Plastik

Beiträge zum Thema Plastik

Lokales
„Bisher haben sich bereits über 700 Menschen angemeldet, um an der Aktion teilzunehmen“, freut sich Bärbel Schäfer, Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz. | Foto: Kollross
2 Bilder

Mit „Trendsetter-Weltretter“ lernen einfach anders zu konsumieren
Nur noch kurz die Welt retten

Speyer. Das Bistum Speyer, die evangelische Kirche der Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz veranstalten im September die Mitmachaktion „Trendsetter-Weltretter - Einfach anders konsumieren“. Die Aktion ruft dazu auf im Alltag Ungewohntes auszuprobieren, Alternativen zu suchen und neu Trends zu setzen. Sie gibt Vorschläge an die Hand, wie man mit kleinen handhabbaren Veränderungen im eigenen Alltag Beiträge zu einem...

Lokales

Geht’s auch ohne Plastik?
Selbstversuch beim Wochenblatt – eine Woche plastikfrei Teil 3

Plastikfrei. Immer wieder hört man das Plastik unsere Umwelt verseucht. Plastikflaschen, Plastikverpackungen. Einerseits hat Plastik unser Leben vereinfacht, bietet mehr Frische und Flexibilität. Andererseits belastet es unser Öko-System – ein Teufelskreis? Bereits in den vergangenen Wochen haben wir das Thema aufgegriffen und über unseren Selbstversuch berichtet. In dieser Woche informieren die Einzelhändler als auch die Industrie, wie sie zu dem Thema Plastik stehen. Plastik ist überall, es...

Lokales
Auch Kosmetikartikel gibt es ohne Plastik | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Geht’s auch ohne Plastik?
Selbstversuch beim Wochenblatt – eine Woche plastikfrei Teil 2

Plastikfrei. Immer wieder hört man, dass Plastik unsere Umwelt verseucht. Mikroplastikteile, die im Meer schwimmen, aber auch so viel Unrat, dass man ihn gut am Strand noch identifizieren kann. Plastikflaschen, Plastikverpackungen. Einerseits hat Plastik unser Leben vereinfacht, bietet mehr Frische und Flexibilität. Andererseits belastet es unser Öko-System – ein Teufelskreis? Bereits in der vergangenen Woche haben wir das Thema aufgegriffen. In dieser Woche berichten wir über unseren...

Lokales

Geht’s auch ohne Plastik?
Selbstversuch beim Wochenblatt – eine Woche plastikfrei Teil 1

Plastikfrei. Immer wieder hört man das Plastik unsere Umwelt verseucht. Mikroplastikteile, die im Meer schwimmen und von Fischen gefressen werden, weil sie es für Plankton halten, aber auch so viel Unrat, dass man ihn gut am Strand noch identifizieren kann. Plastikflaschen, Plastikverpackungen. Einerseits hat Plastik unser Leben vereinfacht, bietet mehr Frische und Flexibilität. Andererseits belastet es unser Öko-System – ein Teufelskreis? Das Wochenblatt hat sich mit dem Thema näher befasst...

Powered by PEIQ