Ver.di: Dreitägiger Warnstreik bei US-Kasernen – Morgen Demonstration

Warnstreik Symbolbild | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com
  • Warnstreik Symbolbild
  • Foto: penofoto.de/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat alle ortsansässigen Beschäftigten der amerikanischen Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik soll vom heutigen Mittwoch, 9. April 2025, bis Freitag, 11. April 2025, stattfinden. Er zielt darauf ab, den Arbeitgebern vor der dritten Verhandlungsrunde am 15. April die Dringlichkeit der Entgeltforderungen deutlich vor Augen zu führen.

Knapp 7000 Beschäftigte sind aufgefordert, ihre Arbeit niederzulegen. Am Donnerstag, 10. April, werden Delegationen aus Spangdahlem, Baumholder, Ramstein, Landstuhl, Kaiserslautern, Grünstadt und Germersheim an einer Demonstration teilnehmen. Diese beginnt um 10 Uhr in Kaiserslautern am Messeplatz und führt zum Schillerplatz. Auch Kolleginnen und Kollegen aus Wiesbaden werden erwartet, teilt ver.di mit. Der Streik wird insbesondere im Hotelbetrieb in Ramstein sowie auf den Feuerwachen der Amerikaner spürbare Auswirkungen haben. Auch die Fleischverarbeitung in Kaiserslautern, der Flugbetrieb in Ramstein und das Depot in Germersheim werden betroffen sein.

„Bereits seit Anfang Februar befinden sich immer wieder Beschäftigte im Warnstreik“, erklärt Susanne Schäfer, zuständige Gewerkschaftssekretärin bei ver.di. „Jetzt wollen wir mit vereinten Kräften zeigen, dass die Beschäftigten mehr erwarten als das unzureichende Angebot von 1,7 Prozent. Die Abschaffung der Homeoffice-Regelungen, der Einstellungsstopp und die Aufforderung zu wöchentlichen Berichten sorgen zusätzlich für Enttäuschung.“

In Deutschland sind derzeit etwa 17.000 Menschen bei den Stationierungsstreitkräften beschäftigt, davon knapp 9000 an amerikanischen Standorten in Rheinland-Pfalz. Ver.di fordert einen Sockelbetrag von 320 Euro für alle sowie eine prozentuale Gehaltserhöhung um 3 Prozent. Zudem soll das Stundenentgelt der Feuerwehr um zwei Euro erhöht werden. Die Verhandlungen mit den Arbeitgebern werden vom Finanzministerium geführt, nach Rücksprache mit Vertretern der Amerikaner, Briten, Franzosen und der Nato. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ