Pfarrei Seliger Paul Nardini

Beiträge zum Thema Pfarrei Seliger Paul Nardini

Lokales
Dekan Johannes Pioth dankte der langjährigen Pfarrsekretärin Gabi Becker für ihr großes Engagement.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Pfarrsekretärin verabschiedet
Nardini-Medaille für „Herz der Pfarrei“

Pirmasens. „Ich kann mir ein Pfarrbüro ohne Gabi Becker nicht vorstellen“, sagte Dekan Johannes Pioth bei der Verabschiedung der langjährigen Pfarrsekretärin, die am 1. Januar 1989 ihren Dienst angetreten hatte. Gabi Becker, die in den 33 Jahren zunächst im Pfarrbüro von St. Pirmin unter Dekan Rudolf Banzer, nach 2016 im zentralen Pfarrbüro Seliger Paul Josef Nardini „ganze Arbeit“ geleistet hat, geht bis Ende des Jahres in Ruhestand. Allerdings wird sie einige Zeit noch stundenweise ihren...

Lokales

Kooperator der Pfarrei Seliger Nardini
„Unser Kaplan bleibt uns erhalten“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Religion begleitet Thomas Ott (31) seit seiner Kindheit. Jetzt steht der junge Seelsorger, der seit Sommer 2020 seinen Dienst in der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini versieht, kurz vor seiner Ernennung zum Pfarrer. Seine offizielle Einführung findet am 11. September, 9.15 Uhr, in der Kirche St. Pirmin statt. Geboren in Saarbrücken und aufgewachsen in Waldmohr war Thomas Otts Leben schon früh vom Glauben geprägt. Groß geworden in einem...

Ausgehen & Genießen

Am 17. Juli
Nardinifest in Germersheim

Germersheim. Die Katholische Pfarrei Germersheim lädt für Sonntag, 17. Juli, zum Nardinifest ein. Das Fest steht im Zeichen des letztjährigen Nardini-Jubiläums, das wegen Corona nur im kleinen Stil gefeiert werden konnte,  und holt somit auch den 200. Geburtstag des Pfarreipatrons Paul Josef Nardini nach, der 1821 in Germersheim zur Welt kam. Beginn des Festtages ist um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus und gleichzeitig einem eigenen Kindergottesdienst. Im...

Lokales

Katholische Pfarrei Germersheim geht neue Wege
Kirche kontrovers - Gesprächsrunde soll Türen öffnen

Germersheim. Klimaschutz, Homosexualität, der Umgang mit dem eigenen Missbrauchsskandal – für viele Menschen ist die katholische Kirche aufgrund ihrer Haltung zu bestimmten Themen schlicht untragbar geworden. Mitgliederschwund und Austritte sind die Reaktion auf die problematische Haltung der Kirche zu vielen Themen. Mit der Veranstaltungsreihe „Redebedarf?! – Talk unterm Kirchturm“ möchte nun die Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim einen Schritt auf ihre Kritiker und die Bevölkerung...

Lokales

Katholische Pfarrei Germersheim
Neue Corona-Regelung rund um die Gottesdienste

Germersheim. Das Pastoralteam der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim hat erneut über die Coronaauflagen rund um den Besuch von Gottesdiensten beraten. Die aktuelle Ordnung legt in Übereinstimmung mit der Verordnung des Bistums fest, dass je nach Anzahl der Mitfeiernden, die weder geimpft noch genesen sind, während der Gottesdienste die Masken entweder abgenommen werden dürfen oder getragen werden müssen. Konkret heißt das, dass immer dann die Masken am Platz abgenommen werden...

Lokales
Am Rande der Fußgängerzone erinnert diese Stele an den Seligen.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Pontifikalamt am 19. September in Pirmasens
Bischof Wiesemann gratuliert Nardini-Preisträger

Pirmasens. Am 19. September findet in der Kirche St. Pirmin um 10 Uhr ein Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann statt. Konzelebranten sind Dekan Johannes Pioth und Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer. Eine Teilnahme ist nur möglich unter Voranmeldung im Pfarrbüro „Seliger Paul Josef Nardini“ unter Telefon: 06331 7257740. Der Gottesdienst erinnert einerseits an den 200. Geburtstag des seligen Paul Josef Nardini. Andererseits wird auch der jährliche Caritassonntag unter dem Thema...

Lokales
Sozialreferentin, Rita Rösch, zeigt einen der Erzähltelefon-Briefkästen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Pfarrei in Germersheim richtet Erzähltelefon ein
Einfach mal wieder mit jemandem quatschen

Germersheim. Wie wichtig Freundschaften und Gespräche sind, ist spätestens seit dem Corona-Lockdown jedem schmerzlich bewusst geworden. Auch die Tatsache, dass viele Menschen in ihrem Alltag einsam sind und keine Ansprechpartner haben, ist kein Geheimnis. Die Pfarrei Seeliger Paul Josef Nardini in Germersheim möchte versuchen, mit einem neuen Angebot namens "Erzähltelefon" hier aus lokaler Ebene Abhilfe zu schaffen. Ein Gesprächsangebot für alle, die es in Anspruch nehmen möchten - ohne...

Lokales
Banner zum Geburtstag | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Die Kirche in Germersheim feiert ihren Namenspatron
Zum Geburtstag von Paul Josef Nardini

Germersheim/Lingenfeld.  So manchem Germersheimer werden sie schon aufgefallen sein, die rot-gelben Banner mit dem Gesicht von Paul Josef Nardini. Wer sich fragt, was sie zu bedeuten haben: Sie sind Teil einer großen Geburtstagsfeier.  In der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini  sind seit einigen Jahren die Kirchengemeinden Germersheim, Sondernheim, Westheim, Schwegenheim und Lingenfeld zusammengeschlossen. Und dieses Jahr gibt es in der Pfarrei ein großes Fest zu feiern, denn der Namenspatron,...

Lokales

Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim
Zweites Osterfest ohne Präsenzgottesdienste

Germersheim/Lingenfeld. Am Montag hat noch einmal der Pfarreirat über die Frage nach Präsenzgottesdiensten über die Kar- und Ostertage beraten. Leider liegen die aktuellen Inzidenzzahlen im Landkreis Germersheim nach wie vor deutlich über 100. Das Bistum empfiehlt, bei einer Inzidenz über 100 die Gottesdienste auszusetzen. Dieser Empfehlung ist der Pfarreirat mit seiner Entscheidung gefolgt. Es finden somit in Germersheim, Lingenfeld, Schwegenheim und Westheim über die Kar- und Ostertage keine...

Lokales

Aschermittwoch in Zeiten von Corona
Gläubige fasten digital

Germersheim/Lingenfeld. Die Aktivitäten der hiesigen Kirchengemeinden sind durch die Corona-Pandemie weitestgehend eingestellt. Dennoch hat sich die Pfarrei Seliger Paul Nardini Germersheim (zu der die Gemeinden Germersheim - St. Jakobus, Lingenfeld/Westheim - St. Martinus, Schwegenheim - St.Bartholomäus und Sondernheim - St. Johannes der Täufer gehören) dazu entschieden, von Aschermittwoch an ein Programm zur Fastenzeit anzubieten – digital versteht sich. Und weil die Pandemie nicht nur den...

Lokales

Katholische Pfarrei Germersheim - Lingenfeld setzt weiter aus
Keine Gottesdienste bis 14. Februar, Pfarrbüros bleiben geschlossen

Germersheim/Lingenfeld. Das Pastoralteam und der Pfarreirat der katholischen Kirchengemeinde Seliger Paul Josef Nardini (Pfarrei Germersheim mit den Gemeinden Germersheim - St. Jakobus, Lingenfeld/Westheim - St. Martinus, Schwegenheim - St. Bartholomäus und Sondernheim - St. Johannes der Täufer ) haben gemeinsam über die Frage nach Gottesdiensten während des Lockdowns beraten. Einstimmig wurde beschlossen, auch weiterhin keine Gottesdienste zu feiern. Diese Entscheidung wurde an die Dauer des...

Lokales

Pfarrei Seliger Paul Nardini im Corona-Lockdown
Keine Gottesdienste im Januar

Germersheim/Lingenfeld. Nachdem das Bistum Speyer beschlossen hatte, dass vom 27. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 generell keine Gottesdienste mit der Gemeinde gefeiert werden durften, legt die neue Dienstanweisung des Bistums die Entscheidung, ob Gemeindegottesdienste jetzt wieder gefeiert werden, in die Entscheidung der Pfarrei. Der Pfarreirat und das Pastoralteam der Gemeinde Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini - katholisches Pfarramt für Germersheim, Lingenfeld mit Westheim, Sondernheim...

Lokales
St. Martinus in Lingenfeld | Foto: Schwitalla
2 Bilder

Die Katholische Kirche in Lingenfeld koordiniert seit März Hilfsangebote
Neu, anders, kreativ - ein Kirchenjahr im Zeichen von Corona

Lingenfeld/Germersheim. Abgesagte Veranstaltungen und Gottesdienste, ein ausgefallenes Osterfest, unkonventionelle Weihnachten – auch den Kirchen verlangt die Corona-Pandemie einiges ab. Vor allem Einfallsreichtum und Koordinationstalent sind gefragt, um alt gewohntes und beliebtes neu aufleben zu lassen. Gerade arbeiten die Gemeinden St. Jakobus in Germersheim, St. Martinus in Lingenfeld/Westheim, St. Bartholomäus in Schwegenheim und Johannes der Täufer in Sondernheim an Konzepten, mit denen...

Lokales

„Digitalisierung“: Wochenblatt-Interview mit Kaplan Heinke
Für den Glauben „brennen“ als Botschaft im Netz

Pirmasens. In der Corona-Krise mit direktem Kontaktverbot und Ausgangssperre waren soziale Medien für viele Menschen der einzige Weg, der Einsamkeit zu entfliehen. Genutzt wurden die digitalen Möglichkeiten auch von den beiden großen Kirchen. Manche Pfarrer gingen dabei professionell vor, andere sehen dies noch als große Herausforderung. Digitalisierung ist ein Thema, an dem heute niemand vorbei kommt. Wochenblatt-Redakteurin Andrea Katharina Kling-Kimmle hat sich über die Chancen, die sich...

Ausgehen & Genießen
Kulissenmaler und Schauspieler freuen sich auf die große Eröffnung nach der Corona-Pause | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lingenfelder Bibelprojekt wagt einen Neustart nach Corona-Pause
Das Abenteuer Christentum mit "WortSchatz" erleben

Lingenfeld. Auch das große Bibelprojekt "WortSchatz", an dem rund 120 ehrenamtliche Christen in Lingenfeld seit 2019 gearbeitet hatten, musste aufgrund der Corona-Pandemie im März abgesagt werden. Nun geben sich die Beteiligten aber hoffnungsfroh, haben einen neuen Termin anberaumt.  Nach drei Monaten Pause wagt das Projektteam aus der katholischen Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld einen zweiten Versuch und lädt vom 29....

Lokales

Sternsinger zu Besuch im Kreishaus
Christus segne dieses Haus

Germersheim. An Heilige Drei Könige, 6. Januar, waren die Sternsinger der Pfarrei Seeliger Paul Josef Nardini Germersheim und den zugehörigen Orten im Kreishaus zu Besuch. Mit dem Kreidezeichen an der Haustüre brachten die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ an und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. „Ich freue mich, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die sich aktiv für andere Kinder in Not einsetzen“, dankte der...

Lokales
Die ersten Kunstwerke sind bereits in der Grundschule Schwegenheim entstanden. | Foto: Bauer
2 Bilder

Kreativprojekt der Pfarrei Seliger Nardini
Deine Geschichte aus der Bibel

Germersheim/Lingenfeld/Westheim. Noch bis zum 1. Dezember läuft das Kunstprojekt "Male oder gestalte (d)eine Geschichte aus der Bibel" der Pfarreien in und um Germersheim. Kinder aller Konfessionen sind dazu aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.  Malen, basteln, zeichnen auch collagieren ist erlaubt. Mitmachen können Kinder alleine, mit ihren Geschwistern oder in größeren Gruppen.Alle eingereichten Kunstwerke werden im Rahmen von „WortSchatz“ im Frühjahr 2020 ausgestellt. Nähere...

Lokales

Pfarrei Germersheim verabschiedet Kaplan Alexander Klein
Wechsel ins Saarland

Germersheim. Nur gut ein Jahr war Alexander Klein (33) als Kaplan in der katholischen Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini tätig. Zum 1. Oktober beginnt er seine Tätigkeit als Pfarrer in der Pfarrei St. Ingbert-Rohrbach. Vor seinem Wechsel ins Saarland soll Kaplan Klein am Samstag, 21. September, gebührend verabschiedet werden. Dies soll mit einem Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Stadtkirche St. Jakobus in Germersheim und einem anschließenden Empfang im Nardinisaal des Klosters geschehen....

Lokales
Eva-Christin Mayer (links) und Thomas Bauer zeigen auf einem Plan die Installation. | Foto: Lutz
2 Bilder

Ökumenische Kirchenprojekt zur Fastenzeit 2020 in Lingenfeld
Die Bibel neu entdecken: WortSchatz

Lingenfeld/Germersheim.  In keinem anderen Buch auf der Welt geht es so sehr um uns selbst wie in der Bibel. Kein Wunder also, dass die Bibel bis heute eine große Bedeutung hat. In ihr erleben die Menschen Freude und Leid, Hoffnung und Enttäuschungen, großes Vertrauen und quälende Zweifel. Sie fragen nach der Herkunft von Unrecht, Leid und Tod und nach den eigenen Grenzen, suchen nach dem Ziel ihres Lebens.  Die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini und die Protestantische...

Lokales

Die Bibel neu entdecken
Ökumenisches Projekt für die Fastenzeit 2020

Lingenfeld/Germersheim Anknüpfend an bisherige Projekte, wie „EinAugenBlick“ im Jahr 2015, geht in der Fastenzeit 2020 wieder ein großes ökumenisches Projekt der Katholischen Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim und der Protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld an den Start. Im Mittelpunkt stehen kreative Führungen im katholischen Pfarrheim Lingenfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, welche die Geschichte der Bibel und zentrale Inhalte mit allen Sinnen erfahrbar...

Ausgehen & Genießen

Angebote für Männer der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Tankstelle Glauben

Germersheim. Gleich zu zwei Veranstaltungen sind interessierte Männer aller Konfessionen in der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini eingeladen: Besuch in der Synagoge Speyer: Die Synagoge Beith-Schalom („Haus des Friedens“) ist seit dem 9. November 2011 die SpeyererSynagoge und das Gemeindezentrum der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz. Mit dem Besuch der Synagoge können sich Interessierte der jüdischen Wurzeln bewusst werden. Die Besichtigung ist für Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr,...

Lokales

Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini startet besondere Aktion
Umweltschutz in der Fastenzeit

Germersheim. Für einen bewussten und nachhaltigeren Lebensstil setzt sich die Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim ein, zu der auch Sondernheim, Lingenfeld, Schwegenheim und Westheim zählen. Für die am 6. März beginnende Fastenzeit vor Ostern lädt die katholische Pfarrei ein, sich mit den Anliegen von Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung zu beschäftigen. Ganz praktisch können Teilnehmer einer Fastenaktion ausprobieren, was ein anderer Lebensstil im Alltag heißt. Dazu schlägt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ