienst von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Rheinland-Pfalz in Abstimmung mit den Bezirkszahnärztekammern (BZK) Koblenz, Pfalz, Rheinhessen...

Ratgeber
Foto:  Clker-Free-Vector-Images/Pixabay

Vor-Ort-Termine werden durch Online-Termine ersetzt
Beratung und Information weiter möglich

Verbandsgemeinde Annweiler. Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus zeigt erneut, wie wichtig eine leistungsfähige Anbindung an das Internet ist. Aktuell baut das Telekommunikationsunternehmen diese Infrastruktur im Landkreis weiter aus. Um die Bürgerinnen und Bürger möglichst umfassend zu informieren und zu beraten, setzt Inexio ab sofort auf Online-Formate.  „Leider sind aktuell unsere Informations- und Beratungsangebote vor Ort nicht möglich“, erklärt Rainer Menz, Regionaler...

Ratgeber
Die Helfer-Plattform vernetzt Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen | Foto: Anemone123/Pixabay

Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen vernetzen sich
Neue Helfer-Plattform in Coronazeiten

Ehrenamt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anke Marzi, die Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Roten Kreuz (DRK), haben die Helfer-Plattform „teamRLP“ gestartet. Ziel der Plattform ist es, Ehrenamtliche schnell mit Hilfsorganisationen und Institutionen, die Unterstützung benötigen, zu vernetzen. „Hilfsorganisationen und Gesundheitsämter arbeiten derzeit rund um die Uhr, um die Auswirkungen der Corona-Krise zu mildern. Bei dieser wichtigen Aufgabe benötigen...

Ratgeber

Vielfältiges Saat- und Pflanzgut in Rheinland-Pfalz
Wegen Coronavirus Verkauf vor Ort in den Höfen oder per Versand

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum. Wer gerne vielfältige Sorten auf dem Balkon, oder im Garten anbauen möchte, muss häufig etwas suchen, bis er sein Saat- oder Pflanzgut findet. Die Qual der Wahl hatte man allerdings in den letzten Jahren bei einem Besuch der zahlreichen Saatgut, Jungpflanzenbörsen, oder Gartenmärkten. Da diese Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit abgesagt wurden, bieten nun zahlreiche der Saat- und Pflanzgutanbieter kurzentschlossen einen Verkauf ab Hof, oder sogar einen...

Lokales
Foto: Pixabay

Die aktuellen Zahlen im Landkreis Südwestpfalz
Drei Corona-Infektionen neu bestätigt

Landkreis Südwestpfalz.  Nach aktuellem Stand (7. April, 11:45 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz lediglich drei weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt.Insgesamt wurden bis heute 128 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 128 bestätigten Fälle...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Erreichbarkeit der Elterngeldstelle im Landkreis Südwestpfalz reduziert
Zugunsten zügiger Bearbeitung

Landkreis Südwestpfalz. Die Elterngeldstelle des Landkreises Südwestpfalz stellt die zügige Bearbeitung der Anträge und Zahlbarmachung des Elterngeldes auch in der aktuellen Situation sicher. Dafür ist es notwendig, das Telefonaufkommen zu reduzieren. Daher ist die Elterngeldstelle ab sofort und bis auf Weiteres nur noch montags bis freitags, von 8 Uhr bis 12 Uhr, unter den Telefonnummern 06331 809 109 sowie 809 201 telefonisch erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet die Betroffenen um...

Ratgeber
Kinder verbringen momentan vermehrt Zeit vor digitalen Medien und TV | Foto: Vidmir Raic/Pixabay

Computer und Handy ziehen Kinder in "Corona-Ferien" magisch an
Mediennutzung nimmt zu

Medien. Morgens länger schlafen und nicht zur Schule gehen, Hausaufgaben im Kinderzimmer oder am Küchentisch erledigen, Mama und Papa im Homeoffice, kein Besuch von Oma und Opa: Das Corona-Virus wirbelt in diesen Wochen den Familienalltag gehörig durcheinander. Hinzu kommt, dass Medien auf Kinder derzeit noch mehr als sonst magische Anziehungskräfte ausüben. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse berichten nahezu alle Eltern (95 Prozent), dass ihr Kind...

Ratgeber
  | Foto: StockSnap/Pixabay

Digitales Meldesystem für Vereine und Fachverbände
Veränderungen in der Corona-Krise

Pfalz. „Wie verändern sich die Einnahmen Ihres Sportvereins oder -verbandes durch die Corona-Krise geschätzt bis Jahresende 2020?“ Diese Frage ist Dreh- und Angelpunkt eines digitalen Meldesystems, mit dem die vier Sportbünde (der Landessportbund sowie die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz) zu erwartende finanzielle Schäden im organisierten Sport online abfragen. Die rund 6300 Vereine und 250 Fachverbände in Rheinland-Pfalz sind bis Mittwoch, 15. April, aufgerufen, über das...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus
Mittlerweile 163 Infizierte im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. April 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 163 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und werden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 41 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 7 Personen (2 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 9...

Ratgeber
Foto: ps
2 Bilder

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gibt Tipps in der Corona-Krise
Hygieneregeln und Nähanleitung für Mund-Nasen-Schutzmaske

Speyer. Das Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer hat einen Nähanleitung und Hygieneregeln für den Einsatz von Mund-Nasen-Schutzmasken veröffentlicht. Allerorten werden derzeit Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) genäht und in der Öffentlichkeit sieht man sie immer häufiger – ein Bild, das bisher nur aus Asien bekannt war. Doch geradebeim Gebrauch von MNS durch Ungeübte gilt es einiges zu beachten: "Ein Mundschutz schützt nicht Dich, sondern andere: Atemschutzmasken haben den Zweck, Mitmenschen...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Osterwanderung, Turn-mit-Tag, Arbeitseinsatz und Jahreshauptversammlung fallen aus
Terminabsagen beim TSV Wernersberg

Wernersberg. Wie momentan in allen Bereichen des Lebens haben auch beim TSV Wernersberg die Beschränkungen durch das Coronavirus Auswirkungen auf die geplanten Termine. Daher möchte der Verein bekanntgeben, dass die Osterwanderung, die für Ostermontag angesetzt war, sowie der Turn-mit-Tag ausfallen. Des Weiteren werden der Arbeitseinsatz (am 25. April geplant) und die Jahreshauptversammlung (am 24. April geplant) auf unbestimmte Zeit verschoben. Der TSV bittet seine Mitglieder bitten, sich bis...

Lokales
Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Grundschule Annweiler verfasst Dankschreiben
Dank an Schüler und Eltern

Annweiler. Die Schulleitung, der Personalrat und das gesamte Team der Grundschule Annweiler am Trifels haben sich mit einem rührenden Dankschreiben an die Schüler und Eltern gewendet: „Liebe Kinder, wir möchten Euch einfach mal danke sagen. Seit wir keinen gemeinsamen Unterricht mehr hier im Schulhaus haben, erledigt ihr Eure Aufgaben richtig gut. Eure Lehrerinnen und Lehrer, Frau Grimminger und Herr Stoll sind sehr stolz auf euch. Wir wissen, dass es oft sehr anstrengend für Euch ist. Haltet...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Alternative Kursangebote in der Corona-Kurspause
Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurse an

Landkreis Südwestpfalz. Volkshochschulen verzichten derzeit deutschlandweit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) kommt auf anderem Weg weiterhin ihrem Bildungsauftrag nach und ermöglicht das Lernen. Die KVHS arbeitet daher gerade an Online-Angeboten, die das Lernen von zu Hause aus unterstützen. Auf der Startseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz finden Interessierte unter kvhs-swp.de in Kürze die Rubrik "kvhs online" und dort eine Reihe von...

Wirtschaft & Handel
Das Landesamt für Steuern zieht während der Corona-Krise einige Anträge vor. | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Maßnahmen und steuerliche Hilfen in Zeiten von Corona
Anträge werden bevorzugt bearbeitet

Coronavirus. Das Landesamt für Steuern weist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie darauf hin, dass Anträge aufHerabsetzung der Vorauszahlungen, zinsfreie Stundung, Fristverlängerung, Verzicht auf Säumniszuschläge und Verzicht von Vollstreckungsmaßnahmen bevorzugt bearbeitet werden. Entsprechende Antragsformulare stehen hierfür auf den Internetseiten der rheinland-pfälzischen Finanzämter sowie des Landesamtes für Steuern zur Verfügung:www.lfst-rlp.de/service/infos-zu-corona/wichtige-vordrucke...

Wirtschaft & Handel
Dorfläden leisten einen wichtigen Beitrag. | Foto: Free-Photos/pixabay

Soforthilfe für lokale Einkaufsmöglichkeiten
Dorfläden leisten in Corona-Krise wichtigen Beitrag

Lokal einkaufen. Dorfläden haben einen sehr hohen Stellenwert in der aktuellen Situtation. Das ist das Ergebnis der Erfahrungen des Landesprojektes M.Punkt RLP in den letzten beiden Wochen. Das Innenministerium unterstützt Dorfläden mit Liefermöglichkeiten ab sofort mit einer Soforthilfe. „Unsere rheinland-pfälzischen Dorfläden verzeichnen derzeit eine täglich zunehmende Nachfrage. Immer mehr Bürger wissen die Vorteile einer wohnortnahen Einkaufsmöglichkeit zu schätzen, die die Dorfläden in...

Wirtschaft & Handel
Das Land Rheinland-Pfalz ergänzt die Soforthilfe des Bundes um den Zukunftsfond Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz. | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Rheinland-Pfalz ergänzt Bundeshilfen
Mehr Geld für kleine Unternehmen

Soforthilfe. Das Land Rheinland-Pfalz ergänzt die Soforthilfen des Bundes über den „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“. Damit erhalten in Rheinland-Pfalz auch Unternehmen mit bis zu 30 Beschäftigten Liquiditätshilfen. Zudem können kleine Betriebe bis 10 Mitarbeiter Darlehen in Anspruch nehmen. Anträge können ab sofort über die Hausbank bei der ISB gestellt werden. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt. „Mit dem ‚Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz‘...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.