Bürgermeister übergibt Preise an Gewinner
Gewinnspiel zum 25. Bauernmarkt in Ramstein

Die anwesenden Gewinner mit Bürgermeister Ralf Hechler (hinten 5.v.r.) und Marktmeisterin Andrea Fauß (rechts). | Foto: Stefan Layes
  • Die anwesenden Gewinner mit Bürgermeister Ralf Hechler (hinten 5.v.r.) und Marktmeisterin Andrea Fauß (rechts).
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Vergangene Woche hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die Preisträger der Bauernmarkt Gewinnspiele in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, um ihnen ihre Preise zu überreichen. Beim Bauernmarkt, der in diesem Jahr am 1. Oktober sein 25-jähriges Jubiläum feierte, war eine „Sinnesparcour“ ausgebaut und ein alter Heuwagen mit heimischen Baumarten, die erraten werden mussten, stand vor dem Rathaus.

Beim so genannten „Sinnesparcour“ musste in insgesamt 15 verschiedenen Kammern mit der Hand gefühlt und ertastet werden, was sich dort verbirgt. Eine wirklich schwere Aufgabe, alle Inhalte richtig zu benennen. So galt es beispielweise Rindenmulch, Sägespäne, Kastanie, Gras, Laub, kleine Birnen und Zierkürbisse oder auch Moos und Sand zu erraten. Von insgesamt 189 abgegebenen Karten waren lediglich 27 mit den richtigen Lösungsworten ausgefüllt. Daraus wurden dann folgende Gewinner gezogen:
Bei den Kinder von 3 bis 6 Jahren gewannen Silas Korst, Mariella Paulus und Hanna Kraft jeweils einen Gutschein für das Congress Center Ramstein (CCR). Bei den älteren Teilnehmern von 7 bis 17 Jahren gewannen Celine Walter und Moritz Heil jeweils einen Gutschein fürs Freizeitbad Azur, Rosa Altherr gewann einen Gutschein fürs CCR. Ebenfalls Azur-Gutschein gingen bei den Erwachsenen an Jannis Leßmeister und Lisa Zacher, den CCR-Gutschein gewann Sören Bilkowski.

Beim Gewinnspiel „Heimische Baumarten erkennen“ waren insgesamt sieben verschiedene Bäume zu erraten: Eiche, Buche, Kiefer, Birke, Kirsche, Weide und Akazie. Hier hatten 143 Teilnehmer Karten abgegeben. Davon waren 76 falsch und 67 richtig ausgefüllt. Von den richtigen Karten wurden folgende Gewinner ausgelost: Bei den Kindern von 6 bis 9 Jahren gewannen Korbinian Backes, Marika Höhn und Sophie Witt jeweils einen CCR-Gutschein. Bei den Jugendlichen von 10 bis 17 Jahren gewannen Maria Maslonka und Jan Horlemann jeweils einen Azur-Gutschein und Theo Reuther einen CCR-Gutschein. Und bei den Erwachsenen gewannen Helmut Naumann und Christoph Thomann jeweils einen Azur-Gutschein und Denise Bizuga einen CCR-Gutschein.

Bürgermeister Ralf Hechler, der die Preise überreichte und den Gewinnern gratulierte, bedankte sich bei allen Teilnehmern fürs Mitraten und lud auch für das kommende Jahr zum Besuch des Bauernmarktes ein. Sein Dank galt auch der Marktmeisterin Andrea Fauß für die Vor- und Nachbereitung der Gewinnspiele und den Mitarbeitern der Verwaltung für die Betreuung der Gewinnspiele.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

LokalesAnzeige
Subaru will in der „SP4T“-Kategorie nach 2024 wieder als Sieger über die Ziellinie fahren. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Nürburgring: Subaru will erneut siegen

Hütschenhausen/Pfalz.  Subaru setzt auf Sieg: Nach dem Triumpf in der „SP4T“-Kategorie reist die Subaru-Motorsporttochter Subaru Tecnica International (STI) mit diesem großen Ziel zum 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Das Subaru-Autohaus in Hütschenhausen in der Pfalz fiebert mit und drückt die Daumen. Das 24-Stunden-Rennen läuft von Fronleichnam, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni 2025. Seit 18 Jahren tritt die japanische Marke zum Härtetest in der „Grünen Hölle“ an, wie das Unternehmen...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ