Pkw

Beiträge zum Thema Pkw

Wirtschaft & Handel
3.500 Neuzulassungen weniger als im Vorjahr in Rheinland-Pfalz gab es bis Ende September 2022 | Foto: Jakub Krechowicz/stock.adobe.com

Statistik
Weniger Neuzulassungen, mehr E-Mobilität

Rheinland-Pfalz. Im den ersten neun Monaten 2022 wurden in Rheinland-Pfalz 99.035 Fahrzeuge neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 3.500 Neuzulassungen weniger als im Vorjahreszeitraum (minus 3,5 Prozent). Damit fiel der prozentuale Rückgang deutlich geringer aus als in Deutschland insgesamt (minus 7,4 Prozent). Die sinkende Zahl der Neuzulassungen ist unter anderem auf anhaltende Lieferschwierigkeiten und Materialengpässe, insbesondere in der...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Schwerer Unfall bei Berg
Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich mehrfach

Berg. Zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden kam es am 23. Februar, gegen 11:15 Uhr auf der L540 zwischen Hagenbach und Berg. Demnach kam die Fahrerin eines Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Liegen. In dem Fahrzeug befand sich neben der Fahrerin auch ein Baby, da glücklicherweise unverletzt durch Ersthelfer geborgen werden konnte. Die Fahrerin erlitt lediglich leichte Verletzungen und wurde zur Untersuchung...

Lokales
Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Forderung des ZSPNV Süd
Reaktivierung von Bahnstrecken erleichtern – Umwelt- und Klimaaspekte stärker betonen

Germersheim/Region. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) begrüßt die Zielstellung des Bundes, den Schienenverkehr zu stärken und auszubauen. Mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz des Bundes (GVFG) steht hierfür ein leistungsfähiges Finanzierungsinstrument zur Verfügung. Gemeinsam mit regionalen Akteuren wird deshalb geprüft, ob stillgelegte, aber noch vorhandene Schienenwege revitalisiert oder Neubauabschnitte realisiert, die Leistungsfähigkeit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.