Erinnerung an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September
Gedenkfeier auf der Air Base Ramstein

4Bilder

RAMSTEIN-MIESENBACH. Mit einer eindrucksvollen und bewegenden Zeremonie hat das 86. Lufttransportgeschwader auf dem Flugplatz Ramstein am vergangenen Freitagnachmittag an den 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September und an die Tausenden von Opfern gedacht. Im Mittelpunkt standen die weit über 400 Feuerwehrleute, Polizeibeamten, Sanitäter und weiteren Helfer, die nach den Anschlägen auf das World Trade Center, das Pentagon und dem tödlichen Absturz des United Airlines Fluges 93 ihr Leben im Dienst ließen.

Um 15.43 Uhr, dem Zeitpunkt des Einschlags des ersten Flugzeuges in einen der Türme des World Trade Centers in New York, begann die Veranstaltung mit der Erinnerung an die Attentate und einem Gebet des muslimischen Geistlichen vom „Chaplain Corps“ der US-Streitkräfte. Als politische Vertreter von deutscher Seite nahmen Bürgermeister Ralf Hechler und Landrat Ralf Leßmeister an der Gedenkfeier teil. Zwischen dem Rednerpult und einer riesigen US-Flagge, die zwischen zwei Leiterwagen der Flugplatzfeuerwehr gespannt war, lagen 343 zusammengefaltete Feuerwehruniformen und Helme im Gras, in Erinnerung an die getöteten Kameraden infolge der Anschläge vom 11. September 2001.

Generalmajor Randall Reed, Befehlshaber der Dritten US-Luftwaffe, hielt eine bewegende Rede gefolgt von einem Gebet der Feuerwehrleute und dem Läuten der Glocke als Teil einer 200 Jahre alten Tradition, einer Kranzniederlegung und dem feierlichen Trompetensignal „Taps“ als Bestandteil des militärischen Trauerzeremoniells. Zuvor hallte die Melodie von „Amazing Grace“, gespielt von einem Dudelsackspieler über das Areal des Flugplatzes.

Generalmajor Reed erinnerte in seiner Ansprache an die persönlichen Schicksale einzelner Polizisten und Feuerwehrleute am Tag der Anschläge und fragte immer wieder „Wo waren Sie am 11. September 2001?“ Seine bleibende Erinnerung, so der General, sei das Bild eines New Yorker Feuerwehrmannes, der inmitten der Trümmer von „Ground Zero“ stand und die amerikanische Flagge aus den Trümmern an eine Hand über ihm weitergab. Das US-Militär habe die Flagge von den Ersthelfern übernommen und sie weitergeführt nach Afghanistan, wo sie den Unterdrückten Hoffnung auf ein besseres Leben gegeben habe. Während des längsten Krieges Amerikas habe man jedoch gewusst, dass die Flagge irgendwann nach Hause kommen würde. Rund 2.200 amerikanische Soldaten und hunderttausende Zivilisten hätten in dem 20jährigen Krieg in Afghanistan ihr Leben verloren.

Ende August hätten die US-Truppen ihren Abzug aus Afghanistan beendet inmitten chaotischer Szenen in Kabul und eines Terroranschlages durch einen Selbstmordattentäter, bei dem 13 US-Soldaten und Dutzende Afghanen getötet wurden. Aber, so Generalmajor Reed, die Flagge sei nach Haus gekommen, getragen von 122.000 Menschen, die aus Afghanistan geflohen sind. Mehr als 30.000 dieser Evakuierten wurden und werden in Ramstein vorübergehend untergebracht, bevor sie ein neues Leben in den USA beginnen könnten. Generalmajor Reed abschließend: „Sie sind Teil einer neuen Generation, die die Flagge als afghanische Amerikaner von hier aus weitertragen.“

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ