Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Lokales

Tulla-Realschule Karlsruhe vorbildlich im Kampf gegen Mobbing
Für Prävention ausgezeichnet

Schubsen, demütigen, ausgrenzen: Mobbing ist an Schulen ein weit verbreitetes Problem. Das Olweus Mobbing-Präventionsprogramm gilt als das einzige evidenzbasierte Programm, das nachweisbare Effekte erzielt und von unabhängigen Experten empfohlen wird. Als eine der ersten Schulen in Baden-Württemberg hat die Tulla-Realschule Karlsruhe im September 2015 die Arbeit mit dem Olweus-Programm begonnen und nun auch die erforderliche sechsmonatige Zertifizierungsphase erfolgreich abgeschlossen. Sie ist...

Blaulicht

Angepasste Geschwindigkeit
Noch mal Glück gehabt

Waghäusel. Noch mal Glück gehabt hat am Dienstagmorgen um kurz nach 9 Uhr ein 6-jähriger Junge in der Haslacher Straße in Waghäusel. Der Junge, der mit seiner Mutter uns seinem vierjährigen Bruder zuvor mit dem Bus an der dortigen Haltestelle ausgestiegen war, löste sich von seiner Mutter und rannte, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, am Heck des Busses vorbei, um die Straßenseite zu wechseln. Der 70-Jährige Fahrzeugführer, der die Haslacher Straße zu dieser Zeit in südliche Richtung...

Ratgeber

Von der Rentenversicherung unterstützt
Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern erhalten

„Betsi“ heißt das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung. Zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz wird vom ZAR Kaiserslautern ein mehrteiliges Programm angeboten. Eine gute Gesundheit ist die wesentliche Voraussetzung für eine lange Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität. Steigende Anforderungen in Beruf und Alltag wirken sich oft negativ auf die Gesundheit von Arbeitnehmern aus. Häufig werden leichte Beschwerden ignoriert und zu spät angegangen. Mit dem...

Lokales

Neues Präventionsangebot für Mädchen
Zonta Club Germersheim-Speyer kämpft gegen K.O.-Tropfen

Germersheim. Immer wieder wird die Öffentlichkeit aufgeschreckt durch Übergriffe auf junge Mädchen und Frauen, bei denen K. O.-Tropfen Rolle spielen. In Frankenthal wurde einer 36-Jährigen auf einer Halloween-Party etwas ins Glas gekippt. Sie wurde kurz nachdem sie aus dem Glas getrunken hatte ohnmächtig. Oft sind die Opfer jünger. Der Zonta Club Speyer-Germersheim möchte deshalb schwerpunktmäßig, im Jahr 2019, Mädchen und Frauen über die Risiken von K. O.-Tropfen aufklären.Der Zonta Club...

Blaulicht

Interaktive Ausstellung in Graben-Neudorf
Gemeinsam gegen Kriminalität vorbeugen

Graben-Neudorf. Gemeinsam gegen Kriminalität vorbeugen – so lautet in diesen Tagen das Motto des Referats Prävention der Karlsruher Polizei und der Gemeinde Graben Neudorf. Im Eingangsbereich des Rathauses wartet ab sofort eine „interaktive Ausstellung“, die über aktuelle Deliktsfelder der Kriminalität informiert und darüber hinaus Wissen verschafft, wie nachhaltiger Schutz funktioniert. Gemeinsam mit dem Leiter des Polizeireviers Philippsburg Oskar Rothenberger und Remigius Kraus vom...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V. -- Sportkreisjugend Karlsruhe
Weitere „Ansprechpersonen“ werden geschult/ Nächstes Seminar der Fachstelle „Kein Missbrauch!“

Am Freitag, 1. und Samstag, 2. Februar findet die nächste Schulung für „Ansprechpersonen in Vereinen“ der Fachstelle „Kein Missbrauch!“ statt. Dabei geht es um das Erkennen und den Umgang mit sexualisierter Gewalt in Vereinen und Verbänden. „Das Thema hat große Bedeutung in Vereinen und Verbänden, deshalb sollten solche Institutionen über mindestens eine Ansprechperson verfügen, die das Thema besonders im Blick hat und im Sinne eines Ersthelfers geeignete Stellen weiß, an die man sich wenden...

Wirtschaft & Handel

Industrie- und Handelskammer (IHK) in Ludwigshafen
Infoveranstaltung: Schutz vor Überfällen

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet zusammen mit der IHK Rhein-Neckar und dem Handelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz e. V. am 23. Januar 2019, 16 Uhr, im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Ludwigshafen eine kostenfreie Veranstaltung zur Verhinderung von Raubüberfällen in Privat- und Geschäftsräumen an. In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz gibt es Verhaltenstipps und Schutzmaßnahmen für mittelständische Unternehmen, insbesondere für...

Lokales

Jugendliche sollen sensibilisiert werden
Dem Cybermobbing den Kampf angesagt

Bruchsal. Der Schnappschuss in der Umkleide ist schnell gemacht. Genau so schnell ist das Bild gepostet. In Nullkommanichts hat es sich verbreitet, kaum ein Mitschüler, der die missliche Lage des Mädchens nicht gesehen hat. Löschen? Geht nicht. Denn ist ein Bild erst einmal im World Wide Web gepostet, gehören die Rechte daran meist dem Betreiber der Seite, also Facebook, You Tube, Google und Co. Die Jugendsachbearbeiter des Polizeireviers Bruchsal Peter Roth und Christan Schmitteckert wissen...

Lokales

Kooperationsvereinbarung im Stadthaus unterzeichnet
„Betriebliches Gesundheitsmanagement“ für kommunale Kitas

Speyer. Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Produktivitätsfaktor. Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, kreativer und beeinflussen das Betriebsklima positiv.Grund genug für die Stadtverwaltung Speyer, ab sofort ein „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in den städtischen Kindertagesstätten einzuführen. Um die höchstmögliche Qualität an Know-how zu bekommen, will die Verwaltung mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und Bund sowie der...

Sport

vom 03.12.2018 bis 07.12.2018 mit Glühweinstand
Schnupperwoche TSG 1861 KL e. V.

Vom 03.12.2018 - 07.12.2018 bietet die TSG kostenloses Schnuppertraining in zahlreichen Präventions- und Fitnesskursen an. Die Präventionskurse sind nach dem deutschen Standard Prävention zertifiziert. Das heißt für Sie - hohe Qualität im Gesundheitssport und eine Bezuschussung durch die Krankenkassen. Bei Buchung eines Kurses in der Schnupperwoche, erhalten neue Teilnehmer die zwei nachfolgenden Kurseinheiten geschenkt.

Lokales
 In der Lounge „Rauchfrei bleiben und werden“ testeten Jugendliche je nach Rauchstatus ihre Ausstiegsmotivation oder ihre Rauchbelastung und -verführung. | Foto: Michael Kunz
2 Bilder

JugendFilmTage zur Nikotin- und Alkoholprävention für Kinder und Jugendliche
NIDRO an der Uni Speyer

Speyer. Eine innovative Jugendaktion zur Suchtprävention fand gestern an der Uni Speyer statt. Ein themenbezogener Spielfilm für junge Leute, interessante Mitmach-Aktionen und jugendgerechte Medien machen die JugendFilmTage „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ zu einer wertvollen Veranstaltung. Sie wurden von Iris Löhr, Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH der Jugend- und Suchtberatungsstelle NIDRO Speyer, mit Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sowie...

Ratgeber

Schutz vor Einbrüchen

Vortrag. Diebstahl und Einbruch sind für die meisten Menschen eine schockauslösende Erfahrung. Neben dem rein materiellen Verlust bedeutet gerade ein Einbruch eine erhebliche Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls. Wie also kann das Haus, die Wohnung wirksam gegen Einbruch geschützt werden? Informationen und Hinweise wie sichere Türen und Fenster, das eigene Verhalten und staatliche Förderungsmaßnahmen gibt Kriminaloberkommissar Volker Schmidt, Polizeipräsidium Westpfalz, Sachbereich 15...

Ratgeber

Präventionsabend am 8. November
„K-Einbruch“

Prävention. Am Donnerstag, 8. November, um 18 Uhr wird Kriminalhauptkommissarin Sabine Römer (Zentrale Prävention - Polizeipräsidium Westpfalz) im großen Saal der Christuskirche in das Thema einführen. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für die Betroffenen meist schlimmer als der rein...

Ratgeber

Aktiv & Gesund am 27. und 28. Oktober
Prävention - nicht nur für Best Ager

Bruchsal. Techniken rund ums richtige Tragen von Babys und Kleinkindern im Tragetuch lernen und anschließend spielend sein Gehirn trainieren. Bei der Erste-Hilfe-Talkrunde die wichtigsten Handgriffe zur Erstversorgung von Kindern lernen und danach erfahren, wie man endlich wieder tief und fest schläft. Selbsthypnose für mehr Gelassenheit kennenlernen und durch Qi-Gong neue Energien in sich entdecken. Die Workshops von „Aktiv & Gesund – Die Messe in Bruchsal“ am Wochenende, 27. und 28. Oktober,...

Lokales

Präventionstag 2018
Fachleute treffen sich zum Thema "Körperbild. Körperwahn. Körperkult"

Rund 300 Fachleute aus den Bereichen Pädagogik und Sozialpädagogik nahmen heute (Dienstag, 23. Oktober) am 9. Präventionstag mit dem Titel „Körperbild. Körperwahn. Körperkult“ im Tollhaus in Karlsruhe teil. „Wie sehr fühle ich mich in der Welt aufgehoben? „Wie gute finde ich mich eigentlich selbst?“ oder „Welche Rolle nehme ich in meinem Umfeld ein?“ – in Vorträgen und Workshops erhielten die Teilnehmenden Fragestellungen Impulse für ihre tägliche Arbeit in Schulen, Jugendhäusern oder in den...

Ratgeber

Präventionsveranstaltung in Landstuhl
Die Hacker kommen

Landstuhl. Am Donnerstag, 25. Oktober, findet um 18 Uhr in der IGS Landstuhl (Konrad-Adenauer-Straße 10, Landstuhl) die Präventionsveranstaltung „Die Hacker kommen“ statt. In der heutigen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle. Ob beim Online-Banking, dem Online-Einkauf oder auch im E-Mail-Verkehr. In vielen Alltagssituationen kann es zu Gefährdungen privater oder beruflicher Daten kommen oder auch zu Straftaten im Internet. Dass Cyberkriminalität im heutigen Alltag ein...

Sport

Stadtjugendausschuss e. V.
Schulung der Fachstelle „Kein Missbrauch!“ für Vereinsvertreter

Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt hat eine immense Bedeutung für die Arbeit in Vereinen und Verbänden. Aus diesem Grund sollte in jedem Verein und Verband eine Ansprechperson vorhanden sein, die das Thema besonders im Auge hat, im Sinne eines Ersthelfers an geeignete Stellen weitervermitteln kann und die Einblicke im Bereich der Gesprächsführung hat. Die Fachstelle „Kein Missbrauch!“ von Stadtjugendausschuss (stja) e. V. und Sportkreisjugend Karlsruhe lädt alle Interessierten, die...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018 Venengymnastik

Haßloch. Herbst-/Winterprogramm 2018 Anmeldung: 06324-9822830 Venengymnastik Durch eine aktive Beinmuskulatur wird die Arbeit der Venenklappe unterstützt. Das Trainieren der Beinmuskulatur hilft und hält die Tätigkeit der Venenklappen aktiv. Durch Dehnung ind Anspannung bringen Sie Ihren Blutfluss in Schwung. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken, ein Handtuch, ein Getränk Kursleitung: Christine Schorr Beginn: Mi, 07.11.18 (5x) von 10:45 - 11:45 h Ort: Gymnastikraum,...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018 Faszientraining

Haßloch. Herbst-/Winterprogramm 2018 Anmeldung: 06324-9822830 Faszientraining Diese Methode kann man einsetzen zur Behandlung von muskulären Beschwerden und Verspannungen, die durch Fehlhaltung und Bewegungsmangel entstanden sind. Durch gezieltes Training und Eigenmassage werden Muskeln entspannt, die Durchblutung verbessert, der Lymphfluss gefördert, verklebte Faszien gelöst und die Dehnungsreflexe in den Muskeln stimuliert. Bitte mitbringen: eine Faszienrolle, Gymnastikschuhe oder rutschfeste...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018 Rücken- und Haltungsschulung

Haßloch. Herbst-/Winterprogramm 2018 Anmeldung: 06324-9822830  Rücken- und Haltungsschulung Präventive Rückenstärkung durch Schulter- und Bauchmuskelkräftigung. Ziel ist die Vorbeugung und Verbesserung von Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe, rutschfeste Socken, ein Handtuch, ein Getränk Kursleitung: Christine Schorr Beginn: Mo, 05.11.18 (5x) von 14:25 - 15:25 h Ort: Gymnastikraum, Schubertstr. 8, Haßloch Gebühr: 35 € Mitglieder 40 € Nichtmitglieder

Sport

Neue Anfängerkurse für Interessierte im Tai Chi
Tai Chi im Trainingslager Österreich der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer Während des Trainingslagers in Österreich bekamen die Teilnehmer die Möglichkeit auch Einblicke in andere Kampfkünste zu erlangen. Unter der Leitung von Melanie Dahmen, ausgebildete Qi-Gong und Tai-Chi Lehrerin, fanden verschiedene Trainingseinheiten im Tai Chi und Qi Gong statt. Die Wirkung des Tai Chi auf den menschlichen Organismus sind sehr vielseitig. Die erlernten Formen werden zeitlupenhaft, langsam, weich und entspannt ausgeführt. Sie verbessern die Haltung, fördern Beweglichkeit...

Lokales

Generalvikar Andreas Sturm kündigt Ausbau der Prävention im Bistum Speyer an
„Wir werden uns mit den Ergebnissen der Studie intensiv auseinandersetzen“

Speyer. Anlässlich der Veröffentlichung der bundesweiten Missbrauchsstudie der Deutschen Bischofskonferenz hat das Bistum Speyer im Rahmen einer Pressekonferenz über Missbrauch und Prävention im Bistum Speyer informiert. „Missbrauch bedeutet Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene und steht zum Auftrag der Kirche in einem Widerspruch, der größer nicht sein könnte“, machte Generalvikar Andreas Sturm deutlich. „Wir bitten die Betroffenen um Vergebung und sagen Menschen,...

Lokales
7 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. ⭕ Info-Stand Kneipp Verein Haßloch beim Sicherheits- und Gesundheitstag am 22.09.18 Hans Konrad (2. Vorsitzender) und Marion Gryger (1. Vorsitzende) beantworteten alle Fragen rund um Kneipp. Viele neue Interessenten für Kurse zu Bewegung, Ernährung und Lebensordnung waren am Stand. Tel: 06324-9822530 KV Haßloch

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ