Beiträge zum Thema Reichswald Gymnasium Ramstein-Miesenbach

Lokales

Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 13 am Reichswald-Gymnasium
„Und dann gab's keines mehr“

Ramstein-Miesenbach. In der Zeit vor der Schulschließung präsentierte der Kurs „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 13 das Reichswald-Gymnasium sein letztes Theaterstück: Auf dem Programm stand eine Bühnenfassung von Agatha Christies weltberühmtem Roman „Und dann gab's keines mehr“ - ein raffiniert komponierter, äußerst spannender Kriminalroman mit immer wieder neuen überraschenden Wendungen. Unter der Leitung von Stefan Altherr, der sich um den Fachbereich „Darstellendes Spiel“ kümmert,...

Lokales

„WiR!-Schulen“ engagieren sich für Austausch
Urkunde für Reichswald-Gymnasium und Ramstein Middle School

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Donnerstag wurden das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach und die Ramstein Middle School mit dem Prädikat „WiR!-Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Landesprogramms „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“ (WiR!). Beide Schulen setzen sich durch ihre Kooperation in besonderem Maße für die deutsch-amerikanischen Beziehungen ein. Mit dem Empfang der Urkunden, die durch Staatssekretärin...

Sport

Reichswald Gymnasium Ramstein
Landessieger im Turnen

Ramstein-Miesenbach. Die Jungenmannschaft des RWG Ramstein erturnte sich am 5. März bei Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen männlich in Edenkoben den Landestitel in der Wettkampfklasse I. Die sechs Jungs zeigten an vier Geräten tolle Übungen der LK 3 und konnten sich ihren Mitstreitern gegenüber behaupten. In der Mannschaft turnten Till Müller, Nick Sachs, Marco Blinn, Jan Simanowsky, Leon Scherne und Nico Blinn. Die Turner sowie die betreuende Lehrerin Jana Frank, haben sich sehr über das...

Lokales

Biologie-Leistungskurs 12 schnuppert Laborluft
Genetischer Fingerabdruck erstellt

Ramstein-Miesenbach. Anfang Februar verbrachten die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses der MSS 12 einen Tag an der Universität Mainz (Institut für Biochemie und Pharmazie). Dort konnten sie sich einen Eindruck vom studentischen Arbeiten in einem naturwissenschaftlichen Labor verschaffen. Die Gruppe hatte Gelegenheit, in einem ganztägigen Laborpraktikum zahlreiche biologische Techniken und Methoden auszuprobieren. Es wurde fleißig pipettiert, zentrifugiert, amplifiziert und so...

Lokales

Neujahrsempfang bei den Ramsteiner Pfadfindern
Abiturientinnen und Abiturienten spenden 700 Euro

Ramstein-Miesenbach. Mit etwas Verspätung zum Jahresanfang hatte der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein für den 2. Februar zum Neujahrsempfang eingeladen. Nach der Begrüßung durch Stammesführer Nils Rossel gab es einen kleinen Sektempfang. Im Anschluss ergriffen die beiden Gäste und Abiturienten Julian Fehrentz und Gavin Pfannenstiel das Wort. Sie hatten im Sommer 2019 ihre Reifeprüfung am Reichwald-Gymnasium in Ramstein-Miesenbach abgelegt. Nach der Abifeier waren...

Lokales

Schüler des Reichswald-Gymnasiums überzeugt die Jury
Leo Matheis siegt beim Vorlesewettbewerb

Landstuhl. Letzte Woche traten wieder die besten Schulsieger und Schulsiegerinnen der sechsten Klassen von neun Schulen zum Kreisentscheid im Landkreis Kaiserslautern in der Zehntenscheune Landstuhl an. Sieger dieses spannenden Wettbewerbs wurde in diesem Jahr Leo Matheis vom Reichswald-Gymnasium in Ramstein-Miesenbach. Stadtbürgermeister Ralf Hersina begrüßte zu dieser bereits seit Jahren von der Stadtbücherei Landstuhl ausgerichteten Veranstaltung vier Mädchen und fünf Jungen, die gemeinsam...

Sport

Reichswald Gymnasium mit dabei
Jugend trainiert für Olympia

Ramstein-Miesenbach. Am 29. Januar nahm die Mannschaft des Reichswald Gymnasium bei Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen weiblich in Haßloch teil. Die Mädchen starteten in der Wettkampfklasse zwei, Jahrgang 2003 und jünger, und zeigten die Pflichtübungen P4 bis P7. In dem großen Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften belegten die Turnerinnen einen sehr guten 8. Platz. Die Mannschaft, bestehend aus Jule Scherne, Lara Wesoloski, Franziska Niklasch, Amelie Burkart, Julia Jost, Damaris Blaut und...

Lokales

Reichswald Gymnasium Ramstein informiert
Anmeldungen für die 5. und 11. Klasse

Ramstein-Miesenbach. Im Februar nimmt das Reichswald Gymnasium die Anmeldungen für die fünfte und elfte Klassen zum Schuljahr 2020/2021 vor. Sprachenfolge: 1. Fremdsprache: Englisch, bilingualer Englischunterricht. 2. Fremdsprache: Französisch oder Latein. Anmeldung im Sekretariat: Montag, 10. Februar, von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr; Dienstag, 11. Februar, von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr; Mittwoch, 12. Februar, von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. Anmeldung von externen Schülern für die Klassenstufe...

Lokales

Klasse 5a gewinnt Völkerballturnier
Große Begeisterung bei den Schülern

Ramstein-Miesenbach. Die Klasse 5a ist Siegerin des Völkerballturniers der fünften Klassen am Reichswald-Gymnasium. Es wurde in Vor- und Hauptrunde gespielt. Die Schüler waren mit großer Begeisterung und selbstgestalteten Plakaten zur Anfeuerung ihrer Klassen mit von der Partie. Organisiert hatte den Wettbewerb die Fachschaft Sport unter der Federführung von Christian Hennemann. mha

Sport

Fußballer des RWG blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Endstation Halbfinale

Ramstein-Miesenbach. Die ältesten Fußballer des Reichswald-Gymnasiums (Jahrgang 2001-2004) haben den erneuten Sprung ins Finale von Rheinland-Pfalz verpasst. Im Halbfinale am 19. Dezember gegen die Berufsschule Landau war dieses Jahr Endstation nachdem man im Schuljahr zuvor im Finale gestanden hatte − ein erfolgreiches Kalenderjahr für die Fußballer des RWG. In der ersten Runde im September in Weilerbach zog das Team gegen die umliegenden Schulen aus Landstuhl (Gymnasium und Haus Nazareth)...

Lokales

Weihnachtskonzert des Reichswald Gymnasium
Pfarrkirche St. Nikolaus bis auf den letzten Platz besetzt

Ramstein-Miesenbach. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Pfarrkirche St. Nikolaus beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums. Mitgewirkt hatten alle musikalischen Gruppen der Schule, Mini-Band, Schulband, Bläserensemble, Schulorchester und Schulchor, das Holzbläser-Ensemble, die Chöre der MSS und Solisten. Auch das Blechbläserensemble und die Gesangsklasse der Kreismusikschule Kaiserslautern sowie das Nachwuchsorchester des Musikvereins Kollweiler gestalteten...

Lokales

Förderverein des Reichswald-Gymnasiums bittet um Unterstützung
Anschaffung einer Calisthenics-Anlage

Ramstein-Miesenbach. Der Förderverein des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach e.V. möchte mehr Bewegungsanreize und -möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler schaffen. Dafür soll im ersten Schritt auf dem Schulgelände eine große Calisthenics-Anlage angeschafft werden, die sukzessive durch weitere Geräte zu einem Geräteparcours ausgebaut werden wird. Diese Sportgeräte stehen künftig allen Schülern zu jeder Zeit zur Verfügung. Die Finanzierung der Anlage erfolgt zum Teil über ein...

Lokales

Reichswald-Gymnasium ist Partnerschule
Projekt „Retten macht Schule“

Ramstein-Miesenbach. Mehr als 50.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Der plötzliche Herztod kann jeden treffen, und etwa die Hälfte der Betroffenen stirbt, weil die Reanimationsversuche nicht oder zu spät begonnen wurden. Nur 37 Prozent der möglichen Ersthelfer in Deutschland fühlen sich nach eigener Einschätzung imstande, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung auszuführen. Zum Vergleich: In Dänemark trauen sich das über 70 Prozent zu, weil dort Reanimation...

Lokales

Leo Matheis setzt sich gegen Konkurrenz durch
Reichswald-Gymnasium kürt Sieger des Vorlesewettbewerbs

Ramstein-Miesenbach. Leo Matheis aus der Klasse 6c ist der diesjährige Sieger des schulinternen Vorlesewettbewerbes am Reichswald-Gymnasium. Er setzte sich gegen den Klassensieger der anderen sechsten Klassen durch. Die anderen Auszeichnungen gingen an Nils Schäfer (Klasse 6a), Marisa Simon (6b), Jonas Cullmann (6d) und Victoria Schulz (6e). Nun drückt die Schulgemeinschaft Leo Matheis beim nun folgenden Entscheidungswettbewerb aller anderen Sieger der Region die Daumen. Der Vorlesewettbewerb...

Lokales
Die Schüler waren mit Interesse und Spaß dabei  Foto: ps/rwg
3 Bilder

Spannende Einblicke für Schüler am Reichswald-Gymnasium
Tag der Berufs- und Studienorientierung

Ramstein-Miesenbach. Zum nun bereits fünften Mal konnte das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium seinen Schülern einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“, kurz „TaBuSo“ anbieten. Auch in diesem Jahr wurden zum ersten Mal die Schülerinnen und Schüler der neunten und elften Jahrgangsstufe gemeinsam durch den Tag geführt. Zunächst wurden sie in der Aula allgemein zu den Themen Ausbildung, Duales Studium und Studium durch Herrn Stoffel von der Bundesagentur für Arbeit informiert. Im Anschluss...

Lokales

Neuerung im Erdkunde-Unterricht am Reichswald-Gymnasium
5. Klasse geht mit „Geocaching“ auf „Schnitzeljagd“

Ramstein-Miesenbach. Künftig wird es im Erdkunde-Unterricht am Reichswald-Gymnasium eine Neuerung geben: In der 5. Klasse wird das „Geocaching“ Teil des Curriculums werden. Das „Geocaching“ ist eine Art von GPS-gestützter „Schnitzeljagd“. Hierbei wird mit satellitengestützten Ortungssystemen (=Global Positioning Systems, GPS) gearbeitet, die die Grundlage unserer Navigationssysteme sind. Die Schüler werden dabei mit GPS-Geräten ausgestattet, wie sie etwa beim Wandern zum Einsatz kommen. Dann...

Lokales

Infotag am Reichswald-Gymnasium Ramstein
Schule stellt neues MINT-Zertifikat vor

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen des diesjährigen Infotages hat das Reichswald-Gymnasium erstmals sein neues MINT-Zertifikat vorgestellt. Seit Beginn dieses Jahres verleiht das Reichswald-Gymnasium in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband und der IHK Rheinland-Pfalz und auf Initiative des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums für besondere Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern das „MINT-Zertifikat“. Damit gehört das Gymnasium zum Kreis „MINT-freundlicher Schulen“. Die...

Lokales

Schüler des Reichswald-Gymnasiums geehrt
Sickinger Mundartdichterwettstreit

Ramstein-Miesenbach. Der Fachbereich Deutsch darf stolz verkünden, dass zwei Schüler des Reichswald-Gymnasiums im Rahmen des 15. Sickinger Mundartdichterwettstreits ausgezeichnet wurden. In diesem Jahr ging erstmals eine explizite Aufforderung zur Teilnahme an alle Schulen der näheren Umgebung der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Die feierliche Siegerehrung fand am 27. September in der Bürgerhalle Herschberg statt. Den Schülerpreis erhielt Tim Stemler aus der Klasse 9d, der in...

Lokales

Aktionen am Reichswald-Gymnasium
Schüler setzen Zeichen gegen Abschiebung

Ramstein-Miesenbach. Zhasmin Petrosyan, Schülerin am Reichswald-Gymnasium in Ramstein, wurde am 26. September mit ihren zwei jüngeren Geschwister und ihrer Mutter nach Russland abgeschoben. Die Schülervertretung sieht es als großes Problem, dass Zhasmin nun in einem Land ist, wo sie die Sprache und die Kultur nicht kennt. Als Zeichen der Solidarität haben rund 500 Schüler und Schülerinnen am 18. Oktober bei strömendem Regen ihren Namen auf dem Schulhof gebildet. Außerdem hat die Klasse von...

Lokales

Streitschlichter am Reichswaldgymnasium im Einsatz
Schülermediatoren sorgen für Ruhe an der Schule

Ramstein-Miesenbach. Seit letztem Schuljahr stehen wieder ausgebildete Schülermediatoren (Streitschlichter) am Reichswaldgymnasium bereit, um alltägliche Streitigkeiten zwischen Mitschülern ohne direkte Beteiligung von Lehrerseite zu schlichten. Konflikte und Streitigkeiten zwischen Schülerinnen und Schülern kommen im Schulalltag täglich vor; sie entstehen, wo unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse aufeinanderstoßen. Das Vorhandensein beziehungsweise Auftreten solcher Konflikte ist...

Sport
Das Trainig war eine tolle Erfahrung für die Sportleistungskurse des Reichswald-Gymnasiums  Foto: PS/rwg
3 Bilder

Schüler des Reichswald-Gymnasiums trainieren mit Paralympioniquen
Tokyo 2020 hautnah

Ramsein-Miesenbach. Wann hat man schon einmal die Chance, echte Paralympioniquen zu treffen oder gar mit ihnen zusammen sportlich aktiv zu sein? Die Sportleistungskurse des Reichswald-Gymnasiums durften am 19. September am Training der Thailändischen Paralympics-Nationalmannschaft Leichtathletik im Reichswald-Stadion teilnehmen – eine tolle Erfahrung! Den Kontakt zur Schule hatte H. Habermann hergestellt. Die Mannschaft hält sich bis zum 30. September in der Pfalz auf und befindet sich im...

Lokales

Gelungenes Sommerkonzert des Reichswald-Gymnasiums
Schüler begeistern Publikum

Ramstein-Miesenbach. Es war auch in diesem Jahr ein bunt gemischtes und vielfältiges Programm mit Beiträgen aus allen Epochen der Musikgeschichte. Beteiligt waren Schüler aller Klassenstufen und Arbeitsgemeinschaften aller künstlerischen Fächer der Schule. Das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium begeisterte einmal mehr sein Publikum mit dem traditionellen Sommerkonzert. Der Chor der Unterstufe der Klassem 6c, 6d und 6e eröffnete den Abend mit Reinhard Meys „Über den Wolken“, das Fach „Darstellendes...

Lokales

Ein Ginko für das Reichswald-Gymnasium
Heribert Molitor bleibt der Schule verbunden

Ramstein-Miesenbach. Der Schulhof des Reichswald-Gymnasiums ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Wochen ziert ein Ginko-Baum den Außenbereich der Schule. Gestiftet hat den Baum Heribert Molitor. Der über die Region hinaus bekannte Musiker hatte seit Gründung der Schule am Ramsteiner Gymnasium als Musiklehrer gearbeitet und in den vergangenen Jahrzehnten nach Stationen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler und am Sickingen-Gymnasium Landstuhl Generationen von Schülern geprägt. Unvergessen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ