Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Bernhard Spieß
Seelsorger wechselt nach Hauenstein

Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Bernhard Spieß (Mitte am Altar) in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
3Bilder
  • Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Bernhard Spieß (Mitte am Altar) in Ramstein.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Sonntag hat die katholische Pfarrgemeinde Hl. Wendelinus Ramstein ihren Pfarrer Bernhard Spieß im Sonntagsgottesdienst verabschiedet. Dekan Steffen Kühn verlas am Ende des feierlichen und von den Kirchenchören Ramstein und Kottweiler-Schwanden musikalisch mitgestalteten Gottesdienstes die Urkunde von Bischof Karl-Heinz Wiesemann zur Entpflichtung des Geistlichen. Pfarrer Spieß wechselt zum 1. September dieses Jahres als Kooperator nach Hauenstein. Er war im Oktober 2014 als Nachfolger von Pfarrer Benno Riether von Fischbach nach Ramstein gewechselt.

Nach dem Gottesdienst waren die Besucher noch eingeladen zum Empfang auf der Terrasse des Pfarrhauses. Dort übergaben auch Bürgermeister Ralf Hechler für die Verbandsgemeinde sowie Matthias Mahl für die politische Gemeinde Hütschenhausen Abschiedsgeschenke an Pfarrer Spieß, dem sie für seinen Dienst in den vergangenen neun Jahren dankten. Da die Pfarrei Ramstein, so Bürgermeister Hechler, mit den Kirchen in Ramstein, Miesenbach, Kottweiler-Schwanden, Steinwenden, Obermohr, Kirchmohr, Reuschbach und Hütschenhausen bis auf Mackenbach nahezu deckungsgleich mit der Verbandsgemeinde sei, habe es auch viele Berührungspunkte bei Festen, Segnungen oder Einweihungen gegeben. Für die neue Aufgabe in Hauenstein wünschte er Pfarrer Spieß gute Gesundheit und Gottes Segen. Weitere Abschiedsworte sprachen die protestantischen Pfarrer Bernhard Schäfer und Astrid Grob, Pfarreiratsvorsitzender Eddy Vereecke sowie Vertreter der verschiedenen Pfarrgremien der Großpfarrei.

Da auf die Ausschreibung der Pfarrstelle in Ramstein bisher keine Bewerbung eingegangen ist, wird Dekan Steffen Kühn die Pfarrei zunächst bis Ende Februar kommenden Jahres mit verwalten. Anfang Oktober werden in der Pfarrei wie in der gesamten Diözese auch die Pfarrgremien Verwaltungsrat, Pfarreirat und Gemeindeausschüsse neu gewählt. Für die Kandidatenlisten fehlen nach Angaben des Wahlausschusses noch viele Bewerber. Blätter für die Bewerbung findet man auf der Homepage der Pfarrei (www.pfarrei-ramstein.de) oder des Bistums.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Bernhard Spieß (Mitte am Altar) in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
Beste Wünsche für die neuen Aufgaben übermittelte Pfarrer Bernhard Schäfer von der protestantischen Kirche Steinwenden / Kottweiler-Schwanden. | Foto: Stefan Layes
Dekan Steffen Kühn (links) verlas die Urkunde von Bischof Karl-Heinz Wiesemann zur Entpflichtung von Pfarrer Bernhard Spieß (rechts). | Foto: Stefan Layes
Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ