Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Bad Dürkheim reagiert aufgrund der Corona-Situation
Notbetreuung in den Kindertagesstätten und Schulen

Bad Dürkheim. Nach einer gestern erfolgten Abstimmung mit den Leitungen der städtischen Kindertagesstätten und Horte sowie der Grundschulen gibt Bürgermeister Christoph Glogger bekannt, dass sich die aufgrund der Corona-Situation erforderliche Notbetreuung in den Einrichtungen sehr gut eingespielt habe und funktioniere. In allen Schulen, Kindertagesstätten und Horten stehe mit Ausnahme des Zeitraumes 10. bis 19.4. 2020 (Osterferien) eine Notbetreuung zur Verfügung. Dabei werden immer mindestens...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: Rheinland-Pfalz stellt Bußgeldkatalog vor
Saftige Strafen für Verstöße gegen Verbote

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat für Verstöße gegen das Kontaktverbot in der Coronakrise einen Bußgeldkatalog beschlossen. Im härtesten Fall drohen bei entsprechenden Ordnungswidrigkeiten Zahlungen bis 25.000 Euro. Aber schon bei Nichteinhaltung der erforderlichen Mindestabstände können 100 Euro Bußgeld verhängt werden. Bei „Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen“, die nicht unter die Ausnahmetatbestände fallen, 200 Euro. Ein Betrag in gleicher...

Lokales
Atemschutzmasken - die Nähmaschinen der Jockgrimer Landfrauen stehen nicht mehr still | Foto: privat

Unterstützung im Kampf gegen das Coronavirus
Landfrauen Jockgrim nähen Atemschutzmasken

Jockgrim. Auch die Landfrauen in Jockgrim mussten ihr komplettes Programm, ihre Veranstaltungen und ihr Kursangebot aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus absagen. Aber das ist für den Damen aus der Verbandsgemeinde noch lange kein Grund, tatenlos und gelangweilt im stillen Kämmerlein zu sitzen.   Auch sie sind tätig im Kampf gegen Corona: Mittlerweile hat sich unter den Mitgliedern eine Nähgruppe zusammengefunden, die Atemschutzmasken herstellt. Angelika Küster, die die Landfrauen in...

Lokales
Der rheinland-pfälzische Landtag hat den größten Nachtragshaushalt zur Bewältigung der Folgen der Coronakrise verabschiedet. | Foto: Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz

Verkleinerter Landtag beschließt Rekord-Nachtragshaushalt
3,3 Milliarden zur Bewältigung der Krise

Pfalz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner heutigen Sondersitzung  einstimmig einenNachtragshaushalt in Höhe von insgesamt 3,3 Milliarden Euro zur Bewältigung der Auswirkungen der Coronakrise im Rahmen eines beschleunigten parlamentarischen Verfahrens beschlossen. „Erstmalig inder Geschichte des Landtags konnte ein solcher Nachtragshaushalt in einer solchen Geschwindigkeit  und Höhe beschlossen werden“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering.  Auch der Rahmen der 100. Sitzung des...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona-Fall im Pfalzklinikum Klingenmünster
Betroffener Patient ist isoliert

Klingenmünster. Im Pfalzklinikum, am Standort Klingenmünster, wurde am Donnerstag, 26. März, bei einem Patienten des Pfalzklinikums das Coronavirus festgestellt. Es handelt sich um einen Patienten der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Der Patient wurde isoliert und wird gemäß den Vorgaben des Robert Koch-Instituts für Schutz- und Hygienemaßnahmen betreut. Diese Maßnahmen werden innerhalb des Pfalzklinikums und mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Südliche...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Überwältigender Zusammenhalt in der Corona-Krise
Knapp 400 medizinische Helfer melden sich freiwillig

Germersheim/Landau.  Die Stadt Landau und die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim freuen sich über Unterstützung aus der Bevölkerung zur Bewältigung der Corona-Krise, wie sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben. Sie hatten gemeinsam Bürger mit medizinischer Qualifikation dazu aufgerufen, sich bei den Verwaltungen zu melden. Insbesondere für den Betrieb der Notstrukturen, darunter Notkrankenhäuser und Notpflegeeinrichtung, die derzeit errichtet werden, werden  Ärzte,...

Lokales
Foto: adobeStock_Andrey Popov

Weiterer Anstieg zu verzeichnen
Inzwischen 123 infizierte Personen

Landau. Nach Stand 31. März 2020, 15 Uhr haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 123 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und wurden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 26 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 6 Personen Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 7 Personen (2 davon gesundet)...

Lokales
Frischer Spargel wie hier auf dem Landauer Wochenmarkt muss auch geerntet werden.
 | Foto: stp

Landau ruft zur Unterstützung der regionalen Landwirtschaft auf:
Helfende Hände für die Ernte gesucht

Landau. Durch die Corona-Pandemie fehlen für die bereits laufende Erntezeit zahlreiche Helferinnen und Helfer, weil sie nicht wie sonst aus dem Ausland einreisen können. Die Stadt Landau ruft darum zur Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte in der Region auf. „Viele Menschen haben auf Grund der Krise gerade mehr Freizeit als ihnen lieb ist“, so Oberbürgermeister Thomas Hirsch: „Und genau diese Hilfe können unsere Landwirtinnen und Landwirte jetzt dringend gebrauchen. Darum bitte ich Sie,...

Lokales
Foto: adobeStock adragan

Nachbarschaftshilfen im Kreis
Hilfsangebote online finden

Landau.   Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, an wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die Kreisverwaltung hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.suedliche-weinstrasse.de, Stichwort „Corona“, abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert. Weiterhin können sich alle,...

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

Corona: Torbjörn Kartes weist auf Unterstützungsmöglichkeiten hin
Telefonsprechstunden

Ludwigshafen. Wegen der Corona-Pandemie richtet der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes eine tägliche Telefonsprechzeit ein. Von Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, können sich Bürgerinnen und Bürger unter 0621 6299604 über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und ihre persönliche Situation schildern. Darüber hinaus ist er jederzeit per E-Mail ansprechbar torbjoern.kartes@bundestag.de. „In den vergangenen Tagen habe ich eine nie dagewesene Zahl von Anfragen auf den unterschiedlichsten...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus
56 positiv getestete Fälle im Landkreis Germersheim

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Freitag, 27. März, 15 Uhr, 56 positiv getestete Personen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Die Personen kommen aus den Städten Wörth und Germersheim sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Informationen zum Thema Coronavirus gibt es unter www.kreis-germersheim.de     ps 

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
181 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (27. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 181 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 136 im Landkreis Bad Dürkheim und 45 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

Lokales
Arbeitsalltag im Abstrichzentrum | Foto: Stadt Speyer

Alltag im Corona-Abstrichzentrum in Speyer
Bisher rund 250 Menschen auf das Coronavirus getestet

Speyer. Am 18. März  ging in der Halle 101 ein Corona-Abstrichzentrum in Betrieb, in täglich zwischen 16 und 2 Uhr Patienten mit entsprechender Symptomatik mittels Mund-Rachen-Abstrich auf die durch das Coronavirus verursachte Erkrankung Covid-19 getestet werden. Stellvertretend für die Stadt Speyer übt die Feuerwehr Speyer das Hausrecht im Abstrichzentrum aus. Betrieben wird es von den niedergelassenen Ärzten der PRAVO (Praxisnetzwerk Vorderpfalz) und dem DRK Kreisverband Speyer. Die ärztliche...

Lokales
Foto: Bruno /Germany/ Pixabay

Stadt befreit Eltern von Beiträgen für Horte, Krippen und Essen
„Möchten damit ein Zeichen setzen“

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens setzt vorerst die Beiträge für Kindertagesstätten, Krippen und Horte sowie die Verpflegungspauschale aus. Diese Regelung ist zunächst bis Ende April befristet und gilt für Einrichtungen in kommunaler wie freier Trägerschaft. „Wir möchten damit ein Zeichen setzen und den Eltern dafür danken, dass sie Verständnis zeigen und diese Ausnahmesituation mittragen“, betont Oberbürgermeister Markus Zwick. Er sei sich bewusst, dass die momentane Lage für viele...

Wirtschaft & Handel
Foto: ElasticComputeFarm/Pixabay

Wirtschaftsförderung bietet Hotline an
Hilfe für Unternehmer

Pirmasens. Die Wirtschaftsförderung bietet ab sofort, neben einer umfassenden FAQ-Webseite auch eine Telefon-Hotline für Unternehmen, Selbstständige und Gewerbetreibende an, die von der Corona-Krise betroffen sind. Die dramatische Situation stellt die regionale Wirtschaft in allen Branchen vor große Herausforderungen. „Die von den Verantwortlichen in Bund und Land bereits angekündigten Hilfsmaßnahmen sind richtig und wichtig. Jetzt kommt es darauf an, diese schnellstmöglich umzusetzen“, betont...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Speyer. Kultur. Support.
Speyer macht sich für Kulturszene stark

Speyer. Theater und Veranstaltungssäle sind geschlossen, Konzerte abgesagt, Tickets verfallen. Vielen Kulturschaffenden und Künstlern fehlt über Monate das Einkommen, Existenzen sind bedroht. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Kulturbürgermeisterin Monika Kabs sehen das mit großer Sorge und wollen helfen. Mit der Schaffung eines Soforthilfeprogrammes für Solo-Selbstständige wird derzeit im Stadthaus und im Fachbereich „Kultur, Tourismus, Bildung & Sport“ schnelle Hilfe organisiert. Die...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Pirmasens weist auf Abfallentsorgung während der Corona-Krise hin
Vorgaben beachten

Pirmasens. Die momentane Situation macht auch vor der Abfallwirtschaft nicht halt. Um einer Ausbreitung des Corona-Virus durch kontaminierte Abfälle zu verhindern, ist ein sorgfältiger Umgang mit allen Abfällen geboten: • Abfälle aus Haushalten, die unter angeordneter Quarantäne stehen, gehören alle in die Restmülltonne. Sie sollten nicht - wie normalerweise üblich – getrennt gesammelt und entsorgt werden. • Zum Schutz der städtischen Mitarbeiter, die nach wie vor bei der Müllabfuhr ihren...

Lokales
Foto: C. Koch/Pixabay

Hilfetelefone: Nützliche Rufnummern
Wenn es zu Hause kriselt...

Pirmasens. Kontaktverbot, Quarantäne, häusliche Isolation: Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen auch für die Stadtgesellschaft eine bisher nicht gekannte Herausforderung dar. „Die Krise zwingt uns, die meiste Zeit alleine oder nur mit der Familie zu Hause zu bleiben. Da sind Spannungen in den zwischenmenschlichen Beziehungen programmiert und können bereits belastete familiäre Situationen leicht überstrapazieren“, sagt Gustav Rothhaar, Leiter des Amtes für Jugend und...

Lokales
Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen. | Foto:  Foto: ps

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zur aktuellen Lage
„Bitte bleiben Sie Zuhause, wann immer es geht!“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, gilt auch in Ludwigshafen seit Dienstag, 24. März ein weitreichendes Kontaktverbot. Was heißt das für Sie? Es heißt, dass Sozialkontakte auf das Allernötigste reduziert werden müssen. Sich nur im begründeten Fall im öffentlichen Raum bewegen, also, wenn man einkaufen, zum Arzt oder zur Arbeit zu muss, Betreuung oder Hilfe leisten und regeln muss – das ist das Gebot der Stunde. Es heißt, Abstand zum...

Sport
2 Bilder

Gemeinsam in die Zukunft
TSG Friesenheim und TV Hochdorf gründen Handball-Leistungszentrum

Mit den Namen TSG Friesenheim und TV Hochdorf verbindet man in Rheinland-Pfalz seit Jahren Spitzenhandball und herausragende Jugendarbeit. Beide Vereine bündeln nun ihre Ressourcen in einer Spielgemeinschaft. Erklärtes Ziel ist es, die Top-Adresse im rheinland-pfälzischen Handball zu werden. Beide Partner haben sich dem Leistungssport verschrieben und wollen zukünftig zum gemeinsamen Handballleistungszentrum wachsen, um so die Trainingsqualität für die Nachwuchstalente noch weiter zu erhöhen....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Kosten für Betreuungsangebote entfallen
Haßloch entlastet Eltern

Haßloch. Die Schließung der Kindertagesstätten und Schulen für den Zeitraum vom bis zum 17. April stellt fordert von uns allen ein hohes Maß an Flexibilität. Neben der nicht einfachen Organisation der Kinderbetreuung und deren Vereinbarkeit mit den beruflichen Anforderungen rücken auch existenzielle Fragen wie die Sicherung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit immer mehr in den Fokus. Die Gemeinde Haßloch hat sich deshalb in einem ersten Schritt dazu entschieden, die Einziehung von...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim arbeitet weiter am Aufbau einer Behelfsklinik
Entlastung der Krankenhäuser vorgesehen

Bad Dürkheim. Der Landkreis arbeitet weiter an dem Aufbau eines Notkrankenhauses im Kreisgebiet. „Das Land Rheinland-Pfalz sieht hierfür zwar nach aktuellen Berichten keine Notwendigkeit, aber wir führen unsere Vorbereitungen dennoch weiter. Wir wollen es nicht darauf ankommen lassen. Wenn wir es am Ende nicht brauchen, umso besser“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Geplant sei ein Standort in einer festen Einrichtung, nicht in einer Halle, der den nördlichen Landkreis um Bad Dürkheim und...

Lokales
Die Schoppesänger Vogelbach grüßen alle Leser | Foto:  Schoppesänger Vogelbach

Ein Gruß der Schoppesänger Vogelbach
Etwas Freude für eine triste Zeit

Von Werner Dietrich Vogelbach. Ein Gruß der Schoppesänger Vogelbach an ihren Ort und Alle, die wegen der aktuellen Situation zu Hause bleiben müssen oder in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.Uns Allen ist ein Verhalten auferlegt worden, das dem normalen Lebenslauf nicht entspricht, aber notwendig geworden ist. In dieser aktuellen Situation ist es immer wieder schön, zu sehen, dass die Menschen untereinander längst Vergessenes aufleben lassen, um sich selbst und anderen eine Freude zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Protestantische Kirche Gustav-Adolf
  • Kaiserslautern Erzhütten

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Protestantische Kirche Gustav-Adolf in Kaiserslautern – Erzhütten ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie...

Theater & Musical
Die Kulisse in der Klosterruine Limburg während der Prämiere von "Son et Lumière" im Sommer 2011. | Foto: Petra Wurm
  • 28. Juni 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

"Son et Lumière": Die Limburg in Farben, Texten und Tönen - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Son et Lumière":Vorführung des filmischen Mitschnitts der Licht-, Bild- und Ton-Show von 2011 2011 wurde der Limburg Sommer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ