Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Lokales
Symbolbild: US-Drohne vom Typ MQ-9 Reaper auf einem Militärflugplatz in North Dakota. Zwar starten Drohnen nicht direkt von der Air Base Ramstein, doch der US-Stützpunkt in der Westpfalz spielt eine zentrale Rolle bei der Signalübertragung für Einsätze im Ausland. | Foto: Photo by Spc. Armani Wilson (Joint Force Headquarters)
6 Bilder

Kein Schutz für Opfer? Karlsruhe urteilt zu US-Drohnenkrieg über Ramstein

Zwei Männer aus dem Jemen klagen gegen Deutschland – weil ihre Angehörigen bei US-Drohnenangriffen getötet wurden. Die Einsätze liefen über Ramstein. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.  Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Darf Deutschland zusehen, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe koordiniert werden? Zwei Männer aus dem Jemen, deren Angehörige bei einem US-Einsatz ums Leben kamen, wollten das nicht hinnehmen – und klagten vor dem...

Lokales
Gruppenbild mit Ehrengästen zur Eröffnung des deutsch-amerikanischen Freundschaftsfestes in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Deutsche und Amerikaner feiern in Ramstein
7. Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest

Ramstein-Miesenbach. Bei traumhaftem Wetter fand am Freitagabend die Eröffnung des 7. Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfestes auf dem John-F.-Kennedy-Platz in Ramstein statt. Dabei konnte Stadtbürgermeister Ralf Hechler eine Reihe von Gästen begrüßen, unter anderem den Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling sowie von der Air Base Generalmajor Paul D. Moga, Kommandeur der 3. US-Luftflotte und Brigade-General Adrienne L. Williams, Kommandeurin des 86. Lufttransportgeschwaders,...

Community

"Window to Rheinland-Pfalz" auf der Air Base
Besuch aus dem Wirtschaftsministerium

Ramstein-Miesenbach. Seit der Eröffnung des Einkaufs- und Freizeitzentrums KMCC auf der Air Base betreibt die Stadt Ramstein-Miesenbach dort das „Window to Rheinland-Pfalz“. Die Informationsstelle bietet den amerikanischen Militärangehörigen, ihren Familien und internationalen Besuchern englischsprachige Informationen zu Freizeitmöglichkeiten, Ausflugszielen und Veranstaltungen in der Region und im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz. Zunächst beteiligten sich Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Community
Gruppenfoto der niederländischen Gäste mir Bürgermeister Ralf Hechler (vorne links knieend) und dem Stadtbeigordneten Joachim Felka (Mitte, stehend). | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Ehemalige Luftwaffensoldaten zu Besuch
Schicke Holzschuhe für den Bürgermeister

RAMSTEIN-MIESENBACH. Eine Gruppe ehemaliger Niederländischer Luftwaffensoldaten war vergangene Woche zu Besuch in Ramstein. Dabei standen unter anderem auch Besuche auf der Air Base Ramstein am Vormittag sowie des Docu Centers am Nachmittag auf dem Programm. Nach einer Stadtführung mit Bürgermeister Ralf Hechler gab es noch einen Empfang im Ratssaal des Rathauses in Ramstein und ein Eintrag ins Gästebuch der Stadt. Dabei bedankte sich Dick Radstake, der Vorsitzende von CGPA Deutschland beim...

Lokales
US-Vizepräsident J.D. Vance besuchte am Donnerstag, 24. April 2025, die Air Base in Ramstein-Miesenbach und posierte zum Foto mit den Soldatinnen und Soldaten.  | Foto: Foto: U.S. Air Force/Airman 1st Class Dylan Myers
4 Bilder

US-Vizepräsident J.D. Vance besucht Ramstein

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag (24. April 2025) besuchte der neu gewählte US-Vizepräsident J.D. Vance erstmals seit seinem Amtsantritt die Ramstein Air Base. Dort wurde er offiziell von Brigadegeneralin Adrienne L. Williams, der Kommandeurin des 86. Lufttransportgeschwaders der US Air Force, empfangen. Gemeinsam mit seiner Familie nahm Vance an einem Empfang unter dem Motto „Toast to the Troops“ teil und würdigte die Einsatzbereitschaft der US-amerikanischen Soldatinnen und...

Lokales
Der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj applaudiert US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin nach dessen Rede. | Foto: Erik Stegner
Video 8 Bilder

Ramstein-Format darf nicht zögern, wanken oder scheitern

Von Erik Stegner Ramstein. Den Abschluss beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe hat am Donnerstagabend (9. Januar 2025) US-Verteidigungsminister und Gastgeber Lloyd J. Austin gemacht. Auf der Air Base in Ramstein appellierte er an die Mitglieder der Allianz, die von Russland angegriffene Ukraine weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Die Koalition, die aus rund 50 Ländern aus der ganzen Welt besteht, dürfe nicht zögern, wanken oder gar scheitern. Es gehe um das...

Lokales
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne.  | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Egal wie die Bundestagswahl endet - Deutschland unterstützt Ukraine weiter

Ramstein. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag, Donnerstag, 9. Januar 2025, in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen der Ukraine-Kontaktgruppe auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne. Deutschland habe im vergangenen Jahr umfangreiche Militärtechnik geliefert und rund 19.000 Soldaten ausgebildet. Diese Unterstützung...

Lokales
Rund 50 Verteidigungsminister und Militärs aus der ganzen Welt nehmen heute, 9. Januar 2025, an der Ukraine-Konferenz auf der Ramsteiner Air Base teil.  | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Wolodymyr Selenskyj ist in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Großer Bahnhof herrscht heute auf der Air Base in Ramstein. Zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich angereist. Gegen 11.30 Uhr begann die Veranstaltung heute, 9. Januar 2025,  auf dem US-Militärflugplatz in Rheinland-Pfalz. Rund 50 Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt nehmen an dem Treffen teil, das unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfindet. Das nationale und internationale...

Lokales
US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III (zweiter von rechts) wird am 9. Januar Gastgeber der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf der Air Base in Ramstein sein. Auf dem Archivfoto sieht man links neben ihm den Generalstabschef der US-Streitkräfte, Mark Milley, rechts den ukrainischen Verteidigungsminister Olekseji Reznikov und links den deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ukraine-Kontaktgruppe
Ramstein rückt in Mittelpunkt des Weltgeschehens

Air Base Ramstein / Ukraine-Kontaktgruppe 2025. Der Luftwaffenstützpunkt Ramstein rückt zu Beginn des Jahres erneut in den Mittelpunkt des politischen Weltgeschehens. US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III lädt am 9. Januar 2025 als Gastgeber zu einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf dem NATO- und US-Luftwaffenstützpunkt in Rheinland-Pfalz ein. Erwartet werden Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus rund 50 unterstützenden Ländern aus...

Lokales

Drohnenalarm über Ramstein: Wer steckt hinter den mysteriösen Flügen?

Ramstein. Seit Ende November stellen die deutschen Sicherheitsbehörden verdächtige Drohnenflüge über dem Gelände der Air Base in Ramstein fest. Auch die Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen sind von den Flügen betroffen sein. Tagesschau und Spiegel berichten. Fluggeräte mehr als 100 km/h schnellZunächst hatte ein Sprecher des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz (LKA) entsprechende Ermittlungen bestätigt. Laut dem Deutschlandfunk folgte am Freitagabend, 13. Dezember 2024, durch einen...

Lokales

„Operation Varsity“
In, um und über Ramstein wird es lauter

Ramstein-Miesenbach. In der kommenden Woche wird es in, um und vor allem über Ramstein wieder lauter werden. Denn von Montag, 18. November, bis Freitag, 22. November, führt das auf der Air Base stationierte 86. Lufttransportgeschwader seine vierteljährliche Übung „Operation Varsity“ durch, um die Einsatzbereitschaft und die Fähigkeiten zur Reaktion auf Notfallsituationen zu bewerten. Keine Reaktion auf bestimmte Bedrohung Operation Varsity ist eine vierteljährliche Übung, bei der verschiedene...

Lokales

Neue Ausstellung im Docu Center Ramstein
"Aufgeklappt und abgestempelt" - DCR zeigt Raritäten

Ramstein-Miesenbach. Ob bunte Plakate und Getränkedosen, T-Shirts und Uniformen, eine Jukebox oder Speisekarten: Zahlreiche Raritäten und Kuriositäten präsentiert die Ausstellung „Aufgeklappt und Abgestempelt“, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Marcus Klein, im Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet wurde und noch bis 10. November zu den Öffnungszeiten (Dienstag - Sonntag, 14 - 17 Uhr) zu sehen ist. Seit mehr als 15 Jahren hat das DCR eine einzigartige Sammlung zum...

Lokales
Oberst Max E. Lantz (links) hat das Kommando über die US-Weltraumstreitkräfte in Europa und Afrika am Hauptquartier in Ramstein an Brigadegeneral Jacob Middleton abgegeben | Foto: Senior Airman Edgar Grimaldo
6 Bilder

Kommonadowechsel und Eröffnung am Hauptquartier der US Space Force auf der Air Base Ramstein

Ramstein. Der Veranstaltungsraum im Offiziersclub auf der Air Base Ramstein ist prall gefüllt am Montag. Überall stehen und sitzen Soldaten und Offiziere in Uniform, in der Mitte des Raumes sind Kameras aufgebaut. Sie zeigen auf das Podium. Gleich werden sie eine große und ehrenvolle Zeremonie aufzeichnen: den Kommandowechsel über die US-Weltraumstreitkräfte Europa und Afrika. Brigadegeneral Jacob Middleton wird das Kommando über die US-Weltraumstreitkräfte Europa und Afrika von Kommandeur...

Lokales
Bei der Übung im Oktober 2020 wurde ein Bodenangriff simuliert. Auf dem Foto entlädt U.S. Air Force Airman 1st Class William Biehl seine Waffe nach nach dem Angriff und sichert sie. Das ermöglicht einen sicheren Waffentransfer und schließt versehentliche Schüsse aus | Foto: US Air Force/Airman 1st Class Taylor D. Slater
3 Bilder

Von Flugzeugunglück bis Bodenangriff: US-Militär übt auf Air Base Ramstein für Krisen und Notfälle

Ramstein-Miesenbach. In der kommenden Woche können in der Region vermehrt Sirenen und Lautsprecherdurchsagen zu hören sein. Der Grund: Das 86. Lufttransportgeschwader führt vom Montag, 15., bis Freitag, 19. Juli, seine vierteljährliche Routineübung "Operation-Varsity". Darüber informiert die Air Base. Von Cynthia Schröer Ziel der Übung ist es laut Air Base, die Einsatzfähigkeit und Bereitschaft der Soldaten in Krisen zu bewerten. Die Einsatzbereitschaft des Standortpersonals soll mittels...

Blaulicht

Vermeintliche Bedrohungslage ruft Militärpolizei und deutsche Polizei auf der Air Base Ramstein auf den Plan

Ramstein-Miesenbach. Die amerikanische Militärpolizei meldete der Polizei eine Bedrohungslage mit Messer auf der Air Base. Sie selbst war mit starken Kräften am Einsatzort und hatte den Verantwortlichen bereits in amerikanischen Gewahrsam genommen, als die deutsche Polizei eintraf. Schließlich stellte sich heraus, dass es sich um ein Missverständnis handelte. Der Koch des Restaurants "Popeyes" im KMCC Einkaufszentrum hatte in seiner Pause ein Messer im Einkaufszentrum gekauft und dieses dann in...

Lokales

Einzigartig in Europa: Kampfflugzeuge wetteifern über Ramstein

Spektakuläre Luftmanöver: NATO-Übung über Ramstein Ramstein. Am Donnerstag, 6. Juni, wird es laut am Himmel über Ramstein. Grund für den außergewöhnlichen Fluglärm ist eine "1-v-1 exercise", zu Deutsch: Einer-gegen-Einen-Übung, von mehr als 30 Kampfflugzeugen auf der Ramstein Air Base, dem Militärflugplatz der United States Air Force. Von Cynthia Schröer Bei der Übung stehen sich Kampfflugzeuge der vierten und fünften Generation aus mehreren NATO-Staaten, darunter Deutschland, Frankreich,...

Lokales
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin (2.v.r.) war Gastgeber der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine auf der Air Base Ramstein. Links neben ihm Generalstabsschef der US-Streitkräfte Mark Milley, rechts der ukrainische Verteidigungsminister Olekseji Reznikov, links der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine
Hochrangiges Treffen auf der Air Base Ramstein

US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III. hatte am Freitag, 20. Januar, auf dem NATO- und U.S.-Luftwaffenstützpunkt in Ramstein zu einem Treffen der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine eingeladen. Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt waren der Einladung gefolgt, um die anhaltende Krise in der Ukraine und Sicherheitsfragen zu erörtern und um über neue Hilfen für die Ukraine zu beraten. Zu Beginn des Treffens hatte Austin Vertreter aus 54 Nationen,...

Lokales

70 Jahre Air Base Ramstein
Neue Sonderausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein (DCR) zeigt ab Mittwoch, 15. Juni, eine Sonderausstellung anlässlich des 70jährigen Bestehens der Air Base Ramstein. Unter dem Titel „Things You Should Know“ bietet die Ausstellung in den DCR-Containern in der Schernauerstraße in Ramstein einen Rückblick auf sieben Jahrzehnte des Zusammenlebens von Deutschen und Amerikanern in und um Ramstein. Die Geschichte der Air Base Ramstein begann 1951 mit ersten Bauarbeiten an einem Abschnitt der unfertigen...

Lokales
Profilbild
5 Bilder

Schulbauprogramm des US-Militär
Neue High School auf der Air Base Ramstein eröffnet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die neu erbaute „High School“ auf dem Flugplatz Ramstein ist offiziell eröffnet. Im Rahmen einer Einweihungsfeier fand die symbolische Schlüsselübergabe und das Durchschneiden des Bandes statt. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau des Schulgebäudes für 1.100 Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 sowie die Außenanlagen und eine neue Sportanlage mit Kunstrasenplatz. Der dreigeschossige Gebäudekomplex liegt unmittelbar neben der alten High School im östlichen Bereich der Ramstein...

Lokales
Profilbild
4 Bilder

Erinnerung an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September
Gedenkfeier auf der Air Base Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Mit einer eindrucksvollen und bewegenden Zeremonie hat das 86. Lufttransportgeschwader auf dem Flugplatz Ramstein am vergangenen Freitagnachmittag an den 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September und an die Tausenden von Opfern gedacht. Im Mittelpunkt standen die weit über 400 Feuerwehrleute, Polizeibeamten, Sanitäter und weiteren Helfer, die nach den Anschlägen auf das World Trade Center, das Pentagon und dem tödlichen Absturz des United Airlines Fluges 93 ihr Leben im...

Lokales
Das Forschungsflugzeug der NASA, eine DC 8 startet im Januar 2018 zu einem Flugversuch.
4 Bilder

Flugversuche von DLR und NASA von der Air Base Ramstein
Deutlich geringere Klimawirkung von Kondensstreifen durch nachhaltige Kraftstoffe

Köln/Ramstein. Kondensstreifen verursachen noch vor Kohlendioxid (CO2) den größten Anteil zur Klimaerwärmung durch die Luftfahrt. Nun haben Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsamen mit der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA herausgefunden, dass sich die Klimawirkung von Kondensstreifen senken lässt. Mit der Verwendung einer 50 zu 50 Mischung aus Kerosin und nachhaltigem Kraftstoff (SAF) erzielten sie eine Halbierung der Eiskristallanzahl in...

Powered by PEIQ