Gemeinsam in die Zukunft
TSG Friesenheim und TV Hochdorf gründen Handball-Leistungszentrum

2Bilder

Mit den Namen TSG Friesenheim und TV Hochdorf verbindet man in Rheinland-Pfalz seit Jahren Spitzenhandball und herausragende Jugendarbeit. Beide Vereine bündeln nun ihre Ressourcen in einer Spielgemeinschaft. Erklärtes Ziel ist es, die Top-Adresse im rheinland-pfälzischen Handball zu werden.

Beide Partner haben sich dem Leistungssport verschrieben und wollen zukünftig zum gemeinsamen Handballleistungszentrum wachsen, um so die Trainingsqualität für die Nachwuchstalente noch weiter zu erhöhen. Es ist angestrebt, mit zwei Mannschaften in den beiden höchsten Ligen vertreten zu sein und regelmäßig an den deutschen Meisterschaften im Jugendbereich teilzunehmen. Einen weiteren wichtigen Aspekt der gemeinsamen Zukunft stellt die Anschlussförderung dar. Im Idealfall soll in naher Zukunft mit vier Mannschaften von der Verbandsliga bis zur 3. Liga eine Durchlässigkeit und Attraktivität geschaffen werden, um die ausgebildeten Talente in den eigenen Reihen zu halten und nach ihrer Jugendzeit leistungsgerecht im Männerhandball zu positionieren. Profitieren sollen davon in der Spitze auch die Eulen Ludwigshafen, die aus dem Handballleistungszentrum wieder häufiger mit Spielern aus der „eigenen“ Jugend verstärkt werden könnten.

In einem ersten Schritt wird der Bereich der C-Jugenden ab der kommenden Saison als HLZ Friesenheim-Hochdorf an den Start gehen. Nach einem Jahr, in dem sich die Vereine Zeit nehmen möchten, um den gemeinsamen Weg umfassend vorzubereiten, werden die Hochdorfer und Friesenheimer Derbys dann in den Altersklassen der männlichen E- bis A-Jugend und im Männerbereich der Vergangenheit angehören. Im Kinderhandball bis zur F-Jugend sollen beide Stammvereine noch eigenständig sein aber bereits kooperieren, indem Trainings- und Spielkonzepte miteinander abgestimmt werden.

Die räumliche Nähe der beiden Vereine sorgte in der Vergangenheit zwar für Derbystimmung bei den gemeinsamen Duellen in der Halle, stellte aber auch eine dauerhafte Konkurrenzsituation im Werben um die besten Spieler und Trainer der Region dar. „Beide Vereine haben diese Situation als unbefriedigend erlebt und daraus die Idee entwickelt, die unbestritten gute Arbeit beider Clubs zusammenzuführen“, sagt der TV-Vorsitzende Christian Deller. „Erklärtes Ziel unserer künftigen gemeinsamen Jugendarbeit ist es, perspektivisch die größten Talente an die Handball-Bundesliga heranzuführen. Ich freue mich, dass Hochdorf und Friesenheim ihre Kompetenzen in der geplanten Form zusammenführen. Ich bin überzeugt, da kann etwas Großes entstehen!“

Martin Fabian, Mitglied des Handball-Leitungsteams bei der TSG Friesenheim, sagt: „Der TV Hochdorf hat in den letzten Jahren fantastische Arbeit geleistet und hat sich an der Spitze des regionalen Handballs etabliert. Die dadurch entstandene Konkurrenzsituation brachte zwar Spannung in die direkten Duelle, stellte aber besonders im Hinblick auf Spieler- und Trainerressourcen für beide Vereine eine Situation dar, in der mal der eine und mal der andere die Nase vorn hatte. Zukünftig wollen wir den Spitzenplatz im rheinland-pfälzischen Handball gemeinsam einnehmen und behaupten und damit die Grundlage schaffen, unsere Talente auch in unseren Reihen zu halten. Eventuell gelingt es uns damit ja auch, das ein oder andere große Nachwuchsleistungszentrum bei deutschen Meisterschaften in Zukunft wieder mal ‚ärgern‘ zu können.“

Stefan Deffert, Mitglied des Handball-Leitungsteams des TV Hochdorf, sagt: „Der Zusammenschluss kann für beide Partner nur Vorteile bringen und stellt in letzter Konsequenz auch die einzig richtige Lösung dar, Jugendhandball und Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau für die nächsten Jahre zu gewährleisten. Beide Seiten bringen ihre Stärken und Ressourcen ein. Profitieren sollen am Ende vor allem die Spieler, denen wir nicht nur weiterhin eine Top-Ausbildung anbieten wollen, sondern auch mit der gemeinsamen Anschlussförderung bessere Perspektiven aufzeigen können. Diese Spieler sollen nicht bei irgendeinem anderen Dritt- oder Oberligisten landen, nachdem sie bei uns sportlich ausgebildet wurden.“

Martin Buschsieper, der im TSG-Handball-Leitungsteam federführend an der Entwicklung des Kooperationsvertrages beteiligt war, sieht neue Chancen in der Zusammenarbeit mit Sponsoren: “Gemeinsam hoffen wir natürlich auch, dass das HLZ Friesenheim-Hochdorf eine neue Strahlkraft in die Region entwickelt, um für weitere Unterstützer und Sponsoren interessant zu werden.“

Dieser Artikel wurde veröffentlicht durch: TV Hochdorf - Holger Wildt
Weitere Informationen und Berichte unter https://www.wochenblatt-reporter.de/tv-hochdorf
oder auf https://www.tv-hochdorf.com/

Autor:

Holger Wildt aus Dannstadt-Schauernheim

Webseite von Holger Wildt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ