Plastik

Beiträge zum Thema Plastik

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate von Kristine Talamo-Spiegel | Foto: Kristine Talamo-Spiegel

Hambacher Fuxbau: Kunst und Kulinarik

Hambach. Vom 17. November bis zum 7. Januar bietet ein Besuch im Hambacher Fuxbau, Weinstraße 240, neben Kulinarischem und einem guten Glas Wein auch Kunstgenuss. Zu sehen gibt es berührende Plastiken der in Freinsheim lebenden Künstlerin Kristine Talamo-Spiegel. Ursprünglich von der Malerei kommend, beschäftigt sie sich seit 2003 vornehmlich mit plastischem Gestalten. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten steht die menschliche Figur in ihrer ursprünglich-mythischen Form, der Mensch auf seiner Reise...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin Eva Rumpf bei der Arbeit in ihrem Atelier in Augsburg.  Foto: ps
6 Bilder

Kunstverein zeigt Werke von Eva Rumpf
Spiel mit Körper und Raum

Von Usch Kiausch Neustadt. Beim Nachwuchs-Wettbewerb des Neustadter Kunstvereins 2018 wurde die Künstlerin Eva Rumpf, 1988 in Neustadt/Weinstraße geboren, für ihre Skulptur „Liegende“ (siehe Abbildung) mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die damit verbundene Einzelausstellung ist von Freitag, 4. Februar, bis Sonntag, 20. Februar 2022 in der Villa Böhm zu sehen. Plastisch empfundene Körper, schwungvolle Linien, Formübergänge und grafische Akzente bestimmen die Plastiken, Wandobjekte, Zeichnungen...

Ausgehen & Genießen
Skulptur von Gabriele Köbler
3 Bilder

Schaufensterausstellung im Klemmhof Neustadt
Grüße von Kunigunde

Neustadt. Die Kulturabteilung zeigt zur Zeit in den Schaufenstern im Klemmhof Arbeiten der Künstlerinnen Christina Gehrig, Gabriele Köbler und Vlada Hauser. Die Ausstellung ist dem 350. Geburtstag der legendären Retterin der Stadt Neustadt, Kunigunde Kirchner, gewidmet. Die Künstlerinnen zeigen in ihrem Werk unterschiedliche Positionen zum Thema von Weiblichkeit. Christina Gehrigs Arbeiten sind fragil und ästhetisch. Ihre bevorzugten Materialien sind Filz, Schafswolle und Textilien, verbunden...

Lokales
Foto: Pacher
23 Bilder

Atelierbesuch Gabriele Köbler
Sagenhafte Skulpturenwelten

Von Markus Pacher Haßloch. Ihre Kunstwerke sind nicht zu übersehen. Zur Zeit sitzt eine ihrer lebensgroßen Figuren im Foyer des Haßlocher Rathauses und wartet geduldig auf ihren endgültigen Standort im Kulturviereck. Markus Pacher sprach mit der Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler über ihren Weg zur Kunst und die Faszination, die der menschliche Körper auf sie ausübt. ??? Frau Köbler, Ihr Hauptsujet sind Figuren und Gesichter. Was fasziniert Sie so an der menschlichen Gestalt? Gabriele Köbler:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.