Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Lokales
v.l.n.r.: Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Hechler, Elektromeister Christoph Jenzer, Christian Strasser, Claudia Peters, technischer Leiter Jürgen Rosenkranz, Geschäftsführer Georg Leydecker | Foto: Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH

Dienstjubiläen
Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH feiern zwei besondere Dienstjubiläen

Am 1. Juli 2023 konnte Frau Claudia Peters ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH feiern. Frau Peters begann im Juli 1998 ihre Beschäftigung bei den Stadtwerken und wurde im Juli 1999 übernommen. Frau Peters arbeitete seitdem im Kundenservice und erledigte fast alle Arbeiten, die im Tagesgeschäft anfallen. Im Schwerpunkt ist sie im Außendienst unterwegs und kennt ihre Kunden ganz genau. Neben der Arbeit engagiert Sie sich seit 50 Jahren im DRK. Herr Christian...

Lokales
Auch die "Ramsteiner Straßenmusikanten" sind wieder mit dabei und hoffen auf sonniges Wetter. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt feiert Jubiläum
25. Bauernmarkt am 1. Oktober im Stadtzentrum

Ramstein-Miesenbach. Über 50 Stände und Aussteller haben sich für den traditionellen Bauernmarkt in Ramstein in seinem Jubiläumsjahr angekündigt. Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, findet die 25. Auflage dieses beliebten Marktes statt, der erneut von der Stadt Ramstein-Miesenbach als alleiniger Veranstalter ausgerichtet wird. Um 10.30 Uhr wird im Congress Center Ramstein (CCR) ein Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedankfest gefeiert. Pfarrerin Astrid Grob und Pastoralreferent Dominik Schek...

Lokales
Großes Abschlussfoto mit allen anwesenden Kindern. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Abschlussfeier zum »LESESOMMER« der Stadtbücherei
Über 200 Kinder nahmen teil

Ramstein-Miesenbach. Am 8. September endete der diesjährige „LESESOMMER“ in der Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach. Dazu konnten Jungs und Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren wieder exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbücherei ausleihen und lesen. Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, konnte bei der Abschlussfeier eine Urkunde und einen Preis entgegennehmen. Bürgermeister Ralf Hechler und Büchereileiterin Michelle Müller übergaben Urkunden und Preisen am...

Lokales
Innenminister Michael Ebling (2.v.l.) informierte sich über den Zustand des Freizeitbades in Ramstein. | Foto: Stefan Layes

Sanierungsstau im Freizeitbad Azur
Innenminister Ebling zu Besuch in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch vergangener Woche war der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, zu Besuch in Ramstein-Miesenbach. Grund des Besuchs war die dringend notwendige Sanierung des Freizeitbades Azur, das seit nunmehr 32 Jahren im Dauerbetrieb läuft und inzwischen an allen Ecken und Enden geflickt werden muss. Seit der Eröffnung am 3. Oktober 1991 haben fast 6,8 Millionen Badegäste das Azur besucht. Das sind im Durchschnitt über 200.000 Badegäste im Jahr. Die Planung für...

Blaulicht
Stau Symbolbild | Foto: PhotoSpirit/stock.adobe.com

Zweistündige Vollsperrung der BAB 6
Folgenschwerer Auffahrunfall

Ramstein-Miesenbach. Vier Verletzte sind das folgenschwere Resultat eines Verkehrsunfalls auf der BAB 6 am Dienstagmorgen, teilt die Polizeidirektion Kaiserslautern mit. Ein 36-Jähriger befuhr mit seinem Kleintransporter die BAB 6 in Richtung Mannheim. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und ungenügenden Sicherheitsabstands fuhr er auf einen vorausfahrenden PKW auf, dessen 33-jährige Fahrerin zuvor verkehrsbedingt abbremsen musste. Deren PKW wurde dadurch zunächst gegen die...

Sport
Ferienprogramm der LLG | Foto: Dirk Hemm

Leichtathletik Schnupperstunde
Erfolgreiches Ferienprogramm der LLG Landstuhl

Am 04. August führten die LLG-Jugendtrainer Katja Mayer & Lucas Bambach das alljährliche Ferienprogramm durch. Als hätte der Wettergott Ehrfurcht vor diesem Dinosaurier der Sommerveranstaltungen, blieb es in der Trainingszeit trocken. Die verhältnismäßig lange Dürre nutzen wohl einige Kinder aus und strömten zahlreich herbei. 19 Kinder konnte die LLG am Ende zählen. Nach einem gemeinsamen Warm-up wurden die Teilnehmer in den Disziplinen Sprint, Staffel, Hürden und Dauerlauf eingeführt. Die...

Lokales
Bei der Freigabe der Balatonlellestraße und des Budapester Weges im Neubaugebiet Miesenbach kam auch reichlich "Segen von oben". | Foto: Stefan Layes

Straßenausbau im Neubaugebiet beendet
Straße nach ungarischer Partnerstadt benannt

Ramstein-Miesenbach. Zusammen mit Anwohnern hat die Stadt Ramstein-Miesenbach vergangenen Freitagnachmittag die abschließende Herstellung der Erschließungsanlagen im Neubaugebiet „Am kleinen Wäldchen“ in Miesenbach gefeiert. Wie Bürgermeister Ralf Hechler in seiner Ansprache erwähnte, begann der Vorstufenausbau im Februar 2017 durch die Firma Bender aus Mertesheim, die mit rund 443.000 Euro das günstigste Angebot einreichte. Den Endausbau, der im März dieses Jahres begann, übernahm die Firma...

Lokales
Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Bernhard Spieß (Mitte am Altar) in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Bernhard Spieß
Seelsorger wechselt nach Hauenstein

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Sonntag hat die katholische Pfarrgemeinde Hl. Wendelinus Ramstein ihren Pfarrer Bernhard Spieß im Sonntagsgottesdienst verabschiedet. Dekan Steffen Kühn verlas am Ende des feierlichen und von den Kirchenchören Ramstein und Kottweiler-Schwanden musikalisch mitgestalteten Gottesdienstes die Urkunde von Bischof Karl-Heinz Wiesemann zur Entpflichtung des Geistlichen. Pfarrer Spieß wechselt zum 1. September dieses Jahres als Kooperator nach Hauenstein. Er war im...

Lokales
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus mit Bürgermeister Ralf Hechler und Schulleiterin Antonia Miecke (rechts). | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Abschlussfeier der Realschule plus im CCR
Ramsteiner Schule verabschiedet zwei Jahrgänge

Ramstein-Miesenbach. Mit einer kurzweiligen Abschlussfeier haben sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach vergangenen Freitagnachmittag, 14. Juli, im Congress Center Ramstein (CCR) von ihrer Schule verabschiedet und ihre Abschlusszeugnisse in Empfang genommen. Unter den Klängen der Filmmusik aus dem US-amerikanischen Blockbuster "Top-Gun" und unter dem Beifall der zahlreichen Gäste betraten die Schülerinnen und Schüler den großen Saal im CCR....

Lokales
Spende für das Ferienprogramm der Verbandsgemeinde (v.l.): 1. Beigeordneter Marcus Klein, Peter Geib und Gisela Pfaff von "Jugend Pro", Jugendbüroleiter Markus Gödtel und Bürgermeister Ralf Hechler. | Foto: Stefan Layes

Jugendförderverein spendet für das Ferienprogramm
Spendenscheck von "Jugend Pro" überreicht

RAMSTEIN-MIESENBACH. Einen symbolischen Spendenscheck über 600 Euro hat der Jugendförderverein der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach „Jugend Pro“ an das Jugendbüro der Verbandsgemeinde überreicht. Markus Gödtel, Leiter des Jugendbüros sowie Bürgermeister Ralf Hechler und der 1. Beigeordnete Marcus Klein nahmen die Spende entgegen und bedankten sich der Vorsitzenden Gisela Pfaff und ihrem Stellvertreter Peter Geib für die großzügige Spende. Mit dem Geld sollen auch in diesem Jahr wieder die...

Lokales
Begrüßung der beiden jungen Frauen Mari Carmen Patino und Saray Mendoza aus Rota (v.l.): 1. Beigeordneter Marcus Klein, Markus Gödtel vom Jugendbüro der VG, "Heimkehrer" Moritz Rödel und Bürgermeister Ralf Hechler. | Foto: Stefan Layes

Aus der spanischen Partnerstadt nach Ramstein
Ein Jahr als Freiwillige beim Jugendbüro

RAMSTEIN-MIESENBACH. Am Montag sind sie aus Rota, der spanischen Partnerstadt von Ramstein-Miesenbach nach Deutschland gekommen, um im Rahmen des Europäischen Solidaritätscorps ein freiwilliges soziales Jahr bei uns zu verbringen. Saray Mendoza und Mari Carmen Patino sind die Namen der beiden jungen Frauen, die in den kommenden Wochen und Monaten ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern sowie die deutsche Kultur kennenlernen und das Team vom Jugendbüro tatkräftig unterstützen wollen. Saray...

Lokales
Die Wendelinusschule zu Gast im TanzZentrum | Foto: TanzZentrum

Hip-Hop-Gruppe der Wendelinusschule
TanzZentrum

Ramstein-Miesenbach. Am 5. Juli, hatte die Hip-Hop-Gruppe der Abschlussklasse der Wendelinus-Grundschule Ramstein, viel Spaß im grünen Parkettsaal. Fast zwei Stunden trainierten sie Moves und Clips, wobei sie ihre Ausführungen in der großen Spiegelwand selbst kontrollieren konnten. TanzSportVereins-Vorstand Lothar Röhricht freute sich, dass Sara Muthig, die auch Hip-Hop-Trainerin im Verein ist, für die Übungseinheit mit „ihren“ HipHoppern der vierten Klasse ins TanzZentrum kam. Den Jugendlichen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Überdachung Ramstein: Überdachungen für Terrassen oder Balkone schützen vor Sonne und Regen. Dies kommt auch den Gartenmöbeln aus Holz oder Aluminium zu Gute, die nicht der Nässe und nicht der UV-Strahlung durch die Sonne ausgesetzt sind. | Foto: SN Stahlbalkone
3 Bilder

Überdachung Ramstein: SN Stahlbalkone erfüllt Träume für Terrasse und Balkon

Überdachung Ramstein - Dächer für Terrassen und Balkone. Sascha Nagel hört seinen Kunden ganz genau zu, wenn sie ihm ihre Vorstellungen von der neuen Überdachung für ihre Terrasse oder ihren Balkon schildern. Anschließend macht er sich mit seinen Mitarbeitern von SN Stahlbalkone an die Arbeit und designt für seine Auftraggeber Einzelstücke, die sich an das Haus und den Garten angenehm anpassen: Jede Terrassenüberdachung und Balkonüberdachung ist individuell geplant. Die Terrassenüberdachung...

Lokales

Cocktailparty mit Männerchor
Musikalischer Nachmittag im "Haus Josef"

Ramstein-Miesenbach. In Feierstimmung waren die Bewohnerinnen und Bewohner vom „Haus Josef“ in der Marktstraße in Ramstein am Donnerstag vergangener Woche. Der Männerchor Ramstein-Miesenbach-Mackenbach hatte sein Kommen angekündigt und überraschte die Bewohner mit einer musikalischen Reise durch Europa. Im großen geräumigen Aufenthaltsraum trugen die Sänger unter der Leitung von Vladimir Gerasimov viele meist wohl bekannte Lieder über verschiedene europäische Länder vor. So mancher Zuhörer sang...

Lokales
Foto: Stefan Layes
5 Bilder

25 Jahre Kindergarten Struwwelpeter
Sommerfest der Bewegungs-Kita in Ramstein

Unter dem Motto: „Die Sendung mit dem Struwwelpeter“ lud am 17. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen die Kindertagesstätte Struwwelpeter zu ihrem 25-jährigen Jubiläum alle Kitakinder mit ihren Familien, ehemalige Erzieherinnen, Leitungen, Trägervertreter, Gäste und Sponsoren ein. Das Bühnenbild stellte passend zum Motto ein großer gezeichneter Fernseher dar, der das bunte Fernsehprogramm umrahmte. Getreu dem Kitamotto "Immer in Bewegung" gab es ein buntes Fernsehprogramm mit einem...

Lokales
Ein Höhepunkt des Konzertabends: ein gemeinsamer spontaner Auftritt aller Akteure. | Foto: Jutta Felka
2 Bilder

Auftakt der Westpfalz-Gospel-Week
Benefizkonzert in der St. Nikolauskirche Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Einen mitreißenden Start in die „Westpfalz Gospel-Week“ wurde den Konzertbesuchern am vergangenen Montagabend geboten. In der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus war der Auftakt einer kleinen Konzertreihe in Ramstein, Maria Rosenberg und Rockenhausen mit dem schwedischen Gospelmusiker Malcolm Chambers und SWR-Moderatorin Alexandra Dietz sowie verschiedenen Gastchören. Die Westpfalz Gospel-Week endete mit einem Workshop, einem Konzertabend in der Fruchthalle Kaiserslautern...

Lokales
2 Bilder

Spannende Schwimmwettkämpfe in Ramstein
Jedermann-Schwimmfest im Freizeitbad Azur

RAMSTEIN-MIESENBACH. Der Verein „Aqua Kids“ koordiniert am Wochenende das 11. Internationale Schwimmfest für die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Schauplatz der Veranstaltung ist das Freizeitbad Azur in Ramstein am kommenden Samstag, 20. Mai. Schirmherr ist Bürgermeister Ralf Hechler, der auch die Pokale und Medaillen für die Schwimmerinnen und Schwimmer stiftet. Es werden wieder Mannschaften aus dem ganzen Südwesten und dem Saarland erwartet: aus Kaiserslautern, Pirmasens, Waldfischbach,...

Lokales
Eine Aufnahme von der Einweihung der Pfarrkirche am 18. Mai 1903 aus dem Pfarrgedenkbuch der Gemeinde. | Foto: Katholische Kirchengemeinde Ramstein, Pfarrgedenkbuch
5 Bilder

Katholische Kirche St. Nikolaus Ramstein
Weihe der neuen Pfarrkirche vor 120 Jahren

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, dem 18. Mai, dem diesjährigen kirchlichen Feiertag „Christi Himmelfahrt“, begeht die Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus ihren 120. Weihetag. Im Pfarrgedenkbuch ist festgehalten, dass der damalige Bischof der Diözese Speyer, Joseph Georg von Erler, die Kirche an einem „sonnigen Frühlingsmorgen“, einem „Montag in der Bittwoche“ weihte. Bereits 1884 hatte der damalige Pfarrer Franz Kuntz einen Kirchbauverein gegründet, da die alte Kirche auf dem Schulhügel...

Lokales
3 Bilder

Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH öffnete ihre Türen für eine Schulklasse der IGS Landstuhl

Am 09. Mai 2023 öffnete die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH die Türen Ihres Wasserwerks. Ziel des Besuches war es den Jugendlichen einen Einblick in verschiedene technische Ausbildungsberufe zu ermöglichen. Mit spannenden Aktivitäten wie dem Schweißen von Polyethylen, Vermessungsarbeiten, dem Einblasen von Glasfaser und einer aufschlussreichen Führung durch das Wasserwerke trug der Tag dazu bei, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an technischen Berufen zu wecken. Abschließend...

Lokales
Die neue Pfarrerin Astrid Grob mit Dekan Thomas Holtmann und dem Presbyterium. | Foto: Hans Schenkel
5 Bilder

Kirchengemeinden Miesenbach und Ramstein
Einführung der neuen Pfarrerin Astrid Grob

Ramstein-Miesenbach. Die protestantischen Kirchengemeinden Ramstein und Miesenbach haben nun auch offiziell eine neue Pfarrerin. Dekan Dr. Thomas Holtmann aus Homburg führte Pfarrerin Astrid Grob in einem festlichen Gottesdienst am vergangenen Sonntag, 7. Mai, offiziell in ihr Amt ein. In der Protestantischen Kirche Miesenbach verlas er den Text der Urkunde, mit der ihr die Pfarrstelle verliehen wurde. Segensworte des Dekans und der drei Assistentinnen wünschten Pfarrerin Grob an ihrem neuen...

Lokales
Gruppenbild mit Geehrten, Beförderten und Ausgezeichneten sowie mit Wehrleiter Franz-Josef Preis (rechts), Bürgermeister Ralf Hechler (5.v.r.), 1. Beigeordneten Marcus Klein (2.v.r.) und Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt (3.v.r.). | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Freiwillige Feuerwehr feierte den Florianstag
Gottesdienst und Kameradschaftsabend mit Ehrungen

Ramstein-Miesenbach. Der Namenstag des Schutzpatrons der Feuerwehr – des Heiligen Florian – ist bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. Immer am Samstag nach St. Florian, dem 4. Mai, besuchen die Männer und Frauen der Feuerwehr die Gräber der verstorbenen Kameraden, um ihnen zu gedenken und eine Blume niederzulegen. Durch kurze Anekdoten aus dem Leben der Verstorbenen werden diese wieder in Erinnerung gerufen. Anschließend ging es zur...

Lokales
3 Bilder

US-General a.D. spricht zur Sicherheitspolitik
Ben Hodges referiert über den Krieg in Europa

Ramstein-Miesenbach. Über „Die Sicherheitspolitik in Europa unter besonderer Berücksichtigung des Ukraine-Konflikts“ sprach vergangene Woche der ehemalige Oberkommandierende der US Army in Europa und Generalleutnant a.D. Ben Hodges im Congress Center Ramstein. Eingeladen zu diesem Vortrag hatte die Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Kaiserslautern. Der Vortrag in englischer Sprache wurde „live“ übersetzt von Hodges Ehefrau, der Historikerin Dr. Alexandra Schwarzkopf. Rund 100 Zuhörer...

Lokales
6 Bilder

Neue Urnenkirche eingeweiht
Kolumbarium in Ramstein an die Stadt übergeben

Ramstein-Miesenbach. Das Kolumbarium in Ramstein, die neue Urnenkirche auf dem Schulhügel, wurde vergangenen Freitagnachmittag von seinen Erbauern, dem Ehepaar Dr. Werner und Maria Heinrich, in die Obhut der Stadt Ramstein-Miesenbach übergeben. Zur Eröffnungsfeier mit Schlüsselübergabe und Übergabe des Nutzungsrechtes konnte Maria Heinrich zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch Architekt Hans Torner, den Stadtbürgermeister Ralf Hechler und Landrat Ralf Leßmeister. Werner Heinrich erinnerte in...

Blaulicht
Schwerverkehrskontrollen bei Ramstein-Miesenbach | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
2 Bilder

Mängel bei Schwerverkehrskontrolle bei Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Am Montagnachmittag, 17. April, gingen den Spezialisten der Schwerverkehrsüberwachung gleich zwei "dicke" Fisch ins Netz. Zunächst wurde der Autobahnpolizei ein "schiefhängender" Sattelzug gemeldet. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Beamten der Schwerverkehrsüberwachung war der Grund dafür schnell gefunden. 25 Tonnen "Grummbeere" hatte sich während der Fahrt auf dem Sattelauflieger selbständig gemacht und sorgten für das Ungleichgewicht. Da der Fahrer vor Ort mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ